Haha, wusste ich es doch. Der Studiengang kam mir dann doch Dank einiger guter Kontakte zu meiner alten "Alma Mater" (Uni Bielefeld) doch einigermaßen bekannt vor.
Bezüglich des Quereinstiegs muss ich dich da allerdings ein wenig enttäuschen. Auch da musst du quasi ein Referendariat mit den entsprechenden Kursen machen zusätzlich zu einer vollen Deputatsstelle an der Schule. Und glaub mir, das ist dann wahrlich kein Zuckerschlecken. Das Referendariat so ist schon purer Stress, wenn ich mir dann noch die volle Stundenzahl dazu vorstelle, kann man sich gleich von einem Privatleben verabschieden.
Und nein, Germanistik gehört nicht zu den schönen Künsten (auch wenn es da zumindest in der Theorie schon mal Überschneidungen gibt, dies aber vor allem bei den Literaturwissenschaften).![]()