Ergebnis 1 bis 20 von 415

Thema: Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Basieren tut beides auf AMD APUs. Heißt also in ein paar Jahren, spätestens bis 2018 wird jeder mittelklasse Laptop mehr schiere CPU Leistung haben als die Next Gen.

    Natürlich sind beide "Custom", ein paar Eigenheiten werden die ja schon haben, (die 8-Kern Geschichte zum Beispiel) das wird dann ja massenhergestellt für die Konsole, aber das essentielle ist das selbe. Ein Programm, dessen simpelster Maschinencode auf einem CPU-Kern der XBone läuft, würde auch auf einem CPU-Kern der PS4 Maschine laufen.
    (Sagen wir mal Assembler zum addieren von Zeug, das wär gleich)

    http://en.wikipedia.org/wiki/AMD_Accelerated_Processing_Unit#Jaguar_architecture_.28Kabini_and_Temash.29

    Geändert von Mivey (27.05.2013 um 06:18 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    (Sagen wir mal Assembler zum addieren von Zeug, das wär gleich)
    Genau das eben nicht. Zumindest nicht zu 100%
    Die PS4 verwendet einen komplett gemeinsamen Speicher für CPU und GPU (Heterogeneous Uniform Memory Access; kurz: "HUMA"), während die Xbox One noch zusätzlich einen 32 MB großen SRAM verwendet, um den Flaschenhals zwischen CPU und GPU zu kompensieren. Dies hat zur Folge, dass man bei der Xbox One zwei Adressräume für den Speicher hat, während die PS4 lediglich nur einen besitzt.

  3. #3
    HUMA klingt toll. Aber das hängt dann auch vom maximalen effektiven Durchsatz ab was besser ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •