Für die Aktion von Neuer konntest du aus Schiedsrichtersicht auch kein Rot geben, da er zuerst den Ball gespielt hat und auch ganz klar zu sehen war, dass dass sein eigentliches Ziel war. Damit war dann auch klar, dass es regeltechnisch kein Foul war, auch wenn sie danach zusammengeprallt sind. Es zählt da immer die erste Aktion, die stattfindet.
Dass er dann noch Freistoß für Deutschland gegeben hat, ist zwar komisch, aber regeltechnisch machbar, wenn er aus seiner Sicht sagt, dass der Argentinier Neuer unterlaufen hat. Das hätte ich zwar nicht so gesehen, ist regeltechnisch aber, wie gesagt, machbar.
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Mich hat dieser WM-Sieg auch so glücklich gemacht, weil es für mich der Abschluss der Ära seit 2006 war. 2006 war die erste WM, die ich irgendwie bewusst mitgenommen habe und dann war das eben auch verbunden mit diesem enormen Sommergefühl, was es besonders eindrucksvoll machte. Und ich hatte immer das Gefühl, dass wir uns gerade in einer Linie von 2006 angeht, was sowohl durch die konsistenz der Nationalmannschaft mit bildprägenden Spielern als auch Jogi als Bundestrainer anbetraf. Für mich war das ganze wirklich ein Traum seit 2006 den wir mit steter Verbesserung jetzt endlich zum Happy End gebracht haben.
Und das dann auch mit einem wirklich sehr spannenden Spiel gestern. Wir haben uns da nichts geschenkt. Es war nicht so trottelig schwierig wie gegen Ghana oder Algerien wo wir uns wirklich bescheiden angestellt haben, sondern es war schwierig weil wir wirklich einen Top-Gegner hatten und daher extrem spannend beim Zuschauen. Also besser hätte ich mir das persönlich nicht wünschen können.
Und Jogi hat, was ich ihm sehr gegönnt habe, bewiesen das die Olli Kahns dieser Welt auch mal die Fresse halten können ^^ Und ich fands auch gut, dass die Spieler über die im Vorfeld soviel gelästert wurden, auch bewiesen haben, dass sie es auch draufhaben siehe Kroos und siehe Götze.
Bin wirklich sehr zufrieden ^^
@ Neuers "Attacke"
Der Torwart der Argentinier ging in der einen Aktion auch nicht gerade zimperlich vor, als er mit der erhobenen Fußspitze nach vorne an den Ball rangegangen ist. Mein Vater würde sagen: Fußball ist nunmal ein Kontaktsport ^^ Und bei Neuer finde ich, war auch klar zu sein, dass sein Fokus der Ball und nicht der Spieler war. Ich halte ihn auch nicht für den Typen, der sich auf so etwas wie ein Foul herablässt. Das hat er auch gar nicht nötig.
			
			
			 
			
				sims, ich komm dir mal zur Hilfe
Zitat von Auszug aus dem Regelwerk
Regeltechnisch war's also ein Foul, da kann er noch so extrem den Ball fixieren und ihn zuerst berühren. Erst recht mit dem Knie voran, weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt. War eben Glück für Deutschland, hätte durchaus rot geben können je nach Auslegung (trifft übrigens auch auf der Gegenseite zu, auch wenn die Aktion von Neuer für meinen Geschmack extremer war; als der Pfiff ertönte dachte ich sofort "Rot, glasklar", aber dann gab's Freistoß Deutschland...*kopfschüttel*).
Wie mit dem Knie in jemanden hineinspringen ausgehen kann haben wir ja bei Neymar gesehen...
Geändert von Van Tommels (14.07.2014 um 19:48 Uhr)
Dann lies nochmal den letzten Passus, da steht nämlich etwas von "keine Disziplinarmaßnahme" (sprich: Karte, Freistoß).
Außerdem hat der Schiedsrichter ja auch nicht Neuers Ballabwehr geahndet, sondern das Unterlaufen durch den Argentinier (was dann regeltechnisch das Foul war). Rot wäre es gewesen, wenn Neuer ohne zuerst den Ball zu spielen, den Gegner getroffen hätte. So ist der Hase dann eben andersrum gelaufen, weil der Argentinier eben um Haaresbreite zu spät kam und nur der Zweitverwerter war, der eben nicht mehr den Ball, aber dafür eben Neuer getroffen hat. Nicht der Argentinier hat da ja den Ball gespielt, sondern Neuer mit seiner Faust. So ergibt sich dann eben, dass das ganze keine Vereitelung einer Torchance, sondern Stürmerfoul war.![]()
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Geändert von BIT (14.07.2014 um 20:11 Uhr)
			
			
			 
			
				Im Falle eines normalen Zweikampfs keine Strafe, das ist korrekt. Mit dem Knie voran dem Ball entgegen zu springen zählt für mich jedoch definitiv nicht mehr zu einem normalen Zweikampf, unabhängig davon, ob zuerst der Ball getroffen wurdedie Auslegung, dass immer "Ball zuerst getroffen = nie Foul" zählt, stimmt so nicht, und der Tatbestand "nimmt Verletzung in Kauf" ist meiner Meinung nach erfüllt. Knie voran gehört zum Kickboxen, nicht in ein Fussballspiel.
Das Ahnden des Wegduckens setzte dem Ganzen dann noch die Krone auf. Aber nunja, die Schiedsrichterleistung der WM hörte auf wie sie begonnen hatte.
Geändert von Van Tommels (14.07.2014 um 20:20 Uhr)
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Kommt auf das Model an, schätze ich.
Nein, ernsthaft: Das ist eine gute Frage. Ich muß darüber nachdenken. So aus dem Stegreif kann ich dir das gar nicht sagen.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth