Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
@Absgnmfh: //Yes, ohne hinzugucken den Namen sofort richtig geschrieben xD //

Es gibt einen einzigen Speicherpunkt, der erscheint allerdings nur, wenn man es schafft dem "wahren" Ende nahezukommen. Nach meinem Wissenstand, hat noch keiner in diesem Forum das "wahre" Ende erreicht.
Und selbst wenn man es schafft in den 2. Bereich des Hauses zu kommen, heißt das noch lange nicht, dass man auch das perfekte Ende erreicht.
Wie in einem anderen Thread schon gesagt:
Es gibt 5 Enden - 3 im Haus selbst und 2 im Extra-Bereich des Hauses.

ICh bin gespannt, wann der erste von euch das perfekte Ende erreicht ^^
Ich fand, so schwer war das Spiel irgendwie gar nicht, ich habe allerdings rundenbasiert gespielt, ich denke, dass macht eine ganze Menge aus. Die Atmosphäre des Spiels hat mir persönlich gut gefallen und ich fand es hin und wieder schon etwas unheimlich, wenn auch nicht wirklich gruselig. Der zweite Teil des Hauses, in dem ich war, der Keller, war allerdings leider ein wenig lieblos gestaltet. Da gab es auch irgendwie fast keine Atmosphäre mehr. Für das "Finale" von einem Horror-Spiel könnte da durchaus etwas mehr kommen.

Was ich außerdem nicht ganz so toll fand, war, dass man den Gegnern ihre Stärke nicht ansehen kann. Dadurch verlieren die unterschiedlichen Waffen irgendwie jede Berechtigung, eine Waffe hätte es dann auch getan. Man wechselt die Waffe ja eh nur, wenn keine Munition mehr vorhanden ist und nicht aus taktischen Erwähgungen.

Der Grafikstil ist in der Tat ungewöhnlich und wohl auch ziemlich vom Kopfkino abhängig, da er ja recht abstrakt ist, weiß im Kontext des Spiels aber durchaus zu gefallen, wobei ich bisher nur Theodore gespielt habe. Gestehen muss ich allerdings, dass ich die Story des Spiels, sofern es überhaupt eine gab, nicht verstanden habe. Ich habe zwar alle Zettel gelesen, die ich finden konnte, aber das Unheil, mit dem man es dann ja nun am Ende zu tun bekommt, bleibt ja trotz allem irgendwie ganz schön namen- und persönlichkeitslos. Schade eigentlich.