So'n richtiges Nomura Kampfsystem, hätt's gar nicht anders erwartet.
Man scheint ja nicht sehr experimentiell zu sein, wird sich wohl so ähnlich wie FF XV spielen, also Nomuras Interpretation von FF XV. (oder auch FF 13 Versus)
Dass sie einen aber auch wirklich in die Welt eintauchen lassen wollen in dem man die Verfolgerperspektive wählt. Ob da die Straßen Midgards auch lebendig genug aussehen werden? Es gibt ja nicht nur trostlose Fleckchen an denen man vorbei kommt.
Mal überhaupt, wenn sie es auf die Schiene durchziehen, wird es noch Ewigkeiten dauern, bis alles in dem Spiel verbaut sein wird. Ich gehe mal stark davon aus dass sich der spätere Spielverlauf enorm von dem im Original unterscheiden wird. Eine alternative Geschichte.
Und gewiss wird das Spiel damit auch nicht so umfangreich, vielleicht auch nicht so frei wie das Original ausfallen.
Ich mag übrigens Cloud neues Design irgendwie, auch wenn es vielen Puristen wohl zu Jüngling-mäßig daherkommen wird.

Kontrollzentrum




Zitieren

Am Ende wird es sich so anfühlen, als wäre die Welt auf einen Bruchteil der vorherigen Größe zusammengeschrumpft, und das Skript und die erinnerungswürdigen Szenen kürzen sie garantiert massiv zusammen. Das Action-KS lässt auch die Möglichkeit einer Weltkarte in weite ferne Rücken, sodass es zu noch mehr Streamlining und Vereinfachung kommt.
Wobei das auch Dante nicht gerecht wird. Wenn das nur ein sehr sehr früher Build ist und das noch massiv überarbeitet wird, dann will ich nicht ausschließen, dass ichs unabhängig von seiner Rolle als Teil des Remakes (denn das werde ich niemals als angemessen und passend empfinden) doch immerhin für sich genommen als Kampfsystem spaßig und ansprechend finden könnte. Minimal beruhigend darf festgehalten werden, dass man ausgehend von dem Trailer auch andere Charaktere steuern können wird, da Barret in einem Moment des Videos der Leader ist. Das futsche Gruppen-Gefühl bekomm ich deshalb aber trotzdem nicht zurück 
?





Übrigens noch so ein Beispiel, das unterstreicht, was ich über das Charakterdesign auszudrücken versucht habe: Mit Figuren mit deutlicheren Anime-Einflüssen würde das gleich viel natürlicher und weniger over-the-top rüberkommen, weil der Gesamteindruck nicht so stark mit der Realität und den damit einhergehenden Erwartungen verbunden wäre.
Ähm, manchmal verklärt die Vergangenheit doch ein.. ehm wenig 



