Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da da Cast-Breakdown steht:
    Nur die sieben? Keine große Anzahl an Statisten und Zeug? Auch keine Stuntleute? (Gut, das erklärt das "fit")
    Also effektiv wie in nem Klein-Theater. Hmm könnte interessant werden.

  2. #2
    Wird schon der Hauptcast sein.

    Ich denke mal, die Reihenfolge sagt nichts aus, und somit auch der gesamte Leak nicht wirklich viel. Aber klar, man kann sich durchaus über zwei weibliche Figuren und einen Cast, der nicht wie eine Boyband aussieht, freuen, gerade bei der Zielgruppenorientierung von Star Wars in den letzten Jahren.

    Go on.

  3. #3
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Da da Cast-Breakdown steht:
    Nur die sieben? Keine große Anzahl an Statisten und Zeug? Auch keine Stuntleute? (Gut, das erklärt das "fit")
    Also effektiv wie in nem Klein-Theater. Hmm könnte interessant werden.
    Ja genau, das wird ganz bestimmt der Fall sein. Haha...

  4. #4
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Ja genau, das wird ganz bestimmt der Fall sein. Haha...
    War ja keine ernst gemeinte Analyse. Das sähe eher so aus:

    Naja, die sprachen von Main-Cast. Aber auf anderen Seite, selbst wenn sie nur einen kleinen Teil der Charaktere von der alten Trilogie zurückkehren lassen, (und sei es nur als Cameo) wären das schon doppelt so viele. Da ja nur 2 Charaktere über 40 sein sollen, wird also der große Teil vermutlich komplett neue Leute sein, was dafür spricht, dass es nur einen tangentiale Verbindung zur alten Trilogie geben wird. (Die Prequel-Trilogie hatte ja auch den Fall von Anakin und der Republik als Verbindung)

    Das macht auch insofern Sinn, da sie ja langfrisitg eine neue Zuschauerbasis aufbauen wollen, und da können weiß Gott nicht die alten SW-Fans herhalten.
    Übrigens scheint Lucas nicht alzu viel damit zu tun, zu haben. Er hat ja noch nichtmal mit Abrams über irgendwas gesprochen.
    Neue Story, wenig Einfluss von Lucas, sieht eigentlich gut aus.

  5. #5
    Nur sieben Charaktäre? Der Rest wird aus CG Aliens und Androiden bestehen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Neue Story, wenig Einfluss von Lucas, sieht eigentlich gut aus.
    Wobei ich Lucas immer noch als das geringere Übel gegenüber dem Lensflare-Heini angesehen hätte. Aber wenigstens gibt es hier keinen Orci & Kurtzman, die totalen Mist zusammenschreiben. Vielleicht wird das Drehbuch ja so gut, dass nichtmal Abrams es kaputtmachen kann ...?

  7. #7
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    War ja keine ernst gemeinte Analyse. Das sähe eher so aus:

    Naja, die sprachen von Main-Cast. Aber auf anderen Seite, selbst wenn sie nur einen kleinen Teil der Charaktere von der alten Trilogie zurückkehren lassen, (und sei es nur als Cameo) wären das schon doppelt so viele. Da ja nur 2 Charaktere über 40 sein sollen, wird also der große Teil vermutlich komplett neue Leute sein, was dafür spricht, dass es nur einen tangentiale Verbindung zur alten Trilogie geben wird. (Die Prequel-Trilogie hatte ja auch den Fall von Anakin und der Republik als Verbindung) [...]
    Ich denke eher, dass die alten Charaktere gar keinen Casting-Aufruf brauchen. Wenn die einen alten Han Solo haben wollen, dann werden sie sicherlich nicht lange suchen - sondern einfach Harrison Ford ansprechen. Ähnlich bei den anderen Charakteren...
    Das hier sind dann also die neuen Haupthelden, die zusätzlich zu den bereits bekannten eingeführt werden. (Ob die bekannten Charaktere nun aber 5 sekündige Cameo-Auftritte bekommen, oder storytragende Hauptfiguren darstellen, kann man daraus natürlich nicht ableiten.)

  8. #8
    Zitat Zitat von Moyaccercchi Beitrag anzeigen
    Ich denke eher, dass die alten Charaktere gar keinen Casting-Aufruf brauchen. Wenn die einen alten Han Solo haben wollen, dann werden sie sicherlich nicht lange suchen - sondern einfach Harrison Ford ansprechen. Ähnlich bei den anderen Charakteren...
    Das hier sind dann also die neuen Haupthelden, die zusätzlich zu den bereits bekannten eingeführt werden. (Ob die bekannten Charaktere nun aber 5 sekündige Cameo-Auftritte bekommen, oder storytragende Hauptfiguren darstellen, kann man daraus natürlich nicht ableiten.)
    Das stimmt natürlich auch. Naja, schwierig, ich glaub der einzige der vermutlich mehr eine Rolle spielen könnte wär Mark Hamil. Quasi eine ähnliche wie Obi wan. Ein alter Han Solo ist uninteressant. Der macht doch nichts mehr. Hoffentlich (*An Indy IV denk*)

  9. #9
    Ich fand die alten Teile immer noch am Besten. Die neue Trilogie wirkte schon arg bemüht und hatte auf keinen Fall das Flair der alten Star Wars Filme. Und auch wenn ich J.J als Regisseur schätze, fand ich den Reboot von Star Trek so mittelmäßig, dass ich den 2ten Teil gar nicht erst gesehen habe. Somit bin ich etwas besorgt, wenn es um weitere Star Wars Teile geht, die auch noch Disney in Auftrag gegeben wurden.

  10. #10
    Zitat Zitat von Assante2k13 Beitrag anzeigen
    Ich fand die alten Teile immer noch am Besten. Die neue Trilogie wirkte schon arg bemüht und hatte auf keinen Fall das Flair der alten Star Wars Filme. Und auch wenn ich J.J als Regisseur schätze, fand ich den Reboot von Star Trek so mittelmäßig, dass ich den 2ten Teil gar nicht erst gesehen habe. Somit bin ich etwas besorgt, wenn es um weitere Star Wars Teile geht, die auch noch Disney in Auftrag gegeben wurden.
    Im Vergleich mit den vorherigen Star Treks ist Abrams Trek ganz okay. Der einzige der alten der wirklich großartig war Wrath of Khan, die anderen waren oft nur mittelmäßige, in die Länge gezogene Episoden.

    Selbst ein mittelmäßiges Star Wars ist immernoch verdammt gut. Und seien wir ehrlich, die alten Filme waren nicht großes Kino, Empire Strikes Back, okay das ist großes Kino, aber New Hope, Return of the Jedi? Nette Filme, aber nichts großartiges. Das kriegt Abrams auf die Reihe. Vorallem mit nem guten Drehbuch.

    Ich hoffe nur sie können John Williams dazu bringen die Musik zu machen. Für alle zukünftigen. Zur Not holen sie halt Zombie Williams.

  11. #11
    Ist ja schön dass Williams nun für die Musik bestätigt wurde. Aber Episode VII, VIII und IX? Ich hoffe ja das beste und will den Soheil nicht an die Wand malen, aber der Mann ist jetzt schon 81 Jahre alt :-/

    Und schade, dass sich die Gerüchte über Abrams Ausstieg auf der ComiCon nicht bestätigt haben.

    Zu anderem aktuellen Geflüster: Ryan Gosling in einer Hauptrolle fände ich cool, und sei es nur als Vorwand Grund, um die Mädels mit in den Film zu kriegen ;D Aber Zac Efron? Bitte nicht! Die schäbig-schleimige Schaufenster-Puppe kann nicht schauspielern. Nicht dass man das in einem Star Wars Film unbedingt können müsste, aber bei dem würde mir schon lange vorher die Lust vergehen.

  12. #12
    http://www.deadline.com/2013/10/j-j-...medium=twitter

    Michael Arndt ist raus als Screenwriter, dafür Abrams und Kasdan drinnen Hört sich jetzt für mich erstmal extrem schlecht an, Arndt war meine große Hoffnung was die neue Trilogie betrifft. Kasdan klingt jetzt natürlich erstmal nicht schlecht, aber er scheint ja in den letzten Jahren nicht gerade viel gemacht zu haben, also mal schauen...

  13. #13
    If i had to choose between the guy who wote Empire and the guy who wrote Toy Story 3.... i'd go with the guy who wrote fucking Empire.

  14. #14
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    If i had to choose between the guy who wote Empire and the guy who wrote Toy Story 3.... i'd go with the guy who wrote fucking Empire.
    Wär dennoch interssant wie sich die Arndt Version dann von der Abrams-Kasdan-Ve
    rsion unterscheiden wird, konkret. Hoffentlich wird da was nach Release geleakt.

    Abgesehen davon wird Kasdan nur Co-Writer, falls Abrams Scheiße baut und drauf pocht könnte er es etwas verbessern, aber nicht gut machen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    If i had to choose between the guy who wote Empire and the guy who wrote Toy Story 3.... i'd go with the guy who wrote fucking Empire.
    Woody und Buzz auf dem Weg in den Brennofen war für mich sehr viel tragischer und schöner als Han auf dem Weg in die Kühlbox. Aber nur meine Meinung. Ich würde mit dem Typen gehen der vor paar Jahren ein Meisterwerk rausgebracht und nicht mit dem, der vor 30 Jahren an einem mitgeschrieben hat.

  16. #16
    Uh, oh, Abrams schreibt jetzt also doch mit. Ich hatte es ja befürchtet. War abzusehen, finde ich aber dennoch grausam. Kann nur darauf hoffen, dass sich sein Einfluss in Grenzen halten wird und das ganze hauptsächlich von Kasdan und Arndt kommt. Arndt ist ja nicht raus, wenn ich das richtig verstanden habe stammt von ihm die Grundlage für das aktuelle Drehbuch und den Plänen für die Fortsetzungen, basierend auf dem Treatment von Lucas. Das wird auch so bleiben, Kasdan und Abrams basteln nur weiter daran herum.
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Woody und Buzz auf dem Weg in den Brennofen war für mich sehr viel tragischer und schöner als Han auf dem Weg in die Kühlbox. Aber nur meine Meinung. Ich würde mit dem Typen gehen der vor paar Jahren ein Meisterwerk rausgebracht und nicht mit dem, der vor 30 Jahren an einem mitgeschrieben hat.
    Da ist zwar vielleicht was dran, aber andererseits will ich zu bedenken geben, dass Star Wars ungleich Toy Story ist. Und da fühle auch ich mich tendenziell besser mit dem Typen, der es - zumindest nach Meinung der Fanbase - damals richtig gemacht und sozusagen maßgeblich zu den Höhepunkten der Saga beigetragen hat. Es wird immer nur Empire erwähnt, aber Kasdan war auch an Return beteiligt. Seine langjährige Erfahrung ist hier ein großer Bonus imho, Arndt macht das ja noch nicht besonders lange.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •