Ergebnis 1 bis 20 von 2421

Thema: Kummerkasten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Whiz-zard
    Das ist ja das, was man für sich selbst sehen muss. Ich denke nicht, dass da jemand helfen kann, denn niemand kann den inneren Schweinehund für einen überwinden und das ist nun einmal zwingend notwendig, um aus einer solchen Situation herauszukommen. Aber man kann Tipps geben. Sein eigenes Verhalten und Äußeres verändern sind zwei sehr simple Dinge, die jeder angehen kann. Um die eigene Introvertiertheit anzugehen, muss man dann halt selbst schauen. CTs sind eine gute Hilfe, aber eben auch einfach Reallife-Aktivitäten wie Sport oder Ehrenamt. Mir hat es unglaublich geholfen, dass ich mehrere Jahre aktiv beim DRK ehrenamtlich als Sani tätig war. Und natürlich das BMT, aber das hat er ja schon ausprobiert. Scheitert dann natürlich, wenn man selbst auf arroganten Internetironiker oder dergleichen macht.

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Für viele ist das wahrlich nicht so eine einfache Sache. Und dann muss man auch interessenkompatibel sein. Es ist schwierig mal eben so auf der Straße eine Frau kennenzulernen, die sich ebenfalls für Manga, Animes und den ganzen Computerkram interessiert. Schließlich will man auch jemanden haben, der die eigenen Interessen teilt (damit man dann eben nicht der merkwürdige Typ mit den seltsamen Hobbys ist) und man auch darüber unterhalten oder gemeinsam dem Fandom huldigen kann.
    Auf sowas wird mir viel zu viel Wert gelegt. Meine zukünftige Frau interessiert sich auch nicht die Bohne für sowas. Gemeinsame Interessen sind schön und wichtig, aber müssen das immer die speziellen Dinge sein? Man kann sich auch gemeinsam für Politik, Essen, Tiere, oder Schimmel unter den Fußnägeln interessieren. Im Zweifel sucht man sich ein gemeinsames Interesse und überhaupt - häufig entwickelt man in der Partnerschaft erst ein Interesse für die Interessen des Partners, muss allerdings nicht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    @Whiz-zard
    Das ist ja das, was man für sich selbst sehen muss. Ich denke nicht, dass da jemand helfen kann, denn niemand kann den inneren Schweinehund für einen überwinden und das ist nun einmal zwingend notwendig, um aus einer solchen Situation herauszukommen. Aber man kann Tipps geben. Sein eigenes Verhalten und Äußeres verändern sind zwei sehr simple Dinge, die jeder angehen kann. Um die eigene Introvertiertheit anzugehen, muss man dann halt selbst schauen. CTs sind eine gute Hilfe, aber eben auch einfach Reallife-Aktivitäten wie Sport oder Ehrenamt. Mir hat es unglaublich geholfen, dass ich mehrere Jahre aktiv beim DRK ehrenamtlich als Sani tätig war. Und natürlich das BMT, aber das hat er ja schon ausprobiert.
    Dazu sage ich ja auch nichts.
    Auch ich befand mich in einer ähnlichen Situation, wie Holo.
    Ich hab mich damals von meinem Freundeskreis abgewandt, weil ich nur noch allein sein wollte. Jedes Mal, wenn ich zur Arbeit fuhr und die Firma auch nur vom weiten sehen konnte, hätte ich schreien und weglaufen können. Ich wollte einfach nur noch weg. Weg von allem. Weg von meinem Leben. Auch ich bemerkte, dass mein Leben so nicht mehr weitergehen kann, und habe mich gefragt, was der Auslöser, für diese Depression ist, und was ich ändern kann? Ich habe lange überlegt, und irgendwann kam ich zu der Entscheidung, dass ich nicht mehr in diesem Job arbeiten möchte. Also habe ich meinen Job an den Nagel gehängt, und einen neuen Job erlernt. Das ist jetzt 6 oder 7 Jahre her (wie die Zeit vergeht ...), und ich bin wieder doch recht frohen Mutes. Von meinen alten Freunden habe ich seitdem auch nie wieder was gehört und mein derzeitiger Freundeskreis beschränkt sich im Grunde auf eine einzige Person, die aber ca. 700 km von mir entfernt wohnt, und somit die Kommunikation nur auf Skype und sonstigen Chat-Möglichkeiten beschränkt, oder wir versuchen uns ein oder zwei Mal im Jahr zu sehen, und genau dies liegt an meiner Introvertiertheit. Ich kann einfach nur schwer mit fremden Menschen reden. Selbst bei Freunden/Verwandten/Familie fällt es schwer, ein Gespräch anfangen zu können. Den Satz: "Such dir doch ne Freundin" höre ich von meiner Familie laufend, doch wie soll man es anstellen, wenn man Probleme hat, grundsätzlich mit Menschen zu reden? Und genau deshalb suchen solche Personen eher andere Personen, die die selben ausgeprägten Interessen haben, um überhaupt Themen zu kennen, worüber man reden könnte.

    Geändert von Whiz-zarD (02.02.2015 um 11:22 Uhr)

  3. #3
    Ja, das "Such dir ne Freundin" konnte ich auch irgendwann nicht mehr hören. Irgendwann wars so schlimm, dass ich mir da selbst unheimlichen Druck gemacht habe, was dann zu meinem Jammer-Ausbruch hier im Forum geführt hat und ich alles daten wollte, was nicht bei drei auf nem Baum war. Um das Problem zu lösen, muss man erstmal die anderen lösen und mit sich selbst im Reinen sein. Aber Freunde und Kontakte finden ist eigentlich relativ simpel, selbst wenn man introvertiert ist. Das "mit Menschen reden" kriegt man schnell in den Griff, wenn man sich in einer Gruppe wohlfühlt. Das kann der Job sein oder irgendein Hobby, zu dem man sich natürlich erstmal durchringen muss. Mannschaftssport ist da nahezu perfekt, zumindest wenn man zu Sport bereit ist. Ansonsten wie gesagt Ehrenamt, z.B. Sani, freiwillige Feuerwehr, Tafel, etc.. Dort kommt die Kommunikation ganz automatisch und man merkt selbst, wie sich das verbessert. Zumal diese Ehrenämter voll sind von Leuten, die genau diese Probleme haben. Man sollte allerdings immer schon über vernünftige Umgangsformen verfügen und einigermaßen sympathisch rüberkommen, sprich nich alle anblöken.^^

  4. #4
    Whiz-zarD , was war das denn vorher für ein Job und was ist es nun?

  5. #5
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Whiz-zarD , was war das denn vorher für ein Job und was ist es nun?
    Früher habe ich als Mechatroniker gearbeitet. Heute arbeite ich als Softwareentwickler.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •