Den Showdown der Serie fand ich jetzt doch etwas unterwältigend. Also ich würde die Staffeln folgendermaßen nach Qualität sortieren: 3 > 2 > 4 > 1. Nicht dass der Showdown der letzten Staffeln schlecht war, er hätte nur einfach besser sein können. Für jede der vier Korra Staffeln nen eigenen Bösewicht zu etablieren war vielleicht auch zu viel des Guten. Am besten hat mir das Quartett aus Staffel 3 gefallen.
Nicht so gut fand ich die “Liebesgeschichte” zwischen Korra und Asami. Der eigentliche Grund dafür, mir die beiden Avatarserien anzugucken war ursprünglich, das es hieß, das sei die erste westliche Serie mit nem bisexuellen Protagonisten. Aber am Ende war es so, dass die Bestätigung einer Romanze nur Off-Screen von den Produzenten bestätigt wurde. Es gab überhaupt keinen Build-Up. Korra und Asami haben vermutlich keine drei Mal in der Staffel miteinander gesprochen und selbst dann hat da nix geknistert. Mich hätte wirklich interessiert, wie die sonst so progressive Avatar-Welt (in Geschlechterfragen) mit queeren Lebensstilen umgeht. Aber vielleicht wollten sie das ganze vorsichtig antesten. Falls es noch eine dritte Avatar-Serie gibt wird es dort sicherlich einen Homo- oder Bi-Charakter geben.
Ich fand verdammt schade, dass die Feuernation so gut wie gar nicht vorkam.

((((
Mit den Charakteren ist nur ein schwieriger Vergleich anzustellen. Ich finde das gesamte Team Avatar von Korra deutlich schlechter, wenn man es mit Legende von Aang vergleicht. Das liegt zum einen daran, dass man versucht hat, nicht unbedingt einfach dieselben Charaktereigenschaften zu wiederholen, sich aber nicht getraut hat, wirklich außergewöhnliche Figuren zu erschaffen.
Ich hab mir mal überlegt, welche Charaktereigenschaften bzw. Tropoi man den Protagonisten zuordnen kann:
Korra: Aufbrausend, entscheidet sich zwischen Pflicht und Action immer für letzteres, bekommt abererst in Staffel 4 die Chance wirklich etwas Tiefe zu zeigen.
Mako: ???? ich finde er ist der Überflüssigste von allen. Er hat irgendwie nur die Funktion des Love Interests und um ein etwas gemäßigteren Gegenpol zu seinem ungleichen Bruder darzustellen.
Bolin: Lustig (gute Dialoge, hat aber als Figur keine Tiefe)
Asami: Kennt sich gut mit Technik aus.
Wie ihr seht fallen einem nicht wirklich viele Dinge ein… und lustig und technik-affin sind Eigenschaften, die man auch jeder beliebigen anderen Figur anheften könnte. Es gibt noch kleinere Fakten wie Asamis Vaterproblem (nur angerissen) und Bolin + Makos Vergangenheit als sich durchschlagende Waisen, die aber wirklich nur angerissen werden.
Jetzt dagegen die Figuren von Last Airbender:
Aang: häufig kindisch, tragische Vergangenheit (als einziger Genozid entkommen) und versucht seine Aufgabe mit seinen Werten in Einklang zu bringen (seine stärkste Stelle war, als er sich gegen den Rat seiner Vorgänger entscheidet, den Firelord zu töten und es auf seine eigene Weise zu lösen)
Toph: Blind, verwöhntes Kind, dazu noch overproteced UND ein Mundwerk, das Seinesgleichen sucht. !!! Und alle diese drei Eigenschaften werden in mehr als einer Folge bzw. über Staffeln 2-3 thematisiert! Extrem originell diese Figur.
Sokka: Lustig, aber da wo Bolin aufhört, fängt Sokka erst an: ein genialer Stratege, dem man mehr zutraut. Außerdem die erste Figur mit Nonbender-Komplexen
Zuko: Vaterkomplex, Getrieben, Rachsüchtig, aber im Herzen gut.
Katara: zu ihr fällt mir leider nicht mehr so viel ein, außer, dass sie in der Feuernation extrem gut aussah. vielleicht noch, dass sie alles immer super genau planen möchte.
Wie man sieht, besitzen die Figuren der ersten Serie deutlich mehr Schichten, sind somit origineller und somit ist man auch näher bei ihnen. Allerdings ist das Team Avatar in den letzten drei Staffeln von Korra zugunsten der Nebenfiguren in den Hintergrund getreten und da gibt es so einige klasse Figuren:
Tenzin (sehr Pflichtbewusst, sieht aber oft den Wald vor lauter Bäumen nicht) + seine Kinder
Bumi (auch Nonbender-Komplex, hat aber irgendwie seinen Weg gefunden, damit umzugehen)
Dann so liebevolle Details wie die Liebesgeschichte zwischen Jinora und Kai. <3
Der gesamte Bei-Phong-Clan. Mann, wie hab ich jeden Auftritt von grumpy Lin gefeiert. Und der Auftritt später von Yoda-Toph. <3 <3 <3 <3.
Die beste Nebenfigur ist vielleicht noch Warrick: genial, albern, egozentrisch und doch irgendwie im Herzen gut. Er ist die einzige Figur im Universum, die an Vielschichtigkeit an Toph herankommt. Ich fand ihn die ersten 1-2 Auftritte lästig, dann aber hat er sich immer mehr in mein Herz gemogelt.