mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 50

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu
    ?
    Alle so genannten SNES-RPGS Secret of Mana, Evermore, Terranigma und Illusion of Time verfügen über ein Echtzeitkampfsystem.

    @BoFV: Dann habe ich mich wohl geirrt. Auf jeden Fall war der Teil ein ziemliches Dungeongecrawle mit eintöniger Spielwelt und handlungsmäßig eher uninteressant, nachdem mich Teil IV mit seiner richtig tollen Story und seiner eben nicht eintönigen Spielwelt sehr begeistert hat.

  2. #2
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Alle so genannten SNES-RPGS Secret of Mana, Evermore, Terranigma und Illusion of Time verfügen über ein Echtzeitkampfsystem.
    Deshalb würde ich sie als Action-RPGs bezeichnen, aber noch nicht als Action-Adventures. Die einzige Ausnahme ist eventuell Illusion of Time, da das Spiel kein direktes Wachstumssystem durchs Besiegen von Gegnern hat, sondern durchs Besiegen aller Gegner in einem Gebiet, quasi als Arealbelohnung.


  3. #3
    Okay, Action-RPG macht Sinn. Dieses Genre tauchte in meiner Definition nicht auf: Dann könnte man den Schnitt dort machen, wenn es ein Levelsystem wie in einem RPG hat, aber man in Echtzeit kämpft. Illusion of Time scheidet wahrscheinlich tatsächlich aus, weil man für jeden besiegten Raum einen Lebensknödel oder einen Stärkepunkt bekommt. Wie in Zelda mit den Herzcontainern. Außerdem hat man keine richtige Party, wobei die hat man in Terranigma und Secret of Evermore ja auch nicht. Dennoch halte ich Illusion of Time immer noch für einen Hybrid - man kann zwar nicht grinden, aber wenn man die Räume besiegt, steigen ja auch RPG-typische Statuswerte (mal Abwehr, mal Angriff oder die Lebensknödel). Terranigma hat im Gegensatz ein klassisches Levelsystem.

  4. #4
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Alle so genannten SNES-RPGS Secret of Mana, Evermore, Terranigma und Illusion of Time verfügen über ein Echtzeitkampfsystem.
    Ähm. Ich war verwundert, weil du alle SNES-RPGs geschrieben hast. Und die Sache ist irgendwie die, dass es neben den von dir genannten noch an die 200 weitere Rollenspiele für diese Konsole gab und die meisten davon auch kein Echtzeit-Kampfsystem hatten. Am naheliegendsten darunter vermutlich Final Fantasy IV bis VI. Von daher ist die Aussage, alles auf der Plattform außer Mystic Quest Legend und Lufia (warum ausgerechnet diese zwei erschließt sich mir auch nicht) sei kein RPG, himmelhoch jauchzender Unfug. Oder du hast etwas ganz anderes gemeint und das unglaublich missverständlich ausgedrückt.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ähm. Ich war verwundert, weil du alle SNES-RPGs geschrieben hast. Und die Sache ist irgendwie die, dass es neben den von dir genannten noch an die 200 weitere Rollenspiele für diese Konsole gab und die meisten davon auch kein Echtzeit-Kampfsystem hatten. Am naheliegendsten darunter vermutlich Final Fantasy IV bis VI. Von daher ist die Aussage, alles auf der Plattform außer Mystic Quest Legend und Lufia (warum ausgerechnet diese zwei erschließt sich mir auch nicht) sei kein RPG, himmelhoch jauchzender Unfug. Oder du hast etwas ganz anderes gemeint und das unglaublich missverständlich ausgedrückt.
    Vermutlich hat er sich nur auf die in Deutschland erschienenen bezogen .

    Nach meiner Definition gibt es sowas wie "Action-RPGs" nicht. Ein Spiel ist entweder ein RPG oder keins (ok, es gibt Grenzfälle). Und ob das KS Echtzeit oder rundenbasiert ist, ist da nicht der entscheidende Faktor.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •