Ergebnis 1 bis 20 von 123

Thema: Uncharted 4: A Thief’s End – Des Grabräubers letzte Reise!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von gamefront.de
    Uncharted 4: A Thief's End PAL & USA Termin

    11.03.15 - Sony gibt bekannt, dass das Actionspiel Uncharted 4: A Thief's End von Naughty Dog weltweit im Frühjahr 2016 in die Läden kommen wird.
    Typisch (Dem)next-Gen!

  2. #2
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Typisch (Dem)next-Gen!
    Scheint echt wirklich generell so zu sein. Microsoft selbst hat schon Phantom Dust, Scalebound und Quantum Break auf 2016 verschoben. (obwohl letzteres noch nicht bestätigt wurde)
    Wäre die Next Gen ein Porsche, bräuchte sie ewig bis sie ihre maximal Geschwindigkeit erreicht hat.

  3. #3
    Zitat Zitat von polygon
    Remember that Academy Awards selfie from 2014? The one packed with stars? Well, it can't hold a candle to this wonderful illustration by 29-year-old German artist David Müller.
    http://www.polygon.com/2015/5/12/859...e-illustration




  4. #4


    JA.

    OH JA.

  5. #5
    Ich hätte es ganz cool gefunden, wenn sie noch Golden Abyss dazu gepackt hätte. Ich mein, dass PS4-Pad hätte man ja auch für die Touchelemente zweckentfremden können. Aber gut, was tut man nicht alles für seine Lieblingsreihe. Day-1-Buy!

  6. #6
    Soll die Collection eigentlich als Retail-Copy veröffentlicht werden oder ist nur ein digitaler Vertrieb angedacht? Das ist mir nämlich noch nicht so ganz klar und es wäre mega garstig, wenn das der Fall wäre. Schaue schon regelmäßig beim Onlinehändler meines Vertrauens nach und stoße immer nur auf A Thief’s End oder das PS3-Complete-Package. Wenn es denn schon offiziell angekündigt wurde und es schon in 4 Monaten erscheinen soll, warum dann nicht einfach mal bei Hinz und Kunz zum Verkauf freischalten. Sofern es denn überhaupt einer Packung verkauft wird… Naja, vielleicht regelt es ja die E3 (oder die gamescom… ). Ungeduld gepaart mit leichten Luxusproblemen! ^^

  7. #7
    Nathan Drakes letzte E3!!

    Zitat Zitat von Neil Druckmann
    Looking mighty good for his last E3.
    #Mantears

  8. #8
    Muss nicht heißen dass 4 das letzte Uncharted wird. Aber wohl das letzte mit Nate. Es macht ja auch Sinn. Der Charakter altert, und lebt schon am Anfang des Spiels zurückgezogen mit seiner Frau. Wenn er von der Pirateninsel überhaupt lebend runter kommt, wird er sicher die Schnüss voll haben.

    Solange jemand neues introduced wird, ist das nicht so schlimm.

  9. #9
    Eine längere Pause wäre aber auf jeden Fall spätestens nach einem (hoffentlich) fetten Ende mal eine Maßnahme. Ein neues The Last of Us entwickelt sich schließlich auch nicht von alleine. Ohne Nate und Co. wäre es auch nicht dasselbe, wenn ich schon mitbekomme, wie Spieler ein God of War ohne Kratos nicht akzeptieren würden. Mein nordisches Setting kann ich mir wohl abschminken, wenn man bei Kratos bleiben möchte respektive bleiben muss

  10. #10
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Ein neues The Last of Us entwickelt sich schließlich auch nicht von alleine.
    Das will ich aber auch gar nicht, jedenfalls nicht wenn es so wird wie der erste Teil

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Ohne Nate und Co. wäre es auch nicht dasselbe, wenn ich schon mitbekomme, wie Spieler ein God of War ohne Kratos nicht akzeptieren würden.
    Das ist halt wieder das typische Ur-Fanboy-Gerede. Ich wäre da durchaus offen für, wenn es vernünftig und sinnvoll inszeniert wird. Und Nate könnte ja trotzdem weiterhin vorkommen, viellicht diesmal als passiver Begleiter oder in anderweitiger Rolle? Das würde zumindest zeigen, dass sich die Serie auch geschichtlich wirklich weiterentwickelt. Ein Problem, das schließlich auch Tomb Raider jahrelang hatte mit der ewig jungen Lara Croft (Interessanterweise halte ich das Konzept widerum bei Serien wie etwa Super Mario für nicht realisierbar). Aber die großen Adventures die in der echten Welt spielen, benötigen meiner Meinung nach irgendwann auch einen Schubs in Richtung Mut zum Neuen. Nur ganz langsam natürlich, und Nate dürfte gerne noch 5 weitere Spiele Held sein, wenn's nach mir ginge. Aber ich fänd es gut, wenn sie im vierten Teil wirklich mal einen Nate zeigen, dem die Rumkletterei und Schatzsuche langsam aber sicher auf die Knochen geht. Der keine Lust mehr hat und es eher "machen muss" (So war's ja streckenweise auch schon im dritten Spiel).

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Mein nordisches Setting kann ich mir wohl abschminken, wenn man bei Kratos bleiben möchte respektive bleiben muss
    "Muss" daher, weil das Setting halt schon recht speziell ist, und ein nordisches Setting ja auch die Geschichte nicht ändern würde. Es würde ja nicht nur den Helden und den Schauplatz ändern, sondern das komplette Spiel (Abgesehen vom unmittelbaren Gameplay). Ne neue Story müsste ran, komplett neues Art Design, neue Figuren, neue Lore. Das würde ich begrüßen, aber der Titel "God of War" wird eben mit Kratos assoziiert. Da müsste man sehr sorgfältig arbeiten als Entwickler, dass die Spieler sagen: "Ja, das ist ein neuer God of War in einer anderen Kultur, aber das ist okay, das nehmen wir an, es muss nicht unbedingt Kratos sein, denn das hier ist genauso interessant".

    Geändert von Mio-Raem (10.06.2015 um 12:12 Uhr)

  11. #11


    Zum einen: Sully!

    Zum anderen war ich direkt zweimal überrascht: Einmal im Bezug auf das, was sich wirklich hinter dieser antiken Tür befindet und zum anderen, dass sich diese direkt zu Beginn abzeichnende Chaosorgie durch die Stadt im Laufe dessen als spassige Autoverfolgungsjagd herausstellt. Achja, nettes Ende für Pechvolge Nate.

  12. #12
    Das Video allein ist ein Grund sich eine PS4 zu kaufen ô_ô Alter... wenn das ganze Spiel so genial ist, dann gibt's kein Zurück mehr ^^ Eine PS4 muss her xD

    LG Mike

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •