Ein paar mehr Möglichkeiten gibt das Kampfsystem am Ende schon her....WENN man das Schild gefunden hat. Ich habs natürlich erstmal übersehen
Ein paar mehr Möglichkeiten gibt das Kampfsystem am Ende schon her....WENN man das Schild gefunden hat. Ich habs natürlich erstmal übersehen
ich will aber trotzdem typische FF Waffenskills wirken können... wo ist die Subvita-Klinge wo ist der langsame Dragoon Jump aus der Duscae Demo? Mir fehlt das FF im Kampfsystem der Demo..
Wenn Tabata das angeleitet hat nach dem 1. Demo Feedback das KS so herunterzudummen hasse ich ihn pers. dafür... ganz ehrlich ;XD
Ich halte das KS für eine verschlimmbesserung. Das einzige was mir gefiehl war, dass man die Gegner nun besser fixieren kann als target. Der rest ist einfach nur flach und höchstens eines actionspiels würdig.
Aber vielleicht war das für die Demo auch nur deaktiviert, andererseits sehe ich es auch in aktuellen gameplay trailern nicht. Und man hatte auch keinen Zugriff auf items oder ähnliches. Mir fehlt einfach das Menü auf der linken seite wie noch in der duscae Demo, weil das noch wie aus einem Final Fantasy war. Das neue Menü ist einfach Mist. Sorry.
Das mit dem Wurfstern in dem Video hier und dem Schild ist auch nicht deren Ernst... Boar ich könnte mich grad so reinsteigern.... Duscae war für mich eigtl. schon recht gut, nur es fehlte an feinschliff. Wie man das jetzt in dem halben Jahr so verhunzen konnte regt mich einfach nur auf auf.
Und btw..
Kann es irgendwie sein, dass die XBone Fassung von der Farbintensität irgendwie besser und nicht so grauschleierig ist? (@1min 40s) wirds besonders deutlich am See.. da ist die PS4 Fassung so grünschleierig
Finde die Xbox One Fassung dieses mal sogar schöner.. wesentlich klarer und farbintensiver.
Bin irgendwie gerade so angesäuert über die neue Demo... no comment.
Geändert von Tonkra (01.04.2016 um 12:05 Uhr)
Meine Güte Tonkra, meinst du nicht, du steigerst dich da etwas rein? Jetzt auf einmal anzunehmen, dass Waffenskills (die von Waffen abhängig sind, wovon man in der Demo kaum welche hatte...) und Items generell ausgebaut wurden, ist doch schon sehr weit hergeholt. Selbst in diesem Kurz-Anime kamen die Skills vor, da werden sie sie wohl kaum aus dem Spiel streichen.
Der einzige nennenswerte, definitive Unterschied vom Kampfsystem her ist bislang, dass man anstatt Waffen auf bestimmte Slots wie Erstangriff, Finisher, Counter, etc. zu legen sie jetzt direkt während einer Combo auswechseln kann. Und mehr Kontrolle finde ich da besser, anstatt dass ich jedes mal in eine Menü muss, wenn ich mit was anderem Angreifen möchte. Mehr sagt die Demo bislang nicht aus und anhand des Niflheim-Trailer bspw. gibt es auch keinen Anlass davon auszugehen, dass mehr gestrichen worden ist. Selbst Armiger wird noch genau gleich aktiviert, was ich schon als starkes Indiz dafür nehme, dass man mit L1/R1 genau so später Skills wird auswählen können.
Ich denke das liegt am Wettersetting bzw. Tag/Nachtzyklus. Meistens werden bei solchen Vergleichen leider nicht immer 1:1 die gleichen Bedingungen benutzt.
Kann natürlich aber auch an etwas anderen liegen. Ich würde die Auswertung von Digital Foundry abwarten.
Was ich aber mit bloßen Auge erkennen kann ist, dass die PS4 Version wesentlich ruhiger aussieht und viel weniger Pixelshimmering hat (sieht man super bei dem Vergleich der Drawdistance).
@10 Mio: SE ist doch verrückt und dann erst recht nicht die PC Community mit einbeziehen... Witcher 3 hat sich bisher auf dem PC mindestens 1,45 mio mal verkauft.
Da ich nicht weiß wie gut das Spiel auf GOG weggegangen ist (ich schätze aber auch gut), kann ich leider nur die Steamversion als Basis nehmen und imho ist das eine stattliche Zahl. SE und Projektmanagement...
Edit: Lese gerade, dass sich Witcher 3 alleine auf GOG ca. 700k verkauft hat (Stand übrigens vor 10 Monaten, mittlerweile sind es wohl eher um die 1.000k).
Geändert von Gogeta-X (01.04.2016 um 12:57 Uhr)
Komische Demo. Scheint mir so, als wollten die Entwickler mit ein paar erstellten Orten, Objekten und Kreaturen random herumspielen, und dachten sich dann, dass es zu schade wäre, das nicht zu veröffentlichen :P Naja, vielleicht nicht so ganz, aber zumindest erinnert mich das sehr an dieses FFXV Video damals, wo der Spieler als Hund oder Katze oder so durch eine Stadt gelaufen ist.
Wirkt wie eine Mischung aus Tutorial und Grafik-Zurschaustellung, aber eben auch nur bezogen auf die ersten Basics, um einem ein grobes Gefühl fürs Gameplay zu vermitteln. Von daher richtet sich das vielleicht tatsächlich eher an Wenigspieler oder Leute, die davor noch nicht viel mit (Action-)RPGs oder Final Fantasy am Hut hatten? Glaube aber auch nicht, dass das jetzt großartig repräsentativ für das eigentliche Spiel gewesen sein soll, wo gameplaymäßig bekanntlich noch vieles mehr dazu gehört.
Trotzdem stimme ich zu, dass das irgendwie eine unglückliche Wahl ist. Das Mindeste, was sie hätten hinzufügen sollen, um einen falschen Eindruck konsequent zu vermeiden, wäre nach dem Durchspielen ein Trailer gewesen, der zeigt, was das Spiel wirklich zu bieten hat. Und sei es nur der aktuelle von der Konferenz. Wird doch auch anderswo so gemacht und gab es soweit ich mich erinnere auch schonmal in einer Final Fantasy Demo (XII?). Alternativ hätte ich es auch besser gefunden, wenn sie einfach die Duscae-Episode für alle zugänglich und um ein paar Features oder neue Sidequests erweitert hätten.
Die Platinum Demo ist eine nette, kleine Spielerei, aber im Grunde unnötig und nicht sehr aussagekräftig. Vor allem nicht als Demo. Jemand, der sich vorher nicht sicher war, ob er das kaufen möchte, wird dadurch vermutlich kaum überzeugt werden ^^ Als Zeitvertreib bis zur Veröffentlichung im September, nur um die Leute irgendwie bei Laune zu halten, und damit die Fans ein bisschen was zum Diskutieren haben, dafür taugt es schon.
@10 Millionen Einheiten: Können sie vergessen. Dreaming big. Wobei ja, wenn ich das richtig sehe, explizit gesagt wurde, dass sie sich das für die gesamte Lebenszeit des Spiels wünschen. Das heißt mutmaßliche PC-Verkäufe, Downloads usw. in den darauffolgenden Jahren mit einbezogen. Zehn Millionen wären dann zwar immer noch zu hoch angesetzt, aber zumindest nicht völlig überdimensioniert. Vor allem dann nicht, wenn sie mit dem aggressiven Marketing-Aufwand so weitermachen wie aktuell gesehen. Schätze auch, dass es sich in der ersten Zeit so um die sechs Millionen Mal verkaufen wird, eventuell kommt anschließend noch was dazu. Aber den Rekord von VII werden sie so leicht nicht brechen.
Den Trailer zum CG-Film mochte ich eigentlich ganz gerne. Hat mir fast besser gefallen als die Trailer zum eigentlichen Game, aber läuft die Geschichte schon wieder darauf hinaus das die Bösen Technologie benutzen, weil Technologie ja böse ist und die Gute haben Magie/Kristalle/Gaia? Fänd ich schon ein bisschen enttäuschend. Aber ich hab die Storyfetzen auch nicht so verfolgt, von daher weiß ich ob schon länger klar ist. (Falls es denn stimmt.) Will das Spiel zwar nicht vorverurteilen damit, aber wenn es so kommt kann ich dem Ansatz wenig abgewinnen.
Die Trailer zum eigentlich Spiel fand ich trotzdem ganz ordentlich, auch wenn Roadtrip & Stand by me bei mir immer noch nicht ziehen. Den Anime muss ich noch schauen, generell habe ich jetzt nichts gegen solche Bonussachen, sofern das Spiel auf eigenen Füssen stehen kann (was wichtig ist) aber es unterstreicht den fast verzweifelt wirkenden Marketing Push für das Spiel. Da wird einfach alles aufgefahren: Show, Moderatoren, Autos, Kooperationen mit regionaleren Leuten (wie Rocketbeans), Lokalisierung, Tie-in Film und Anime. Dazu die Meldung mit den 10 Mio. Einheiten. Das zeigt das SE den Erfolg nach der Mammutentwicklung braucht. Ich könnte mir schon vorstellen, das falls FFXV floppt, die Ära der FF in ihrer jetzigen Form als Schlachtschiff der stationären Konsolen vorbei ist. Ich meine SE wird nicht untergehen und ich will auch nicht den Teufel an die Wand malen, aber 10 Mio. sind sehr viele Spiele. Ich fühle mich unangenehm an Capcom und Resident Evil 6 erinnert, das wurde auch gnadenlos gepusht, war unheimlich teuer hat sich stark am Westen orientiert und ist sehr deutlich gefloppt. Und Resident Evil & Capcom haben sich bis heute noch nicht davon erholt.
Und die Demo, war leider kein sehr überzeugendes Verkaufsargument. Als Techdemo war das ganze super, aber um potenzielle Käufer zu überzeugen war das imho nichts. Dazu war die Stimmung zu unterschiedlich von dem was uns im fertigen Spiel wohl erwartet und das Gameplay wohl auch. (Ich kenne aber die alte Demo auch nicht.) Mich persönlich hat das Kampfsystem zwar keineswegs begeistert, aber ich bin (und war auch vorher schon) einfach nur glücklich das sie nicht zum FFXIII System zurückkehrt sind den das habe ich über alle Maße verachtet. Die Demo scheint aber ja wie gesagt nicht die Beste zu sein um das Kampfsystem wirklich in seiner Breite vorzustellen, von daher möchte ich mich da noch zurückhalten. Wobei das schon der Sinn einer Demo sein sollte. Zumindest war Carbuncle knuffig & flauschig. ^^
Insgesamt bin ich nach der Konferenz aber eher geneigt das Spiel zu kaufen als vorher, aber vielleicht liegt das auch einfach daran dass das Spiel jetzt langsam in greifbare Nähe rückt, nach der ganzen Odyssee.
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Richtig. Manchmal in dunkelrötlich dargestellt, anstelle von blaugrau ^^
Nö.Zitat
Hm. Der Unterschied ist, dass ein Film nur ca. zweieinhalb Stunden Zeit hat, seine Geschichte zu erzählen, die dabei noch möglichst rund sein sollte. Ein RPG hat praktisch unbegrenzt Zeit, das hängt nur vom betriebenen Aufwand der Entwickler sowie vom individuellen Tempo des Spielers ab. Da sind locker 60 oder 80 Stunden drin. Ich wollte mit meiner Kritik auch nicht andeuten, dass alleine durch den Film automatisch das Hauptspiel FFXV einen Mangel an Story haben könnte. Aber ich finds schon sehr bemerkenswert und störend, was sie nun vorhaben, gerade weil die Handlung von Kingsglaive teils parallel zu FFXV laufen wird! Und weil es gleichzeitig mit dem Spiel veröffentlicht wird. Wenn es ein neues Produkt als Sequel gibt, wenn somit eine neue Erzählung in der jeweiligen Welt beginnt, dann habe ich mehr Verständnis dafür, dass man so etwas nicht noch im Spiel einbauen konnte. Erst recht, wenn das Sequel oder auch Prequel erst Jahre später erscheint und die zur Zeit der Entwicklung des Originals noch gar nicht wussten, in welche Richtung das gehen würde.Zitat
Bei XV ist die Situation jetzt eine andere. Sie haben sich eine zusätzliche Story ausgedacht, die eng mit dem Hauptspiel verwoben ist, zur gleichen Zeit spielt und zeitnah zum Spiel veröffentlicht wird, aber einem gänzlich anderen Medium angehört. Bei sowas kommt mir halt zwangsläufig der Gedanke "Warum nicht stattdessen das Spiel selbst, um das es ja im Kern gehen sollte, mit diesen Inhalten erweitern?" Dass es dadurch zu voll werden könnte (im Hinblick auf den Batman v Superman Vergleich), halte ich für ein Gerücht. Im Gegenteil, von allem was wir wissen, wirkt XV bisher sehr linear - es wurde immer wieder als eine Art Roadmovie beschrieben, in dem diese Jungs eine Reise unternehmen. Wenn ich nun höre, dass der Film behandelt, was währenddessen (oder kurz davor?) mit Luna oder dem König abgeht, dann erscheint mir das wie prädestiniert für das Spiel! Um Abwechslung reinzubringen, könnte man an spezifischen Stellen in der Haupthandlung die Perspektive wechseln und immer wieder in kurzen Abschnitten die Parallel-Handlung fortsetzen. Ist auch nicht das erste Mal, dass etwas in der Art probiert worden wäre - selbst Final Fantasy hat das in VIII schon sehr erfolgreich mit Squalls "Visionen" von Laguna gemacht (und das waren für manch einen die besten Parts des Spiels :P). Und gut die Hälfte von XIII ist mit den alternierenden Kapiteln ähnlich aufgebaut.
So wie es jetzt wirkt, haben sie im Prinzip von Anfang an eine Geschichte, die auf unterschiedliche Medien verteilt wurde. Und das missfällt mir sehr. Wenn sie mit dem Film zwei Jährchen oder so gewartet und unterstrichen hätten, dass das nicht von vornherein so geplant war, sondern FFXV dennoch ganz für sich alleine steht, dann käme ich damit besser klar. Aber nun werd ich mir wahrscheinlich denken, dass Kingsglaive als Teil des Spiels eben jenes als eine Einheit noch hätte aufwerten können, und sei es nur in Form einer Sidestory. Als Film wirft das sehr leicht ein schlechtes Licht auf FFXV. Die werden narrativ schon echt was auffahren müssen, um das auszugleichen. Damit meine ich - wenn sich niemals die Boygroup-Perspektive ändert, zum Beispiel durch (am besten spielbare) Rückblenden oder Szenen, die einem die Geschehnisse von anderswo näher bringen, dann wäre ich jetzt noch enttäuschter als ichs in so einem Fall vor der Kingsglaive-Ankündigung gewesen wäre, weil der Film dann etwas repräsentieren würde, was XV optimalerweise hätte beinhalten sollen. Wenn es Mängel dieser Art in XV gibt, dann wird der Film diese überdeutlich unterstreichen.
Hoffe es ist einigermaßen verständlich, was ich meine ^^
Ja, das ist so. Zumindest auf die feindliche Nation bezogen wurde das bereits vor längerer Zeit bestätigt. Das Land dort ist geprägt von Industrie usw. Die Heimat der Helden ist zwar jetzt nicht im krassen Gegensatz dazu vorrangig naturverbunden oder sowas, sondern nutzt auch die Annehmlichkeiten der modernen Technik, aber nicht in dem Maße - und wohl auch nicht so sehr zu kriegerischen Zwecken - wie die Schurken. Es spricht schon für sich, dass die gegnerischen Standard-Fußsoldaten fast alles Roboter sind.
Argh, das bestätigt meine Befürchtungen von weiter oben bezüglich dem FilmDie Meldung ist übrigens von gestern, also nix mit Aprilscherz, falls da Zweifel bestehen sollten:
Ich könnt kotzen. Alles, was das Event an Vorfreude erhöht hatte, ist durch dieses Interview alleine dreifach ins Negative zurückgestuft worden.Zitat von Gamespot
Ein paar Punkte klingen ganz nett, andere sind mir egal. Aber besonders das zu dem Film und den In-Game-Marken ist aus meiner Sicht katastrophal >_<
Also war Kingsglaive und sogar mehr oder weniger der Anime zu irgendeinem Zeitpunkt mal Teil des Spielkonzeptes, und wurde nachträglich ausgelagert (!) mit ähnlich an den Haaren herbeigezogenen Begründungen wie zuletzt zum FFVII-Remake. Was, ihr hättet es andernfalls episodisch machen müssen? So ein Schwachsinn. Wenn sie wirklich das bestmögliche Spiel als Einheit hätten machen wollen, dann wäre das auch noch drin gewesen. Verzichtet auf den Bau des verfickt sinnlosen Audi-Prestige-Autos, und zumindest das Geld dazu wäre schonmal da gewesen.
Egal wie viele anderslautende Behauptungen kommen - damit dürfte bestätigt sein, dass man die volle Erfahrung des Spiels, des Gesamtprojektes Final Fantasy XV, nur dann bekommt, wenn man auch den Film gesehen und sonstiges Tie-in-Material konsumiert hatDass der Film schon im Sommer noch vor dem Spiel kommt, find ich auch problematisch. Dachte, das Spiel sollte die Hauptsache sein. Ist Final Fantasy XV jetzt zuerst ein Film, und nebenher noch ein RPG? Wenn die ersten Eindrücke von dieser Welt und Story nichtmal aus dem Game stammen, ist das ein fürchterliches Zeichen. Noch dazu weil es gewiss ein paar Spoiler geben wird - und seien sie noch so generisch - unvoreingenommen kann man nach dem Film nicht mehr an das Abenteuer herangehen.
Zu Luna: Hatte bis gerade eben gehofft, dass sie wenigstens als Gastcharakter auftauchen würde und somit irgendwie am Gameplay beteiligt ist. Pustekuchen, sie bleibt ein NPC durch und durch. Für irgendeine Form von weiblichen Figuren im eigentlichen Spielgeschehen sehe ich schwarz.
Der andere große Punkt, für den ich ein paar Square Enix Leuten grade echt am liebsten eine reinhauen würde, ist die Sache mit der Werbung. Handys, Autos, Kleidung, Camping-Ausrüstung... Das ist reines, pures Product-Placement um nebenher noch etwas Kohle reinzubekommen! Es verbessert nicht die Spielerfahrung, sondern schadet ihr, indem es aus der Immersion in eine Fantasy-Welt (und sei sie noch so realitätsnah) herausreißt. Das kann man unterschiedlich heftig sehen - ich kann nachvollziehen, wenn jemand sagt, dass er sich nicht dran stört, wenn da der Name einer realen Camping-Firma irgendwo auftaucht. Aber ich habe bis heute noch keinen getroffen, der sagen würde, dass er sowas in einem Final Fantasy richtig gut und positiv finden würde. Und das aus gutem Grund. Es passt einfach nicht wirklich hinein! Neuerdings wird das Ausmaß immer schlimmer, die Marken immer bekannter.
Und was sagt Tabata dazu? Ach, das wird also gemacht, um das Spiel für die globalen Kunden (sprich: Leute im Westen, also für uns) zugänglicher zu machen!! Alter, das ist so eine kackendreiste, widerwärtige AussageWenn man sowas schon macht, dann sollten sie wenigstens entweder zu den verkaufstechnischen Realitäten stehen und ehrlich sein, oder intelligent genug, um zu begreifen, dass das eine ganz ganz schlechte Idee ist und diesen Werbemist in einem Fantasy-Rollenspiel gleich komplett lassen. Aber die im Interview getätigte Aussage ist ungefähr so kohärent als würde ich sagen, wir erklären einem Land den Krieg, damit es sich sicherer fühlt! Ganz, ganz dicke Minuspunkte hier zu verteilen.
Wortwörtlich! Alle Charaktere sehen so aus als wären sie von Karl Lagerfeld eingekleidet worden.Zitat
![]()
Dass Luna so eine wesentliche Rolle in Kingsglaive haben soll, macht diesen Punkt noch enttäuschender. Wäre der Film Teil des Spiels gewesen/geblieben, hätte man sie und Regis ja vielleicht sogar aktiv spielen können, wer weiß? Und "episodisch" ist natürlich ein Extrem, was die Veröffentlichungsform betrifft, aber hey, wenn das lediglich bedeutet hätte, dass wir anstelle von dem Film ein paar Jahre später Final Fantasy XV-2 bekommen hätten, das diesmal parallel zur Handlung von XV spielt, mit unter anderem Luna, Nix und Regis in der Party... Das hätte ich wahnsinnig interessant und cool gefunden! Stattdessen bekommen wir die Billiglösung, bei der die Spiele keine Maxime mehr darstellen. Hauptsache, FFXV ist in irgendeiner Form in jedem erdenklichen Medium vertreten, um möglichst viele Kunden zu erreichen. Dass dadurch das Konzept des Hauptspiels leiden könnte, ja vielleicht sogar um gute Ideen erleichtert (um nicht zu sagen beschnitten) wird, die Tie-Ins auch davon ablenken könnten und die Gesamtheit dieser Projekte immer unüberschaubarer und narrativ konfus-benebelter wird, daran verschwenden die Verantwortlichen offenbar keinen Gedanken.
Na Hauptsache, die Klamotten stammen von einem realen japanischen Modelabel und du kannst sie wahrscheinlich irgendwann zum entsprechenden Preis erwerben. Oh, und wenn dir das zu schwarz ist, dann gibts ja demnächst noch alternative Kostüme als überteuert-kostenpflichtigen DLC oder exklusiv als Bonus in anderen Produkten zum Spiel wie dem Soundtrack usw. Schöne, neue Welt![]()
Entsprechender Preis ist gut. Erinnert ihr euch an den Trailer damals, wo Noctis und Launa in Abendgarderobe sich über ein Gemälde von Etro unterhalten haben? Der Anzug war von Roen und war durchaus erhältlich - für umgerechnet rund 2000€, wenn ich mich recht erinnere. Roen ist afaik eben kein H&M.
Was mich aber inzwischen automatisch skeptisch macht sind Aussagen á la "Wir hoffen, die Fans werden sie mögen". Sowohl mit XV bislang als auch mit bspw. SO5 hat SE gezeigt, dass sie keine Ahnung davon haben, was wo ankommt und wo nicht. "Wir hoffen die Fans werden sie mögen" ist schon sehr oft eine schöne Beschreibung für "Sieht kawaii aus und hat Fanservice, passt" gewesen. Glaube ich bei Luna nicht dran, aber der Punkt ist: "hoffen" ist da wörtlich zu nehmen.
Beim Rest... Mal schauen. Ich bin weitestgehend Enkidus Meinung, aber jetzt wieder 3 Tage mich über was aufzuregen, was vllt. dann doch nicht ganz so schlimm wird (oder viel schlimmer, alles möglich!), ist mir gerade zu anstrengend. Wenn die Ableger alle als eigenständige Werke funktionieren, sich aber eben auch ergänzen können ist mir das alles recht. Ob sie das hinbekommen (bzw. wollen) ist eine andere Sache.
Aber dass sie mit Boni versuchen werden, die Spieler zu bequatschen versuchen, allen möglichen Kram zu kaufen, kann ich mir sehr gut vorstellen, gerade bei sowas wie dem OST (oder auch Artbooks, Preorder-Sachen, Anime-Bluray, ...). 10mio verkaufen ist schön und gut, als Investor hätte ich aber gerne etwas mehr Sicherheit und aggressiveres Marketing, weswegen mich auch das nahezu flächendeckende Product Placement nicht wundert.
Geändert von BDraw (01.04.2016 um 19:03 Uhr)
Es ist doch schon lange bekannt, dass man nur die Boyband spielt.
Das hat man schon bei FF XIII gesagt und man weiß ja was daraus wurde: Ein Desaster. Scheinbar hat das Final Fantasy Quality Committee nicht aus den Fehlern lernen können. Man sollte sich mal anschauen, wieso Final Fantasy auch im westen so ein Erfolg wurde: Weil es ein gutes J-RPG war. Selbst FF VIII wurde anfangs skeptisch begutachtet, weil es für die Fans zu westlich war. Die Wurzeln des Erfolges liegt also an der östlichen Kultur. Sicherlich, man möchte den Spielerkreis erweitern, denn es gibt genug Spieler, die mit Final Fantasy noch nichts am Hut haben, aber man muss ein bekanntes J-RPG-Format nicht verwestlichen, um auch diese Spieler ins Boot zu holen. Es würde schon helfen, wenn die Geschichte nicht zu sehr "mindfucked" ist, wie man es sonst so aus dem asiatischen Raum kennt. Dass SE das Endingsong in FF XIII extra für die westliche Version ausgetauscht hat, stieß auch nicht wirklich auf Gegenliebe. Naja, zumindest besitzt die asiatische Version nun auch ein westliches Lied ... Auch die FF VII Compilation kam bei den Fans nicht so wirklich gut an und jetzt machen sie schon wieder den selben Fehler und zerhacken die Story in unterschiedlichen Medien. Alles in einem begehen sie wohl wieder die selben Fehler wie bei FF XIII und der FF VII Compilation. Das ist kein gutes Zeichen für FF XV und das Committee hätte dies erkennen und gegensteuern müssen aber sie sind wohl in einen Tiefschlaf gefallen... Es würde mich echt nicht wundern, wenn ein hübsch in Szene umgesetztes und modernisiertes FF IX höhere Verkaufszahlen erreichen würde, als FF XV.
Naja, eigentlich nicht. Im Spiel gibt es nach letztem Stand als Feature Gastcharaktere. Direkt steuert man immer nur Noctis, das ist klar. Aber es war und ist nicht auszuschließen, dass noch andere temporär zur Party hinzustoßen - bei Cor Leonis zum Beispiel ist davon auszugehen, wenn ich mich recht erinnere wurde das sogar irgendwann mal bestätigt. Von daher war es auch zumindest theoretisch denkbar, dass man im späteren Spielverlauf Luna im Kampfgetümmel zu Gesicht bekommt, aber dem wurde ja jetzt eine endgültige Absage erteilt. Tja, dann hoffe ich eben weiter auf Gentiana!
So much truth.Zitat
Ich schätze eher, die haben diese Schritte noch befürwortet.Zitat
Ich hoffe bloß, dass man dann wenigstens mal gegen Luna kämpfen kann, wenn schon nicht mit. Ich weiß, sie ist nicht mehr Stella, aber nach diesem allerersten Trailer damals, in dem Noctis und Stella am Ende ihr face-off hatten, warte ich auf den epischen Zweikampf. Oder zumindest sie generell kämpfen zu sehen.
Fänd's schade wenn sie jetzt komplett zum Laber-NPC mit gelegentlichen toughen Cutscene-Auftritten degradiert wurde. Auch fände ich es irgendwie langweilig, wenn sie und Noctis komplett auf einer Seite stünden.
Wieso sollten sie in einem Zweitkampf gegeneinander kämpfen? Sind das nicht Kindheitsfreunde, klingt für mich sehr unpassend. Zudem macht mir Luna auch nicht einen sonderlich kämpferischen Eindruck, also im Körperlichen Sinne. Klar mit dem Fantasy Dingens und beschwörbaren Schwertern kann man sich alles dazudichten, aber dieses abgemagerte Mädchen könnte ich als einen Gegner im Zweikampf nicht wirklich ernst nehmen. Daher finde ich es auch in Ordnung dass sie nicht zur Gruppe stößt, kann ich mir nur untypisch vorstellen und sie trägt nicht die Nationalfarben der Boyband.
Aber hey sie muss für mich nicht irgendwie mächtig dargestellt werden, damit sie für mich wie eine toughe Frau wirkt, solche Charaktere kann ich eh am wenigsten Ernst nehmen, solche die in kämpferischen Rollen gequetscht werden. Sie kann doch eher die Taktikerin spielen, welche die Jungs im Hintergrund wie Schachfiguren hin und her schiebt (weder als Antagonist noch als wohlgesannter Deuteragonist, nur als Mittel zum Zweck) und im politischen Sinne gegen das Imperium vorgehen. Wäre weitaus realistischer und sie hat auch so viel mehr Einfluss auf den Plot.
Geändert von Klunky (02.04.2016 um 02:13 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience