Ergebnis 1 bis 20 von 1788

Thema: Wii U #1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    So ich bin Ende Juni auf einer Convention wo es ein MK8 Turnier gibt. Da ich prinzipiell immer schon ein guter MK-Spieler war male ich mir reale Chancen aus. Sache ist nur die, dass ich keine Wii U besitze und dementsprechend MK8 nicht spielen kann, weswegen ich auf meine Erfahrung der älteren Spiele wetten muss. Wie sehr hat sich MK8 im Gegensatz zu 7 verändert? Ich weiß z.B., dass es wieder manuelle Driftboosts gibt (was ich sehr geil finde) und die Tatsache, dass man nur ein Item tragen kann. Irgendwelche Strecken, die ich mir per YouTube ansehen sollte, oder sonstige Kniffe, die mir ohne bzw mit kaum Übung in dem Spiel zu einem Sieg verhelfen können? Wenigstens Platz 3 möchte ich belegen und ich denke vor dem allgemeinen Turnier werde ich noch ein paar Strecken fahren können um mich an das Feeling zu gewöhnen.
    Manuelle Drift-Boosts? Die gibt es im Prinzip seit Mario Kart Wii nicht mehr. Im Vergleich zu MK7 hat sich in dieser Hinsicht sogar gefühlt überhaupt nichts verändert. Heißt: Es flutscht ein wenig besser als bei MKWii, aber von richtigem manuellen Driften (wie bei MK64, MKDD oder MKDS) ist das alles sehr weit entfernt.
    (Dabei müsste Nintendo nur die Strecken wieder schmaler gestalten, um Snaking zu unterbinden. )

    Die neuen Strecken sind nicht allzu schwer bzw. kompliziert, aber natürlich ist es ein Nachteil, wenn man sie und vor allem die diversen Abkürzungen nicht kennt. Ansonsten ist der Blitzstart meiner Meinung nach etwas gewöhnungsbedürftig, weil man kein richtiges Gefühl für ihn entwickeln kann; dafür fehlt schlicht der (optische) Eindruck, wirklich viel schneller zu starten.

  2. #2

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Manuelle Drift-Boosts? Die gibt es im Prinzip seit Mario Kart Wii nicht mehr. Im Vergleich zu MK7 hat sich in dieser Hinsicht sogar gefühlt überhaupt nichts verändert. Heißt: Es flutscht ein wenig besser als bei MKWii, aber von richtigem manuellen Driften (wie bei MK64, MKDD oder MKDS) ist das alles sehr weit entfernt.
    (Dabei müsste Nintendo nur die Strecken wieder schmaler gestalten, um Snaking zu unterbinden. )

    Die neuen Strecken sind nicht allzu schwer bzw. kompliziert, aber natürlich ist es ein Nachteil, wenn man sie und vor allem die diversen Abkürzungen nicht kennt. Ansonsten ist der Blitzstart meiner Meinung nach etwas gewöhnungsbedürftig, weil man kein richtiges Gefühl für ihn entwickeln kann; dafür fehlt schlicht der (optische) Eindruck, wirklich viel schneller zu starten.
    Ach? Sah für mich in den Videos so aus als würde da einer immer Links-Rechts lenken für den Boost. Schade, dass das doch nicht der Fall ist, aber wenn sich zu MK7 gefühlt nicht sehr viel verändert hat, dann male ich mir Chancen aus. Wie sieht es mit diesen "Gravity"-Passagen aus? Was muss ich da beachten?

  3. #3
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Ach? Sah für mich in den Videos so aus als würde da einer immer Links-Rechts lenken für den Boost. Schade, dass das doch nicht der Fall ist, aber wenn sich zu MK7 gefühlt nicht sehr viel verändert hat, dann male ich mir Chancen aus. Wie sieht es mit diesen "Gravity"-Passagen aus? Was muss ich da beachten?
    Beachten musst du da eigentlich gar nichts, fährt sich dort genauso wie "am Boden". Nur bei den Übergängen ist leichte Vorsicht geboten, damit man den Eintritts- bzw. Absprungwinkel nicht völlig falsch einschätzt. Betrifft aber nur wenige Stellen, und wenn man sich nicht richtig blöd anstellt, kann eigentlich nicht viel passieren. ^^

    Noch mal zu den Boosts: Natürlich kann man weiterhin wilde Links-Rechts-Links-Kombinationen mit dem Stick durchführen, so wie ich es aus alter Gewohnheit teilweise auch noch mache, es hilft nur nicht. Im Prinzip reicht es, einfach die Schultertaste gedrückt zu halten und die Kurve normal anzufahren. Der einzige winzige manuelle Teil ist das "wann"; wenn man etwas früher losdriftet oder in einer sehr langen Kurve früher loslässt, kann man eventuell eine weitere Stufe bzw. einen zweiten Driftvorgang herausholen. Das ist leider auch schon alles, und war in MK7 meiner Erinnerung nach genauso.

  4. #4

    Flox Gast
    Ich habe heute mal versucht, bei der allerersten Strecke eine vernünftige Zeit herauszuholen. Man kann von den Geistern der schnellsten Spieler eine Menge lernen. Sie optimieren ihre Karts anscheinend immer auf Geschwindigkeit und springen während eines Boosts immer hin und her, wodurch sich der Boost wohl verlängert.
    Außerdem wusste ich vorher nicht, dass es neben dem normalen Turbo-Start einen weiteren Turbo-Start mit länger anhaltendem Boost gibt, der aber nur in einem sehr kleinen Zeitfenster möglich ist (genau dann, wennn Lakitu seine Hand zum zweiten Mal unten hat). Ich habe mich mehrere Rennen lang gewundert, warum der Geist gleich am Start immer schon einen Vorsprung hatte.

    Irgendwie fehlt mir aber inzwischen auch die Geduld, um eine Strecke wieder und wieder zu spielen, nur um noch eine Zehntelsekunde mehr rauszuholen. Ich erinnere mich noch, dass ich bei Mario Kart Super Circuit für den GBA tagelang nur Rainbow Road gespielt habe, um alle Abkürzungen, Sprünge, Boosts etc zu perfektionieren. Es ist zwar cool, irgendwo eine nahezu unschlagbare Zeit zu haben, aber eigentlich bin ich bei MK8 schon zufrieden, wenn ich im oberen Viertel lande.
    Btw, die Histogramme sind zwar cool, aber mir fehlt noch die Verteilungsfunktion, d.h. die Angabe, wieviel Prozent der Bestzeiten anderer Spieler langsamer als meine sind. Mit dieser Zahl könnte man noch besser abschätzen, wo man die eigene Zeit einordnen kann.

    Zitat Zitat von Ave
    Wie sehr hat sich MK8 im Gegensatz zu 7 verändert? Ich weiß z.B., dass es wieder manuelle Driftboosts gibt (was ich sehr geil finde) und die Tatsache, dass man nur ein Item tragen kann. Irgendwelche Strecken, die ich mir per YouTube ansehen sollte, oder sonstige Kniffe, die mir ohne bzw mit kaum Übung in dem Spiel zu einem Sieg verhelfen können?
    Bei der Wahl der Kart-Teile musst du eventuell ein wenig aufpassen. Es gibt ein paar Bikes (z.B. Rennbike), die sich in Kurven völlig anders anfühlen als die restlichen Bikes und Karts. Diese Bikes können beim Driften sehr viel engere Kurven nehmen, lassen sich aber im Drift schlechter entgegen des Kurvenverlaufs (d.h. nach außen) steuern. Außerdem habe ich das Gefühl, das bei diesen Fahrzeugen der Drift immer erst nach ein paar zehntel Sekunden greift.Ich komme damit überhaupt nicht klar.

    Geändert von Flox (05.06.2014 um 23:57 Uhr)

  5. #5
    Turbostart ist hier etwas leichter: Sobald die zwei auch nur transparent sichtbar ist, anfangen zu drücken. Aber dafür halt auf keinen Fall früher, was man jetzt gerne mal macht. Driften ist das gleiche Prinzip wie seit Mario Kart Wii: Je länger du driftest, umso höher die Turbostufe. Dieser Vorgang lässt sich nochmal beschleunigen, indem man stärker in die Kurve einfährt.

    Ach, unbedingt beachten: Gleichzeitig driften und Tricks von der Rampe machen geht nicht mehr, da dafür die gleiche Taste belegt wurde (wie bei MK7), wobei Schütteln nach wie vor als Trickauslöser fungiert. Wenn man auf dem ersten Platz einen Pilz oder die Superhupe bekommt: Auf keinen Fall einsetzen, bis man sie braucht. Im besten Fall wartet man, bis ein blauer Panzer kommt. Und nicht ärgern, wenn dann ein Blitz kommt. Die hinter dir haben ja auch keine Items mehr.

    Apropos: Items verlierst du nur noch durch Einsatz und Blitz, sonst nicht. Und wenn jemand drei Pilze hat, kreisen sie um diese Person herum. Kannst sie also klauen. :0

  6. #6

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Turbostart ist hier etwas leichter: Sobald die zwei auch nur transparent sichtbar ist, anfangen zu drücken. Aber dafür halt auf keinen Fall früher, was man jetzt gerne mal macht. Driften ist das gleiche Prinzip wie seit Mario Kart Wii: Je länger du driftest, umso höher die Turbostufe. Dieser Vorgang lässt sich nochmal beschleunigen, indem man stärker in die Kurve einfährt.

    Ach, unbedingt beachten: Gleichzeitig driften und Tricks von der Rampe machen geht nicht mehr, da dafür die gleiche Taste belegt wurde (wie bei MK7), wobei Schütteln nach wie vor als Trickauslöser fungiert. Wenn man auf dem ersten Platz einen Pilz oder die Superhupe bekommt: Auf keinen Fall einsetzen, bis man sie braucht. Im besten Fall wartet man, bis ein blauer Panzer kommt. Und nicht ärgern, wenn dann ein Blitz kommt. Die hinter dir haben ja auch keine Items mehr.

    Apropos: Items verlierst du nur noch durch Einsatz und Blitz, sonst nicht. Und wenn jemand drei Pilze hat, kreisen sie um diese Person herum. Kannst sie also klauen. :0
    Super, das ist auf jedenfall schon mal sehr hilfreich. Heute haben die Veranstalter veröffentlicht, dass der erste Preis beim MK8 Turnier eine Wii U + Wind Waker HD sein wird... wünscht mir Glück.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •