@Shawn:
Stimmt, das ist auch ein wichtiger Aspekt. Es ist komisch, wenn du eine Figur hast, die z.B. in einem komplett anderen Kulturkreis aufwächst, sich aber nicht damit auseinander gesetzt wird. Wenn Elfen, die ihr Leben lang nur in Elfenstämmen gelebt haben, auf einmal kein Elfisch mehr verstehen oder lesen können. Das wäre ein starker bruch im Charakter -Design.Zitat
Es wäre aber auch ein interessanter Ansatz für neue Charaktere. Quasi mit Erwartungen spielen...
@CensedRose:
Ich bin wie oben gesagt jemand, der viel Wert auf die Aesthetik meiner Figuren legt, weil ich denke, dass das Aussehen und der Charakter sich gegenseitig beeinflussen. Deswegen entwerfe ich meine Figuren auch selber und mache Facesets - oder hole mir Hilfe bei meinem Schatz <3. FaceSets von Dritten oder FaceSet-Generatoren sind mir teilweise etwas zu Uncanny-Valley-ig, aber ich kann evrstehen, dass man darauf dann zurückgreift - es ist auch eine einfache Lösung für ein kompliziertes Problem.
@Cornix:
Du meinst, dass die Chemie in der Gruppe stimmen muss? Hmm, ja, ich denke, es sollte schon viele verschiedene Typen in einer Gruppe geben, schon alleine, weil das Konflikte hervor beschwört. das sit tatsächlich ein wichtiger Aspekt.
XD Bist du auch so einer, der TV Tropes ganz oben in seiner Favoritenliste im Browser hat? Ich geh da auch mal gerne durch. Es ist interessant zu sehen, wie oft man in Mustern denkt. Und sie bieten tatsächlich gute Vorlagen.