Ergebnis 1 bis 20 von 1202

Thema: Playstation-Thread - This is for the E-82000002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Und wieder ein Danke an Gala diesmal ^^ Nur weiß ich leider immer noch nicht, ob ich die Vita irgendwie mit der PS 3 oder dem Fernseher koppeln kann, um über den großen Bildschirm zu spielen

  2. #2
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Und wieder ein Danke an Gala diesmal ^^ Nur weiß ich leider immer noch nicht, ob ich die Vita irgendwie mit der PS 3 oder dem Fernseher koppeln kann, um über den großen Bildschirm zu spielen
    Theoretisch ja: Playstation TV
    Ich hab aber keine Ahnung, welche Spiele damit kompatibel sind - und ich weiss nicht, ob Vita Spiele auf Modulen damit kompatibel sind.

    Geändert von Skar (24.01.2015 um 18:37 Uhr)

  3. #3
    Ah okay, dann hat sich das für mich auch erledigt. Das ist mir alles zu technisch und zu anstrengend o_o Bleib ich meiner PS 3 treu und hoffe, dass sie noch lange hält. ^^

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Theoretisch ja: Playstation TV
    Ich hab aber keine Ahnung, welche Spiele damit kompatibel sind - und ich weiss nicht, ob Vita Spiele auf Modulen damit kompatibel sind.
    Ja, Module kann man da reinstecken. In der Theorie sollten alle Games kompatibel sein, die den Touchscreen nicht benötigen.
    Wie ich gerade sehe, hat sich Sony Deutschland die Mühe gemacht und alle kompatiblen Spiele aufgelistet.

    @Dragonlady

    Tales of Hearts R ist mit dem Ding auch spielbar (und sogar mit Controller), so dass die Anschaffung evtl. doch eine Überlegung wert wäre (und dazu auch eine normale Vita XD ). Die Auswahl bei dem Ding ist wirklich gut und wie Gala sagt, kommen da noch verdammt viele Nischenspiele (vor allem aus dem JRPG-Bereich), die evtl. für dich interessant sind. Und wenn du noch US-Importe nimmst, solltest du denke ich mit dem Ding auch ganz glücklich werden. Ich rate übrigens bei der PSVita immer zu einem US-Account, da die Auswahl einfach besser ist (und wenn du dann noch PSOne Classics kaufst und auf der Vita zockst, wirst du mehr als glücklich werden).

  5. #5
    Das hört sich doch mal gut an ^__^ Was ist eine normale Vita? Gibts da auch spezielle oder wie? *verwirrt schau* Controller ist immer klasse und mir lieber als Finger verknoten, zumal ich die Tales-Steuerung mittlerweile auswendig kenne (zumindest per Controller )

    US-Account? O_O Wie erstell ich den? Noch nie sowas gemacht. Und was ist PSOne Classics? Könnte ich damit all die schönen Spiele von früher, die auf der PSOne erschienen sind, wieder spielen? Das wäre wirklich genialst.

    Danke auch für die Liste. Da sind ja super Spiele dabei ^___^

    Geändert von Shiravuel (24.01.2015 um 19:54 Uhr)

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Das hört sich doch mal gut an ^__^ Was ist eine normale Vita? Gibts da auch spezielle oder wie? *verwirrt schau* Controller ist immer klasse und mir lieber als Finger verknoten, zumal ich die Tales-Steuerung mittlerweile auswendig kenne (zumindest per Controller )
    Mit einer normalen Vita meinte ich den Handheld. PlayStation TV ist so gesehen nur eine Vita, die man an den Fernseher anschließen kann (und auch nur dort zocken kann). Dafür ist dann auch der Controller nötig. Was PSP- und PSOne-Spiele angeht, müssen die bei PlayStation TV aus dem PlayStation Network downgeloadet werden.

    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    US-Account? O_O Wie erstell ich den? Noch nie sowas gemacht. Und was ist PSOne Classics? Könnte ich damit all die schönen Spiele von früher, die auf der PSOne erschienen sind, wieder spielen? Das wäre wirklich genialst.
    Im Prinzip brauchst du einen komplett neuen User, damit du dich im PSN neu registrieren kannst (geht logischerweise am einfachsten auf der PS3). Bei der Anmeldung muss man eingeben, dass man in den USA wohnt ( logischerweise braucht man dann auch eine Adresse von dort, aber dass ist das kleinste Problem ). Der Rest erklärt sich dann von alleine.
    PSOne Classics sind einfach nur die PSOne-Spiele, die man im Store downloaden kann und auf der PS3/PSP/PSVita zocken kann. Da in den USA wesentlich mehr JRPGs erschienen sind, lohnt sich daher auch der US-Account. Übrigens kann man auf der PSVita nur einen einzigen Account effektiv nutzen (mehrere Accounts sind zu kompliziert), weshalb ich eben zum US-Account rate.

    Übrigens kannst du auf der deutschen PS3 auch PSOne-Importe zocken, die du aus dem dortigen Store downgeloadet hast. Ironischerweise gibt es da nämlich keine Regionalcode...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •