mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 453

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich behaupte ja immer noch, dass das irgendwie mit dem Krümeltee und dem Bremer Leitungswasser zusammen hängt. Da findet irgendeine chemische Reaktion statt, die für das menschliche Auge nicht erfassbar ist und weit über das "Der Krümeltee löst sich auf und vermischt sich mit Wasser" hinaus geht, aber mir glaubt ja keiner dahingehend...

  2. #2
    Zitat Zitat von Dr. Alzheim Beitrag anzeigen
    Ich behaupte ja immer noch, dass das irgendwie mit dem Krümeltee und dem Bremer Leitungswasser zusammen hängt. Da findet irgendeine chemische Reaktion statt, die für das menschliche Auge nicht erfassbar ist und weit über das "Der Krümeltee löst sich auf und vermischt sich mit Wasser" hinaus geht, aber mir glaubt ja keiner dahingehend...
    Ich glaube schon dass Krümeltee komisches mit Menschen anstellt (; jeder, der mal auf einer NATO / einem BMT war sollte das wissen

  3. #3
    *Morning Flag*
    Zitat Zitat von Dr. Alzheim Beitrag anzeigen
    Ich behaupte ja immer noch, dass das irgendwie mit dem Krümeltee und dem Bremer Leitungswasser zusammen hängt. Da findet irgendeine chemische Reaktion statt, die für das menschliche Auge nicht erfassbar ist und weit über das "Der Krümeltee löst sich auf und vermischt sich mit Wasser" hinaus geht, aber mir glaubt ja keiner dahingehend...
    In Kassel gab es weder Krümmeltee, noch Bremer Leitungswasser

  4. #4
    Guten Morgen!

  5. #5
    *Morningflag schnapp*

    @ Simon:
    Da siehst du mal, wie das mit dem Kasseler Wasser ist... da findet diese chemische Reaktion ohne eine der beiden genannten Komponenten statt und das müsste eigentlich vor Angst einem die Nackenhaare zu Berge stehen lassen. Das, oder das kommt einfach mit dem Alter. *Schulterzuck*

  6. #6
    So, habe mir mal das erste Equipment für meine Reise gekauft
    Mein Rucksack, der bald einmal meinen ganzen Besitz enthalten wird, ist der Lite Mare FA 2 von Bach Backpacks. Habe ihn in grau und mit 75L Volumen zum Preis von 329.- CHF in Bern gekauft. Ausserdem einen Rucksackregenüberzug dazu und eine Art reissfesten Sack, in dem ich den Rucksack z.B. während einer Flugreise verstauen kann (die Leute am Flughafen gehen ja nicht gerade zimperlich mit dem Gepäck um, wie ich schon öfter erfahren musste).
    Dazu habe ich mir einen ultradünnen "Schlafsack" geholt, dieser wiegt nur 140g und die Masse gepackt sind unschlagbare 10x7cm! Ich bin mir aber am überlegen, noch einen normalen Schlafsack (natürlich auch möglichst klein und leicht) mitzunehmen, falls es doch mal kälter werden sollte).
    Beim Zelt bin ich noch am überlegen, ob ich mir das Sierra Designs Clip Flashlight 2 oder das Big Agnes Fly Creek UL2 holen soll. Aber es wird wohl eines von den beiden werden, gerade auch weil z.B. das Big Agnes vom Gewicht und Packmass her einfach fast unschlagbar ist (1,1kg und 15x45cm!). Ausserem soll man beide Zelte innerhalb drei Minuten alleine aufstellen können. Klingt super! Oder hat jemand von euch gerade eine Zelttour hinter sich und kann von einem super Zelt berichten?

  7. #7
    Empfehlen kann ich jetzt kein Zelt, aber ich würde vorher das Aufbauen und Einpacken üben.
    Die meisten Zelthersteller propagieren damit, dass man ihre Zelte binnen weniger Minuten von einer einzelnen Person aufgebaut werden kann, aber ich hab oft die Erfahrung gemacht, dass es manchesmal doch gar nicht so einfach ist, diese Zelte alleine aufzubauen. Vorallem auf steinigen Untergründen. Auch das Einpacken ist manchmal recht kompliziert, wenn der Untergrund nicht 100% eben ist. Gerade bei solchen kleinen Packmassen ist jeder gewonnene cm Gold wert.

  8. #8
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Empfehlen kann ich jetzt kein Zelt, aber ich würde vorher das Aufbauen und Einpacken üben.
    Das werde ich auf jeden Fall tun Werde sehr wahrscheinlich auch vorher schon ein paar Mal darin pennen, um mich daran zu gewöhnen. Bin mir auch noch am überlegen, ob ich einen sogenannten "Footprint" zum Zelt kaufen soll (das ist eine Unterlage für den Zeltboden, damit dieser geschont wird und etwas länger durchhält, macht aber auch wieder mehr Gepäck und etwas mehr Gewicht aus). Ausserdem finde ich es zum Teil etwas extrem krass, was für Preise hier in der Schweiz verlangt werden. Das Clip Flashlight 2 gibt es hier in Bern im Shop für 349.- und auf ebay.ch finde ich dasselbe Zelt (neu) für 180.- oder auf moosejaw.com für 175.- USD

    Wegen des Aufstellen des Zeltes mache ich mir keine Sorgen (genug Festival erprobt, habe auch Zelte für 3 Personen innert Minuten aufgestellt). Abbauen ist bei mir schon eher problematisch, weil ich dann einfach versuche, alles in den Packsack zu quetschen... Muss ich mir dann wohl mehr Mühe geben.

  9. #9
    Wie sieht es den mit einem Wurfzelt aus? Schnell auf und abgebaut und wiegen auch kaum etwas ( um die 1,8kg )! Wäre doch auch eine Alternative und man spart Zeit.

  10. #10
    Hab mir jetzt das Zelt gerade angeschaut.
    Jetzt juckts mich in den Beinen.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Jaina Jones Beitrag anzeigen
    Wie sieht es den mit einem Wurfzelt aus? Schnell auf und abgebaut und wiegen auch kaum etwas ( um die 1,8kg )! Wäre doch auch eine Alternative und man spart Zeit.
    An sich kein schlechter Vorschlag, ich persönlich habe aber keine wirklich guten Erfahrungen damit gemacht. Wurfzelte sind zwar relativ leicht und günstig, sie gehen aber schnell kaputt und sind auch nicht immer wasserdicht... Ausserdem ist das Zusammenfalten der Dinger meistens sehr mühsam. Platz bieten die (zumindest die, in denen ich schon geschlafen habe) auch nicht gross... Ich habe vor, öfters zu zelten und brauche schon etwas, auf das ich mich verlassen kann.
    Danke trotzdem für den Vorschlag

  12. #12
    Wow, cool, sieht ja schonmal nicht schlecht aus... kann mir vorstellen dass das die Vorfreude doch noch mal um ein Ganzes steigert wenn man die ersten Sachen fuer sowas in der Hand hält... (: Was Zelt angeht vielleicht mal beim Militär schauen? Kenne mich da nicht so aus, kann mir aber vorstellen dass die vielleicht gute Alternativen haben oder sowas?

    Und fuer mich geht es jetzt mit einer Freundin von hier aus mit dem Auto nach Bergen, und von da aus mit dem Flieger nach Stavanger... die letzten zwei Konzerte unserer Lieblingsband. Am 14. wo das letzte Konzert ist werden wir uns so richtig mit Kleid usw "aufdonnern" (die Band zieht ja fuer "uns" auch immer Anzüge an ^^ ). Ich freue mich, gleichzeitig bin ich nervös und ich weiss jetzt schon dass ich vermutlich heulen werde xD Komisch wenn eine "Ära" vorbei ist...! ;__; (aber es wird sooooooo toll werden!!!!)

  13. #13
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Hab mir jetzt das Zelt gerade angeschaut.
    Jetzt juckts mich in den Beinen.
    Welches Zelt denn? Ich glaube schon, das meine Auswahl nicht allzu schlecht ausgefallen ist Eine Entscheidung ist jedoch noch nicht gefallen. Was ich unbedingt noch brauche, ist eine Schlafunterlage. Dabei ist mir diese in den Radar geraten: http://www.moosejaw.com/moosejaw/sho...8_10000001_-1_ Oder hat jemand noch Erfahrung mit einem Top Sleeping-Pad?

    Wasserfilter, Multi-Fuel-Kocher und Feldpfanne etc. bin ich mir echt noch unschlüssig, 1.) ob ich das wirklich brauche 2.) ob das nicht zu viel Platz im Rucksack kostet. Ein aufblasbares Kissen oder so muss aber sicher auch noch her, obwohl ich es mir gewöhnt bin, ohne zu schlafen. Aber auf ein bisschen Komfort will ich halt dann doch nicht verzichten.

    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Wow, cool, sieht ja schonmal nicht schlecht aus... kann mir vorstellen dass das die Vorfreude doch noch mal um ein Ganzes steigert wenn man die ersten Sachen fuer sowas in der Hand hält... (: Was Zelt angeht vielleicht mal beim Militär schauen? Kenne mich da nicht so aus, kann mir aber vorstellen dass die vielleicht gute Alternativen haben oder sowas?
    Oh ja, das tut es definitiv
    Danke für den Vorschlag, aber so wie ich die Militärzelte in Erinnerung habe sind die tonnenschwer, umständlich in der Handhabung und riesig... Aber da gibt es bestimmt auch Unterschiede Nein, ich denke, es wird auf eines der beiden oben verlinkten Zelte hinauslaufen. Die haben eigentlich überall gute Bewertungen abgestaubt.

    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spass auf den Konzerten deiner Lieblingsband! (um welche handelt es sich denn?)
    ... und das du nicht allzu viele Tränen verdrücken musst

  14. #14
    @Sarah
    Viel Spaß, auch wenn es ein Abschied werden wird, so genieße das letzte Konzert

    @deserted-monkey
    hmm ok an soetwas habe ich selber nicht gedacht, dann würde ich selber auch lieber auf ein normales Zelt tendieren, wobei ich sagen muss, Sarahs Idee mit dem Militär ist auch gar nicht so schlecht


    Und yay morgen holen wir einen 4 jährigen Kater aus dem Tierheim und probieren ihn mit unsere Katze zusammen zu bringen, ich hoffe die Diva macht es mit, ich habe mich in diesen Kater einfach verliebt, ich hatte ihn gestern auf dem Arm und er hat mir direkt das Gesicht abgeschleckt und er ist sooooo groß und so wuschelig, leider darf er nie nach draußen, da er fast blind ist :/ aber umso mehr würde ich mich freuen, wenn sich die Katzen verstehen und er dann bei uns bleiben kann!

  15. #15
    Zitat Zitat von deserted-monkey Beitrag anzeigen
    Welches Zelt denn?
    Ach, hab einfach mal nach Clip Flashlight 2 gegoogelt. Und wenn ich das so sehe, dann hab ich wieder den Wunsch, meinen lange gehegten Traum umzusetzen, mal mit dem Fahrrad in einer fünf- bis siebentägigen Tour bis an die Nordsee zu fahren.
    Oder zuminest nochmal nach Schweden zu reisen und diesmal mehrere Tage am Stück durch die Pampa zu waten. Für mehrere Wochen und Monate wär das nüscht für mich, aber zumindest mal mehr als nur zwei, drei Tage Wildnis genießen - diese Erfahrung fehlt mir noch.

    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Und fuer mich geht es jetzt mit einer Freundin von hier aus mit dem Auto nach Bergen, und von da aus mit dem Flieger nach Stavanger... die letzten zwei Konzerte unserer Lieblingsband.
    Uh, Kaizers? Hörn die auf?
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  16. #16
    Zitat Zitat von von mir Beitrag anzeigen
    (um welche handelt es sich denn?)
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Uh, Kaizers? Hörn die auf?
    Stimmt, ihrem Forennamen nach zu schliessen ist das relativ offensichtlich Obwohl ich die Musik selber nicht höre, sind mir Kaizers Orchestra trotzdem ein Begriff.
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Ach, hab einfach mal nach Clip Flashlight 2 gegoogelt. Und wenn ich das so sehe, dann hab ich wieder den Wunsch, meinen lange gehegten Traum umzusetzen, mal mit dem Fahrrad in einer fünf- bis siebentägigen Tour bis an die Nordsee zu fahren.
    Oder zuminest nochmal nach Schweden zu reisen und diesmal mehrere Tage am Stück durch die Pampa zu waten. Für mehrere Wochen und Monate wär das nüscht für mich, aber zumindest mal mehr als nur zwei, drei Tage Wildnis genießen - diese Erfahrung fehlt mir noch.
    Was hindert dich daran? Keine Zeit?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •