Zitat
Ich habe erst mal nichts gegen diese Erklärung. Darum ging es ja bei meiner Nachfrage auch nicht. Trotzdem sehe ich da keine besonders tiefe oder empathische Auseinandersetzung mit den Tätern. Es ist eine oberflächliche Auseinandersetzung, die ich per se nicht kritisiere. (*) Schließlich sind es Nonsenses NPCs, noch dazu welche aus der Vergangenheit. Und eine tragische Kindheitsgeschichte, die eine Pseudo-Rechtfertigung für ihre Taten liefert, möchte ich auf keinen Fall. Es wird ja auch klar Stellung bezogen und gesagt, dass sie dumme Bestien sind - durch den Wolf.
Da folgt dann auch eines meiner persönlichen Probleme in der Konsequenz. Die Täter werden von den Wölfen ermordet. Das zerstört 1. die - im Rahmen der Erinnerung dargebotene - kleine Revenge-Kiste, weil der Rape-Szene plus anschließenden Jubelarien der Täter ca. 40 Zeilen gegeben werden, der Rachemoment dann aus einer Zeile besteht, die auch nur sagt: "Gellende Schreie waren es, die dieser Nacht durch die finsteren Straßen Bolisarias' hallten." Zweitens wird trotzdem keine kritische Stellung DAZU bezogen. Wolf sagt: "Jo, ihr seid doof, weil ihr eigene Frauen habt, aber trotzdem für den Spaß sowas macht. Also töten wir euch jetzt." Das ist dann im Übrigen - nach der Deus-Logik - einer der Gotteswölfe, die Turniere veranstalten, bei denen sie Menschen dazu bringen, sich gegenseitig umzubringen. Auch dazu keine wirklich kritische Haltung im Text. Später avanciert der Protagonist selbst zum Deus und macht mit. Die Opfer sind dann lediglich ärgerliche Verluste, weil sie seinen Plan zerstören, aber nicht, weil da tatsächlich Menschen sterben. Dass Noel das nicht sieht, okay. Aber es gibt in Nonsenses Texten soo viele Charaktere, Wendungen und Co. Warum dann nicht mal einen, der kritisch Stellung nimmt zu den selbstverständlich wirkenden Gut-und-Böse-Einordnungen. Nein - stattdessen bekommt auch der moralisch mehr als zweifelhaft tätige Noel dann den plakativ positiven Beinamen "Gott der Aufopferung".
...