Wtf, wie bist du denn drauf?
Also ich mus sagen ich war sehr zufrieden mit dem Film. Aber wurde das hier schon thematisiert (Snoke)?
Wurde hier noch nicht thematisiert (und wär mir persönlich auch nicht aufgefallen.) Auf reddit gibt es aber schon Diskussionen drüber, wo unter anderem angesprochen wird, dass deren Themen verblüffend ähnlich klingen. Könnte natürlich Zufall sein ... oder ein interessanter Hinweis :D
@Paddy/Isgar: Macht das, falls Bedarf ist, bitte per PN.
Ich denke, sowohl Kylo Ren als auch seine Besetzung sind 100% so gewollt, wie sie im Film herübergekommen sind. Das KANN gar keine Fehlbesetzung sein, dafür ist das alles viel zu konsistent, selbst was die Kameraeinstellungen usw. angeht. Ich habe während des Films auch nicht viel davon gehalten, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr hypt mich dieser Umstand für die nächsten Filme.
Ich komme gerade aus dem Film und bin rundum zufrieden. Wirklich schöne Star Wars Episode!"Jetzt werden die Abrams-Hater endlich die Klappe halten müssen", möchte ich sagen, aber ich lache schon beim Gedanken daran. Dennoch, Abrams hat hier perfekte Regiearbeit geleistet und alle Beteiligten generell haben einfach sichtbar darauf geachtet, dass ein schöner, runder Blockbuster draus wird. Und ich verzeihe einem Film einfach verdammt viel, wenn er rund ist (für das, was er sein will).
Ich finde vor allen Dingen klasse, dass ich die neuen Hauptcharaktere einfach alle auf ihre Art und Weise liebe. BB-8 ist toll. Po ist toll. Rey ist toll. Finn ist toll. Kylo Ren und... okay jetzt muss ich passen, Domnhall Gleesons Charakter jedenfalls waren auch schön und sehr gut besetzt. Gleeson als fanatischer Diktator-General-Verschnitt und Driver als zerrissener Antagonist haben funktioniert, man hat ihnen das abgekauft und gleichzeitig war es auf eine Art und Weise überzeichnet, wie das bei einem Star Wars Film eben sein muss.
Viele Fragen sind bei mir noch unbeantwortet, aber ich denke, das ist meistens Absicht. Zum Beispiel, dass der Zustand der Galaxie erst so allmählich gezeigt wird. Inwiefern nun First Order und Neue Republik in welchen Gebieten Kontrolle haben und wie groß sie im Vergleich sind, hat sich mir aber einfach nicht ganz erschlossen. Gut, in den alten Filmen wusste man auch nie genau, wie groß die Rebellen sind. (Aber da hat halt der Archetyp "das Imperium ist übermächtig und die Rebellen beängstigend schwach" gegriffen und genaue Zahlen waren nie wichtig.)
Das wäre jetzt eine Kritik, aber andererseits weiß ich aus den Prequels, wie es aussieht, wenn ich viel zu gut über politische Details informiert werde...
@Enkidu: Deinen EU-Fanservice bekommst du hoffentlich in den Extra-Filmen, wo so etwas durchaus seinen Platz finden könnte. Aber in den betitelten "Episoden" von Star Wars jetzt ganz bestimmte Elemente des Universums sehen zu wollen, halte ich für die falsche Herangehensweise. Diese Filme sollen klar abgesteckte Abenteuerfilme sein. Keine Epen, die dir wie ein Herr der Ringe oder so ganz nebenbei fast die gesamte Fantasywelt erklären. Freu dich einfach drüber, dass Disney das Franchise jetzt melken wird ohne Ende und irgendwann sicher auch "The Mandalorian Candidate" rauskommen wird.![]()
Geändert von Schattenläufer (19.12.2015 um 23:22 Uhr)
So, nun habe ich Zeit um mal etwas mehr zu schreiben, bzw. um zu begründen warum der Film für mich nur mittelmäßig war und alles andere als AWESOME oder großartig. IMDB steht glaube ich bei 8,9 oder so, ich würde max. 6 Punkte vergeben und hätte Episode II zwei vernünftige Hauptdarsteller gehabt wäre der fast noch besser wie Episode (V)II...
Was von vielen schon häufig erwähnt, aber nur als Kleinigkeit betrachtet wird, ist für mich im Erlebnis des Films viel schwerwiegender. Die zahlreichen Wiederholungen / Kopien aus der alten Trilogie finde ich einfach viel zu viel.
Es war ja bekannt, dass alte Charaktere und Dinge wie der Falcon wieder auftauchen, was ein Stückweit ja auch verständlich und nachvollziehbar ist ( auch außerhalb von Marketinggründen) aber insgesamt war es dann doch viel zu viel.
Ich packe das nun einfach komplett in Spoiler bevor ich mir nachher überlegen muss, was alles lieber rein muss und was nicht xD:
Noch eine Frage zu C3PO: Was sollte das mit dem Arm? Wird das noch abseits des Filmes in einem extended Universe Krams erklärt?
EDIT: Ok habe die Antwort gerade zufälligerweise selber gelesen:
There's also that upcoming C3PO comic which I think will detailing about his red arm.
Geändert von Duke Earthrunner (21.12.2015 um 11:25 Uhr)
Ich weiß ja nicht, wie genau du das gemeint hast, aber das hat sich schon sehr oberflächlich angehört. Ich bestreite nicht, dass Luke eine der flacheren und uninteressanteren Figuren der alten Trilogie ist. Aber inwiefern war Mark Hamill eine optische Fehlbesetzung? Weil er deiner Meinung nach kein schönes Gesicht hat? Und man darf auch nicht vergessen, dass sich sein Gesicht zwischen Episode IV und V (?) dank eines Autounfalls etwas verändert hat. So hat sich das gerade auf jeden Faĺl gelesen, vielleicht habe ich dich auch nur missverstanden.
Hm nein. Ich fand ihn schon in Teil IV nicht passend. Das Pfandkuchengesicht hatte er schon vor dem Unfall. Es geht dabei auch nicht darum, ob ich ihn schön finde oder nicht, sondern das das Gesicht nicht so wirklich zu so einer bedeutenden Rolle passte. Er hätte auch den dritten Unteroffizier auf der Brücke des Todessterns spielen können. Ich hätte mir etwas mit mehr Kante und mehr Wiedererkennunsgwert gewünscht, zumal er für mich auch wenig sympathisch rüberkam. Ich hab mir kürzlich die alten Episoden auch noch mal angeschaut und mir ist einmal mehr aufgefallen, dass mir nur wenige Figuren egaler waren als er und ich bin der Meinung, dass das auch mit dem Schauspieler zusammenhängt. Das wirkt um so schlimmer, wenn er dann noch von Leuten wie Harrison Ford oder Alec Guinness oder Carrie Fisher (die mit Ford super interagiert) flankiert wird und das wurde über die Serie leider auch nicht wirklich besser. Also weder Luke als Figur noch Hamill als Schauspieler haben auf mich irgendeinen sonderlich charismatischen Eindruck gemacht. Das Interesse daran, die jetzt in den neuen Filmen wiederzusehen, ist bei mir damit nicht sonderlich ausgeprägt. Auf der Story-Ebene vielleicht interessant, aber ansonsten...
Und dann hatte ich eben den Verdacht geäußert, dass darin auch der Grund lag, warum die Figur des Luke in Spaceballs nicht gesondert parodiert wurde, sondern mit Lonestar eine Mischung aus ihm und Han (mit deutlichem Han-Anteil) verwirklicht wurde. An einer Parodie kann man manchmal dann auch gut ablesen, was in der Außenwahrnehmung an einem Film eigentlich für bedeutsam/ bemerkenswert gehalten wird und Luke war es offenbar nicht und das deckt sich mit meiner Beobachtung.
mMn wäre Ezra Miller ne noch bessere Besetzung für Kylo Ren gewesenZitat
--![]()
Naja, in A New Hope war das noch nicht so schlimm. Aber irgendwann vor der Veröffentlichung 1977 hatte er diesen Autounfall, bei dem Nase und Wangenknochen brachen oder so. Glaube, Lucas und Kershner drehten sogar eine Szene für Empire Strikes Back, die zeigte, wie er nach der Auseinandersetzung mit dem Eismonster behandelt wurde, um das Aussehen besser zu erklären, aber entschieden sich, das nicht drin zu lassen, weils letztenendes nicht nötig war. Und dass Abrams & Co ihn in The Force Awakens wieder dabei haben wollten, war doch klar und alles andere hätte sehr unpassend gewirkt.
Dito. Luke is for the kids, als Identifikationsfigur. Ein unbeschriebenes Blatt, der Avatar, der Hinterwäldler-Farmjunge, der hinaus in die Welt geht und dieses abgefahrene Abenteuer erlebt. Aber jeder, der nur ein paar Jährchen älter war, wäre lieber Han Solo gewesenZitat
Luke hatte außerdem einige ziemlich nervige Szenen und Sätze in Episode IV bis VI, die fast ein wenig an Anakin in den Prequels erinnern, nur in abgeschwächter Form. Als Favorit der Saga habe ich ihn aber nie wahrgenommen.
Das hätte schon was. Aber hieß es nicht, Palpatine hätte ihn im Schlaf ermordet? Kann mir nicht vorstellen, dass der damals halbe Sachen gemacht hat. Das müsste dann schon gut erklärt werden.
Das war ja nur ein Beispiel. Aber ich finds halt doof, dass in der Reihe Dinge auftauchten, die bisher nie näher beleuchtet wurden oder überhaupt mal etwas Screentime bekamen. Wenn das nur in die Spin-offs ausgelagert wird, ist das irgendwie nicht das Gleiche. Müsste ja nichts Großes sein. Auch in einem "klar abgesteckten Abenteuerfilm" hätte das mehr als genug Platz. Und um "EU-Fanservice" handelt es sich auch schon lange nicht mehr, zumal das meiste davon bereits in den bisherigen sechs Filmen oder den beiden Kanon-Serien auftauchte, nur eben nie in einer Art und Weise, die mehr als die Spitze des Eisbergs gewesen wäre. Viel von solchem Stoff könnte man einbinden und zu einem der geforderten Abenteuer verweben. Sie könnten und würden vielleicht auch einiges von der Version ändern, die das EU bereitstellt. Wäre jetzt nicht das Problem. Aber ich würde solche Elemente gerne als Teil der Star Wars Hauptlinie wiedersehen und fände es arm, wenn sie jetzt zu diversen Aspekten sagen "Das ist hier alles nicht von Belang, wir konzentrieren uns einzig und alleine auf diese konzise Geschichte!" Muss ja nie so ausufernd werden wie ein Herr der Ringe, aber sie sollten das eigene fiktionale Universum nun auch nicht bewusst kleiner halten, als es in Wirklichkeit längst ist. Wenn ich für einen Star Wars Hauptteil ins Kino gehe, dann möchte ich auch Star Wars Kram sehen. Dieses Mal haben die üblichen Verdächtigen gereicht, aber wenn das von VII bis IX so bliebe, fände ich das doch ein wenig enttäuschend.
Dito. Glaube aber nicht, dass sie diesen Weg gehen werden. Die besten Seiten der Prequels und des (vermutlich der) Sequels würden zumindest für mich zusammen das perfekte Star Wars ergeben, das selbst die Originaltrilogie weit überträfe. Beide haben Vor und Nachteile, die der jeweils andere Teil der Saga (bis jetzt) nicht hat. Wäre schade, wenn sie da kein gesundes Mittelmaß finden, wo es nötig ist. Mit etwas mehr Exposition zur Galaxis könnte man in Episode VIII aber schon eine Menge erreichen.
Heh, dieser Thread füllt sich grade so schnell mit neuen Beiträgen, dass ich mit Schreiben nicht hinterher komme
Dass er kein nennenswertes Charisma hatte würde ich zwar sofort unterschreiben, aber denke nicht, dass das wichtig für das war, was die Figur damals rüberbringen sollte.
Hehe. Ob dus glaubst oder nicht, ich habs schon geschafft, die beiden miteinander zu verwechseln![]()
Geändert von Enkidu (20.12.2015 um 00:29 Uhr)
Vorgestern im Klavierunterricht hat mein Schüler (ca. 8 Jahre alt und großer Star Wars Fan) nach jedem Stück, das er spielt, eine Frage zu dem neuen Film stellen dürfen. Und seine erste Frage war: Kommt Luke vor? Seine zweite Frage war: Stirbt Luke? Und dann kamen ne Menge Fragen zu Kylo Ren.Zitat
Ich hab ihn früher auch geliebt, als ich die Filme zuerst gesehen haben und konnte den Hype um Han wohl nicht verstehen. Ich glaube, das liegt auch einfach dran, dass wenn mir ein Film damals gesagt hatte: DAS IST DIE HAUPTFIGUR, LIEBE UND EHRE SIE! dann habe ich das auch brav gemacht. ^^ und so scheint es immer noch funktionieren. ich werd mich hier dann vielleicht noch einmal melden, wenn mein Schüler oder jemand anders aus meinem jugendlichen Umfeld von dem Film berichtet.
Btw. werd ich wohl mit meiner Freundin in den Weihnachtsferien Star Wars von 1-7 gucken, dann halt ich euch mal auf dem Laufenden, was so ein unbeflecktes Blatt davon denkt.![]()
--![]()