Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn gleich der Shitstorm zu Ano Hana losgeht: Ich mochte es auch. Du solltest dich aber auf ein ... leicht überdramatisches Ende einstellen, damit du nicht enttäuscht bist. Davor nutzen sie ihre Zeit aber sehr gut aus. Und immer noch tolle Figuren imho.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wenn gleich der Shitstorm zu Ano Hana losgeht: Ich mochte es auch. Du solltest dich aber auf ein ... leicht überdramatisches Ende einstellen, damit du nicht enttäuscht bist. Davor nutzen sie ihre Zeit aber sehr gut aus. Und immer noch tolle Figuren imho.
    Ano Hana gefiel auch mir sehr gut. Wie du sagtest das ende ist überdramatisch aber die Charaktere fand ich auch sehr toll. An sich war das ganze eine recht interessante Idee. Kann deinen Post also nur unterstreichen

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wenn gleich der Shitstorm zu Ano Hana losgeht: Ich mochte es auch. Du solltest dich aber auf ein ... leicht überdramatisches Ende einstellen, damit du nicht enttäuscht bist. Davor nutzen sie ihre Zeit aber sehr gut aus. Und immer noch tolle Figuren imho.
    Best show ever. 10/10, und das einzige mal, dass ich das direkt vergeben habe (von zweimal, die ich das ueberhaupt vergeben habe). Was fuer ein Shitstorm?

  4. #4
    Ich würd' ja gern Token Tantrum machen, aber ich habe nur die erste Folge gesehen.
    Weiß nur, dass einige Leute sich bezüglich Melodramatik und Ertrinken in Tränen aufgeregt haben.

  5. #5
    Ja, das ist dann in etwa so, als ob ich mir einen Splatterfilm ansehe und mich darueber aufrege, dass er zu brutal ist. Was erwarten Leute denn, wenn sie 'ne ernste Drama-Serie gucken?

    Aber Tear Jerker hin oder her, Ano Hana hat absolut perfektes Writing, was die Charaktere angeht.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Was erwarten Leute denn, wenn sie 'ne ernste Drama-Serie gucken?
    Gutes Drama vielleicht? Und ob es gut ist, bleibt natürlich Ansichtssache. ^^
    Ich fand's bis zur letzten Folge perfekt, da war es mir dann etwas zu viel.

  7. #7
    Hat jemand den Ano Hana Film gesehen? Muss mich La Cipolla anschließen, Ich fand die letzte Episode schrecklich, nicht das ich die Seire nicht mochte, aber komm schon... wenn diese Episode ein Splatterfilm wäre, würde es 寄生蟲 キラープッシー sein haha.

  8. #8
    Das Film ist noch nicht gesubbt, soweit ich weiß. Ist ja auch ein Recap, aber ich werde ihn mir trotzdem ansehen. Hoffentlich ein bisschen lohnenswerter als der Chuunibyou-Film.
    Ich mochte das Finale von Ano Hana übrigens. Etwas übertrieben war es aber in der Tat. Am schlimmsten fand ich aber nicht das Ende selbst, sondern die Tatsache, das jeder Charakter nochmal irgendwie in das Drama eingebunden werden musste; das hat mir bei Poppo ziemlich missfallen, weil es sehr gezwungen gewirkt hat. Wäre schön gewesen, wenn er nichts mit Menmas Tod zu tun gehabt hätte, aber kurz vorm Ende musste ja nochmal eine kleine Offenbarung kommen.

    Geändert von Narcissu (20.03.2014 um 22:49 Uhr)

  9. #9
    Warum habe ich all die Jahre nochmal 'nen Bogen um den Berserk-Anime gemacht? Ich kann mich erinnern dass ich vor Urzeiten die ersten vier Episoden auf einem CD-Rohling hatte und diese auch guckte, aber aus irgendeinem Grund gefiel mir nicht was ich da sah. Jetze - heilige Scheiße, die ersten zwei Episoden sind mit Abstand das atmosphärisch dichteste an Dark Fantasy was ich animetechnisch seit langem gesehen habe.

    Und ja, ja, ja, wenn mir die Serie gefällt schieße ich die Golden Arc-Filme bestimmt irgendwann vielleicht eines Tages eventuell hinterher.

    Außerdem mag ich das Ending sehr:

    Engrish hin oder her - that shit is the mad notes <3

  10. #10
    Viel besser ist imo das Ending Theme der Filme (wobei jeder Film seine eigene Variation hat). Das passt noch viel besser ins Dark Fantasy Setting.


  11. #11
    Aaah, guckt doch nicht alle die Sachen, die ich auch noch gucken will. Das wird mir zu viel auf einmal.
    Berserk steht aber weit oben auf meiner Klassiker-Nachholliste. Wenn ich in ein paar Wochen mit der gesamten Season durch bin, könnte ich mich dem mal widmen. Habe in letzter Zeit eh viel ruhige Sachen geguckt, da tut mir etwas mit etwas mehr Hauptstory sicherlich gut.

  12. #12
    Eigentlich sollte ja niemand mit Berserk anfangen, weil er sich damit selbst keinen Gefallen tut. Denn früher oder später werd er/sie/es dann anfangen den Manga zu lesen. Und wir wissen ja alle wie oft da was neues kommt... D:

  13. #13
    Steel, Sölf ich muss euch hier mal stoppen. Der mit Abstand beste Song aus Berserk ist wohl der hier:



    Der gewinnt hands down
    Und ich weiß das es euch um die ending Songs ging, but wayne.
    Jedes mal wenn ich dieses Lied höre bekomme ich eine Gänsehaut

    Edit: Btw. habe ich mich mittlerweile dazu entschieden mir die Golden Age Trillogie im Juni zu besorgen.
    Mit Berserk macht man sowieso nichts falsch, habe ich schon damals mit den MAX Bändern nicht bereut und mit der TV Serie auch nicht

    Geändert von Reding (21.03.2014 um 00:27 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Aaah, guckt doch nicht alle die Sachen, die ich auch noch gucken will. Das wird mir zu viel auf einmal.
    Tut mir leid, aber ich konnte nicht mehr an mich halten - Berserk liegt schon seit langem bei mir auf Pfanne. Und jetzt, wo nächste Woche viele Serien enden die ich die letzten Monate über verfolgt habe, kann ich dat Dingen endlich mal durchschießen

    Edith:
    Bis Episode 13 durchgerockt. Ich liebe diese Serie.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (21.03.2014 um 23:47 Uhr)

  15. #15
    Nisemonogatari vorbei. Was hängen bleibt:

    - Naadekoo dajooo (dat preview in Ep1..)
    - freaking Zahnbürste
    - Shinobu > all (zum Glück Kizumonogatari gelesen)
    - Kaiki's theme (Musik, hat seine Szenen alle toll gemacht)
    - haircuts, many haircuts. Much hair has been lost.

    Vergleichsweise wenig Hitagi war für mich auch ein Pro. Tsukihi kam etwas zu kurz, dafür, dass die Serie über die Fire Sisters sein sollte, aber Karen war vermutlich eh der bessere Char für mich. Hoffe mal Tsukihi kriegt irgendwann noch etwas screentime.

  16. #16
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ist ja auch ein Recap
    Verdammt.
    Nun ja wie es halt bei Melodramen ja so ist, passiert ja immer gerne das Unerwartete. Außerdem, wer nennt sein gut bestücktes Kind Anaru? Wieso nicht gleich Fukkume.

  17. #17
    Boah, die CG in Berserk - Das Goldene Zeitalter I ist echt super - für ein Playstation-Spiel von 1998

    Ich meine, Jesses, "Blue Sub No. 6" ist fast 15 (!) Jahre alt mittlerweile und hat das ganze "Mix aus CG und Handgezeichnet"-Ding besser hingekriegt als dieser Kinofilm aus 2012. Ich meine, die hangezeichneten Sachen sind allesamt superwunderschön anzusehen, aber die Güte der Computereffekte rangiert zwischen "scheiße" und "unterirdisch", mit derselben gottverdammten Framerate wie die Endings von "Super Sonico" - was da los, 4°C?! Ich hab gelesen, dass die CG ab Teil 2 etwas erträglicher wird, aber Jesses, solange will ich mir manchmal die Augen auskratzen (the fuck happened to Zodd?!)...

    Trotzdem muss ich sagen, dass es sehr interessant ist, nach der schroff gezeichneten, wunderbar oldschooligen Animeserie diese etwas werkgetreuere und für meinen Geschmack etwas zu glattpoliert wirkende Adaption zu sehen und viele kleine Details zu erkennen die in der Serie eher unter den Teppich gekehrt oder noch besser hervorgehoben worden waren. Ich bin vor allem gespannt wie die Eclipse in den Filmen dargestellt wird - das war ja schon in der Serie sehr schwer für mich zu verdauen (obwohl man das für die letzten vier Folgen im Allgemeinen sagen kann). Hit me with your best shot, 4°C!

  18. #18
    Suzumiya Haruhi no Yuuutsu macht Spass. Das stand so lange auf meiner Liste und jetzt hab ich mich endlich mal hingesetzt und sie angefangen. Bisher habe ich die ersten neun Folgen in Broadcast Order (was Folgen 25, 1, 2, 7, 3, 10, 9, 11 und 28 in der chronologischen Reihenfolge sind) gesehen und bin froh, mich nicht fuer die chronologische Ordnung entschieden zu haben, weil es einerseits Spass macht, die Story zusammenzupuzzlen, und andererseits dem ganzen metafiktionalen Rahmen der Serie eine nette Wuerze gibt. Ich war mir nicht sicher, ob es nicht voller Spoiler sein wird, aber Haruhi ist abgedreht genug, um selbst das gut zu meistern.

  19. #19
    Berserk - Das Goldene Zeitalter II gefiel mir um einiges besser als Teil 1. Obwohl es immer noch so wirkt als würden irgendwie die Dinge billige Plätze bekommen die ich als absolut fantastisch in diesem Teil der Serie ansah (die Nebencharaktere - vor allen Dingen Judeau - und die vertieften Einblicke in Griffiths Psyche, u.a. warum er es Herzensangelegenheit ansieht, Doldrey zu erobern, der Assassinationsplot mit der Königin - alles nicht oder nur sehr vage eingebaut im Film ), ist der Film absolut solide gemachtes Mittelalter-Fratzengeballer mit drei starken Hauptcharakteren und schönen Extrawürsten zur Animeserie (was wohl daran liegt dass man sich um einiges näher am Manga hielt, vor allem vom Pulp-Grad her). Das CG ist teilweise immer noch mittelschwer behindert, aber ein bisschen ansehnlicher als noch in Part 1. Mal sehen ob das Ganze in Part 3 dann soweit glattgebügelt wird dass ich nicht hier sitze und mir an den Kopf fasse weil in einer Szene zwei Charaktere eindeutig handgezeichnet und -animiert sind, während alle anderen Charaktere in der Szene - egal ob Vorder- oder Hintergrund - ganz ganz ganz doll kacke computeranimiert sind. Diese Inkonsistenz und -konsequenz des Mergings geht mir am miesten auf den Sack...

    So, dann noch bis April warten bis die dritte Bluray in westlichen Gefilden raus ist

  20. #20
    Zitat Zitat
    Mal sehen ob das Ganze in Part 3 dann soweit glattgebügelt wird dass ich nicht hier sitze und mir an den Kopf fasse weil in einer Szene zwei Charaktere eindeutig handgezeichnet und -animiert sind, während alle anderen Charaktere in der Szene - egal ob Vorder- oder Hintergrund - ganz ganz ganz doll kacke computeranimiert sind.
    Ich hab mir vor kurzem auch die Berserk-Filme angetan und ich schließ mich dir voll an, was dieses komische 2D/3D-Verhältnis angeht. Wenn sie eine riesige Schlacht animieren, hab ich ja noch irgendwie Verständnis, aber wenn dann urplötzlich 3D-Charaktere unter mehreren handgezeichneten stehen und, was weiß ich, nur ihren Arm bewegen, war ich einfach nur verwirrt. Allerdings muss ich sagen, dass die Regie und die handgezeichneten Animationen richtig gut waren. Ich hätte mir nur gerne alles in dem 2D-Stil gewünscht, das wäre bombe gewesen.

    Aber ich hatte das Gefühl, dass sie im letzten Teil die Animationen ziemlich zurückgeschraubt haben, aber ganz draußen sind sie natürlich noch nicht und sie wirken dementsprechend immer noch unheimlich fehl am Platz (Corkus wollte man wohl einfach nicht zeichnen, die olle Schabracke. .). Schlimmer als Teil 2 ist es auf keinen Fall. Der dritte Teil strotzt aber geradezu von guter Inszenierung und teilweise richtig gutem Design, da hab ich am meisten drüber hinwegsehen können. . Freu dich also schon drauf, ich fand es eine gute Umsetzung der Eklipse mit gehörig viel "NOOOOooooo!!1"-Momenten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •