Alleine für den Gedanken „Ich möchte einen Jeep im Baum landen sehen, VON OBEN!“ verdient der Film einen Oscar. Die Ausbruchsszene ist auch wirklich toll, dass der Jeep dann runter fällt nicht so. Der Film hat aber haufenweise solcher Dinger. Allein der Anfang, wo der Velociraptorkäfig fachgerecht angedockt wird (verschließt – mit dicken Metallblöcken) und der Saurier sich und den Käfig dann doch befreien kann, weil…. er nach vorne, sprich raus rennt??? Macht genauso wenig Sinn, wie der kleine Junge, der nicht durch die großzügig dimensionierten Zäune passen soll und dann drüber klettert obwohl er keinen Bock drauf hat. Oder im zweiten Teil, wo der TRex scheinbar alle Seefahrer getötet haben soll… AUCH den auf der unversehrten Brücke!!!.
Aber was erzähl ich da. In Prometheus verirren sich sogar die Geologen in ihrer eigenen, kartographierten Höhle. "Keine Plan wo es hier raus geht?" "Was zum... du hast das (sehr symmetrische) Höhlensystem doch vermessen" "Ja, wie gesagt, kein Plan.... lass uns in der gruseligen Opferkammer hier übernachten und abgefahrene Aliens streicheln" Zack, tot. Manchmal frag ich mich, ob man bestimmte Situationen nicht passender lösen kann.


Buch fand ich im Vergleich zum Film übrigens kacke. Eins von zwei Büchern in meinem Leben, dass ich abgebrochen hab.