mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 46

Umfrageergebnis anzeigen: Welches System hat(te) den besten Output an JRPGs?

Teilnehmer
38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nintendo Entertainment System (NES)

    0 0%
  • Super Nintendo Entertainment System (SNES)

    10 26,32%
  • Nintendo 64 (N64)

    1 2,63%
  • Nintendo GameCube (NGC)

    0 0%
  • Nintendo Wii (Wii)

    0 0%
  • GameBoy/Color (GB/GBC)

    0 0%
  • GameBoy Advance (GBA)

    0 0%
  • Nintendo DS (NDS)

    0 0%
  • Nintendo 3DS (3DS)

    1 2,63%
  • PlayStation (PS1)

    9 23,68%
  • PlayStation 2 (PS2)

    16 42,11%
  • PlayStation 3 (PS3)

    0 0%
  • PlayStation Portable (PSP)

    0 0%
  • PlayStation Vita (VITA)

    0 0%
  • Xbox

    0 0%
  • Xbox 360 (X360)

    0 0%
  • Sega Master System (SMS)

    0 0%
  • Sega Genesis / Megadrive (GEN)

    0 0%
  • Sega Saturn (SAT)

    1 2,63%
  • Sega Dreamcast (DC)

    0 0%
  • Ein hier nicht genanntes System

    0 0%

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich würde eine PS 2 vorschlagen da man auf ihr auch die PS1 Spiele Zocken kann.
    Die meisten 'guten' Spiele solltest du dir dann bei bekannten seiten holen *g versteht sich von selbst.
    Für unterwegs liegt der DS vorne. (Egal ob 3d oder nicht...) (Wobei ich auch einige gute Advance Spiele kenne/habe...)
    Wenn du sehr auf Retro stehst dann halt das SNES O.O'

    Vielleicht solltest man seine Wahl nicht nur auf eine sache beschränken....

    (LP's von Games angucken, die ich nie haben werde, oder nicht mehr hab, oder deren Konsole ich halt nicht habe, anzusehen ist für mich eine weitere Option.)


    Vita und Sega brachten meiner meinung nach jetzt nicht soviele Tolle Games raus, das es sich Lohnen würde...(sicher es gab 1...2...3 gute Titel aber das steht ja nicht zur Debatte....)


    mfg Raidan
    Geändert von Raidan (24.06.2014 um 10:37 Uhr)
    Someday let's all meet again....
    Ein Mathebuch ist der einzige Ort, wo es normal ist, 53 Melonen zu kaufen.

  2. #2
    PS2 > PS1 > SNES

    Die PS2 hat meine absoluten Favoriten im J-RPG Bereich wie SMT3 oder Valkyrie Profile 2, deshalb muss ich da nicht lange überlegen. Die PS1 hat aber natürlich auch richtig gute Sachen, gefolgt vom SNES, hat aber eher mit Nostalgie zu tun, da ich viele von den Spielen heutzutage nicht mehr ganz so gut finde. Terrangima gehört aber immer noch zu meinen Lieblingsspielen.

  3. #3
    Ja Terranigma...etliche Stunden....allein die Musik war ausgezeichnet.....danach kam bei mir Lufia und SOM/SOE...IOT...
    Ich wünschte Terranigma 2 für RPG Maker würde jemals fertiggestellt werden und mich genau so verzaubern.....(nehmt mir ja nich die Hoffnungen das das Projekt niemals-jemals fertig wird.....wehe...WEHE...)
    (Damals machte ich sogar einen Comic dazu...den meine Mutter...beim umzug....wegwarf....sie schaute nichmal in den Zeichenblock hinnein und zerruppte es.....GNA,,,wie auch noch ein Paar andere tolle Comics die ihr zum Opfer vielen....Lufia...schnüff....)(Meine damit nicht die Comic Hefte die Nintendo ausgab zu den Spielen sondern eigene Storys zu dem Vorhandenen was man auch gut als RPG vorlage nun hätte nutzen können....)


    mfg Raidan
    Someday let's all meet again....
    Ein Mathebuch ist der einzige Ort, wo es normal ist, 53 Melonen zu kaufen.

  4. #4
    Puh! Schwierig. Ich habe mich für die PS1 entschieden obwohl mindestens genau so viele gute RPG's für die PS2 erschienen sind. Das liegt einfach daran das die PS1 Spiele in meinem Kopf noch deutlich präsenter oder tiefer verankert zu sein scheinen. Natürlich hatte das SNES auch unzählige richtig gute Titel aber viele davon hingen mir damals sehr zum Hals herraus weil die PAL Spiele (die ich damals ja nur kannte) obwohl sie gut waren nicht besonders zahlreich waren. Das änderte sich dann erst als ich herrausfand das es für das SNES diesen Adapter gab mitdem man dann NTSC Spiele zocken konnte. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich dann aber auch schon eine geraume Zeit die umgebaute PS1 und konnte meiner RPG-Leidenschaft freien Lauf lassen ^^

    Den anderen Posts nach zu urteilen, könnte das ne recht einseitige Umfrage werden
    https://www.monster-mythen.de
    "Ich hatte mal ne Gastwirtschaft. Da gab es eine Auseinandersetzung zwischen einem Gast, meinem Beil und mir"

  5. #5
    Für mich ist die Frage der totale No-Brainer: SNES!

    Klare Sache. Das Super Famicom markiert für mich so etwas wie das goldene Zeitalter. Nie wieder gab es so viele japanische Rollenspiele für eine Konsole, nie wieder konnten sich selbst kleinere Studios und Unternehmen an RPGs versuchen, die selbst neben den großen Namen bestehen konnten. Vielleicht hängt das auch einfach damit zusammen, dass die bis auf wenige Ausnahmen alle auf der selben "Schablone" basieren - nämlich Pixelfigürchen von ähnlicher Größe vor Vogelperspektive-Tile-Hintergründen. Und gerade die daraus resultierende "Vergleichbarkeit" mochte ich unheimlich gerne - man fühlte sich selbst bei völlig unbekannten Spielen sofort heimisch und war mit den Grundlagen vertraut. Und ich verzichte jetzt mal darauf, hier eine Aufzählung zu wagen, die sowieso den Rahmen sprengen würde. Was ich an den SNES-Rollenspielen auch so klasse finde ist, wie man selbst zig Jahre später noch unbekannte Japan-only Perlen entdecken kann. Es gab dermaßen viele Spiele, dass massig davon es nie aus Japan rausgeschafft haben. Auch festigte sich das Genre hier nach den doch noch ziemlich bescheidenen Anfängen auf dem NES, probierte ein paar neue Dinge aus und reifte vor allem in erzähltechnischer Hinsicht dank immer spektakuläreren Cutscenes und umfangreicheren, detailverliebten Welten.
    Heute ist das alles völlig den Bach runtergegangen. RPGs die einigermaßen den technischen Möglichkeiten der Zeit entsprechen, können sich nur noch die ganz großen Firmen leisten, und dann sind sie auch alle von völlig unterschiedlicher Machart.

    Was ich hingegen wirklich schwierig fände, wäre, mich für einen zweiten Platz zu entscheiden. Das ist irgendwie ein Mix aus PS1, PS2 und NDS. Die PS1-Ära fällt bei mir vielleicht noch am ehesten raus, da die irgendwie durch die drei FFs etwas verklärt wirkt für mich. Denn nur extrem wenige andere Spiele (selbst wenn man sich nur bei Square umschaut) erreichten dieses Niveau an Production-Values (darüber hinaus relativiert durch meine nostalgischen Erinnerungen, die hier nicht vollends greifen, weil ich FFVII und VIII, welche ich wahrlich geliebt habe, zuerst auf dem PC spielte). Hinzu kommt, dass die Spiele für die Plattform zum Teil imho äußerst schlecht gealtert sind: Während ich mich selbst heute noch an dem Retro-Pixelcharme der 16-Bit-Zeit erfreue, gruseln die verwaschenen Texturen und abstrakten Klotz-Polygone auf der PlayStation inzwischen. Für echtes 3D war die Konsole noch nicht sonderlich gut geeignet, aber die Entwickler versuchten sich natürlich dennoch daran. Das bleibt auch nicht nur bei Oberflächlichkeiten - durch die technischen Begrenzungen gab es dann auch oft Probleme bei der Steuerung und ggf. Kamera. Alles etwas ungenau und hakelig. Dennoch gab es natürlich auch hier noch massig gute RPGs, insbesondere auch würdige Fortsetzungen dessen, was auf dem SNES (oder noch früher) begonnen worden ist.
    Die PS2 habe ich in der Hinsicht wohl noch etwas bewusster wahrgenommen, und wahrscheinlich auch unterm Strich bereits mehr Zeit mit ihr verbracht. Hier gab es auch wieder Massen an Spielen, die teilweise deutlich an Qualität dazu gewannen und außerdem mit neuen Spielkonzepten experimentierten. Letzteres ging leider aber nicht immer auf und läutete zum Teil vielleicht sogar bereits den kommenden Niedergang des Genres ein. Ich hätte mir wirklich gewünscht, diese Generation wäre noch ein paar Jährchen länger gegangen, um noch mehr aus der Plattform herauszuholen. Neben Final Fantasy waren als Serien mit mehreren Einträgen besonders Wild Arms, Suikoden, Xenosaga und Tales von Bedeutung. Von allen Konsolen oder Handhelds besitze ich für die PS2 nach wie vor mit Abstand am meisten Spiele.
    Aber nur weil es ein Handheld ist, möchte ich den Nintendo DS hier nicht unterbuttern. Was den Umfang der Sammlung angeht, ist der nicht weit entfernt von der PS2, und gerade durch den Mobilitäts-Aspekt hat mir der DS viele schöne Stunden auf Reisen oder in der Ferne beschert, wo ich unter anderen Umständen weit und breit keine RPGs in Reichweite gehabt hätte. Und hier ist mein Backlog auch noch besonders reichhaltig an Spielen, auf die ich mich schon freue! Auch ein Grund meiner Begeisterung für den DS ist, dass er von der Ästhetik her eine Art Revival des Old-school-Styles vom Super Famicom und teilweise der PS1 darstellt, denn daran erinnerten viele DS-RPGs durch die technischen Begrenzungen. Und ich fand es wundervoll. Hätte ich mich für eine Nummer 2 entscheiden müssen, wäre es vermutlich der DS noch vor den beiden PlayStations geworden, auch wenn es recht knapp ausgefallen wäre.

    Die PS3 und überhaupt jene ganze Generation (inklusive Xbox 360 und Wii) gurkt hierbei ja leider völlig ab, und ich befürchte, dass es bei der aktuell laufenden am Ende noch schlimmer werden wird. Etwas so magisches wie das SNES wird es wohl nicht mehr geben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Die PS3 und überhaupt jene ganze Generation (inklusive Xbox 360 und Wii) gurkt hierbei ja leider völlig ab, und ich befürchte, dass es bei der aktuell laufenden am Ende noch schlimmer werden wird. Etwas so magisches wie das SNES wird es wohl nicht mehr geben.
    Wie wäre es mit RL...schlechtes Spiel...Geile Grafik ....oder zb die Geburt eines Kindes....is doch auch 'Magisch'...

    (Abgesehn wissen wir ja nicht was in der Zukunft kommt....ich bitte inständig darum das man RE/SH 1-3 PE/FF Alundra, Wild Arms...etc..... Games wie DAMALS macht.....und Keine Augenkrebs Blingbling Spiele mehr.....)
    (Wir wissen doch alle das die meisten Spiele heutzutage Grausig sind, sonnst würden wir uns nicht selbst welche Basteln / und mit anderen Teilen....)

    Sorry eine höhere Macht zwang mich dazu genau DAS zu Tippen ^^'

    mfg Raidan
    Someday let's all meet again....
    Ein Mathebuch ist der einzige Ort, wo es normal ist, 53 Melonen zu kaufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •