Ich meine nicht, finale Weisheit erreicht zu haben. Und mein Alter hat damit sowieso wenig zu tun. Streng genommen ist mein Alter hier vollkommen irrelevant. Du scheinst dich gerne auf die Zahl in deinem Ausweis zu berufen, hast in einem Thread, in dem das kaum eine Rolle spielen sollte, bereits erstaunlich oft von deiner Erfahrung und deinem Alter gesprochen, was vor dem Hintergrund besonders bemerkenswert ist, dass du bei Pizarro von einem 'alten Mann' oder einem 'Greis' sprichst und ihm mit derartigen, wirklich intentioniert herabwürdigen Statements seine Rolle in der Bremer Mannschaft madig machen willst. Da präsentierst du dich im Übrigen so uneinsichtig und meckerst noch, wenn er längst seinen Wert für die Truppe bewiesen hat, um dir nicht die Blöße geben zu müssen, zu sagen: "Hey, Jungs, tut mir Leid. Hab mich wohl in dem Kerl geirrt. Der kann auf seine alten Fußballtage ja doch noch was."
Du demonstrierst hier das klassische Beispiel von Doppelmoral. Mit nahezu jedem deiner Posts erhebst du dich über andere, präsentierst dich als gescheiterter Demagoge, der seine Energie aus Beiträgen in einem Fußballthread zieht und rastest dann förmlich aus, wenn es um deine eigene Person geht und diese im harmlosen Fußballkontext als Nazi bezeichnet wird. Den Begriff kann man als Historiker unangemessen finden - ich sehe das anders. Im Kern hat Daen es ja getroffen:
In jedem Fall ist 'Nazi' ein geflügeltes Wort geworden. Gerade im Internet - und darauf beruft sich in gewisser Weise ja auch das von dir verlinkte Gesetz - hat man sich auf einen ungeschriebenen Konsens geeinigt, wie man dieses Wort verwendet und versteht. Personen, die die Ortografie oder eben Grammatik eines anderen ständig verbessern, sind dann eben Grammar Nazis (wozu ich zum Teil sicher selbst gehöre und wie ich definitiv schon genannt wurde). Meine Freundin nenne ich Deckennazi, wenn wir unter einer Decke schlafen und sie die womöglich auch unwillkürlich mehr für sich beansprucht und mir nichts davon lässt. Wer den Begriff in der Bewertung/Interpretation dann entfremdet, macht das aller Wahrscheinlichkeit nach, um sich absichtlich zu empören. Das funktioniert dann besonders gut, wenn man bestimmte Wörter im Beitrag scheinbar random farbig markiert und Wiederholungen einbaut, fett markiert und auch die Größe der Font ändert. Und dann sind da noch Sätze, die gar keinen Sinn mehr machen.
Natürlich hat dein Beitrag nichts mit Godwin's Law zu tun. Denn der Vergleich kam ja in meinem Beitrag.
/
Einen Bogen zurück zu Bayern. Ich bin kein Bayern-Fan. Es gab sogar Zeiten, da war ich alles andere als das, schlicht und einfach, weil Bayern zu diesen Zeiten der größte Bundesliga-Konkurrent meines Herzensteams war. Inzwischen spielt mein Team zwar gerade noch in der selben Liga, aber nicht in der selben Klasse, weswegen ich darüber hinweg bin. In jedem Fall bin ich aber kein irrationaler Bayern-Hasser, der mit jedem seiner hiesigen Beiträge darstellen muss, wie sehr er diese Marke verachtet und wie langweilig sie seiner Meinung nach den deutschen Fußball macht. Das bist du. Und nicht jeder, der diesen Kurs nicht ebenfalls verfolgt, ist automatisch ein Fan.
Wenn du antworten möchtest - und ich gehe davon aus, dass du das tust - würde ich es im Sinne der Mods hier begrüßen, wenn wir das per PN fortsetzen können, damit hier wieder über Fußball an sich debattiert werden kann. Schreib mir dazu also einfach. Im Gegenzug solltest du PNs an dich erlauben, damit ein Gespräch entstehen kann... sofern das überhaupt in deinem Sinn ist.