Ergebnis 1 bis 20 von 232

Thema: DynRPG - Der Pluginwunschthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bau ich dir, warte mal eben. ;-)

    Edit:
    Okey, so schnell gehts doch nicht. Hast du eine übliche Art und Weise wie solche Plugins bei dir aufgerufen werden? Per Switch, per Comment?

    Geändert von Corti (05.01.2014 um 21:09 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Edit:
    Okey, so schnell gehts doch nicht. Hast du eine übliche Art und Weise wie solche Plugins bei dir aufgerufen werden? Per Switch, per Comment?
    Nun, das ist mir eigentlich relativ egal. Ein Kommentar wäre für sowas natürlich praktischer, denke ich. Das SinCosTan-Plugin regelt das ja ähnlich.

  3. #3
    Benutzt du das von Cherrys Website namens "elsemieni_math" ?

  4. #4
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Benutzt du das von Cherrys Website namens "elsemieni_math" ?
    Jau.

  5. #5
    Okey, kriegst morgen eine Version die atan2 auch kann.

  6. #6
    Hey, hier dein atan2. Basiert auf dem Code von E.NI und tut noch immer dasselbe, kannst das Ding also als Ersatz mit Zusatzfunktion betrachten.

    Download: Kompilierte Version,Projektdateien und Sourcecode
    http://share.cherrytree.at/showfile-12566/cortimath.zip

    Und ja, der Code hat etwas mehr Zeilen und Redundanz, aber lieber zur Laufzeit ignorierte Redundanz als mehrere Stringvergleiche ;-)

    Geändert von Corti (06.01.2014 um 14:19 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Hey, hier dein atan2. Basiert auf dem Code von E.NI und tut noch immer dasselbe, kannst das Ding also als Ersatz mit Zusatzfunktion betrachten.

    Download: Kompilierte Version,Projektdateien und Sourcecode
    http://share.cherrytree.at/showfile-12566/cortimath.zip

    Und ja, der Code hat etwas mehr Zeilen und Redundanz, aber lieber zur Laufzeit ignorierte Redundanz als mehrere Stringvergleiche ;-)
    Ui, vielen Dank!

  8. #8
    Die Funktion gibt, wenn sie einen Befehl ausgeführt hat, nicht false zurück. Das ist zwar an sich kein Problem, wollt nur mal anmerken dass sie das eigentlich sollte, damit, auch wenn aus irgendeinem Grund 2 Plugins denselben Befehl behandeln, nicht beide anspringen sondern nur eines (welches in der Reihenfolge zuerst kommt) - letzteres ist nämlich immer noch besser als wenn ein Befehl zwei Wirkungen gleichzeitig haben kann.

  9. #9
    Naja, da ich selber nicht gut genug bin um das auch nur ansatzweise zu bewerkstelligen, werfe ich das einfach mal in den Raum...
    Die Möglichkeit während der Laufzeit eines Spiels Charsets zu verändern und zu benutzen um so zb. Rüstungsteile an einen Charakter anzuzeigen...

  10. #10
    Wozu verändern? Drüberzeichnen. onDrawEvent( RPG::Character * character, bool isHero )
    Der RPG::Character hat eine Facing-Direction und mit step einen Wert, der den aktuellen Animationsschritt angibt. Das reicht um präzise zu wissen was man drüber Zeichnen muss um mögliche Rüstungen darzustellen.

  11. #11
    Gibts dann nur ein winziges Problem, nämlich dass es nicht im Shop dargestellt wird.
    Verändern wird übrigens (sofern man die Datei verändern will) auch nicht gehen weil der Maker Charsets cacht.

  12. #12
    Gut das mit dem Shop ist dann zwar ein Makel, aber schön das es doch geht^^...
    An diesen Callback habe ich gar nicht gedacht, ich denke einfach zu kompliziert...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •