Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yeah, Hunter x Hunter! Einer meiner Lieblingsmangas!

    1. Lese Kapitel.
    2. Fang noch mal von vorn an, weil HxH bekanntlich drei mal mehr Aufmerksamkeit als alle anderen Mangas erfordert, die ich gerade lese.
    3. Verstehe trotzdem nicht viel.
    4. Versuche, mich zu erinnern, was gerade in der Story passiert. Ergebnisse: Wer sind die ganzen Leute? An Ging erinnere ich mich noch, und das niedliche Hundegesicht hab ich auch schon mal gesehen. Ach ja, und der Alte war tot, glaub ich. Der War mal der Chef der Hunter. Aber wer ist der Blondie? Was ist die neue Welt? Wo sind die verdammten Hauptcharaktere? Leben die überhaupt noch?
    5. Nehme mir vor, den Manga noch mal komplett zu lesen, wenn er fertig ist (lol).

    Every. Fucking. Time. T_T

  2. #2
    Passender Avatar

  3. #3
    Wie ist denn Hidamari Sketch? Folgen die Staffeln ungefähr dem Manga oder ist das 90% Shaft being Shaft?

  4. #4
    Berserk 20/25; Die letzten paar Folgen waren alle richtig, richtig gut. Die Story und die Charaktere entwickeln sich wirklich nach meinem Geschmack. Damn, gab es da coole Szenen. Ich bin jetzt schon traurig, dass der Anime kein Ende hat. :< Aber erst mal kann ich mich noch auf fünf Folgen freuen.

  5. #5
    Ruoroni Kenshin - Trust and Betrayal ist sehr, sehr gut!

  6. #6
    Daily Reminder that Space Adventure Cobra is best.



    Send out another four death squads? Send ou another four death squads?

    Crystal Bowie ist perfekt.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ruoroni Kenshin - Trust and Betrayal ist sehr, sehr gut!
    Ja, aber vor allem erinnert es perfekt daran, wie nicht sehr gut der Rest des Animes ist. T_T
    Aber ja. Hab damals glaub ich auch gut gezittert. Obwohl ich wusste, was passiert.

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ja, aber vor allem erinnert es perfekt daran, wie nicht sehr gut der Rest des Animes ist. T_T
    Aber ja. Hab damals glaub ich auch gut gezittert. Obwohl ich wusste, was passiert.
    Ich habe nur die ersten zwei Folgen gesehen bis jetzt und ich weiß jetzt schon wie es enden wird (denk ich) - aber bis jetzt ist das mit Abstand eine der am schönsten animierten Chanbara-Sachen die ich seit langem gesehen habe. Dem glorious swordfights.

    Studio DEEN what has become of you?

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (01.06.2014 um 23:26 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Yeah, Hunter x Hunter! Einer meiner Lieblingsmangas!

    1. Lese Kapitel.
    2. Fang noch mal von vorn an, weil HxH bekanntlich drei mal mehr Aufmerksamkeit als alle anderen Mangas erfordert, die ich gerade lese.
    3. Verstehe trotzdem nicht viel.
    4. Versuche, mich zu erinnern, was gerade in der Story passiert. Ergebnisse: Wer sind die ganzen Leute? An Ging erinnere ich mich noch, und das niedliche Hundegesicht hab ich auch schon mal gesehen. Ach ja, und der Alte war tot, glaub ich. Der War mal der Chef der Hunter. Aber wer ist der Blondie? Was ist die neue Welt? Wo sind die verdammten Hauptcharaktere? Leben die überhaupt noch?
    5. Nehme mir vor, den Manga noch mal komplett zu lesen, wenn er fertig ist (lol).

    Every. Fucking. Time. T_T
    Schau dir den Anime an, der dürfte genau da nun anfangen, wo deine Fragen auftauchen

  10. #10
    Ich hab mir Deadman Wonderland und die dazugehörige OVA angesehen und fand es eigentlich nicht so schlecht. Es ist zwar unverkennbar Shounen, aber es ist zumindest spannend und mir gefällt die Ästhetik der Blutfertigkeiten. (Das könnte es ruhig viel öfter geben.) Der Protagonist wirkt zwar bisweilen etwas weinerlich aber in Anbetracht seiner Situation ist das eigentlich durchaus verständlich. Außerdem fängt er sich recht schnell wieder. Auch Shiro ist ganz sympathisch, wenn auch natürlich sehr kindlich dargestellt. Die anderen Charaktere haben insgesamt ein bisschen wenig Screentime abbekommen um sich wirklich zu entwickeln. Das Ende des Animes hat mir allerdings nicht sonderlich gefallen, abgesehen davon dass es absolut unvollendet wirkt ist mir das Ende auch ein wenig too much. Ganz ehrlich wenn man eine Welt konstruiert wo es Leute mit diesen Blutfähigkeiten gibt weshalb muss man sich dann noch superstarke Killerlolis mit Gehirnveränderungen und Ex Mönche auf Drogen mit Schall(?)Gewehre aus dem Arsch ziehen? Ich finde das immer so bescheuert (auch in anderen Animes) so unpassende Sachen aus dem Hut zu zaubern. Das stellt meine Suspension of disbelief immer auf eine harte Probe und stört mich schwer...

    Trotzdem bin ich interessiert zu erfahren wie es weitergeht und werde mir bei Gelegenheit mal den Manga anschauen. Laut Aussagen hier soll der ja noch interessanter werden. Die OVA ist nebenbei bemerkt ganz nett gemacht und beschäftigt sich mit der Vorgeschichte von Crow, aber man verpasst auch nichts wenn man sie sich spart.

  11. #11
    Ben-To macht derbs viel Spass. Ich wusste von dem Moment an in dem der cheesy Insert Song in Episode 1 anfing (gefolgt von hübsch animiertem Fratzengeballer wegen Bento zum halben Preis), dass ich sehr wahrscheinlich Spass an der Serie haben werde. Und dies tu ich gerade Es ist wunderbar hirnbefreiter Edelschlock der irgendwie gleichzeitig relativ clever ist. Man kann sogar satirische Spitzen reininterpretieren wenn man möchte.

  12. #12
    Ich fand Ben-To okay. Die Prämisse ist halt total geistes gestört und großartig dämlich, aber eh, irgendwie wars im Endeffekt doch nur ein "kann man gucken, man verpasst aber nix". :-/

  13. #13
    Berserk 25/25: Hab's schon lange zu Ende geguckt, aber konnte mich bisher nicht dazu bringen, etwas dazu zu schreiben. Also nach der 20. Folge ging es ja drunter und drüber. Die Handlung hat sich komplett überschlagen, der Timeskip und die plötzlichen Veränderungen fand ich recht schwer zu verarbeiten, besonders im Bezug auf Griffith – das war schon ein starkes Stück. Dass er
    Das Charakterdreieck Guts-Casca-Griffith war meiner Meinung nach die große Stärke von Berserk. Die Handlung selbst war gut, aber nicht umwerfend, wurde aber durch die starken Protagonisten recht spannend präsentiert.

    Überrascht hat mich die Serie mehrmals – meistens sehr positiv. In der ersten Hälfte zieht sich die Handlung in einigen Episoden meiner Meinung nach etwas, aber der Anfang ist gut und ab Folge ~10 bleibt es konstant gut und wird manchmal sogar so richtig gut. Insgesamt hat mir Berserk ziemlich gut gefallen. Der größte Wermutstropfen ist, dass die Serie mit einem Cliffhanger endet (bzw. mit einem Mini-Zwischenepilog). Die Filme schaue ich mir demnächst dann auch mal an.

    Sakasama no Patema: Den Film habe ich nun schon vor einer ganzen Weile gesehen. Insgesamt fand ich ihn durchaus ziemlich gut, aber meine Erwartungen waren noch wesentlich höher. Richtig toll umgesetzt war das Setting mit all seinen Ideen und Facetten. Die umgekehrte Gravitation ist sehr gut eingebunden worden und als ich zwischendurch mal aufgestanden bin, um mir was zu trinken, hatte ich irgendwie immer noch diesen Überkopf-Blick, den man beim Gucken manchmal hat. Etwas enttäuscht war ich aber von der Handlung auf charakterlicher Ebene. Ich fand sowohl Patema als auch Age recht sympathisch, aber irgendwie auch nicht mehr. Die Beziehung der beiden erschien mir trotz guter Dialoge nicht allzu dynamisch und charakterlich waren beide nicht wirklich hervorstechend. Auch wenn die beiden gut in die Geschichte integriert waren, habe ich nie wirklich mitgefiebert. Statt z.B. der Rettungsaktion aus dem Gefängnis hätte ich lieber eine Szene mit etwas Charakterentwicklung gehabt. Schwach fand ich den Antagonisten, da habe ich mehr erwartet. Audiovisuell war der Film aber auf jeden Fall sehr gelungen, die Postapokalypse- und Steampunk-Einflüsse haben mir sehr gefallen und die paar versteckten Botschaften sind ziemlich cool. Auch cool fand ich, dass das Ending-Lied in Esperanze gesungen wurde. ^^

    Der Film hat mich nicht genug begeistert, um per Kickstarter zur Ultimate Edition zu greifen, aber wenn Kazé den Film im Herbst zu uns bringt, werde ich ihn auf jeden Fall kaufen.

    Kimi no Iru Machi OAD 2: Timeskip! Hier stand die Schwester von Eba eher im Vordergrund. Die eigentlich Handlung war okay. Gewundert hat mich allerdings, dass die ganze Geschichte in den letzten Minuten noch mit einem Happy End abgeschlossen wurde. Ich fand's aber nicht schlecht.

    Mou Hitotsu no Mirai wo 3/3: Die Prämisse mit dem Telefon, das in die Zukunft telefonieren kann, fand ich ganz cool. Ich habe aber nie so richtig verstanden, was da jetzt der springende Punkt ist. Ich meine, klar, das ist eine bahnenbrechende Erfindung, aber den Verlauf der Handlung fand ich trotzdem nicht immer ganz nachvollziehbar. Insgesamt waren die drei ONAs einfach zu kurz.

  14. #14
    Hab angefangen Archenemy & Hero zu lesen. Vom Cover her hätte ich Zelda erwartet, bekommen habe ich ActRaiser/SimCity xD
    Bin bisher noch nich ganz durch den ersten Band, aber ich bin mal gespannt wie sich das ganze noch so entwickelt.

  15. #15
    Claymore Ch. 147

    Und wieder geht das Warten los. Wann hat mein Leiden endlich ein Ende. ;___;

  16. #16
    Plastic Little ist wunderschöner kurzweiliger Schlock. Die wunderbar beschissene deutsche Synchro tut ihr übriges um die OVA mitsamt ihrer Titten und ihres bananigen Endkampfs direkt nach oben zu katapultieren auf der "So schlecht dass es super ist"-Skala.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (09.06.2014 um 02:44 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat
    Und wieder geht das Warten los. Wann hat mein Leiden endlich ein Ende. ;___;
    Naja, der Manga hat ja bereits vier Kapitel mehr, nur bei MiB geht es nicht weiter. Nicht, dass der aktuelle Stand groß anders wäre .

  18. #18

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Sword Art Online: Aincrad
    War an der Zeit die Serie endlich anzuschauen, weshalb ich mir an diesem WE die erste Arc komplett angeschaut habe. Irgendwie muss man hier unweigerlich an .hack//SIGN denken, doch ist die Ausgangslage doch eine komplett andere. Eigentlich will ich gar nicht viel zu der Serie bzw. der ersten Arc schreiben, außer das sie mir sehr gut gefallen hat. Ich hatte meinen Spaß damit und bin nun auf Fairy Dance gespannt. Musikalisch ist mir dagegen leider nichts in Erinnerung geblieben, da der OST einfach nur so vor sich hinplätschert.

  19. #19
    Ich bin gestern zu dem Punkt vorgedrungen an dem Desert Punk diese weirde 180 Grad-Wendung hinlegt und ernst wird. Aber irgendwie kommt es mir gar nciht so dumm vor wie damals als ich die Serie das erste Mal schaute.

    Ich möchte nebenbei zu Protokoll geben dass Episode 11 (die Bottle-Episode in Kantas Sticky Love Dungeon) unbedingt für die Nachwelt erhalten werden muss. Man sollte der Episode ein Monument bauen weil sie so endlos super ist. Allgemein sollte man Kanta dem ollen unsympathischen Hässlon eine lebensgroße Statue errichten - was für ein Penner! Ich liebe ihn!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (10.06.2014 um 07:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •