Also wurde nun offiziell Bestätigt. Hätte ich Nick nicht zugetraut. Finde es auch toll wie gut es vom Großteil der Community aufgenommen worden ist.
Die Zeit ist schnell vergangen. 2011-2014 verging wie im Flug. Liest hier wer eigentlich die Comics, taugen die was?
Mal was anderes. Gibt es eigentlich eine offizielle HD Version der ersten Serie mit Aang? Falls nicht hoffe ich das irgendwann mal ein HD Remaster auf BD erscheint
Ich hoffe irgendwie das Konietzko und DiMartino ins Pay TV wechseln. Vielleicht etwas wie eine Netfilix Orignal Serie? Oder komplett eigenständig und mit Kickstarter finanziert? Glaube zwar das eine KS Serie nicht die Qualität Avatar erreichen wird aber sie hätten viel mehr Freiheiten.
Wenn die etwas über Crowd-Funding starten würden, meine Unterstützung hätten sie dabei.
Finde die Serie einfach nur spannend und unterhaltsam.
Bei Korra gab es natürlich mit Staffel 2 einen kleinen Hänger, aber betrachtet man das Gesamtpaket fande ich es sehr ordentlich.
Zum Ende von Staffel 4:
Finde ich sehr gut umgesetzt, ich als Zuschauer habe die ganze Zeit mitgefiebert und das Ende hätte ich jetzt so nicht erwartet, ist aber klasse!
Großartig. Und sau schade, ich hoffe so sehr, dass sie Avatar fortführen, gerne auch wieder mit einem großen Zeitsprung. Von mir aus auch gerne in die Vergangenheit.
Von den Comics hab ich übrigens nur The Promise (also den ersten) gelesen und der hat mir gut gefallen, richtig viel ist aber nicht hängen geblieben. Trotzdem werde ich definitiv die anderen mal aus checken.
Gegen Ende habe ich Korra als Person auch viel mehr zu schätzen gewusst, die ersten 3 Staffeln war sie nur so ein typischer Wildfang, der möglichst stur und gleichzeitig überpowered ist.
Aber ab der 4. Staffel war sie gar nicht mehr so stark im Vordergrund und hat auch nicht großartig viele Heldentaten verbracht. Der siegreiche Endkampf lässt sich letztlich aufs ganze Team zurückführen. Stattdessen hat sie versucht die Dinge auf diplomatische Art zu regeln, wie ein echter Avatar eben. Ich fand die ganze Darstellung von ihr ab der 4. Staffel ungemein symphatischer.
Und außerdem mag ich die kurzen Haare viel mehr.^^"
Offizieller Korra Stammbaum, ist ganz interessant. Kommen Ikem und Kiyi in den Comics vor? Oder wurden die mal wo anders bereits erwähnt?
Und Sokka ;_;
Irgendwie ist mir der Stammbaum viel zu klein, ich find es unglaubwürdig das so viele Charaktere keine Kinder haben sollen bzw. nicht verheiratet waren.
Hab mich mal vom Hype hinreißen lassen (hauptsächlich über 9gag) und mir die ersten paar Folgen von Avatar - The Last Airbender gegeben. Bin bei Folge 7 und bisher finde ich nichts besonderes dran. Reise von einem Dorf zum nächsten, das irgendwelche Probleme hat, die dann mit ein bisschen Zauberei gelöst werden.
Wann wird die Serie gut?
Ist Korra besser? Muss man dazu Avatar gesehen haben?
Season 1, Episode 1. Je weiter die Story voranschreitet, desto besser wird sie noch.
Zitat von Itaju
Ist Korra besser? Muss man dazu Avatar gesehen haben?
...
Kommt darauf an, was man als Fan von Avatar erwartet. Ist mal so, mal so.
Und ja, man sollte Avatar gesehen haben. Nicht umsonst gibt es Verweise auf die erste Serie in Korra.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Hab mich mal vom Hype hinreißen lassen (hauptsächlich über 9gag) und mir die ersten paar Folgen von Avatar - The Last Airbender gegeben. Bin bei Folge 7 und bisher finde ich nichts besonderes dran. Reise von einem Dorf zum nächsten, das irgendwelche Probleme hat, die dann mit ein bisschen Zauberei gelöst werden.
Wann wird die Serie gut?
Ist Korra besser? Muss man dazu Avatar gesehen haben?
Sorry, bin ein nap. :P
...
Imo fängt Avatar recht schwach an, wird aber spätestens nach dem ersten Buch besser. Das dauert leider seine gewisse Zeit, aber ab da ist die Serie dann auch durchgehend gut.
Korra ist anders, nicht besser aber auch nicht schlechter. Gesehen haben musst du TLA eigentlich nicht, da das ganze viele Jahre in der Zukunft spielt. Aber es würde denke ich helfen, vorallem da einige ältere Charaktere auftauchen (und dir Korra natürlich auch einiges aus der ersten Serie spoilert xD).
Edit: Cool, wie ich scheinbar ne komplett andere Meinung als Knuckles hab. :P
Hab so eine Antwort befürchtet. Es ist nicht so, dass ich die ersten Folgen schlecht fand (eher Mittelmaß), aber bisher hatte ich mehr erwartet und wenn das Niveau sich nicht steigert (die (bisher) strikt lineare Handlung nervt mich), war's das auch bald für mich.
Aber wenn Sölf meint, das wird nach der ersten Season besser, dann geb ich dem ganzen noch ein bisschen.
Mir ist schon klar, dass es ne Kinderserie ist, aber ich hab's mir n bisschen verschachtelter in der Erzählung vorstellt.
Also ich fand Avatar nicht unbedingt schlecht, aber ich fand schon damals, dass die Serie eher einen schwachen Start hatte. Je länger sie fortschreitet umso besser wird sie aber, was zum Großteil an den Charakteren liegt und auch deren Charakterentwicklung.
Achja, was dich eventuell noch interessieren könnte: Bei TLA gibt es eine Reise von Anfang bis Ende, die sich durch alle drei Bücher zieht. Bei Korra ist eigentlich jedes Buch eine eigene Geschichte für sich. Es gibt natürlich auch Entwicklung über die Bücher hinweg, aber zumindest wirkt Korra von der Geschichte her etwas "loser" als TLA. Seh ich jedenfalls so.
Hab mich mal vom Hype hinreißen lassen (hauptsächlich über 9gag) und mir die ersten paar Folgen von Avatar - The Last Airbender gegeben. Bin bei Folge 7 und bisher finde ich nichts besonderes dran. Reise von einem Dorf zum nächsten, das irgendwelche Probleme hat, die dann mit ein bisschen Zauberei gelöst werden.
Wann wird die Serie gut?
Ist Korra besser? Muss man dazu Avatar gesehen haben?
Sorry, bin ein nap. :P
...
Ich war anfangs auch nicht begeistert von der Serie. Das wird aber ab Buch 2 besser, wo sich Zuko als Deuteragonist verselbstständigt und Team Avatar mit Zukos Schwester, Azula. Einen wahrlich guten Gegenspieler entgegen gestellt bekommt.
Außerdem ist das Erdkönigreich eine so viel coolere Location.
Ich war anfangs auch nicht begeistert von der Serie. Das wird aber ab Buch 2 besser, wo sich Zuko als Deuteragonist verselbstständigt und Team Avatar mit Zukos Schwester, Azula. Einen wahrlich guten Gegenspieler entgegen gestellt bekommt.
Außerdem ist das Erdkönigreich eine so viel coolere Location.
.
...
Außerdem hast du vergessen zu erwähnen, dass Buch 2 den besten Charakter der Serie einführt.
Außerdem hast du vergessen zu erwähnen, dass Buch 2 den besten Charakter der Serie einführt.
...
Sokka ist doch schon von Anfang an dabei!
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Also ich bin jetzt gerade in der Mitte von Staffel 3 (hat auch lange gedauert ), die Erinnerungen sind also frisch. Und ja, ich finde, es wird rabiat besser. Die Hauptstory wird wichtiger, die Charaktere kriegen Charakter und verändern sich. Das Finale von Staffel 1 hat mich dann total gehypt zurück gelassen. Das war hart emotional. Dabei verändert sich die Serie objektiv gesehen gar nicht mal so sehr, im Großen und Ganzen, aber man stellt sich sozusagen darauf ein, dass sie eine ganz andere Mentalität als viele Serien (und erst recht Cartoons) hat, und das funktioniert echt gut. Ich liebe inzwischen sogar den Humor, der mich am Anfang total gestört hat.
Außerdem großartiges World Building - für mich lohnt sich die Serie alleine schon für das Setting. Und da helfen gerade die Filler weiter.
Believe the Hype. ^^
Eine zusätzliche Ebene hast du, wenn du den ganzen asiatischen Kung-Fu- und Wuxia-Kram magst. Ist krass, wie viel da teilweise offensichtlich an Tropen mit reingeflossen ist (abermals gerade in den Filler-Folgen), und ich will gar nicht wissen, was ich alles nicht mitgekriegt habe. Dass die Bändiger-Arten echten Kung-Fu-Stilen nachempfunden sind, hab ich bspw. erst auf Wiki gelesen.
Ich gucke übrigens auf Deutsch und kann das empfehlen. Ich weiß zwar nicht, inwiefern mein großer Kritikpunkt der Serie (teilweise komisch "verzerrte" Medien-Emotionalität) auf die Sprache zurückzuführen ist - vor allem Katara kann sehr stumpf wirken -, aber im Großen und Ganzen hat die deutsche Synchro einen wunderbar eigenen Charakter. Nachdem ich Iroh einmal auf Englisch gehört habe, war ich dann extrem unterwältigt. ^^
Als es damals lief, hat es mich übrigens auch NULL angesprochen ... xD Aber man verändert sich halt.
Ich glaube aber, wenn man nach dem Ende der ersten Staffel noch nichts damit anfangen kann, kann man lieber was anderes gucken. Gibt genügend gute Serien, die weniger speziell, oder in einer anderen Art und Weise speziell sind. ^^
So, hab jetzt bis Folge 12 geguckt, weil die bei IGN als beste Folge der Serie gelobt wurde. Und ja, die Serie hat schon ein bisschen mehr Tiefe bekommen. Allgemein fand ich die Folgen ganz gut, die immer auf etwas Bekanntem aufbauen, als die in denen irgendwelche Belanglosen Nebenfiguren erzählt werden. Ich finde die Welt ist auch ziemlich spannend, allerdings macht das nur Spaß, wenn hin und wieder auf etwas, das man schon gesehen hat aufgebaut hat, aber das kommt vielleicht noch oder häufiger. Der Zeiger geht definitiv noch oben, aber noch würde ich die Serie nicht hypen.
Hab mir dann auch schon einmal die erste Folge von Korra anguckt. Und boah, ist die Frau Badass! *like* Hätte nicht gedacht, dass es noch einmal so einen Sprung in Qualität gibt, sowohl von der optischen Aufmachung (die Kämpfe, die Kulissen, top!) als auch in der Erzählung. Vielleicht find ich die Gute für mich auch einfach sympathischer als Aang (und ne attraktive Frau ). Die Spoiler betreffend Avatar konnte ich auch verkraften. Und dass sich die Welt technologisch weiterentwickelt hat (oder irre ich mich da?) finde ich auch top! Ich hab mich auch gleich wohl gefühlt, dass an etwas Bekanntes angeknüpft wurde und das vermisse ich bei Avatar noch etwas.
Aber ich denke, ich guck jetzt erst mal Avatar weiter und schau dann, wie's weitergeht. Aber auf Korra hab ich schonmal Bock. ^^
Guck es dir bis zum Ende der 3. Staffel an. Spätestens dann nimmst du diese Aussage zurück
Buch 1 ist quasi eine lange Einführung, bei der Aang den Ernst der Lage noch nicht ganz begreift, aber das ändert sich zunehmend. Ich rate dir auch, gib dir einen Ruck und guck es bis zum Ende an
Persönlich kann ich auch nur sagen: Schaue es. Sowohl Avatar - Legend of the Last Airbender als auch Avatar - Legend of Korra.
Es ist zwar schon länger her, dass ich den Aang-Teil gesehen habe, fand ihn aber von der ersten Folge an gut, so dass ich schon ab erstem schauen gefesselt wurde.
Wenn es dir am Anfang noch etwas zu langsam erscheint, dann halte durch. In meinen Augen ist das erste Buch erst einmal eine Art Einführung in die Welt. Im Verlauf der Serie nimmt diese aber deutlich an Fahrt auf, so dass hier genügend Motivation vorhanden sein sollte, weiterzuschauen.
Und mit der technischen Weiterentwicklung hast du Recht. Aber schaue es dir lieber selbst an und beende erst einmal "Legend of the Last Airbender" bevor du mit Korra loslegst. Du wirst es verstehen, wenn du soweit bist .
Guck es dir bis zum Ende der 3. Staffel an. Spätestens dann nimmst du diese Aussage zurück
...
Wieso? Ist doch nichts Schlechtes. Ich finde, Avatar geht sehr gut und konstruktiv mit seinem eindeutigen Stand als Kinderserie um. Dass auch andere Demographien Spaß daran haben können, zeigt allem voran, dass es eine gute Kinderserie ist, weil die Kinder ernst genommen und nicht wie Idioten behandelt werden.