Seite 24 von 110 ErsteErste ... 142021222324252627283474 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 2200

Thema: now watching / now reading

  1. #461
    Full Metal Panic Sigma ist beendet, so good. KyoAni können ihre FMP Fortsetzung behalten. Es sei denn es ist ein neues Fumoffu, dann nehm ich 5.

  2. #462
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Nee, ich bin immer noch der Meinung, dass Ultraman als nächstes dran ist.
    Möglich, vielleicht bekommen wir beides.

  3. #463
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    now watching: Idol Densetsu Eriko
    Done with 22 Episodes. Ich hätte mich mal vorher informieren sollen, das die Serie noch gesubbt wird. Jetzt heißt es wahrscheinlich 2 Jahre warten, bis ich die mal komplett zu Ende gucken kann. Bereut hab ich es bisher trotzdem nicht. Tolle Serie.

  4. #464
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Done with 22 Episodes. Ich hätte mich mal vorher informieren sollen, das die Serie noch gesubbt wird. Jetzt heißt es wahrscheinlich 2 Jahre warten, bis ich die mal komplett zu Ende gucken kann. Bereut hab ich es bisher trotzdem nicht. Tolle Serie.
    Go hardcore. Go raw.

    Ich werde mir gleich uebrigens gleich mal die erste (-n paar) Episoden von Deadman Wonderland ansehen, nachdem mir das auf MAL empfohlen und als interessant befunden wurde.

  5. #465
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Go hardcore. Go raw.
    Laut AniDB gibt es auch spanische und französische Subs. Also, wenn du eine von beiden Sprachen in der Schule hattest, wäre das DIE Gelegenheit sie aufzufrischen.

  6. #466
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Laut AniDB gibt es auch spanische und französische Subs. Also, wenn du eine von beiden Sprachen in der Schule hattest, wäre das DIE Gelegenheit sie aufzufrischen.
    Nicht nur Subs, sondern auch Dubs und auch auf Italienisch. Ich nehme mal an, dass das DVD-Rips sind, bis auf evtl. Spanisch.
    Also Laguna, bring it on.

  7. #467
    Ich hol mir jetzt mein rohes Fleisch. Ich kanns einfach nicht mehr abwarten. Auch ihr seid daran schuld


    Das Lied ab 06:16 Min kann ich besonders empfehlen

    Geändert von Laguna (25.01.2014 um 18:47 Uhr)

  8. #468
    So, hier mal das Wenige was ich in letzter Zeit so sah, wie immer nicht in verschiedenen Threads aufgeteilt...

    Kill la Kill 13-14:
    Ich muss sagen, dass ich Episode 14 mochte. Hatte ein gutes, flottes Passing für meine Begriffe. Natürlich waren alle anderen Academien nur Fodder. Osaka wird so auf die Fresse bekommen.

    Inari, Konkon, Koi Iroha 1:
    Wirkt ganz lustig bisher. Visuell ansprechend. Ich mag die Charaktere. Lustigerweise gefällt mir das SAO-Design gut. Öhm ja.

    Tasogare Otome x Amnesia 12/12:
    Der Kram war so langweilig, aber ich wollte ihn nicht einfach droppen. Also habe ich mich eine Nacht lang eisern hingesetzt und Folge 5-12 durchgepaukt.

    ...Ringt mir echt manchmal Respekt für mich ab, wie ich mich zuweilen trotz unerträglicher Qualen durch die größte Scheiße arbeite. Amnesia ist, entgegen seinem guten Ruf, generischster und billigster Standardrotz, wäre der Geisterkram nicht, könnte man es auch als gewöhnliches Schulsetting bezeichnen. (Wobei es das im Grunde ist).
    Die Charaktere sind allesamt Stereotypen, vorallem natürlich der Protagonist, dem jeder Funken Eigenleben vollständig abgeht. (Animes, ich hasse euch manchmal so sehr)
    Das Drama und im Endeffekt auch die Plotauflösung ist lächerlich, überzogen, unrealistisch, unlogisch und unfreiwillig komisch, so dass ich mir mitunder das Lachen verkneiffen musste, wenn fanatische Dorfbewohner ein Mädchen in ein Loch werfen um eine Krankheit loszuwerden.
    (OH NOOO, such a HUUUGE~ Spoiler, jetzt hab ich euch das ganze tolle Seherlebnis kaputtgemacht D: )
    Abgesehen von diesem (hauchdünnen) Plotelement ist in den Episoden effektiv nicht mehr passiert als unlustiger Humor, uralte Gags und ein bisschen Fanservice hier und da. Für das Opening mit anime-typischem Pestenglisch gehört die Sängerin verprügelt und das Ending nimmt sich da ebenfalls nicht viel. Apropo Ending, das Ende der Serie hat fast schon oblivionartige Züge und ist zutiefst vorhersehbar, wie hätte es anders sein können. Fi...lz dich, Anime.

    In kurz, Otome x Amnesia ist Generik in jedem Detail und jeder Hinsicht, ist ein Vorzeige-Modell der Marke "Wir machen erst Humor, dann Drama und scheitern dabei", besitzt keinerlei Qualitäten oder Gründe warum man es sehen sollte, erschafft unfreiwillig komische Szenen am Band... ja. Die einzige Frage ist, warum ich sowas nicht einfach droppen kann. Ich mach mich noch kaputt.

    1/10 Punkte.

    Monogatari Series: Second Season 7:


    Sakura Trick 1:
    Hum.
    Der Anime macht einen akzeptablen Eindruck, auch wenn alles so generisch ist wie es nur sein kann. Aber das ist halt so. Ich kenne kaum 5 reine Yuri-Animes, und die wenigen Yurimangas, die animiert werden, sind dann halt bis zum Mark mit Klischees vollgestopft und für eine breite Zuschauerschaft konzipiert. Darum finde ich, sind die Yuri-Sidekicks/Romanzen aus Animes mit ganz anderen Schwerpunkten und zentralen Thematiken (Action, Dramas, Shonen, Comedy, blah~) viel interessanter als tatsächliche Yurianimes. Einfach weil sie nicht die Marke "Hier wir sind Yuri und diese beiden Mädchen sind voll lesbisch!" verteidigen müssen. Als Beispiel fallen mir z.b. gerade Mirai Nikki, Bakemonogatari, Haiyore! Nyaruko etc. ein, wo es eben Charaktere mit gleichgeschlechtlichen Gefühlen gibt, die viel besser und glaubwürdiger inszeniert sind, als man das von so einem Markenanime erwarten kann.

    Aber ich schweife ab. Sakura Trick wirkt also in der ersten Folge lustig und ganz niedlich, auch wenn es eben die Problematik gibt, die aber bisher nicht sonderlich stört. Dennoch gibt es so obgligatorische Holzhammer wie als die beiden Hauptcharaktere ins Klassenzimmer kommen und eine Mitschülerin, die sie seit... 2 Minuten? kennt, sagt:
    "Ihr verhaltet euch überhaupt nicht wie zwei Mädchen sondern wie Freund und Freundin!"

    Nein tun sie nicht. Kein bisschen, nicht im geringsten.
    Da merkt man dann schon, dass dem Zuschauer hier wieder schnell und deutlich klar gemacht werden muss: "Hey Viewer, by the way, theyre lesbians, you know?"
    Ihren ersten Kuss fand ich in der Hinsicht auch etwas befremdlich, weil der mir... zu intensiv war. Das sind ja zwei Freundinnen die sowas das erste mal probieren und vorher, soweit ich das mitbekommen habe, keine größeren Gefühle füreinander hegten, da küsst man sich nicht so. o__O

    Ist allerdings alles Gemecker auf hohem Niveau. Ich denke, ich werde den Anime mögen.

    Mirai Nikki bis Ep.20
    Ich finde es ernsthaft traurig, wie der Anime in der zweiten Hälfte so krass abgestürzt ist, was die Umsetzung angeht. Der ganze Arc mit Nummer 9 und dem Polizisten war grauenhaft und grottenschlecht umgesetzt, da fehlte irgendwie alles, was die Sache gut gemacht hat. Auch bei dem ganzen Gerede mit Nummer 11 wurden 99 % des Inhaltes rausgeschnitten, hätte ich nicht kurz vorher den Manga gelesen, ich hätte keine Ahnung gehabt was da abgeht. o__O

    Furchtbar. Mirai Nikki hat als Anime supergut angefangen. Aber mittlerweile ist das einfach eine dilettantische Umsetzung.


    Ach ja, was Mangas angeht..

    Zetsuen no Tempest Band 1:
    Uff, das kommt davon, wenn man den Anime zuerst gesehen hat und vom Visuellen so verwöhnt ist. Da kommt der Manga natürlich nicht wirklich gegen an. Vorallem Manga-Aika ist bis jetzt... wirklich einfach nur das, was sie ist: Ein unwichtiger Hintergrund-Charakter mit Pümpeldesign.

    Auch das restliche Charakterdesign aller Personen ist eher... zweckdienlich. Im Anime sehen die Meisten eben richtig gut aus, schwer da einen Vergleich zu ziehen. Ansonsten habe ich bisher das Gefühl, hat man den Anime gesehen hat man den Manga gelesen. Mal sehen, ob der dann im Mittelteil auch so gezogen wird.

    Toradora Band 1-5:
    Toradora ist absolut zurecht so bekannt, wenn man mich fragt. Das ist einer der lustigsten und unterhaltsamsten Romcoms in Mangaform die ich bisher gelesen hab, die Charaktere sind supersympthisch, die Romantik ist weder allzu generisch noch kitschig. Man weiß zwar von Anfang an genau, in welche Richtung es geht, aber der Weg dahin ist großartig aufgemacht. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band, tolle Serie, der Slapstick ist einfach unschlagbar.

    Ral Grad 1-4
    Das Death Note-Duo funktioniert besser, wenn es Thriller/Intellektuelle Geschichten macht, wirklich. Shonen ist nicht deren Ding.

    Da es vermutlich lange dauern wird, bis ich gebraucht an den letzten Band komme, schonmal eine Bewertung: 4/10 Punkte.

    Arisa Band 10...
    Arisa war anfangs eigentlich ein netter, kleiner 'Not-so-shoujo'-Shoujomanga des Mystery-Genres, der mit einer "Wünsch dir was vom König, egal was, und er erfüllt dir deinen Wunsch"-Story im Schulsetting punkten wollte und damit auch garnicht mal so falsch lag. Natürlich, die Zielgruppe ist jung und der Inhalt seicht, aber erstmal schafft es Arisa, interessant zu sein. Schnell aber wird der Manga überzogen, stereotyp, zutiefst vorhersehbar, verkitscht, unfreiwillig komisch, bis zur Grenze der Glaubwürdigkeit und weeeeeeeeeeeeeeeit darüber hinaus unrealistisch als auch unlogisch per extrem.

    Mal abgesehen davon, dass es nicht unbedingt intelligent ist, als Mangaka auf den Extra-Seiten des zweiten Bandes zu sagen, dass einige Leser in Leserbriefen bereits den König (Den Oberbösewicht hinter allem) richtig erraten hätten, wenn in den Folgebänden noch diverse Charaktere dazukommen, die als Mastermind gehandelt werden.

    Ich werde die Serie fertiglesen - wenn auch nur der Vollständigkeit halber - aber gut hat sich Arisa nicht gemacht, nein. Aber das wird wohl eine kollektive Krankheit der meisten Shoujos sein, die versuchen über längere Zeit auf ernst zu machen. Wobei, Scary Lessons ist auch bei 10 Bänden und bekommt das konstant großartig hin...

    Utahime (One-shot)
    Ein älterer kleiner Einzelband, den ich gebraucht gekauft habe, ohne den Inhalt zu kennen - wegen dem Cover. Bereut habe ich es nicht, es wird eine interessante Geschichte über eine Welt erzählt, in der in einem jeden Land in jedem Dorf eine Sängerin jede Nacht für den Frieden des Landes singen muss. Das Ganze ist mit einer Prise Romantik und einer Spur Drama gemischt, relativ kurzweilig, aber Potential für mehr Inhalt wäre auf jeden Fall da gewesen. Mir hat es gefallen, die Charaktere sind gut porträtiert und die Handlung ist stimmig. Abzüge gibt es für die obligatorische aber unlogische Tragedy im letzten Teil.

    6,5/10 Punkte

    Broken Blade Band 1-3:
    Ich mag Broken Blade. Gutes, bodenständiges Sci-fi-Mecha-Setting, das nicht zu viel sein will sondern einfach seine Handlung durchzieht und nebenbei etwas Charakterstudie betreibt. Ist bisher im oberen Mittelfeld für mich, unauffällig, aber liest sich flott und ist gut in seinem Genre.

    Geändert von Holo (25.01.2014 um 19:15 Uhr)

  9. #469
    Broken Blade ist nett, ja, die Beziehungen zwischen den Charaktere ist interessant, aber die gegnerischen Piloten sind generisch, die Kämpfe finden auf Namek statt, Taktik und Strategie schien auf Gundam-Niveau und das sie den MC-Mecha so lange am Laufen halten können akzeptiere ich gerade noch weil der Plot es verlangt.

    Ich persönlich habe Toradora nicht weiter als vielleicht ein bischen mehr als Buch eins gelesen. Die Serie ist eine gut geschriebene, aber so inhaltlich sehr generische Soap. Allerdings mögen wir alle Originalität meiner Erfahrung nach nur in überschaubaren Dosen.

    Geändert von Ianus (25.01.2014 um 19:50 Uhr)

  10. #470
    Deadman Wonderland: Okay, Episode 1 war in etwa so.
    Schulklasse, huh. Mal schauen, ob der Protagonist auf dem ueblichen Protagonistenplatz sitzt und ...
    Dis not gon be good.
    WAT?
    Holy shit, justice system, you fucked.
    WAT?
    WAT?
    WAT?

    Episode 2 war dann Takeshis Castle meets Battle Royale. Ich bin angefixt. Auch wenn's mich irgendwie stoert, dass einige Woerter ausgepiept werden. Okay, zugegeben, die Serie hat fuer 'n TV-Anime schon recht explizite Sprache, aber es passt halt zum Setting. Die muessen ja nicht gleich einen auf US-Talkshow machen, vor allem nicht, wenn sie alle drei Minuten abgehackte Gliedmassen, platzende Haelse, schreiende Menschen, denen langsam in Saeure das Gesicht abgefressen wird und aufgespiesste Leichen zeigen. Aber Shiro ist cool. Ich will jetzt auch ein Anpan.
    Und Makina ist so was von steels Waifu.

  11. #471
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Deadman Wonderland: Okay, Episode 1 war in etwa so.
    Schulklasse, huh. Mal schauen, ob der Protagonist auf dem ueblichen Protagonistenplatz sitzt und ...
    Dis not gon be good.
    WAT?
    Holy shit, justice system, you fucked.
    WAT?
    WAT?
    WAT?

    Episode 2 war dann Takeshis Castle meets Battle Royale. Ich bin angefixt. Auch wenn's mich irgendwie stoert, dass einige Woerter ausgepiept werden. Okay, zugegeben, die Serie hat fuer 'n TV-Anime schon recht explizite Sprache, aber es passt halt zum Setting. Die muessen ja nicht gleich einen auf US-Talkshow machen, vor allem nicht, wenn sie alle drei Minuten abgehackte Gliedmassen, platzende Haelse, schreiende Menschen, denen langsam in Saeure das Gesicht abgefressen wird und aufgespiesste Leichen zeigen. Aber Shiro ist cool. Ich will jetzt auch ein Anpan.
    DMW ist richtig gut. Gut vorallem, wenn du den Manga noch nicht kennst. Außerdem hat die Serie in Azuma Genkaku den absoluten WTF HS Awesome Arschloch Kriegermönch Antagonist, der einfach nur ein genialer Troll ist.

    Das Opening hat für mich derbe gerockt, übrigens.

    Geändert von Laguna (25.01.2014 um 19:40 Uhr)

  12. #472
    Nee, ich kenne bis auf zwei Zeilen MAL-Kurzbeschreibung, die interessant klangen, noch gar nichts davon. Und nach zwei Folgen bin ich ganz froh darueber, sonst haette das definitiv nicht so gewirkt.

  13. #473
    Finger weg vom Anime. Der hört erstens inhaltlich auf, bevor der gute Teil im Manga beginnt und verbockt auch sonst ziemlich vieles. Wenn du nur den Anime siehst, wirst du Deadman Wonderland für einen Schrotthaufen halten. Im Manga ist es eine unterhaltsame Shounenserie mit viel Blut und Gewalt.

  14. #474
    Keine Angst, das wird noch schlecht.
    Und was Karl sagt.

  15. #475
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Finger weg vom Anime. Der hört erstens inhaltlich auf, bevor der gute Teil im Manga beginnt und verbockt auch sonst ziemlich vieles. Wenn du nur den Anime siehst, wirst du Deadman Wonderland für einen Schrotthaufen halten. Im Manga ist es eine unterhaltsame Shounenserie mit viel Blut und Gewalt.
    Naja, ein Schrotthaufen war der Anime jetzt nicht ganz. Es gab schon Elemente die mir gut gefallen haben, die Kämpfe z.B. oder der Soundtrack. Mach dich aber darauf gefasst das du eine Menge Plotlöcher erlebst, von denen du die meisten, wenn du den Manga nicht kennst, nicht unbedingt als wichtig erachten wirst. Dennoch wird man mehr mit offenen Fragen überschüttet als das man Antworten bekommt. Ich empfehle für das volle Erlebnis den Anime zu gucken und im Anschluss den Manga zu lesen. Ich hab es andersherum gemacht, und fand trotzdem das der Anime seine Momente hatte. Manche Sachen kann man halt im Manga nicht so gut rüberbringen, z. B. die düstere Atmosphäre durch den Soundtrack oder halt das ganze schöne Blut^^

  16. #476
    Wobei der Manga ansich auch nicht wirklich gut ist, zumindest wenn man den Fehler begeht, mehr als überzogenen Shonen mit einem beschissen-dämlichen Maincharakter zu erwarten.

  17. #477
    Wen interessiert Genta, wenn man Crow und die anderen Deadman hat?

  18. #478
    Auch wieder wahr, an coolen Charakteren hat es den Deadman nicht gemangelt. Die Bösen waren zumeist stereotypen, wenn ich da an die Loli denke, aber einen coolen Cast gab es.

  19. #479
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Finger weg vom Anime. Der hört erstens inhaltlich auf, bevor der gute Teil im Manga beginnt und verbockt auch sonst ziemlich vieles. Wenn du nur den Anime siehst, wirst du Deadman Wonderland für einen Schrotthaufen halten. Im Manga ist es eine unterhaltsame Shounenserie mit viel Blut und Gewalt.
    Sechs Folgen durch, macht irgendwie recht suechtig, aber ich merke, was mit Plotholes gemeint ist.

    Abgesehen davon macht die Serie aber Spass. Wunderbar blutige Unterhaltung.

  20. #480
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Finger weg vom Anime, es sei denn guckst es auf Englisch - dann musst du es sehen.
    Fixed. Englische F-Wort-Clusterbomben-Synchro für den muttergefickten Gewinn!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •