Ich muss Leana beipflichten, das war wirklich nicht die feine Englische.
Vergesst nicht das wir 'n Team sind. v_v
Ich muss Leana beipflichten, das war wirklich nicht die feine Englische.
Vergesst nicht das wir 'n Team sind. v_v
@Leana:
Um ehrlich zu sein habe ich deinen Beitrag mit dem Wasserfall komplett übersehen.
Wenn G-Brothers es nicht erwähnt hätte hätte ich es garnicht bemerkt.
Falls möglich wäre es besser, wenn du die Animation auch als .gif hochlädst anstatt in einer .rar Datei. Dadurch würde man es sehr viel eher bemerken.
Wieso verworfen? Um das Wasser von der Graslandschaft habe ich doch sonst auch immer gekümmert. D: Und sowieso wusste ich ja auch nicht genau, ob das in dieser Darstellung zum Stil passen würde.
Wenn ich also selbst unsicher bin, versuche ich mich eben lieber selbst daran, statt jemand Anderes damit zu "beauftragen", das so und so zu basteln, nur um dann eventuell zu sagen, dass das auch nicht passt.
Mein Wasserfall ist also auch nicht definitiv.
Richtig. Und als Bestandteil dieses Teams, warst du eigentlich ebenso frei, deine Meinung abzugeben. ;P
Das war ein paar Tage lang der aktuellste Post. o_o
Wer (wie ich) keine gescheite Möglichkeit hat, gifs zu erstellen, empfehle ich diese Seite: https://imgflip.com/images-to-gif
Am besten die fertige gif-Datei nach dem Erstellen runterladen und irgendwo anders hochladen, statt direkt zu verlinken. (Die Haltbarkeit beim Verlinken ist nicht gerade zuverlässig)
@Nisa
Ich mag dieses Fenster da oben. Gib es doch für die Sammlung frei. :3
Hattest du nicht mal eine REFMAP-Version von diesem Screen im Screenthread gepostet?
Ja, finde ich auch. Nur schade, dass ich dieses Set wahrscheinlich nie selbst in einem Projekt verwenden werde. xD
--
Was hat das damit zu tun? Ob man den Wasserfall mit einem Gras- oder Höhlensetting testet, ist doch vollkommen egal! Feinabstimmung auf die jeweilige Landschaft kann man danach immer noch machen.
Wusste vermutlich keiner.
Und warum hast du dich dann nicht gleich selbst daran versucht, anstatt den Wasserfall in "Auftrag zu geben"?
Kam nicht so rüber...
Edit:
Werde mich zu dem Thema nur noch per PN äußern. Hat ja schließlich nix mit dem ORTP zu tun...
Geändert von Leana (15.04.2014 um 09:49 Uhr)
--
Hat das ORTP eigentlich schon ein Logo oder sowas, das ich für die PdM-Plakette verwenden könnte? Wenn ihr wollt, kann ich aber auch eine der Maps hier, die mit dem ORTP erstellt wurde, verwenden.![]()
--。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]
Seite 32 bis 35 hat einige Testmaps, daran kannst du dich bedienen.Der Name "ORTP" ist ja noch so eine Art Arbeitstitel, darum wurde bisher auch noch kein Logo erstellt.
--
Ok, dann sag ich doch nochmal hier im Thread was dazu...
Entschuldigung angenommen.
Es wäre btw. in diesem Fall gar keine spezielle Erklärung notwendig gewesen, denn "sieht nicht nach Wassersturz aus" sagt doch eigentlich schon alles
Falls es btw. wen interessiert, warum ich das so probiert habe und nicht die klassische Variante:
So und damit dieser Post nicht nur Off-Topic ist, hier ne überarbeitete Version von Catchs Schleifstein:
Hab ihn runder gemacht (vorher war er oval) und seine Schattenoutlines etwas abgeschwächt, weil sie mir für den hellen Stein zu hart waren.
O-RTP hat sich jetzt aber schon so schön in meinen Kopf gebrannt, da mag ich gar nicht mehr umdenken ^__^ Und C-RTP scheint auf den ersten Blick zwar recht sinnvoll aber da sich ja doch "nur" ein verhältnissmäßig kleiner Teil der Community wirklich intensiv damit beschäftigt, die Reihen des O-RTPs zu füllen, würde ich davon abraten, diesen Namen zu wählen. Wie wär's, wenn ihr den Namen O-RTP einfach beibehaltet und einfach ein passendes Wort findet, für welches das O stehen könnte? Gemessen an der bisherigen Qualität der Graphiken würde meiner Meinung nach z.B. Outstanding-RTP, Out-of-competition-RTP oder Over-9000-RTP ganz gut passen.
Gruß
Stoep
Wie wär's mit Open RTP? Das fängt den Sinn und Zweck der Sache ganz gut ein, finde ich: Es geht ja dabei einerseits um die freie Verfügbarkeit (/"Offenheit"), während es gleichzeitig jedem frei steht, mitzumachen. Sogesehen ist es tatsächlich ein "offenes" RTP.
Hab btw. sehr lange Zeit immer erst an "Original" denken müssen (wahrscheinlich von OST...), aber das wäre ja inhaltlich völliger Murks, da das ja streng genommen das "echte" RTP wäre. Wo wir gerade dabei sind: Wofür stand des O denn eigentlich ursprünglich? Ich erinnere mich an das Comm-RTP, und auf einmal gab es dann ein ORTP.
Oder man nimmt den Weg des QFRATs: Es bleibt bei ORTP und wofür das O dann steht, darüber darf sich jeder Nutzer selbst den Kopf zerbrechen. *hust*
Geändert von BDraw (16.04.2014 um 19:11 Uhr)
Unter welcher Lizenz soll es denn veröffentlich werden? Daraus würd sich ja der Name ganz praktisch ergeben: CC-RTP, GPL-RTP.
Ansonsten klingt OpenRTP auch recht gut, müsste natürlich auch eine offene Lizenz haben, sonst wärs etwas witzlos.
Ja, das ORTP ist der Hammer. Freue mich schon auf den weiteren Verlauf.![]()
Was ist los Leute? Habt ihr keine Lust mehr?
![]()
Hoffe, ich hab die Schatten richtig gemacht.