Seite 93 von 115 ErsteErste ... 4383899091929394959697103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.841 bis 1.860 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

  1. #1841
    Ich denke auch, dass es ein riesen Zufall ist. Aber schon lustig, dass wir fast immer auswärts ran müssen und das seit Jahren... Und diese DFB-Pokal-Saison schon das dritte mal in Folge gegen einen Club aus NRW, genauer Köln + Umland.

    @Meta: Hey, ich war auch Mitglied

  2. #1842
    Hätte auch drauf wetten können, dass die Bayern Bochum oder Heidenheim bekommen.

    Letztendlich ist Leverkusen für uns aber immerhin noch ein annehmbarer Gegner. Dortmund oder Bayern wäre schlimmer gewesen. Heidenheim vermutlich ebenso.

  3. #1843
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Geht es eigentlich nur mir so oder kommen euch die ganzen Auslosungen auch getürkt vor? Hab ich jedes Mal das Gefühl, ganz besonders international.
    Ehrlich gesagt... Null, Nein und ich finde solche Verschwörungstheorien eher lachhaft.
    Wenn es darum geht, dass Bayern ein "leichtes" Los bekommen hat (Oh Nein!), dann reicht ein Blick zurück um zu wissen, dass wir schon Wolfsburg hatten. Immerhin den letzten DFB-Pokalsieger.

  4. #1844
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Geht es eigentlich nur mir so oder kommen euch die ganzen Auslosungen auch getürkt vor? Hab ich jedes Mal das Gefühl, ganz besonders international.
    Du meinst es sei kein Zufall, dass in den CL-Gruppen immer ein bis zwei Topmannschaften mit Kanonenfutter zusammen kommen damit die Quotenbringer in den KO-Runden noch dabei sind?

  5. #1845
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt... Null, Nein und ich finde solche Verschwörungstheorien eher lachhaft.
    Wenn es darum geht, dass Bayern ein "leichtes" Los bekommen hat (Oh Nein!), dann reicht ein Blick zurück um zu wissen, dass wir schon Wolfsburg hatten. Immerhin den letzten DFB-Pokalsieger.
    Gar nicht mal speziell auf die Bayern bezogen. Ich hab nur jedes Mal das Gefühl, dass da ein System hintersteckt, wer welchen Gegner in welcher Runde bekommt. Ganz schlimm finde ich das bei UEFA- und FIFA-Auslosungen, wo man teilweise die Gruppen fast vorhersagen kann. Und angesichts der vielen Korruptionsskandale ist das doch gar nicht mal so abwegig. Was ich nicht glaube ist, dass die Vereine da wirklich mit drin stecken. Ich sag jetzt auch nicht, dass es beim DFB-Pokal so ist, aber das Gefühl hab ich jedes mal.

  6. #1846
    es wird ja oft gesagt, dass Bayern leichte Gegner bekommt, aber statistisch ist es einfach wahrsheinlicher, dass Bayern "leichte" Gegner bekommt... europäisch wären nur Real und Barca und vlt noch 1-2 andere Mannschaften Hammerlose, und die sind wie die Bayern ja oft ebenfalls Gruppenerster geworden... und dass Bayern in eine Gruppe mit mindestens 2 Mannschaften kommt, die man vor vornherein als konkurrenzfähig betrachtet, ist rein statistisch schon nicht möglich
    was den DFB-Pokal angeht gibt es ebenfalls höchstens eine Handvoll Gegner, die man gegenüber Bayern als attraktiv bezeichnen könnte...

    ich muss sagen, dass ich derartigen "Losglück" für die Bayern auch lange auffällig fand, in den letzten Jahren jedoch nicht mehr so... grad diese Saison sieht man das... CL-Achtenfinale gegen Juve ist schon sehr attraktiv, im Pokal hat man gleich in der 2. Runde Wolfsburg gekommen und in der 3. auch immerhin einen Erstligisten (der auf dem Papier zwar Kanonenfutter, am Ende des Abends jedoch ein unangenehmer Gegner war)

    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    ALONSOOOOOOO!!! ♥

    Was für eine Bude, Mensch! *-*

    Jedenfalls verkauft Darmstadt sich bis hier hin wie erwartet mehr als gut und man merkt, dass Bayern eine Einzelaktion von einem Weltstar braucht, weil sie spielerisch einfach nicht gegen tapfere Hessen durchkommen. Bleibt zu hoffen, dass Darmstadt sich nicht fallen lässt und kurz vor der Halbzeit noch drei Dinger kassiert. Auch wenn ich klar für Bayern bin, aber ein Elfmeterschießen fände ich sehr sehr geil, auch wenns wohl eher unwahrscheinlich wird.
    muss hierzu nochmal sagen, dass das ganze im Endeffekt sehr unglücklich für Darmstadt gewirkt hat... 0:1 beim FC Bayern würden die in der Liga jederzeit ungelesen unterschreiben aber im Pokal ist eine Niederlage nunmal immer eine Niederlage, egal ob 0:1 oder 0:5 und auch wenn man sich gut verkauft hat... vlt haben sich die Lilien doch geärgert, weil sie mit einer Schippe mehr vielleicht zumindest ein Tor erzielt und damit die Bayern unter Druck gesetzt hätten... ich glaub auch, dass Bayern mehr Druck nach vorne gemacht hätte, wenn es z.B. nach 70 Minuten noch unentschieden gestanden hätte... aber bis auf den Pfosten-Kopfball und ein, zwei Dinger, wo Mathenia glänzend pariert hat, kam da auch nix Zwingendes... fast viermal so viel gespielte Pässe und 80% Ballbesitz sprechen eine deutliche Sprache, aber mit etwas mehr Glück auf Darmstädter Seite hätte das auch noch peinlich ausgehen können...

    und zu Alonso kann man nur sagen: Tor des Monats wird's definitiv... und so wie der alte Mann sich wie ein Kind darüber gefreut hat, wurde ja deutlich, dass selbst der nicht alle Tage so ne Kiste bolzt

    Geändert von Keaton (17.12.2015 um 14:57 Uhr)

  7. #1847
    Daen darf mich für meine folgenden Worte ruhig aufspießen oder hassen. Aber irgendwie fällt mir gerade ein riesen Stein vom Herzen, dass Pep nach der Saison freiwillig abhaut.

    • JA, wir haben Titel unter ihm gewonnen
    • JA, wir haben auch in seiner Ära nie nachgelassen, sondern immer weiter gemacht
    • Und JA, er hat unseren Fußball trotz dem zuvor gewonnenen Triple und einem menschlich wie fachlich sehr geilen alten Hasen in eine neue Dimension geführt



    Aber...er hat in all seiner grenzenlosen Perfektion und (zugegebener Maßen nicht immer negativen) exzentrischen Unnahrbarkeit auch Dinge bei uns bewirkt, die mich noch heute sauer aufstoßen lassen und um die ich ihm böse bin. Er hat unseren Kult-Doc vom Hof gejagt, mit Schweini eine Identifikationsfigur aus meiner persönlichen emotionalen Kindheit vom Hof gejagt (Diese beiden Punkte gehen bei mir persönlich überhaupt nicht!) und einfach den FC Bayern München verbarcelonarisiert, wie Arbeitskollegen, Freunde oder Verwandte von mir es auch sagen, die unter dem Stern des Südens geboren wurden. Er ist sicher ein Trainer von Welt. Und er hat uns vielleicht genau deshalb in gewisser Weise ein Stück unserer Heimat beraubt und sie kaputt gemacht. Darunter fallen leider auch Dinge, die man ohne weiteres nicht mehr rückgängig machen kann. Zum Schluss hin hat mich seine Art, wie er den FC Bayern hingehalten hat, obwohl sie so viel für ihn empfinden, unglaublich genervt. Es war doch eh von Anfang an klar für ihn, dass er Leine zieht. Warum ist er denn nicht gleich ehrlich, anstatt den FC Bayern noch monatelang gespickt mit einer saftigen Gehaltserhöhung flehen zu lassen und sie hinzuhalten. Ich wundere mich, dass die Bosse so etwas mit sich machen lassen. Ich habe die letzten Wochen/Monate nur den Kopf darüber geschüttelt und mir vehement an den Kopf gegriffen. Dass wir geilen Fußball spielen und überall alles und jeden weghauen, sei jetzt mal dahingestellt. Mir sind eben nicht nur die Ergebnisse und die Art und Weise des Spiels wichtig. Endlich macht der Typ nen Abgang!

    Und wie Ancelotti als möglicher Nachfolger auf den Verein wirkt bzw. was uns da so erwartet, dem stehe ich auch erst mal skeptisch gegenüber, weil ich mich nach gewissen Erfahrungen in der Vergangenheit nicht mehr zu sehr vom Hype anstecken lassen möchte. Es ist halt wieder kein deutscher Trainer und das finde ich als Fan, der schon ziemlich patriotisch zu seinem Verein und seinem Land steht, echt schade.

    So, zu Ende gehasst. Ich weiß, das ist meckern auf ganz hohem Niveau, aber der ganze Sachverhalt liegt - wie viele andere Dinge im Leben - im Auge des Betrachters. Für Daen bin ich wohl die Svenja des FC Bayern, aber darauf bin ich mehr als stolz.

    Geändert von Haudrauf (17.12.2015 um 19:49 Uhr)

  8. #1848
    Die Spanier nehmen uns Deutschen die Trainerposten weg!

  9. #1849
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Daen darf mich für meine folgenden Worte ruhig aufspießen oder hassen. Aber irgendwie fällt mir gerade ein riesen Stein vom Herzen, dass Pep nach der Saison freiwillig abhaut.

    So, zu Ende gehasst. Ich weiß, das ist meckern auf ganz hohem Niveau, aber der ganze Sachverhalt liegt - wie viele andere Dinge im Leben - im Auge des Betrachters. Für Daen bin ich wohl die Svenja des FC Bayern, aber darauf bin ich mehr als stolz.
    Holy shit, was musst du denn ein Bild von mir haben?

    Ich fand die Ära Pep toll, einfach weil es Geschichte war. ^^
    Einen Kulttrainer zu haben an dem sich die Geister scheiden, ich fand die Zeit sehr interessant und mit Ancelotti kommt im Grunde ja schon der neue Edeltrainer.

    Das Einzige, das ich Pep ankreide, ist einzig die Sache mit Schweinsteiger, aber auch hier wäre es massiv naiv zu sagen, dass dies eine Sache des Trainers alleine war, das Gleiche gilt für Müller-Wohlfahrt.
    Zu glauben, dass ein so riesiger Verein mit einer solchen Führungsetage und einer solchen Professionalität eines Morgens aufwacht und Schweinsteiger und der Doc sind plötzlich aus den Betten verschwunden weil Pep am Abend zuvor etwas laut geworden ist, ist eine sehr einfache Sicht auf die Dinge.
    Das sind Profis und die sind ihren Weg gegangen. Bei solch riesigen Vereinen entscheidet doch nicht ein einzelner Mensch über Wohl und Wehe. ^^


    NAchtrag: Wobei ich jetzt mal ganz doof fragen muss: Wo genau liest du dass er weg geht?
    Ich finde da nur widersprüchliche Artikel?

    Geändert von Daen vom Clan (17.12.2015 um 21:09 Uhr)

  10. #1850
    http://www.kicker.de/news/fussball/b...guardiola.html

    Wirklich fundiert ist dieser Bericht nicht, aber er liest sich sehr definitiv. Der Kicker in Form vom Wochenblatt wird sich sowieso geholt und gelesen, weil dieser Link ja im Prinzip genau darauf verweist.

  11. #1851
    Also ich würde jetzt nicht behaupten, dass Schweinsteiger vom Hof gejagt worden ist - vielmehr hat man ihn ziehen lassen, ohne sich großartig darum zu bemühen, ihn zu halten. Schlussendlich wird es aber wohl eine Entscheidung des Spielers gewesen sein, den Verein zu verlassen und sich (spielerisch wie karrieretechnisch) weiter zu entwickeln.

    Bei aller Kritik sollte man vielleicht aber auch nicht vergessen, dass es sicherlich dem Namen und dem Ruf von Guardiola zu verdanken ist, dass sie Spieler wie Thiago oder Alonso nach München locken konnten. Und ein Verein wie Bayern, der durchaus den Anspruch hat, international konkurrenzfähig zu sein, benötigt eben auch einen Trainer von internationalem Rang und Namen, um ebensolche Spieler zu sich locken zu können (von dem nötigen Kleingeld mal abgesehen). Das wäre mit einem in Deutschland namhaften Trainer sicherlich deutlich schwerer. Da ergibt es durchaus Sinn, dass sie als Nachfolger einen Trainer nehmen, dessen Name ein ähnliches internationales Gewicht besitzt.
    Eine verträumte, lokalpatriotische Einstellung was Trainer und Spieler angeht, kann sich so ein Verein kaum leisten - gut, Barcelona mit Messi ist in dieser Riege wohl die golende Ausnahme, schaut man sich die übrigen europäischen Top-Mannschaften so an.

  12. #1852
    statt veh rauszuwerfen, holen wir erstmal einen spieler aus der mexikanischen liga für 3,5 mio.... wtf?

  13. #1853

  14. #1854
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Köln, Junge!
    Was ein Kampf. ^^

  15. #1855
    So, Guardiola geht nun definitiv.
    War jetzt an sich aber auch nicht DIE Überraschung meiner Ansicht nach. Zumindest hat man bei Bayern nun Gewissheit und sogar schon einen neuen Trainer an der Hand - womit ich ja glaube, dass die Verantwortlichen schon länger darüber informiert waren, dass Pep nicht verlängern wird. Sonst hätte man ja niemals bereits einen fixen Vertrag mit einem Nachfolger aufgesetzt.

    Sollte es die Taktik gewesen sein, die Entscheidung zur Vermeidung von Unruhe bewusst lange hinausgezögert zu haben, ist diese meiner Meinung nach nicht aufgegangen. Zumindest die Medien haben da nicht so ganz mitgespielt.

  16. #1856
    Schade, dass Guardiola geht. Er hat der Liga gut getan. Und was die Medien da seit Wochen und Monaten veranstalten, geht eh auf keine Kuhhaut mehr. Da konnte Bayern nur schlecht ausschauen, ganz egal zu welchem Zeitpunkt sie es verkündet hätte. Als Pep vor drei 2,5 Jahren in die Liga kam, haben alle Medien gejubelt und Bayern dazu gratuliert, sogar geschrieben: "jetzt muss man sogar Bayern sympathisch finden" (sinngemäß) und seit Monaten knüppeln sie nur noch auf ihn ein und freuen sich den Haxen aus, dass er jetzt geht. Lächerliche Figuren in meinen Augen. Hauptsache man hat was negatives zu berichten und kann die Bayern runter schreiben - egal ob man sie mag oder nicht. Mit objektivem Journalismus hat das nicht viel zu tun. Aber das ist man ja gewohnt von Bild und Konsorten, von den Möchtegern-Experten a la Didi Hamann, Loddar oder Weißbier Waldi in Sky90 gestern mal ganz zu schweigen...

  17. #1857
    Es geht halt um mediale Ausschlachtung.
    Und wenn der Verein nicht gemocht wird, dann ist jedes Mittel Recht.
    So geht es aber vielen großen Vereinen auch in Deutschland oder den Intimfeinen der BILD, z.B. Bochum.

  18. #1858
    Der Aufstieg von Leipzig scheint wohl diese Saison nicht mehr zu verhindern sein. Sie wollen in der Winterpause auch niemanden mehr kaufen, aber im Sommer gehts dann richtig los. Bin gespannt in welchen Gefilden sie dann fischen werden. Ist Zlatan frei?

  19. #1859
    Zitat Zitat von Remington Beitrag anzeigen
    .... Mit objektivem Journalismus hat das nicht viel zu tun. Aber das ist man ja gewohnt von Bild und Konsorten, von den Möchtegern-Experten a la Didi Hamann, Loddar oder Weißbier Waldi in Sky90 gestern mal ganz zu schweigen...

    Mit objektivem Beitrag hat das was du schreibst aber auch nicht viel zu tun. Dann würdest du nicht BILD sondern den lieben Kicker ganz nach vorne setzen. Der hatte bereits am Montag vor einer Woche noch schnell den (eigentlich für März geplanten) hetzerischen Leitartikel "Pep wird am CL-Erfolg gemessen, und da ist er 2x krass gescheitert" vorne gedruckt. Das war eine ganz miese Stimmunsgmache gegen Pep und Bayern.

    Ich kann Pep aber verstehen. Mit einem Sympathicus wie Matthias Sammer jeden Tag Kaffee trinken zu müssen ...

  20. #1860
    Wow, Schaaf soll es bei Hannover richten.
    Diese Personalie kommt für mich genau so überraschend wie der Rücktritt von Fronzeck kurz vor Weihnachten.
    Da bin ich wirklich gespannt, ob und wie gut das funktioniert. Ziel ist ja erstmal der Klassenerhalt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •