Ich empfand die Knubbelgrafik von annodazumal immer als Zugeständnis an die limitierte Technik. Das man damals schon weiter wollte, beweisen doch die hochpolygonaleren Kampffigürchen oder die gerenderten CGI-Recken. Ich hab mir diese zumindest immer feiner und erwachsener vorgestellt, als sie letztlich in den Feldgrafiken waren. FFVIII hat dann doch klargestellt, dass man weiter in diese Richtung möchte. Das als Zurück zu den Wurzeln vermarktete FFIX ist da in meinen Augen wieder eine ganz andere Geschichte, bei der sich für mich überhaupt nicht die Frage nach einer anderen Stilrichtung im Zuge eines theoretischen Remakes stellt. Für mich sehen Cloud und Co zumindest jetzt so aus, wie ich sie mir im Zuge der technischen Entwicklung gewünscht habe. Wiedererkennungswert ist mehr als gegeben (Ich bin sogar überrascht, wie Nahe Biggs, Wedge und Jesse am Original sind), die Atmosphäre kommt toll rüber, Schauplatzabfolge ist bisher auch absolut akkurat umgesetzt und das Kampfsystems wirkt flott – was schon mal nicht verkehrt ist. Auch wenn ich das Original für eines der Rollenspielhighlights überhaupt halte, das Kampfsystem oder generell die Mechanik dahinter war nie das Alleinstellungsmerkmal für mich, weswegen ich jetzt eine vermeintliche Abkehr vom rundenbasierten Ansatz nicht als absoluten Dealbreaker bezeichnen würde. Story, die Spielwelt und die generelle Atmosphäre waren so die Punkte, die mich abgeholt haben. Davon ab, FFVII bot doch schon mehr als genug Actionmomente während der Kämpfe, die man als „Völlig abgehoben, unglaubwürdig ultraschnell, vollgestopft bis zur Unkenntlichkeit mit Effekten...“ bezeichnen kann. Klar, immer noch in ein rundenbasiertes Kampfsystem eingegliedert, aber diverse Limittechniken oder die Aufruf-Zauber würde ich jetzt nicht als bodenständige Elemente bezeichnen, die nicht dazu da waren, um mal ein bisschen Over-the-Top-Action ins eigentliche Spielgeschehen zu pflegen.

Zitat Zitat
Das kann nun schon per Definition nicht mehr so süß-amüsant rüberkommen, wenn sich nun wirklich alles an dem kälteren, distanzierteren, ernsteren, realistischeren Advent Children Stil orientiert.
Woran machst du das fest? Ich hab jetzt in der jüngsten Vergangenheit auch schon oft genug erlebt, dass gerade in Spielen, die nach einem recht „realistischen“ Ansatz streben (um ja die Erwachsenen Spieler abzuholen) es mehr als genug Momente gibt, die einen zum schmunzeln bringen können. Ich würde es also gar nicht so abwegig finden, wenn man die ein oder andere alberne Kiste wiedersieht. Zumindest gab es doch schon mal in der Hinsicht ein Statement dazu. Davon ab: Das aktuelle FFVII Design würde ich nicht einmal als realistisch bezeichnen. Da fehlt mir immer noch der Hang zu zu kantigen und/oder hässlichen Figuren. Die sind ja immer noch alle recht weich, gestylt und modisch. Typisch japanisch in meinen Augen.