Die beiden "Jungens" der Godwins und Barrows.
Ich finde auch, inhaltlich ist der Teil total gut (bin gerade im Endgame gelandet, die Nachtszene davor war noch mal einsame Spitze). Ich mochte etwa Arshtat und Ferid sehr gern, aber auch ganz viele von den Nebencharakteren. Bei Gizel bin ich mir noch nicht sicher, mal sehen was da noch kommt. Sein Vater ist aber eine wahnsinnig durchdachte, glaubwürdige Figur. Und ich glaube, Egbert könnte mein Lieblings-Comic-Relief-Charakter in der gesamten Serie sein.
Was halt nur schade ist, ist, dass das Spieldesign nicht ganz mithalten kann. Ich war zwischendrin einige Male kurz davor, nicht alle 108 Sterne zu sammeln, weil es streckenweise so fucking mühsam ist. Das hat Teil 3 erheblich besser hingekriegt.
I'm Euram Barrows, the lovely son of the great Salum Barrows! I'm a coward, but that's okay. I am special, unique and a good looking boy! The girls love me! Play Suikoden 5 again, my dear and you know what I mean.
Ich hab's auch nie ohne Guide durchgespielt und ich bezweifele auch, dass das ohne geht. Wenn man zur richtigen Zeit, am richtigen Ort sein muss ist das ja schon nervig genug, aber dann noch vorher die Vorevents dafür auslösen... ne. Ich klapper doch als Nicht-Guide Spieler nach jedem bisschen Story die ganzen Locations ab. Dafür hätte ich gar nicht die Motivation für.
Teil 3 muss ich auch mal weiterspielen. Mein Problem daran: Es....irgendwie ist die Grafik und die damit verbundene Atmo imo nicht gut gealtert. Normalerweise stört mich sowas gar nicht, doch S3 hat bei mir irgendwo einen Nerv getroffen. Das Spiel ist zwar gut, spricht mich aber mit seiner ganzen Aufmachung nicht sonderlich an. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich zu verwöhnt bin. Nichtsdestotrotz ist diese Steralität schrecklich..Mal schauen, wann ich das mal wieder weiterspiele.
Ich fand die Badszenen auch super und die Briefe auch. Da hatte wohl jemand echt Spaß dabei, die zu schreiben. In dem Spiel gab es auch viele gute Charaktere. Die Detektive fand ich z.B. klasse.
Ja.
Ich habe SO gelacht. x'D
@Kynero: Ich weiß genau, was du meinst, aber tus. Es ist um Längen besser als Teil 5, Story und Charaktere sind mindestens auf demselben Level.
Sorry, falls das schon irgendwo gepostet wurde, habs aber nicht gefunden.
Die News ist zwar bisschen älter, aber ich finde sie ist ein Beitrag wert und könnte den einen oder anderen wartenden Fan interessierenund seine Hoffnungen endgültig zerstören.
Quelle: animenewsnetwork.com und neogafZitat
Mir feheln echt die Worte...
Die jüngsten Entscheidungen von SE fand ich sowieso immer fragwürdig, aber mit solchen Aussagen wie "Look at all the awesome shit, we're not gonna do!" schaffen sie es auch den letzten Fan (oder von dem was übrig geblieben ist) zu vergraulen.
Vorneweg; nichts gegen Drakengard 3, im Gegenteil, es freut mich für die Fans dieser Serie. Aber ich finde die Begründung von Squareenix einfach nicht nachvollziehbar.
"It is easy to see what sells and what does not..." Und doch hatte sich die VP und SO Teile - so weit meine Informationen stimmen-, weitaus mehr verkauft als Drakengard. Aber das scheint ja vollkommen egal zu sein. Hauptsache das Team von tri-ace im Keller einsperren und für den drölfzigsten Lightning Ableger programmieren lassen...
tri-Ace tut mir echt leid. Ist echt bitter mitanzusehen, was für ein Potenzial sie haben (siehe Tech-Demo von 2011) aber wegen ignorantem Publisher zu nichts kommen.
![]()
Naja, wenn man die letzte Generation verschlafen hat, kann man da vielleicht zustimmen, aber tri-ace hat diese Gen wirklich nur noch Müll produziert, von dem, was ich gesehen habe. Im Endeffekt haben sie sicher die meisten Leute eh verloren, die tri-ace damals gut gemacht haben. Zumindest in gewisser Weise. (Die Spiele hatten ja immer irgendwo Schwächen) Gibts ja immer noch, sie arbeiten nur für wen anderen an irgendwelchem Psp Kram, der Japan nie verlässt. Tri-Ace gehört ja nicht zu Squenix. Und hat btw. nichts mit Drakengard zu tun, weshalb mich das ganze eh stutzig macht. Bin mir nicht so sicher, wo VP und SO rechtemäßig genau liegen. Zwar ist Squenix Publisher der Titel, gehört denen aber auch die "IP"? Oder gehört die eigentlich Tri-Ace. Keine Ahnung.
Na ja, das ist wohl etwas übertrieben. Resonance of Fate war n cooles Spiel und Star Ocean 4 war bei weitem nicht so schlecht wie es gerne gemacht wird (obwohl die Chars eine leichte Angriffsfläche sind, zugegebenermaßen.)
Finds schade um das Team. Valkyrie Profile 2 war toll und ich hätte auch gerne eine HD Edition davon gehabt. Oder Teil 3, aber das wird wohl nichts.
Aber wenn die Chars doch so abscheulich sind, dass die alles andere überschatten...
Um VP ists aber wirklich schade, weil das definitiv die vielversprechendste Reihe von ihnen war. Teil 1 war super und auch 2 war immer noch gut. Habe zwar auch fast alle SO Teile von ihnen durch (außer 4, grrrr....), aber so wirklich gefallen hat mir davon nur 2 und 3 (bei letzterem aber nur das KS, die Charaktere waren ziemlich lahm).
Hat eigentlich mal jemand Covenant of the Plume gespielt? Hab's hier stehen, aber bisher nur den Titelbildschirm begutachtet.![]()
Nja, stimmt gaaar nicht so. Die Kämpfe sind imo sehr fetzig (Kiru-Flame in 3,2,1), due Sub-Systeme ganz spaßig und die Spielwelt ist recht groß und lädt zum Erkunden ein. Mit Ausnahme der Wachs-Charaktere sieht das Ding auch echt gut aus und Sakuraba hat nen netten Ost abgeliefert. Die Story ist auch gar nicht soooo schlimm. Es sind zu 90% die Charaktere, die so schlimm sind...aber DU dürftest daran enorm Spaß habenWundere mich bis heute, warum du das Spiel nie gezockt hast. Es ist quasi ein Geschenk von Tri Ace an dich.
Es ist nicht so, dass SO4 Kämpfe schlecht sind. Aber für ein Tri-Ace Spiel sind sie das. Das Spiel ist nicht viel besser als Ar Tonelico 3, was Kämpfe anbelangt. Die Hälfte funktioniert gar nicht erst richtig (blindsides, die meisten Boss-spezifischen Methoden um ihnen Schaden zuzufügen), weniger skills als in SO3 (man hat auf Level 30 teilweise eine tolle Auswahl aus.. 3! skills, und insgesamt sinds auch nur sehr wenige), das chaining funktioniert auch schlechter, und die größte Frechheit ist das anti-buttonmashing, was kein anti-buttonmashing mehr ist. Jetzt wird einfach immer mal wieder der Gegner in einen Modus gesetzt, wo man für einige Zeit weglaufen darf. Während man in SO3 AAA hatte, wodurch man taktisch vorgehen musste und nicht einfach nur mashen konnte.
Es ist so ein downgrade, das ist nicht mehr lustig. Dazu wurde das ganze IC zu einer riesigen Grind-Aktion (während es in SO3 ne Faq Sache war.. was ich dann doch bevorzuge) und so einige andere Entscheidungen sind auch.. zweifelhalft. (Postgame dungeon, Trophäen..) Dazu kommt noch, dass sich das Spiel außerhalb von Kämpfen ziemlich hakelig spielt. Interessanterweise ist das gar nicht soo anders in SO3, aber da wars noch eine ganze Ecke weniger schlimm.
Man kann das Spiel sicher spielen (mit japanischen Stimmen bitte, im Gegensatz zur SO3 Lokalisierung, die ok war, haben sie bei SO4 seltsamerweise ordentlich geschlampt), aber ich frag mich da nur, warum? SO3 bietet so viel mehr. Zumindest wenn man sich etwas mit beschäftigt. Bei SO4 merkt man an allen Ecken und Enden, dass die Entwickler überfordert waren. Ein besonderes Highlight habe ich da in der Story gesehen. Wo Reimi Edge anschreit, er solle gefälligst nicht nach "oben" gucken, wo sie wo.. raufklettern, oder runter, oder was auch immer. Da hat wohl irgendwer verpennt, dass Reimi keinen Rock trägt. Schade.
Dank SO4 will ich auch kein SO5 mehr. Ich glaube nicht, dass Tri-Ace so etwas überhaupt hin bekommen würde. Zumindest nicht, wenns gut aussehen soll. Ich denke aber, dass sie bei nem Vita Spiel (oder einfach bei etwas, was die Ps3/4 nicht ausreizt) besser aufgehoben wären. Da könnten sie sich auch mehr auf das Gameplay konzentrieren. Naja, vorausgesetzt, sie haben noch den Staff dafür. Würde mich nicht wundern, wenn ein guter Teil weg ist und mittlerweile woanders ist, wenn man bedenkt was Tri-Ace momentan so macht.
Zugegeben IU hatte einige Schwächen und SO4 war story- und charaktertechnisch nicht das gelbe vom Ei. Biede waren jedoch dank des spaßigen Gameplays gut durchzuspielen und wussten zu unterhalten. Aber gerade mit Resonance of Fate hatten sie doch einen angenehmen frischen Wind in die Genre gebracht, meine ich. Naja gut, ist alles letztendlich Geschmackssache. ^^
Was die Rechte angeht: Leider Gottes gehören VP und SO Squareenix. © SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved
Prinzipiell gehören die Rechte an dem Spiel immer demjenigen, der die Entwicklung auch finanziert hat. VP + SO zu Squareenix, RoF zu Sega.
tri-Ace ist zwar unabhängig, könnte aber absolut nichts machen, solange der Geldgeber es nicht will. : (
Ja hier ich. Schon mehrmals sogar, sowohl auf jap. als auch auf eng. ^^
Für VP-Verhältnisse nicht so befriedigend, aber als alleinstehendes SRPG betrachtet ist es eines der besten auf dem NDS.
Es ist an den ersten Teil angelehnt und konzentriert sich mehr auf das Schicksal der Einherjar. Die Dialoge sind in mittelalterlicher Manier und überraschend gut geschrieben, vorausgesetzt man hat was für Shakespeare übrig. ^^
Es gibt mehrere Storypaths und man braucht mind. 3 Durchgänge, um alles gesehen zu haben. Geht aber zügig, da man pro Durchgang ca. 7-9 Std braucht.
Kurz gesagt, es lohnt sich, reinzuschauen. Erwarte aber keine halbnackte Göttin, die in Dungeons frei rumhüpft und Photonen schießt. Denn das gibts hier nicht.![]()
Vor allem hat das Spiel auch ein interessantes System, was den Schwierigkeitsgrad angeht - zumindest, wenn man nicht so viel dagegen hat, Charaktere zu killen. Wenn man das Spiel durchspielen will ohne "Supermoves" zu benutzen, dann hat man beim ersten Mal schon ne ordentliche Herausforderung vor sich. Ich hatte ab nem gewissen Zeitpunkt aufgegeben (also, ohne zu opfern zu spielen), weil mir das zu heavy wurde.