Ergebnis 1 bis 20 von 275

Thema: Highland Quest

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lufia und Zelda kenne ich leider nicht. Bildungslücke ...

    Zu den Dungeonrätseln ist mir leider auch nichts eingefallen. Im Moment arbeite ich eher an meinen Romanprojekten, wo sich auch dringend etwas tun sollte.

    Ich hätte noch mal eine andere Frage. Und zwar hatte ich Kontakt mit einem Let's-Player, der offenbar ein Problem hat: Obwohl er die neuste Version geladen hat (sagt er jedenfalls), werden bei ihm die Änderungen nicht angezeigt, beispielsweise die genaueren Angaben, wie viel Gegenstände heilen, oder veränderte Shop-Angebote. Ich weiß gar nicht, ob überhaupt irgendeines meiner Bugfixes bei ihm angekommen ist.
    Dass die neuste Version online ist, habe ich jetzt mehrfach unabhängig überprüfen lassen. Wo also kann noch das Problem liegen? Passiert das, wenn man ältere Spielstände bei einer neueren Version verwendet? Das ergibt in meinem Kopf nicht viel Sinn, aber ich kenne mich nicht genug aus, um das ausschließen zu können. Hatte oder hat einer von euch mit ähnlichen Problemen zu kämpfen?

  2. #2
    Zitat Zitat von Coppelia Beitrag anzeigen
    Lufia und Zelda kenne ich leider nicht. Bildungslücke ...
    Bildungslücke in der Tat! Und absolut kein Grund zum Grinsen!
    Nee, nur Spaß, aber wenn du mal Zeit findest, kann ich dir nur empfehlen, dies mal nachzuholen. Speziell was die Rätselgestaltung angeht, haben mir auch die "Golden Sun"-Teile ziemlich gut gefallen. Falls du noch nach Inspirationsquellen suchst.
    Um Rechtfertigung würde ich mir, wie bereits gesagt, keine allzu großen Gedanken machen, solange es an sich in die Welt passt (also nicht plötzlich ein Zahlenrätsel an einem Computerterminal).

    Was das Problem des LPers angeht, würde ich zumindest alte Spielstände ausschließen. Die Info, die ich dir via PN geschickt hatte, bezog sich auf meinen Spielstand aus der vorigen Version, den ich in die aktuelle kopiert hatte. Die Speise-Items wurden wie vorgesehen mit den zusätzlichen Infos angezeigt.

  3. #3
    Ich habe gemerkt, dass man vor dem Entpacken unbedingt die alte Setupdatei (die mit dem blauen 6-Eck) löschen sollte, da diese nicht überschrieben wird. Danach kann man das neue Setup in den Ordner entpacken und ausführen. Haken für alle ersetzen und fertig.

  4. #4
    @ Ark_X
    Danke für den Hinweis, ich werde mir dann wohl mal ein Let's Play anschauen. Und vielen Dank für den Hinweis mit den Spielständen.

    @ Firefly84
    Das klingt hilfreich. Vielleicht liegt das Problem daran. Danke sehr!

    Sooo, dann mal einen guten Rutsch allerseits!

  5. #5
    *Staub abpust*
    Jetzt habe ich mich hier seit fast drei Monaten nicht mehr gemeldet. Meine neue Berufsausbildung frisst fast meine gesamte Freizeit, aber jetzt über Ostern habe ich wieder etwas mehr Zeit und hab mich daher wieder Highland Quest widmen können. Ich muss zugeben, dass mich das heute sehr glücklich gemacht hat. Das Makern hat mir gefehlt.

    Im Moment ist das gewünschte Rätsel-Dungeon in Arbeit. Wahnsinnig glücklich bin ich mit den Rätseln nicht, und ich glaube, sie sind zum Teil auch einigermaßen schwer zu lösen. Man wird sehen. Aber ich halte es für wichtig, überhaupt erstmal voranzukommen.

    Falls ich das nicht schon vorher geschrieben habe: Die detaillierte Handlung für Kapitel 3 steht (schon seit dem letzten Herbst), auch Ideen für zusätzliche Quests in diesem Kapitel. Viele Orte, die ich brauche, sind schon gemappt. Allerdings fällt es mir schwer abzuschätzen, wie lange die Fertigstellung des nächsten Kapitels noch dauern wird.

    Naja, ich hoffe, dass HQ bis dahin nicht bereits alle Interessenten verloren hat, und winke mal leicht verlegen in die Runde.

    Geändert von Coppelia (25.03.2016 um 16:56 Uhr)

  6. #6
    Hey Coppelia,

    freut mich, etwas von dir zu lesen. Und noch mehr, dass du nun wieder an Highland Quest dransitzt! Bin immer sehr gespannt, was da noch kommt .

  7. #7
    hab schon die tage wieder an dieses game gedacht und freue mich wenn es irgendwann wieder weitergeht.
    deshalb wünsche ich dir für die kommende zeit viel spaß und freude beim weitermakern !
    übrigens ist die tage wieder ein neues lets play zu deinem makergamer auf youtube erschienen.

  8. #8
    @ Schnorro und erzengel_222

    Wie schön, hier von euch zu lesen. Ich weiß es sehr zu schätzen, dass ihr das Projekt noch immer verfolgt. Ich habe auch so viele Gedanken wie möglich in den letzten Monaten hineingesteckt - leider war manchmal nicht allzu viel möglich.

    Danke auch für den Hinweis auf das Let's Play. Das hatte ich gestern zufällig auch gerade gesehen ... es hat mich jedenfalls an etwas erinnert, was ich immer noch mal machen wollte, nämlich ein paar der Charakterportraits austauschen.

    Ich weiß, dass einige Portraits ausgetauscht werden könnten, vor allem aber kommt Meliankas nicht allzu gut an. Tatsächlich soll sie einigermaßen burschikos sein. Die Augenklappe und der etwas zerzauste Bob sind typisch für sie. Für ihr Aussehen erntet sie sogar von Maxim, dem Mistkerl, abwertende Kommentare. Trotzdem sollte sie nicht unter ihrem Portrait leiden müssen, wenn ich es ändern kann.
    Daher habe ich mich mal drangesetzt, einen neuen Portraitentwurf zu machen. Bisher ohne Farbe, nur ein Foto vom Zeichenblock, kein Scan. Mir gefällt das obere ganz gut. Was meint ihr? Mir würde es ja direkt schwerfallen, mich von ihrem alten Portrait zu verabschieden, zumal es schon so eine Art Running Gag ist.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	melianka_entwurf.png 
Hits:	36 
Größe:	801,6 KB 
ID:	23232

    Geändert von Coppelia (26.03.2016 um 12:28 Uhr)

  9. #9
    Sooo ... frohe Ostern allerseits!

    Und da ich zwischen dem Eierfärben noch etwas Zeit hatte, gibt es mal wieder eine neue Ausgabe des "Königlichen Boten", der einzig wahren aktuellen, königstreuen und seriösen Zeitung Sanguins.
    Im Spiel selbst lassen sich die Artikel wegen der niedrigen Auflösung nicht lesen, daher lade ich hier mal eine etwas größere Version hoch. Es ist die dritte Ausgabe, die im Spiel vorkommt. Hier im Thread habe ich allerdings noch keine gezeigt.
    Hier sieht man deutlich, dass HQ kein rein mittelalterliches Setting hat, sondern dass Bergland und Tiefland unterschiedliche "Techlevel" haben. Gerade Nergat-Bucht, das ab Kapitel 4 betretbar sein wird, ist eine Stadt, in der neue Technologie eine wichtige Rolle spielt.
    Sollte man die Quest "Das Monster im See" im zweiten Kapitel erledigt haben, erscheint statt Erkandurs Statement über die abergläubische Bevölkerung der von dem Reporter verfasste Artikel über die Existenz des Monsters.
    Irgendwann will ich mal eine eigene Homepage für HQ haben, dann lade ich alle Ausgaben des "Boten" lesbar hoch. *träum*

    Das Foto der Lok stammt von ShinyStocks (shinystocks.deviantart.com).

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bote_kapitel3_1.jpg 
Hits:	24 
Größe:	323,5 KB 
ID:	23234

    Geändert von Coppelia (27.03.2016 um 10:55 Uhr)

  10. #10
    Auch dir frohe Ostern !

    Das du Melianka überarbeitest finde ich super. Androgen ist ja okay, aber bei ihr war das schon etwas sehr extrem wie ich finde, und sie sah auch älter aus als das Alter, was hier in der Vorstellung angegeben wurde (27, wirkte aber vom Aussehen eher wie 40+). Ich will ja nicht in das Design reinreden, aber eventuell könnte man ja ihr nen silbernen Ohring verpassen, oder eine kleine blaue Strähne, oder eine kleine Feder als Haarschmuck/Ohringschmuck? Also würde mir gefallen xD ! Das neue Artwork überzeugt auf jeddenfall schoneinmal, und sie sieht deutlich jünger aus als auf dem vorherigen Charakterbild (und ja sie wirkte auf mich etwas auf gequollen). Das einzige was mir persönlich nicht so gut gefällt sind die Lippen, die sind irgendwie so "spitz".

    Der Zeitungsartikel ist irgendwie witzig ... aber ich weiß nicht ob es wirklich zum Setting des Games passt?
    Wobei das wohl momentan nur du am besten Beurteilen kannst, wir haben ja keinen Einblick auf das was noch im Spiel kommen wird !

    Ansonsten freue ich mich immer wenn ich hier etwas neues Höre oder sehe. Das Game gehört definitiv zu meinen Favoriten !

  11. #11
    Das war dann auch meine HQ-Aktion des Tages, Meliankas neues Portrait einfärben und einfügen.
    Ich bin auch relativ zufrieden damit. Hier fachsimpelt sie über Plotelemente von Kapitel 3.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	melianka_neu_lager.png 
Hits:	32 
Größe:	357,6 KB 
ID:	23236

    @erzengel_222
    Den Tipp mit dem Ohrring hab ich mal berücksichtigt, danke für die Idee - sieht ganz gut aus, finde ich!

    Die Zeitung ist sogar halbwegs realistisch. Wenn man recherchiert, fällt einem relativ schnell auf, dass das Techlevel, das in RPG-Maker-Spielen vorkommt, an sich alles andere als mittelalterlich ist. Ich habe im Highland Folk Museum in Schottland Rekonstruktionen schottischer Häuser von ca. 1700 gesehen (was auch noch nach dem Mittelalter wäre) und modernere. Die Erkenntnis für mich war, dass die Darstellungen des RPG-Makers einem Techlevel von ca. 1920 entsprechen, jedenfalls, was die Häuser und ihre Einrichtung betrifft (nicht, dass ich diese Zeit in meinem Spiel anpeile!). Die Häuser von 1700 waren stockfinstere Löcher ohne nennenswerte Inneneinrichtung.
    Dass die Hauptstädte über mehr Technologie verfügen als die Randbezirke, gerade in einer Zeit des Umbruchs, dürfte auch realistisch sein. Bergland-Sanguin ist relativ traditionell. Erkandur aber ist ein fortschrittlich denkender Typ, der Sanguin voranbringen will und damit natürlich in seiner unmittelbaren Umgebung anfängt - in der Tiefland-Hauptstadt Seeblick.

  12. #12
    Hey !

    Das neue Melianka Portrait sieht echt super aus, der Ohrring passt passt perfekt, echt super Arbeit von dir ! Großes Lob!
    Die Lippen sehen jetzt eingefärbt echt super und passend aus.

    Und wegen dem Zeitungsdruck ... habe gerade mal in Wikipedia geschaut (ja da steht auch manchmal viel Misst aber des wird in diesem Fall schon stimmen denke ich):

    https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitungsdruck

    Da heißt es: "Nach der Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg in der Mitte des 15. Jahrhunderts erschienen neben der Buchproduktion bald auch zeitungsähnliche Drucke, die sogenannten Einblattdrucke."

    Also noch einen Ticken früher also !

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •