Seite 120 von 152 ErsteErste ... 2070110116117118119120121122123124130 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.381 bis 2.400 von 3032

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

  1. #2381


    Boah, solche Disneychills hatte ich schon lange nicht mehr. Das Schloss. Die Musik. Die Stimmen. Emma Watson. Wie EPISCH.



    Edit: ich les grad Ewan McGregor as Lumiere und Ian McKellen als von Unruh? Tränen in meinen Augen.

    Geändert von Itaju (23.05.2016 um 15:00 Uhr)

  2. #2382
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Edit: ich les grad Ewan McGregor as Lumiere und Ian McKellen als von Unruh? Tränen in meinen Augen.
    Stimmen nicht erkannt im Teaser? McGregors französischer Akzent ist schon etwas sehr übertrieben, aber das waren ja nur ein paar Wörter, die von ihm zu hören waren. Ich hoffe mal, dass das im Film dann nicht ganz so unpassend und nervig ist, zumal der Kerzenständer der einzige in ganz Frankreich ist, der kein lupenreines Englisch spricht

  3. #2383
    Argh, ich dachte nach Itajus Kommentar echt, dass die schon mehr gezeigt hätten, aber der Trailer ist wirklich nur ein ganz knapper, kleiner Teaser. Trotz allem: Jo, sieht bis jetzt gut aus, hat ne Menge Potential. Atmosphärischer Saal dort im Schloss. Bin kein großer Fan der bisherigen Realverfilmungen der Disney-Animationsklassiker, aber das hier könnte mit Abstand die beste werden. Das Casting alleine ist mit so vielen tollen Leuten schon ultra-vielversprechend



    @Ghostbusters, um nochmal drauf zurückzukommen: Inzwischen hat sich meine Meinung dazu ein ganzes Stück weit ins Negative verschoben, besonders nachdem der zweite richtige Trailer kaum eine nennenswerte Verbesserung gezeigt hat. Knallbunter CGI-Effektoverkill, unlustig-flacher Humor, keine Horror-Elemente. Sieht für mich zu sehr nach Pixels aus, nach etwas, das von Adam Sandler kommen könnte. Dazu tobt nebenher diese Schlammschlacht, bei der sich zwar alle Seiten nicht gerade mit Ruhm bekleckern, aber ich in mancher Hinsicht inzwischen doch eher Liferippers Aussagen von damals zustimmen muss. Auch wenn das unnötig aufgebauscht wird, finde ich es ziemlich störend, wie diverse Medien und insbesondere auch die offizielle Sony-Front jegliche berechtigte Kritik abwinkt und die Leute pauschal in eine bestimmte Ecke stellt, als ginge es nur um das Geschlecht der Hauptfiguren, oder als wären alle, die sich beschweren, weil ihnen das Material wirklich am Herzen liegt, weinerliche Babies.
    Dass ein Haufen Internet-Trolle, die gewiss nur eine kleine Minderheit stellen, nasty Kommentare von sich geben, lässt sich nie verhindern, aber Mitarbeiter in Schlüsselpositionen des Studios oder der Regisseur selbst sollten eigentlich darüber stehen, zu Beleidigungen zu greifen. Auch das massenhafte Löschen von YouTube-Kommentaren seitens Sony fand ich krass, ist mir auch selbst passiert. Sexistische Tiraden wurden stehen gelassen, um besser mit dem Finger drauf zeigen zu können, aber anderweitige Kommentare verschwinden mitunter spurlos.

    Tatsächlich gab es unheimlich viele Variabeln, wie man so einen neuen Ghostbusters-Film hätte angehen können. Und die Verantwortlichen haben jetzt schon in den allermeisten Fällen keine guten Entscheidungen in den Augen der Fans getroffen, dabei wäre es imho wichtig gewesen, die Wünsche von letzteren zumindest grob mit einzubeziehen. Remakes von geliebten Klassikern haben nicht ohne Grund so einen schlechten Ruf. Ein dritter Teil in der alten Continuity, und sei es nur um den Stab an die nächste Generation weiterzureichen, hätte das Projekt selbst unter Beibehaltung vieler Elemente des nun tatsächlich kommenden Films auf eine ganz andere Grundlage gestellt. Das ist es, was das Publikum noch am ehesten gewollt hätte, was zig Jahre lang geplant war, und was aus vorgeschobenen Gründen nicht durchgezogen wurde.
    Mit der Idee eines all-female Ghostbusters habe ich kein Problem, finds nicht übel, dass sie die Formel damit durchschütteln. Aber bei dem mindestens durchwachsenen Casting bin ich überaus skeptisch. Während ich Kristen Wiig mag und Kate McKinnon in den Clips eine tolle Figur macht, halte ich gar nichts von 95% von Melissa McCarthys Arbeit, und der Charakter von Leslie Jones kommt für meinen Geschmack furchtbar nervig und übelst klischeehaft rüber. Hemsworth dabei zu haben, wohlgemerkt Thor himself, ihn dann aber zu einer puren Vollidioten-Karikatur zu machen, hilft auch nicht grade weiter.

    Einige übertreiben natürlich heillos und tun so, als sei dieser Film die Ausgeburt der Hölle. Das denke ich nicht. Das bisher Gezeigte sieht imho nur nicht sonderlich toll aus. Wunder hab ich nie erwartet, aber dass da zum Teil Filmemacher am Werk waren, die nicht verstanden haben, was das Publikum so sehr am Original mochte, wird schon durch das bloße Konzept, den Look und den Humor ersichtlich. Werde zum Release wohl auf die Reviews schauen (kein Hater-Gedöns, sondern einerseits professionelle und andererseits solche von Leuten, auf deren Meinung ich Wert lege) und wenn die nicht mindestens eine deutlich positive Tendenz aufweisen, werde ich mir den wie so viele andere auch nicht im Kino angucken.

  4. #2384
    Hat schon jemand die neue Serie Preacher gesehen? Der Pilot war bockstark, hat richtig Laune gemacht.


  5. #2385
    Guckt sich einer von euch eigentlich Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln an? Der läuft ja ab morgen ebenfalls. Ehrlich gesagt war ich von dem Vorgänger dermaßen enttäuscht und fand den so mies, dass ich vollkommen ausgeschlossen habe, die Fortsetzung, welche ohnehin unnötig war, im Kino zu sehen. Der einzige Grund für die Existenz des Films ist das Boxoffice-Ergebnis von 2010. Interessieren würde mich schon, wie der sich im Vergleich zum ersten Teil so macht. Die bisherigen Reviews sind weitgehend negativ, mehr als beim letzten Mal. Mit dem Buch hat das abgesehen vom Namen wohl auch überhaupt gar nix zu tun.

  6. #2386
    Oh man, ich liebe FX echt!
    The Americans wurde, trotz echt miesen Quoten seit der ersten Staffel, vorhin für eine 5. und 6. Staffel verlängert. Damit wird die Serie auch zu einem Ende geführt, was beruhigend zu hören ist. Zwei Staffeln sind wohl auch genug Zeit um die Geschichte zu einem würdigen Ende zu bringen.
    Bin leider noch nicht dazu gekommen die aktuelle Staffel zu gucken, aber ich hab echt erwartet, dass es die letzte sein wird. Es gibt doch noch Wunder auf dieser Welt <3

  7. #2387
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Guckt sich einer von euch eigentlich Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln an? Der läuft ja ab morgen ebenfalls. Ehrlich gesagt war ich von dem Vorgänger dermaßen enttäuscht und fand den so mies, dass ich vollkommen ausgeschlossen habe, die Fortsetzung, welche ohnehin unnötig war, im Kino zu sehen. Der einzige Grund für die Existenz des Films ist das Boxoffice-Ergebnis von 2010. Interessieren würde mich schon, wie der sich im Vergleich zum ersten Teil so macht. Die bisherigen Reviews sind weitgehend negativ, mehr als beim letzten Mal. Mit dem Buch hat das abgesehen vom Namen wohl auch überhaupt gar nix zu tun.
    Korrekt. Alice im Wunderland von 2010 war das allerletzte. Ein mieses Drehbuch, keinerlei Spannung in irgendeiner Form, mit Mia Wasikowska eine Person für die Hauptrolle gecastet, die ungefähr das gleiche Level an Ausdruck besitzt wie Kellan Lutz. Helena Bonham Carter, die auch zu denen gehört, die nur eine Rolle spielen können, immer und immer wieder, und trotzdem irgendwie ständig gecastet werden (Wobei es mich beim dem Gespann nicht wundert, mit Tim Burton ist sie ja schon seit Jahrzehnten auf du und du). Am Ende dann ein unerwartet brutales Finale gegen den Drachen, das ebenso null reinpasst. Beeindruckende Schauwerte, die aber schon heute nicht grade gut gealtert sind und man stellenweise den Green Screen echt raushüpfen sieht. Ich stimme dir absolut zu, dass diese Fortsetzung nur der Knete wegen folgt, was ein noch größeres Armutszeugnis ist als es der erste Teil insgesamt schon war. Der einzige Grund, warum ich ihn vielleicht geguckt hätte, wäre Baron Cohen gewesen, der hier wirklich mal ein einzigartiges Design zur Schau trägt und auch charismatisch wirkt. Das alleine reicht aber nicht, und über Kinobesuche allein des Augasmus wegen bin ich schon seit Avatar, wenigstens aber seit dem Vorgänger hiervon hinaus.

    Zum Streamen auf dem Laptop, wenn ich irgendwann mal in der Badewanne sitze, reicht er vielleicht (und ich schreibe explizit nicht "wohl", sondern "vielleicht"), aber mein Geld bekommen die hierfürh nicht.

  8. #2388
    Jopp. Ich bin so froh, damals nicht ins Kino gegangen zu sein. Hab den dann ein oder zwei Jahre später geschaut, als meine Schwester die DVD ausgeliehen hat. Und trotzdem wars eine ernüchternde Erfahrung. Ein paar flashy Effekt-Schauwerte hatte es, mag sein. Aber der ganze Film fühlte sich total seelenlos und ziellos an, mit einer schwachen, zusammenhanglosen Story, die den Zuschauer nicht die Bohne kümmert. Wenn das Sequel, diesmal übrigens ohne Burton, noch schlechter sein soll, kommt es nichtmal auf meine Liste zum Irgendwann-mal-abchecken. Vielleicht lass ichs laufen, wenn es zufällig im Free-TV gesendet oder bei Amazon Streaming freigeschaltet wird, ansonsten nein danke.

    Ein ähnliches Gefühl hatte ich übrigens bei (nicht-Disney-) Snow White and the Huntsman, wobei es da vielleicht etwas besser war. Und hey, das hat ebenso eine Fortsetzung bekommen, nach der niemand gefragt hat, und die ebenfalls Schrott sein soll. Mit Alice im Wunderland fing damals dieser Trend der revisionistischen Märchenverfilmungen /Disney-Realverfilmungen der eigenen Animationsklassiker an. Ein schlechter Start für so ein Unterfangen. Bis jetzt habe ich noch keinen von der Sorte gesehen, der mich überzeugt hätte.
    Maleficent war ein Fortschritt und recht unterhaltsam, aber auch kein Überflieger. Hab gehört, Cinderella soll ganz gut sein, aber da ich schon das Trickfilm-Original nicht mochte und die Trailer und sonstiges Material mich nicht angesprochen haben, hab ich mir den gespart. Dito fürs Dschungelbuch, kein Interesse schon durch einige schwache kreative Entscheidungen (auf die Version von Serkis 2018 bin ich hingegen einigermaßen gespannt, dann hoffentlich mit mehr Bezug zur Literaturvorlage). Vielleicht wirds bei Die Schöne und Asbest ja wirklich zum ersten Mal richtig klappen. Wäre wünschenswert, denn alleine bei Disney sind inzwischen ja noch diverse weitere angekündigt. Das wird uns noch mindestens ein Jahrzehnt begleiten.

  9. #2389

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Guckt sich einer von euch eigentlich Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln an?
    Ich war gestern Abend drin und du kannst dir das Geld sparen. Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln lohnt sich noch nicht mal auf DVD/Blu-ray. Und das schlimmste an der ganzen Sache? Schuld an ALLEM was im Wunderland passiert, ist ein Törtchen. Ich wünschte ich würde nur Spaß machen, aber das ist die reine Wahrheit. Mirana hat in ihrer Kindheit gelogen, weshalb Iracebeth dann böse geworden ist. Eigentlich wollte Iracebeth immer nur, dass Mirana die Wahrheit sagt und das man sie liebt, mehr nicht. Das beste an diesem Machwerk war Zeit, denn er wurde wirklich genial dargestellt.

  10. #2390
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Schuld an ALLEM was im Wunderland passiert, ist ein Törtchen.
    Das klingt ja schon fast, als hätten sie ganz offen vorgehabt, die Zuschauer zu verarschen.

    Mit dem Film wird auch der Kinosaal zum Wunderland - du kommst raus und wunderst dich was du da grade gesehen und warum du dafür 12 Euro+ gelöhnt hast.

  11. #2391
    Tom Hiddleston als nächster James Bond? Count me in! Die Gerüchte dazu gibts ja schon länger, aber hab das bis jetzt nur für Geschwätz gehalten. Wäre aber eine sehr gute Wahl imho. Freut mich daher, dass es mehr und mehr wahrscheinlich wird. Vor allem wie im Bericht erwähnt dieser äußerliche, den tödlichen Agenten verbergende Gentleman-Faktor hat mir bei Craig immer gefehlt. Wirkte bisweilen sehr kalt und hart für einen Bond. Von daher fänd ichs in der Tat schön, wenn es mit Hiddleston wieder ein bisschen mehr in Richtung Connery und Moore geht. Die Horden von Fangirls würds bestimmt auch freuen


    Rosa Salazar mit der Hauptrolle in Battle Angel Alita, wie aktuell berichtet wird, wäre übrigens auch ganz nach meinem Geschmack.

    Geändert von Enkidu (28.05.2016 um 01:47 Uhr)

  12. #2392
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Tom Hiddleston als nächster James Bond? Count me in!
    Me too. Was mir an den Craig-Filmen gefiel, war, dass sie das Franchise fähig für das 21. Jahrhundert gemacht haben im Sinne der Inszenierung. Sie haben den Over-the-top-Käse rausgenommen, der die Brosnan-Filme so versaut hat (Stichwort Jet-Ski/Tsunami-Riding ) Solange das weiter so bleibt, hab ich persönlich nichts gegen einen Schauspielerwechsel. Seriously, nur weil Spectre jetzt mal nicht so begeistert aufgenommen wurde und halt einfach nicht sooo super war, fängt Craig da gleich an rumzuheulen und quittet. Schön, dann kriegt eben ein jüngeres Gesicht seine Chance, wenn er das Geld nicht will

  13. #2393
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Sie haben den Over-the-top-Käse rausgenommen, der die Brosnan-Filme so versaut hat (Stichwort Jet-Ski/Tsunami-Riding )
    Eigentlich mag ich Over-the-top-Käse, das muss nur gut und glaubwürdig umgesetzt werden und das war es in dem von dir erwähnten Beispiel natürlich nicht. Ja, die Craig Teile haben die Franchise fit für unsere Zeit gemacht und mit einigem aufgeräumt, was davor nicht funktionierte, aber moderne Inszenierung heißt für mich nicht, dass man nicht auch mal wieder Spaß mit einem schurkischen Oberbösemotz haben kann, der irgendeinen total wahnsinnigen Plan hat und letztenendes die Weltherrschaft anstrebt The Spy Who Loved Me Style, meine ich. Man muss es ja nicht gleich übertreiben und Bond ins Weltall fliegen lassen oder so (hat es alles schon gegeben ^^), aber ehrlich gesagt waren mir die Filme mit Daniel Craig diesbezüglich ein bisschen zu phantasielos insgesamt und damit einhergehend auch arm an Gadgets.
    Zitat Zitat
    Seriously, nur weil Spectre jetzt mal nicht so begeistert aufgenommen wurde und halt einfach nicht sooo super war, fängt Craig da gleich an rumzuheulen und quittet. Schön, dann kriegt eben ein jüngeres Gesicht seine Chance, wenn er das Geld nicht will
    Ist das so? Wäre mir neu als Begründung und glaub ich nicht dran. Sein Vertrag ist nach mehreren offiziellen Aussagen ausgelaufen, nachdem damals bereits einmal verlängert wurde, und er hatte schon länger angedeutet, dass er nicht mehr so mega viel Bock drauf hat. Auch schon vor dem Dreh von Spectre. Mit Ende 40 gehört er zwar noch lange nicht zum alten Eisen, aber wird andererseits auch nicht mehr jünger. Craig erwähnte mal die körperlichen Anstrengungen, die mit so einem Action-Projekt verbunden sind. Kann ich schon verstehen, weil ziemlich hardcore. Mit den Meinungen und Bewertungen zum letzten Film hat die Entscheidung bestimmt nichts zu tun, zumindest sehe ich nichts, was darauf hinweisen würde. Die Tür für weitere Teile stand ihm zwar offen, aber ich seh das echt gelassen und halte den Abgang für passend. Die vier Filme mit ihm haben zusammengenommen was rundes an sich, speziell da Spectre trotz einiger Schwächen viele Handlungsfäden abschließt. Guter Zeitpunkt, um die Rolle neu zu vergeben.

  14. #2394
    Hm, hab mich schon ordentlich gefreut, als ich gehört habe, dass Craig endlich aufhört. Loki als neuer Bond? Klingt gar nicht mal so schlecht. Mal abwarten, ob was draus wird.

  15. #2395
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Mit Ende 40 gehört er zwar noch lange nicht zum alten Eisen, aber wird andererseits auch nicht mehr jünger. Craig erwähnte mal die körperlichen Anstrengungen, die mit so einem Action-Projekt verbunden sind. Kann ich schon verstehen, weil ziemlich hardcore. Mit den Meinungen und Bewertungen zum letzten Film hat die Entscheidung bestimmt nichts zu tun
    Glaub ich schon. Sicher ist der Dreh anstrengend, aber das gleiche kam jetzt schon öfter auch bei anderen Stars vor. Die sind so gepampert in ihrer Celebrity-Welt, dass sie selbst einen durchschnittlich gemochten Film überhaupt nicht verkraften. Das muss alles immer top und auf der ganzen Welt geliebt sein. Stichwort Johnny Depp, der nach Lone Ranger allen Ernstes laut mit dem Gedanken gespielt hat, die Schauspielerei aufzugeben (Und der Film war meiner Meinung nach noch nicht mal schlecht, nur zu lang). Und der hat's scheinbar noch nicht mal wirklich begriffen, sonst hätte er jetzt nicht bei Alice 2 mitgemacht, und der Welt wäre dieser Schund erspart geblieben. Stichwort George Clooney, der das gleiche gesagt hat nach dem Tomorrowland-Flop, und der sich jetzt erst mal nur noch kleineren Projekten á la Hail Cesar widmet. Und natürlich Stichwort Sean Connery, der 2005 alles hingeschmissen hat, nur weil er bei League of Extraordinary Gentlemen in der Filmwahl daneben gegriffen hat. Klar der Film war Sprühwurst, und klar ist der Mann alt, aber Sean Connery! Was wir die letzten zehn Jahre noch von dem hätten sehen können.

    Ich hoffe du verstehst, aus welchem Blickwinkel ich das ganze betrachte.

  16. #2396
    Ich mochte einige der Pierce Brosnan-Bonds. "Golden Eye" ist und bleibt weiterhin mein Lieblingsfilm aus der gesamten Reihe neben "Im Geheimdienst Ihrer Majestät". Aber "Die Another Day" hätten die sich echt stecken können
    Loki als neuen Bond fänd ich sehr, sehr gut. Ich liebe Daniel Craig in der Rolle, aber es wird tatsächlich langsam Zeit für jemand Neuen. Normalerweise sind die "Cicles", was Bond-Schauspieler angeht, immer so um die zehn Jahre lang, dementsprechend wär's nicht so fehl am Platz Craig auszutauschen.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (31.05.2016 um 13:43 Uhr)

  17. #2397
    Zitat Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
    Normalerweise sind die "Cicles", was Bond-Schauspieler angeht, immer so um die zehn Jahre lang, dementsprechend wär's nicht so fehl am Platz Craig auszutauschen.
    A) Es heißt Cycles, nicht Cicles. Grammar-Nazi Mio reporting, Aye-Aye Sir!

    B) Ich finde es nur schade, dass in knapp 10 Jahren nicht mehr als 4 Filme dabei rumgekommen sind. Klar, er hätte in dem Fall nur noch Bond gemacht, aber trotzdem. Ich bin gespannt, ob sie den geerdeten Style dieser Filme beibehalten, egal wer der neue Bond wird. Das macht diese Filme doch erst so gut. Früher war's Agenten-Trash, heute sehr gute Thriller.

  18. #2398
    Elba Bond or we riot.

  19. #2399
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Elba Bond or we riot.
    This. Der Tom ist ja schon ein ganz ein süßer, aber Idris Elba der einzig wahre neue Bond.

  20. #2400
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Trash
    Ich mag die älteren Bonds mit Connery ganz gerne, der Lazenby-Bond ist extrem geil, selbst die Moore-Gurken haben ihre eigenen kleinen Spitzen innerhalb des Tiefpunkts (Moonraker <3<3<3 saw bad i luv id.) und die Dalton-Bonds sind in meinen Augen sehr, sehr unterbewertet. Bei den Brosnans scheiden sich bekanntlich die Geister und Craig hat 007 gut in die 2000er reingetragen (abgesehen von Quantum of Solace - wenn selbst Olga "Meine zukünftige Ehefrau" Kurylenkos Knackarsch den Film nicht anschaubar machen kann, dann weiß man dass der derbe kacke ist). Will sagen: die Bond-Filme sind jeder für sich ein super Abziehbild von der Zeit, in der sie gemacht wurden. Sei es 70er-Schlock mit Moore, 80er-Actionkino mit Dalton oder 90er-John Woo-Gedächtnis-Actionspektakel mit Brosnan. Alles einfach als "Trash" abzuwerten wäre sehr, sehr falsch.

    Elba als Bond kriegt meinen Segen, btw. Der erste richtige Agentenfilm mit einem schwarzen Geheimagenten in der Hauptrolle seit Cleopatra Jones <3

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (01.06.2016 um 09:37 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •