Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Ende der Current Gen: Ein Rückblick

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Hatte eigentlich auch den Eindruck dass die Anzahl der Hack`n`Slay Games stark angestiegen ist.
    Den Eindruck bekommt man, weil die auch alle demensprechendes Marketing bekommen haben.


    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    - Zu Anfang der PS3 erschien ja ein neuer Genji Teil, das ich auf der PS2 für nen echt gutes Hack`n`Slay hielt.
    - Dann darf man nicht No more Heroes vergessen, was ja auch durchaus eine kleine Fangemeinde mit sich gezogen hat.
    - Ab 2010 habe ich dann glaube ich mit Bayonetta mein erstes Hack`n`Slay für die HD Generation geholt. Danach kam ja mit nem zeitähnlichen Erscheinen von God of War und Dantes Inferno doch schon einiges zusammen.
    - Nicht zu vergessen Castlevania Lords of Shadows, was ich auch für nen echt passablen Titel halte.
    - Die Darksiders Spiele haben sich auch (mehr schlecht als recht wie ich finde) ziemlich stark am Hack`n`Slay Genre orientiert.
    - Ebenfalls von Suda51 kam Lolipop Chainsaw, von dem mal wohl halten kann was man will. (Habs leider nicht gezockt.)
    - Zusätzlich würde ich noch die cineastischen Cyberconnect Spiele aufführen (Naruto & Asuras Wrath) deren spielerischer Anteil auch simple Hack`n`Slay Action beinhaltet hat.
    - Achja El Shaddai kam ja auch noch.

    Man da kommt doch schon so ziemlich was zusammen, da ich jetzt auch nicht genau sagen kann ob ich noch irgendwelche Namen vergessen habe, im Arcade Markt hatte man ja sicherlich noch einige 2D Hack`n`Slays wie Dust z.B.
    Auf der PS2 gibt es alleine durch die Entwicklung von Devil May Cry, God of War, Genji und Onimusha alleine schon 10 Spiele.
    Rune, Shinobi, Way of the Samurai 1 und 2, Mark of Kri, 2 Castlevania Teile und je nach dem wie man die Naruto-spiele einordnet, 2 oder 3 Teile.

    Endstand: ~19

    Und das sind nur Spiele, die ich gespielt habe. Wer weiß welche da noch alles gibt.

  2. #2
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Auf der PS2 gibt es alleine durch die Entwicklung von Devil May Cry, God of War, Genji und Onimusha alleine schon 10 Spiele.
    Rune, Shinobi, Way of the Samurai 1 und 2, Mark of Kri, 2 Castlevania Teile und je nach dem wie man die Naruto-spiele einordnet, 2 oder 3 Teile.

    Endstand: ~19

    Und das sind nur Spiele, die ich gespielt habe. Wer weiß welche da noch alles gibt.
    Das soll hier jetzt kein Punktgenauer Vergleich sein^^
    Schließlich habe ich die bekannteren Titel jetzt auch nicht aufgezählt. Gibt ja auch noch ne Ganze Menge anderen Kram, der aber so Schrott ist das ich den nicht aufzählen wollte. (X-Blades, Onechanbara, Blades of Time)
    Achja und Viking: Battle for Asgard hatte ich auch vergessen.^^" (Echter Geheimtipp)
    Sowieso gings mir eher um die Anzahl der Franchises.

    Bzw bist du dir sicher das man manche Spiele per Definition als Hack`n`Slay einordnen kann? An Mark of Kri habe ich zwar auch gedacht, aber für mich besitzt das Spiel doch wesentliche Grundzüge eines Action Adventures. Da könnte man auch gleich Soul Reaver 2 als Hack`n`Slay betiteln. (Das das aber unpassend wäre, zeigt der Hack`n`Slay Nachfolger Defiance, denke ich mal ganz gut.)
    Way of the Samurai sehe ich auch nicht wirklich als Hack`slay, sondern mehr als Action-Adventure-Rollenspiel, nicht jedes spiel wo man mit Schwertern kämpft ist gleich ein Hack`n`slay. (Sonst könnte man Spiele wie Tenchu auch als solches betiteln.)
    Bei den Naruto Spielen kann ich mich eigentlich nur an irgendwelchen Beat`em`ups erinnern, naja und Uzumaki Chronicles, das aber so schrott ist, das es nicht wirklich ne Alternative ist.
    Shinobi kannte ich noch nicht, sieht interessant sehr aus.

    Aber wenn man nach deinem Schema Titel auswählt, hätte ich natürlich noch viel tiefer in die Kiste greifen können und plötzlich Titel wie Fable und Kameo dazu gezählt.

    Geändert von Klunky (01.06.2013 um 11:20 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Bzw bist du dir sicher das man manche Spiele per Definition als Hack`n`Slay einordnen kann? An Mark of Kri habe ich zwar auch gedacht, aber für mich besitzt das Spiel doch wesentliche Grundzüge eines Action Adventures.
    Die A-AD Grundzüge haben viele. Ich mein du kämpfst in Darksiders und Devil May Cry auch nicht nur ausschließlich, sondern löst auch mal Rätsel, bei Darksiders gibt es auch Karten etc.

    Onimusha, sollte man es auf höherem Level d.h. man hat sich mit dem Spiel mal etwas auseinandergesetzt, spielen, spielt sich recht ähnlich wie WotS, Da man versucht die meisten Seelen durch OHKO zu bekommen.

    Nahezu alle HnS werden Action Adventure genannt bzw. eingeordnet. Tenchu ist mehr Stealth-Action.
    Sobald wir anfangen alles in irgendwelche Eigenkreation (A-AD-RPG) von Genre einteilen, sind es auf einmal weniger. Aber wo ziehen wir dann bitte die Grenze. Odin Sphere wird auch relativ heftig geschnetzelt ist aber 2D und hat RPG-Einlagen. Ist in ungefähr wie Scott Pilgrim, was aber wieder eher ein Bemu ist. Erfahrungspunkte sind eigentlich, dass selbe wie die Orbs oder sonstige Wärhung nur, dass man die sofort bekommt und nicht einteilen kann wohin man die gibt. Kann man zu seinen Gunsten alles dreh und wenden wie man will.

    Devil May Cry-Erfinder wollte ja mit seinem Spiel das Stylisch Action Genre einführen und dann hätten wir fast ausschließlich nur Plat Games drin, da der Rest kaum (Hyper-)Stylisch aufgemacht ist.

    Wenn du jetzt z.B.: hernimmst und meinst HnS ist Kampf gegen gewisse Massen oder Überzahl an Leuten, dann kommt selbst AC fast schon mit rein. Selbst die Überzahl muss noch nicht mal stimmen, da in Devil May Cry manchmal auch nur paar weniger (drei oder vier) Gegner da sind die eben etwas stärker sind.

    Bei Naruto weiß ich jetzt auch nicht welche du meinst, aber sollten es die neueren UNS sein, dann ist das eher ein BemU. Asuras Wrath geht auch mehr schlecht als Recht da rein, von dem was ich gehört habe (interaktiver Film).

    DW Spiele gab es auf PS2 auch mehr sowie deren Klone und die finde ich alles andere als Schrott.

    Erschreckenderweise fehlt bei dir Heavenly Sword, aber ich verzeihe dir den Fehler.

    Würd' mich für ein Gleichstand einigen, mit dem Zusatz, das es in der neuen Gen breitgefächerter ist, aber dafür weniger Fortsetzungen wie auf der PS2 bzw. voriger Gen gibt.

    (Devil May Cry, GoW, Genji und Onimusha sind weiterhin mehr als deine 9 aufgezählten und die sind ebenfalls alles andere als Schrott)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •