-
SSStylish! Swordmaster
Kein unrealistisches Szenario. Selbst auf der Xbox 360 sind einige indizierte XBLA-Spiele und DLCs von indizierten Titeln mit einer IP-Sperre versehen. Interessanterweise betrifft das in erster Linie sehr populäre Spiele wie z.B. Call of Duty: Modern Warfare 2, dessen UK-Version indiziert ist und weswegen ich den UK-Code zu Call of Duty: Classic, welcher in der LE dabei liegt, bisher nicht einlösen konnte. Den DLC aus der LE zu Gears of War 2 war damals ebenfalls IP-gesperrt, weswegen ich auf einen VPN-Tunnel zurückgreifen musste. Mittlerweile scheint das aber kein Problem mehr zu sein weil irgendeiner beim LIVE-Team, wohl versehentlich, Gears of War 2 auf dem dt. Markplatz freigeschaltet hat. Bei der USK finde ich zumindest keinen Eintrag zu dem Spiel.
Andere Sachen hingegen kann man ganz einfach mit einem US oder Ösi-Account ziehen, wie DLC zu Ninja Gaiden II. Auch der Vorbesteller DLC zu Ninja Gaiden 3: Razor's Edge sowie diverese XBLA-Titel wie Mortal Kombat Arcade Collection waren nach meiner Umstellung von Deutschland auf Österreich ohne Probleme runterladbar.
Aber zurück zur Xbox One: Ich denke das diese DRM-Maßnahmen in Kombination mit dem hiesigen Jugendschutz durchaus ein Problem für in Deutschland lebende Spieler sein wird.
Geändert von Master (14.06.2013 um 17:38 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln