Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 4483

Thema: Gotta catch 'em all - Legenden Z-A | Karmesin & Purpur

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bitte, was kann nach XY schon noch zu gering sein an After-Content? Wenn man online auch halbwegs so einbindet sehe ich da gute Möglichkeiten.

    Das Ding ist nämlich, dass HOENN, im Gegensatz zu fast allen anderen Ländern (Nein, nicht fast) interessant ist. Es gibt so viel zu entdecken und überall so viel zu tun, ich denke nur an die vielen geheimen Waldstellen, Inseln, erreichbare Stellen durch das Kunstrad, Geheimbasen, Taucher etc. etc.
    Und die Smaragd-Kampfzone hat zumndest mich ziemlich lange bei der Stange gehalten, weil sie recht spaßig war.

    Außerdem hatte Smaragd die Kampfliste. Das ist eines der wenigen Systeme, wo du immer und immer wieder gegen stärkere Leiter und viele Trainer kämpfen kannst. UWSUME!

    Oder die Wettbewerbe, ja. Oder der Rivale. Die coolen TOP 4. Und Stuff.

    Weiß wirklich nicht, was du hast, Smaragd hat einen recht dicken Aftercontent. Klar kann man es wohl nicht mit SS/HG vergleichen, aber das ist ja auch der After Content-Champ mit 2.Land und diversen Möglichkeiten in beiden Ländern.^^

    Aber bei einem Smaragd-Remake, wer weiß was da noch so dazukommt.

    Zitat Zitat
    epische Kampfzone
    Äh nein? Du meinst doch nicht etwa dieses stinklangweiligen Abklatsch mit den immergleichen Kämpfen? xD

    Das war absolut schwach und dumm gegen die Emeraldzone. Allein die Kampfvipitis und die Pyramide haben seinerzeit endlos Gag gemacht.

  2. #2
    Die Kampfzone die ich meinte hatte 5(!) völlig unterschiedliche Bereiche. Also nein kein stinklangweiliger Abklatsch.

    Desweiteren ging ich meiner Kritik nach von Rubin/Saphir Aus und nicht von Smaragd. Das bei letzterem mehr Content drin ist, weiß ich auch.

  3. #3

  4. #4
    Wo kann man den Mann heiraten? Glaube nicht, schonmal so abgöttisch einen Reviewer geliebt zu haben. 1:1 meine Gedanken.

  5. #5
    Für mich wären es auch 1:1, wenn er noch die geringe Anzahl der neuen Pokémon berücksichtigt hätte.

  6. #6
    Ich war jetzt nicht unbedingt ernüchtert, stimme dem ganzen aber größtenteils zu. Allerdings:
    Zitat Zitat
    Das wäre ja an sich gar nicht tragisch. Immerhin ist dieser ganze 3D-Kram ja nicht viel mehr als ein simples Gimmick. Nur beschleicht mich an vielen Stellen das Gefühl, dass Game Freak durchaus mehr damit vorhatte und letztenendes an irgendwas gescheitert ist.
    Dieses "etwas" nennt sich auch Hardware des 3DS, allem voran die CPU. Es wäre jedenfalls nicht das erste Mal, das der Entwickler eines Spiels für den 3DS mit seinen Zielen zurückrudern musste, weil die Technik es nicht zugelassen hat. Gibt ja auch genug Spieler, die sich diesbezüglich über andere Spiele aufgeregt haben (Stichwort: Super Mario 3D Land)

  7. #7
    Ich weiß nicht. Kingdom Hearts 3D war subjektiv wahrgenommen komplexer in seiner Darstellung und hatte trotzdem bessere Performance bei durchgängigem (und nicht so lächerlich selektivem wie bei Pokémon XY) 3D.

  8. #8
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Ich war jetzt nicht unbedingt ernüchtert, stimme dem ganzen aber größtenteils zu. Allerdings:

    Dieses "etwas" nennt sich auch Hardware des 3DS, allem voran die CPU. Es wäre jedenfalls nicht das erste Mal, das der Entwickler eines Spiels für den 3DS mit seinen Zielen zurückrudern musste, weil die Technik es nicht zugelassen hat. Gibt ja auch genug Spieler, die sich diesbezüglich über andere Spiele aufgeregt haben (Stichwort: Super Mario 3D Land)
    Pokémon hat noch nicht mal die Hälfte der Speicherkapazität genutzt, die es theoretisch hätte nutzen können. Dass das Spiel den 3DS an die Grenzen seines Systems schiebt, kann ich nicht so recht glauben. Es gab aus meiner Sicht schon komplexer gestaltete Spiele für den 3DS, die den 3D-Effekt durchgängig und sehr viel flüssiger präsentiert haben, als jetzt bei Pokémon. Insgesamt finde ich X und Y im Gesamteindruck etwas lieblos gestaltet. Die Mühe hat mich einfach nicht so angesprungen, wie es damals bei Schwarz und Weiß der Fall war. Ich habe das Gefühl, dass Game Freak wegen dem weltweiten Release sehr viele Kompromisse eingehen musste.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Pokémon hat noch nicht mal die Hälfte der Speicherkapazität genutzt, die es theoretisch hätte nutzen können. Dass das Spiel den 3DS an die Grenzen seines Systems schiebt, kann ich nicht so recht glauben. Es gab aus meiner Sicht schon komplexer gestaltete Spiele für den 3DS, die den 3D-Effekt durchgängig und sehr viel flüssiger präsentiert haben, als jetzt bei Pokémon. Insgesamt finde ich X und Y im Gesamteindruck etwas lieblos gestaltet. Die Mühe hat mich einfach nicht so angesprungen, wie es damals bei Schwarz und Weiß der Fall war. Ich habe das Gefühl, dass Game Freak wegen dem weltweiten Release sehr viele Kompromisse eingehen musste.
    Also bei mir gibts schon ab und an Laggs, vor allem während den Kämpfen und ich spiele nichtmal mit eingeschaltetem 3D. Auf der anderen Seite weiß ich auch nicht, ob das beim XL und beim 2DS anders ist, weil ich die nicht habe. Es gäbe dann noch die Möglichkeit, dass ihnen der physische Speicher ausgegangen ist (durch die Sprachpakete, die implementiert wurden; weiß allerdings nicht, ob ich daran glauben kann), oder dass die Spiele einfach nur katastrophal programmiert wurden (glaubhaft, wenns die erste Generation wäre, allerdings sind wir hier schon bei der sechsten).

  10. #10
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Das Ding ist nämlich, dass HOENN, im Gegensatz zu fast allen anderen Ländern (Nein, nicht fast) interessant ist.
    Deine Meinung. Ich fand Hoenn ziemlich uninteressant und mochte Johto und Kanto deutlich lieber.

  11. #11
    Was mich in Hoenn aufgeregt hatte, war die z.T. erbärmliche Auswahl und Verteilung an Pokémon mancher Typen. Ich hatte damals Saphir gespielt und Mudkip (wie auch immer das auf Deutsch heißt) als Starter gewählt. Finde da mal irgendwas, das vernünftig Feuer-Angriffe austeilen kann. An Feuer-Typen gab es auf dem Feuerpfad (um Level 15 rum) z.B. lediglich Torkoal, Magcargo und Camerupt, alles grauenhafte Pokémon mit noch grauenhafterer Initiative, sowie zum Ende hin Vulpix. Ähnlich sah es bei Elektro- und Eis-Typen aus, die eigentlich je nur ein oder zwei brauchbare Vertreter hatten. Dagegen wurde man mit Wasser-Pokémon wie immer überhäuft.

    Aber okay, vielleicht lag es mit daran, dass sie viele Arten aus Kanto und Johto nicht drin hatten und ich so nicht auf meine bewährten Strategien zurückgreifen konnte. Außerdem musste ich ständig mit Tropius und Wailmer gleich zwei HM-Slaves herumschleppen, was den Aufbau eines effektiven Teams doch schwer eingeschränkt hat.

  12. #12
    Das neue Update v1.2 fixt den Exploit, über WLAN übermittelte Daten in Kämpfen einsehen zu können. Das war sehr dringend und ein guter Zug! Zurück zum Online-Kämpfen, schätze ich... <3

  13. #13
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Was mich in Hoenn aufgeregt hatte, war die z.T. erbärmliche Auswahl und Verteilung an Pokémon mancher Typen. Ich hatte damals Saphir gespielt und Mudkip (wie auch immer das auf Deutsch heißt) als Starter gewählt. Finde da mal irgendwas, das vernünftig Feuer-Angriffe austeilen kann. An Feuer-Typen gab es auf dem Feuerpfad (um Level 15 rum) z.B. lediglich Torkoal, Magcargo und Camerupt, alles grauenhafte Pokémon mit noch grauenhafterer Initiative, sowie zum Ende hin Vulpix. Ähnlich sah es bei Elektro- und Eis-Typen aus, die eigentlich je nur ein oder zwei brauchbare Vertreter hatten. Dagegen wurde man mit Wasser-Pokémon wie immer überhäuft.

    Aber okay, vielleicht lag es mit daran, dass sie viele Arten aus Kanto und Johto nicht drin hatten und ich so nicht auf meine bewährten Strategien zurückgreifen konnte. Außerdem musste ich ständig mit Tropius und Wailmer gleich zwei HM-Slaves herumschleppen, was den Aufbau eines effektiven Teams doch schwer eingeschränkt hat.
    Ja, das ist eine Schwäche der Edition, aber sie steht damit insgesamt nicht viel schlechter als andere Editionen da.

    Such mal Eispokémon in den ersten beiden Editionen (go, Jurob!). Von den ganzen Rattfratz/Taubsi-Orgien von der ersten bis zur letzten Route ganz zu schweigen.

    In Gen IV Vanilla hat man _Keine_ neuen Feuerpokémon die regulär zu fangen sind (die einzigen neuen sind Starter, Legendäre und Magmars Entwicklung, die man entweder gar nicht oder erst spät bekommt). Dazu gesellt sich auf dem Weg bis zu den Top 4 lediglich... Ponita. Richtig gelesen. Nur - Ponita. Das war der Grund, warum ich ein Spiel zum ersten Mal mit einem (sehr starken) Feuerstarter und nicht mit dem Wasseräquivalent durchgespielt habe.

    In den Griff bekommen haben sie das erst in der 5. Generation die dafür dann wiederum gehated wurde, weil sie zunächst NUR neue Pokémon featured.

    Am besten ist dies wirklich in der 6. Generation gelungen, wo man schon relativ früh am Anfang eine große Auswahl an alten und neuen Pokémon sämtlicher Typen bekommt.
    (eine Auswahl von etwa 150 Pokémon - noch vor dem zweiten Orden)

  14. #14
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Am besten ist dies wirklich in der 6. Generation gelungen, wo man schon relativ früh am Anfang eine große Auswahl an alten und neuen Pokémon sämtlicher Typen bekommt.
    (eine Auswahl von etwa 150 Pokémon - noch vor dem zweiten Orden)
    Wobei ich auch nicht unbedingt schlimm fand, dass am Anfang in den anderen Generationen vergleichbar wenig Pokémon am Anfang verfügbar waren. Die 4. Gen war in der Beziehung eigentlich nicht so übel (mal wirklich davon abgesehen, dass es keine Feuer-Pokémon außer Panflam, Magby und Ponita gab), auch, wenn der Anfang hauptsächlich aus Bidiza und Knospi bestand. Dementsprechend wenig Abwechslung gab es dann halt auch bei den Trainern, soweit ich mich erinnern kann.

    Die Möglichkeiten, die man dann in der 6. Gen hatte, fand ich dann teilweise schon zu zahlreich. Wusste gar nicht, was ich trainieren soll, weil es einfach zu viel gab, was man trainieren konnte!

  15. #15
    Mal nach ewigkeiten wieder das Spiel angemacht und mich darüber gewundert, dass es schon ein Meme dazu gibt:


  16. #16
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Ja, das ist eine Schwäche der Edition, aber sie steht damit insgesamt nicht viel schlechter als andere Editionen da.

    Such mal Eispokémon in den ersten beiden Editionen (go, Jurob!). Von den ganzen Rattfratz/Taubsi-Orgien von der ersten bis zur letzten Route ganz zu schweigen.
    Austos, Rossana, Lapras, Arktos. Allesamt großartig zumindest in Gen I. Alles Mehrfach-Typen, aber Eis alleine ist kein wirklich guter Defensiv-Typ. im Gegenteil. Außerdem können die meisten Wasser-Pokémon auch ohne STAB ganz gut mit Eisstrahl und Blizzard umgehen.

    Arktos war eines meiner Lieblinge in Gen I, aber durch den extremen (und IMO übertriebenen) Nerf von Blizzard in Gen II wurde es fast völlig nutzlos. Mich wundert, dass Arktos jetzt gerade das wertvollste Pokémon im GTS ist. Aber das ist wahrscheinlich auch nur, weil fast niemand am Anfang einen Pflanzen-Starter wählt.

    Zitat Zitat
    Am besten ist dies wirklich in der 6. Generation gelungen, wo man schon relativ früh am Anfang eine große Auswahl an alten und neuen Pokémon sämtlicher Typen bekommt.
    (eine Auswahl von etwa 150 Pokémon - noch vor dem zweiten Orden)
    An X/Y ist es schon krass, wie fast alle Spezies nur auf einer Route vorkommen und ihre Entwicklungen idR auch nicht wild gefangen werden können. Andererseits hat man wirklich viele Freiheiten, die Viecher nach eigenen Wünschen zu entwickeln und ihre Fähigkeiten zu entdecken. Ich hätte z.B. nicht gedacht, wie viel Potential ich aus einem Venipede habe herausholen können (zugegeben, das war aus dem GTS mit HA). Und meine Abstinenz in den letzten beiden Generationen hilft auch, weil es für mich so viel neues(!) zu sehen gibt.


    In other news, ich hatte grade ein wunderbares Link Battle gegen vier Ubers, was ich mit 4:0 gewonnen habe. Yveltal, Zygarde, Xerneas und Mega Mewtwo X. Dazu noch Glurak und ein Gallade, das mich mit Doppelteam vollspammen wollte. Normalerweise hätte ich beim Anblick des Teams den Mittelfinger gezückt und disconnected, aber offensichtlich ist mit Leuten mit so einer Aufstellung keine besondere Taktik zu erwarten. Gallades Doppelteam ignoriert auf gut Glück mit Gardevoirs Calm Mind + Psychokinese geplättet, dann Yveltal mit einem Schlag weggesweept und Glurak auf die Hälfte reduziert, währed Gardevoir noch so 5 hatte. Gegner benutzet Fliegen, ich wechsle auf Manectric. Discharge, Glurak auf ~20HP runter. Gegner bringt Zygarde. Wechsel auf (Mega-)Gengar, und dessen STAB geht ins Leere. Dann mit Konfusstrahl und Dazzling Gleam Zygarde maltraitiert, Xerneas per Abgangsbund abgeräumt. Glurak war so schlau mein Lampent mit Flammenwerfer anzugreifen, und Mega Mewtwo X hat Lampent mit Konfusstrahl und Leidteiler in den roten Bereich gebracht, bevor es abdanken durfte. Manectric rein, nochmal Discharge und die Sache war aus. Braucht halt mehr als nur Ubers.

  17. #17
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Austos, Rossana, Lapras, Arktos. Allesamt großartig zumindest in Gen I. Alles Mehrfach-Typen, aber Eis alleine ist kein wirklich guter Defensiv-Typ. im Gegenteil. Außerdem können die meisten Wasser-Pokémon auch ohne STAB ganz gut mit Eisstrahl und Blizzard umgehen.
    Und jetzt überleg bitte nochmal, wie früh und wie oft man die genannten Pokémon in der Handlung bekommt.

    Aber zugegeben, ein Wasserpokémon mit Eisattacken ist leichter zu finden als irgendein nicht-Feuer-Pokémon mit einer Feuerattacke.

  18. #18
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Und jetzt überleg bitte nochmal, wie früh und wie oft man die genannten Pokémon in der Handlung bekommt.
    Rossana gibt es (nur einmal) in Azuria City zum Tausch, für das Quaputzi muss man die Angel aus Prismania City haben. Das ist um den vierten Orden rum und zur gleichen Zeit, zu der man auch Fukano/Vulpix fangen kann. Um die gleiche Zeit rum bekommt man auch die TM Eisstrahl, die man ihr oder einem anderen Pokémon für die Pflanzen-Arena beibringen kann (oder man behält Lv. 31 Eishieb). Somit kann man es sich auch frei aussuchen, welche Schwäche man für die Pflanzen-Arena ausnutzen will. Auch wenn die meisten damals wohl Feuer-Typen oder ihr Ibitak genommen haben werden.

  19. #19
    Wers ganz hart will, nimmt einfach sein Turtok. :P (und ein Pokémon das den Spitznamen Lilly trägt bekommt von mir keine TM Eistrahl, Außerdem bleibt es dabei, dass es das einzige ist).

  20. #20
    Zitat Zitat
    Somit kann man es sich auch frei aussuchen, welche Schwäche man für die Pflanzen-Arena ausnutzen will. Auch wenn die meisten damals wohl Feuer-Typen oder ihr Ibitak genommen haben werden.
    Die bessere Angel bekommt man erst auf Route 12. Um dorthin zu kommen, muss man aber erstmal den Pokemonturm durchmachen (und für den wiederum das Team Rocket Hauptquartier), weswegen ich einfach mal sagen würde, dass nur die wenigsten bereits ein Rossana haben, wenn sie in die Pflanzenarena gehen.

    Geändert von Liferipper (15.12.2013 um 09:08 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •