Ergebnis 1 bis 20 von 166

Thema: Der offizielle PSVita - Thread #1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja. US ps+ ist anders, aber bisher für Vita sicherlich besser. Und der größte Vorteil ein US Konto zu nutzen ist es, generell bessere Sonderangebote etc zu haben. So einige Publisher machen ihren Sonderangebote nie in Europa. NISA, verständlicherweise Atlus.. tja. Da gibts noch mehr, nur interessiert mich das dann seltener. Dann kommt noch dazu, dass EU teilweise Spiele viel später bekommt und bei Virtue's Last Reward auch noch der englischen dub beschnitten wurde.

    Es ist nicht so, dass ein deutsches Konto super mies wäre, aber es gibt immer mal Fälle, wo man wirklich besser zur US Version greift, und eigentlich kaum Fälle, wo eine EU Version besser wäre. Daher ist das US Konto imo sinnvoller. Genau so wie es beim 3DS auch selten dämlich ist einen EU 3DS zu kaufen. (Ok, am besten kauft man keinen um Nintendo mit dem Geldbeutel zu sagen, was man vom region lock hält, aber wenn man schon einen nimmt, ist ein US 3DS sicherlich die bessere Wahl. Oder gleich JP, aber dafür muss man natürlich die Sprache können.) Bei der Vita kann man immerhin wechseln, wenn es dann wirklich mal sein muss. Aber ein EU 3DS? Tjaaa

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Naja. US ps+ ist anders, aber bisher für Vita sicherlich besser.
    Mit Ausnahme von Ninja Gaiden Sigma+ wüßte ich jetzt keinen Vita-Titel den wir in Europa nicht auch oder sogar früher bekommen hätten. Im entsprechenden GAF-Thread sehe ich die US-Mitglieder immer nur mit Kommentaren wie: "Toll, Europa bekommt WipeOut 2048 & Lumines, und wir kriegen Foosball "

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und der größte Vorteil ein US Konto zu nutzen ist es, generell bessere Sonderangebote etc zu haben. So einige Publisher machen ihren Sonderangebote nie in Europa. NISA, verständlicherweise Atlus.. tja. Da gibts noch mehr, nur interessiert mich das dann seltener. Dann kommt noch dazu, dass EU teilweise Spiele viel später bekommt und bei Virtue's Last Reward auch noch der englischen dub beschnitten wurde.
    Mag zwar sein daß man vom Euro-Dollar-Umrechnungskurs profitieren kann wenn man sein Guthaben per KK oder PayPal auffüllen kann. Ich müßte jedoch auf Prepaid Karten von Drittanbietern zurückgreifen, und wenn ich da sehe daß die oft über €30 für eine $20-Karte verlangen sehe ich nicht wo ich da spare.

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Es ist nicht so, dass ein deutsches Konto super mies wäre, aber es gibt immer mal Fälle, wo man wirklich besser zur US Version greift, und eigentlich kaum Fälle, wo eine EU Version besser wäre. Daher ist das US Konto imo sinnvoller. Genau so wie es beim 3DS auch selten dämlich ist einen EU 3DS zu kaufen. (Ok, am besten kauft man keinen um Nintendo mit dem Geldbeutel zu sagen, was man vom region lock hält, aber wenn man schon einen nimmt, ist ein US 3DS sicherlich die bessere Wahl. Oder gleich JP, aber dafür muss man natürlich die Sprache können.) Bei der Vita kann man immerhin wechseln, wenn es dann wirklich mal sein muss. Aber ein EU 3DS? Tjaaa
    Nichts für ungut, aber der 3DS hat in einer Diskussion über internationale oder digitale Distribution momentan genauso wenig zu suchen wie ein Eunuch bei einer Orgie. Zumindest sind zB die Titel von einem kleinen US-Publisher wie XSEED oder ATLUS USA als Download Versionen im Europäischen PSN Store verfügbar, wenn man schon auf die hübschen physischen CEs aus Übersee verzichten muß. Und ich meine hier eben die Titel die nicht von einem Europäischen Publisher wie Ghostlight rüber gebracht wurden, wie "Gungnir", "Growlanser" oder "Ys (Chronicles/OiF/Seven)". Tatsächlich ist momentan das einzige Spiel aus dem US-Store das ich haben will "Elminage Original", und im Gegensatz zu einer vergleichbaren Situtation auf dem 3DS besteht hier zumindest die Chance daß UFO den selber in den Euro-Store bringt. Das einzige was mir bei der ganzen Sache unklar ist wie diese Firmen das mit der USK Freigabe regeln.

    Zitat Zitat von Simius Beitrag anzeigen
    Ändert sich an "PS+ Only" eigentlich irgendwann mal irgendetwas. Die Demos zu Metal Gear und God of War sind auch schon einige etliche Wochen als solches gekennzeichnet, was etwas annervt.
    Ich habe gestern mal im US-Store nachgeschaut, und dort gibt es die Demo auch ohne Ps+ Mitgliedschaft

    Wobei es - sofern man nicht zu der Sorte Spieler gehört die sich alles immer sofort kaufen - eigentlich keinen Grund gibt nicht Mitglied zu sein. Wenn ich mir allein die Vita Spiele ansehe die ich seit Dezember 2012 gratis bekommen habe:
    - Uncharted (hatte ich zwar schon, aber egal)
    - Gravity Rush
    - Jet Set Radio
    - WipeOut 2048
    - Knytt Underground
    - Puddle
    - Super Stardust Portable
    - Lumines
    - Metal Gear Solid HD Collection
    - Virtues Last Reward

    Und diesen & nächsten Monat gesellen sich noch Thomas Was Alone, Sine Mora und Velocity Ultra dazu.

    Sobald ich mir denn mal eine PS3 zulege hab ich dann noch Titel wie Vanquish, Binary Domain, Mass Effect 3, Dead or Alive 5, BioShock 2, Limbo, The Cave, Hitman Absolution, InFamous 2, Gotham City Impostors, Quantum Conundrum, Okami HD und God of War HD dazu. Ich weiß nicht wann ich zuletzt €40 so gut angelegt hab.


    Zitat Zitat von Simius Beitrag anzeigen
    Soul Sacrifice trauere ich etwas hinterher - ich meine, wer hat schon eine Vita...?
    Dir ist aber schon klar daß genau das der Sinn der Sache ist? Wenn Sony jeden guten Titel auch als HD-Port auf die PS3 bringt ist der Kaufanreiz ja nun nicht gegeben. Und bei Soul Sacrifice scheint es ja funktioniert zu haben, in der Woche in der das Spiel in Japan erschienen ist war die Vita in den dortigen Hardware-Charts auf Platz 1 und SS war bei den Software-Verkäufen auf Platz 2 hinter dem neusten Project Diva Ableger.

    Zitat Zitat von Simius Beitrag anzeigen
    Vielleicht kommt ja in ferner Zukunft ein HD-Remake/PSN-Umsetzung für die PS4, oder so. Lasst mich hoffen, hätte nämlich reichlich Spaß mit dem Spiel gehabt, besitzt dieses doch nicht so ein krass langweiliges Itemmanagmentsystem wie MH, wo ich vor dem großen Bosskampf mich erstmal 2 Stunden vorbereiten und Fleisch grillen muss. Bin da irgendwie nicht so der Typ für.
    Du mußt bei SS zwar auch vor jedem Bosskampf die passenden Zauber in die sechs verfügbaren Slots packen, diese Kombinationen lassen sich aber praktischerweise in mehreren Presets speichern. Um das gelegentliche Fusionieren und Verstärken Deiner Zauber zwischen den Kämpfen kommst Du aber auch hier nicht herum. Die Bosse droppen in der Regel nur die Basis-Sprüche, aus denen Du Dir dann erst die richtig wirkungsvollen Versionen schmieden mußt.

    Zitat Zitat von Simius Beitrag anzeigen
    Allgemein bin aber für mehr Spiele solcher Art, könnte dieses doch ein bisschen als "Dark Souls"-Ersatz dienen. Soul Sacrifice 2 mit 1000 Bossen und 150 Zaubern/Fähigkeiten auf der PS4 und ich wäre glücklich. Oder gibts tatsächlich irgendwelche guten MH-Klone, abseits davon, von denen ich noch nichts weiß?
    Mit Dark Souls würde ich das Spiel nicht vergleichen, die gemeinsame Schnittmenge endet mit Ähnlichkeiten im Art-Design und dem Wort "Soul" im Titel. Und MH-Klone gibt es - zumindest in Japan - wie Sand am Meer, da Monster Hunter dort von den Verkaufszahlen und der Marktdominanz mit Call of Duty im Westen vergleichbar ist. Allerdings ist das Genre primär auf dem Handheld-Sektor und dann auch meist nur lokalem Co-op zu Hause. Für stationäre Konsolen oder PC würde ich da am ehesten Lost Planet 2 empfehlen, das ist im Guten wie Schlechten ein "Monster Hunter mit Knarren", problematisch sind jedoch die Missionen gegen menschliche Gegner und die Tatsache daß die Community - zumindest auf dem PC - quasi tot ist. Wenn Du keine Leute hast die sich das Spiel mit Dir zusammen holen wirst Du es schwer haben noch Mitspieler zu finden. Ansonsten gibt es als MH-Klone im Westen noch "Gods Eater: BURST" (PSP) und "Ragnarok Odyssey" (PS Vita), die ganz gut sein sollen. Und natürlich ist die PSO Reihe dem MH-Genre nicht ganz unähnlich, auch wenn da die Stats etwas mehr ins Gewicht fallen als Deine eigenen Fähigkeiten als Spieler. Da hättest Du dann wieder die Wahl zwischen:

    - Phantasy Star: Zero (NDS)
    - Phantasy Star Portable (PSP)
    - Phantasy Star Online 2 (PC & PSVita)

    PS:Zero hat online MP, PS Portable soweit ich weiß nur lokalen MP und PSO2 ist komplett Online (schockierend, ich weiß!), allerdings bisher nur auf japanisch. Ob der Fan-Patch für die PC-Version noch funktioniert weiß ich nicht, aber das Spiel ist bereits Englisch lokalisiert und soll Ende diesen Jahres dann endlich im Westen erscheinen. Ich habe die japanische PC-Version ca. 60 std gespielt und kann zumindest die absolut empfehlen, ist ja auch alles komplett f2p, inklusive der damit verbundenen Nachteile (Grinding & Microtransactions). Seit die Vita-Version im Februar(?) erschienen ist gibt es auch CrossPlay zwischen PC- und Vita-Spielern

    Geändert von -=kama=- (19.04.2013 um 16:10 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Wobei es - sofern man nicht zu der Sorte Spieler gehört die sich alles immer sofort kaufen - eigentlich keinen Grund gibt nicht Mitglied zu sein. Ich weiß nicht wann ich zuletzt €40 so gut angelegt hab.
    Ja, war auch lange Zeit Mitglied, nur sollte ich erstmal meine Steam-Bibliothek mit den ganzen gekauften Indie-Bundles abarbeiten, bevor ich wieder Plus werde, weitere 10 Spiele dazu bekomme und dann garnicht mehr weiß, was ich nun eigentlich als erstes konsumieren soll .


    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Dir ist aber schon klar daß genau das der Sinn der Sache ist?
    Natürlich ist mir das bewusst, verkauft sich das Vita-Ding ja nicht gerade wie warmer Semmel - die Hardware ist zwar klasse, nur das Software-Angebot recht mickrig und wie bei der Wii(U) eigentlich fast nicht vorhanden. Ich wage nur etwas zu bezweifeln, dass sich abseits des japanisches Markts irgendwas an den Verkäufen ändern wird, gerade da das Spiel doch sehr speziell ist - eben sehr japanisch, wie halt ein Monster Hunter. Und für 1-2 Spiele (SS, Gravity Rush und was es da vielleicht doch noch so alles gutes geben mag) werde ich mir bestimmt keine Vita kaufen. Ob sich das also, gerade auf dem westlichen Markt, wirklich rentiert? Ein PS3-SS wäre hier glaube ich wesentlich erfolgreicher. Sollen sie doch in Japan Vita-Only und im Westen PS3-Only machen - hahaha .


    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Mit Dark Souls würde ich das Spiel nicht vergleichen, die gemeinsame Schnittmenge endet mit Ähnlichkeiten im Art-Design und dem Wort "Soul" im Titel.
    Naja, gerade da man das Itemmanagementsystem im Vergleich zu einem MH hier auf ein Minimum heruntergebrochen hat (wie gesagt, halt Zauber und die paar Equipment-Items, wobei die Rüstungen hier ja glaube ich nur visueller Natur sind, so wie ich das in den bisherigen Videos von ENB und Co. gesehen habe), ist schon eine gewisse Ähnlichkeit vorhanden, da sich beide Spiele somit recht stark auf den eigentlich Kampf fokusieren (und SS ja auch nicht gerade "einfach" sein soll). Ausweichen, Angriffspattern lernen, im richtigen Moment angreifen - das meinte ich eigentlich damit. Das grundlegende Kampfsystem und der Fokus darauf. Und das es auch von der Geschwindigkeit einem DS sehr ähnelt. MH ist da ja doch meines Eindrucks nach um einiges verfälliger und wohl um einiges zeitintensiver, was das Farmen und das ganze Zeug drumherum betrifft.


    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Allerdings ist das Genre primär auf dem Handheld-Sektor und dann auch meist nur lokalem Co-op zu Hause.
    Ja, und das ist ja das Problem: Der Gameboy war mein letzter selbstgekaufte Handheld . Vita, PSP und 3DS interessieren mich echt die Bohne. Vielleicht werde ich irgendwann mal einen eigenen DS zulegen, da es mit den ganzen Graphic Adventures, Laytons, Zeldas und Co. doch schon einiges zu bieten hat - aber dann ohne den überflüssigen 3D-Quatsch.


    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    PSO2 ist komplett Online (schockierend, ich weiß!), allerdings bisher nur auf japanisch. Ob der Fan-Patch für die PC-Version noch funktioniert weiß ich nicht, aber das Spiel ist bereits Englisch lokalisiert und soll Ende diesen Jahres dann endlich im Westen erscheinen. Ich habe die japanische PC-Version ca. 60 std gespielt und kann zumindest die absolut empfehlen, ist ja auch alles komplett f2p, inklusive der damit verbundenen Nachteile (Grinding & Microtransactions).
    Alleine bei dem Wort "Online" krümmen sich bei mir schon alle Nackenhaare, bei "F2P-MORs" macht sich so ein komischer Schleim bei mir im Hals bemerkbar . Ne, danke. Vielleicht wird MH Online ja doch garnicht so scheiße, wage ich aber noch etwas zu bezweifeln... und dauert wohl eh noch 2 Jahre, bis es hier erscheint. Naja, mal schaun.

    Geändert von Simius (19.04.2013 um 18:55 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Mit Ausnahme von Ninja Gaiden Sigma+ wüßte ich jetzt keinen Vita-Titel den wir in Europa nicht auch oder sogar früher bekommen hätten. Im entsprechenden GAF-Thread sehe ich die US-Mitglieder immer nur mit Kommentaren wie: "Toll, Europa bekommt WipeOut 2048 & Lumines, und wir kriegen Foosball "
    Wie gesagt, es wird immer gemeckert. US hat aber im März z.B. Disgaea 3 für Vita bekommen. Und als das ganze angefangen hat, hatte USA Wipeout, Gravity Rush und Uncharted. Ersteres fehlte in Europa.


    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Mag zwar sein daß man vom Euro-Dollar-Umrechnungskurs profitieren kann wenn man sein Guthaben per KK oder PayPal auffüllen kann. Ich müßte jedoch auf Prepaid Karten von Drittanbietern zurückgreifen, und wenn ich da sehe daß die oft über €30 für eine $20-Karte verlangen sehe ich nicht wo ich da spare.
    1zu1 findet man eigentlich ohne große Probleme. Und dann eben Sonderangebote, die in USA immer noch öfter passieren, als hier. Es geht hier auch nicht darum, dass man IMMER Vorteile hat. Sondern, dass man eigentlich keine Nachteile hat und hin und wieder mal den Vorteil von früherem Release, Rabattaktionen die nie nach EU kommen, komische Aktionen die auch US only sind, wie die "Sony verschenkt an alle möglichen Leute 10$" im Februar usw. (außer man mag physische Spiele sehr gerne, ein physischer Import ist mitunter teurer)

    Ich bin Anfangs auf US gegangen, weil Virtue's Last Reward in Europa nicht nur später, sondern auch der englischen Sprachausgabe beraubt erschien. Das ist ein sehr krasses Beispiel, aber daran merkt man einfach: Shit happens.

  5. #5
    Da die zahlreichen Vita-Ankündigungen im Fahrwasser der PS4-XBox One Vorstellungen ein wenig untergegangen sind habe ich mir mal den Spaß erlaubt sämtliche für 2013/14 bevorstehenden Vita-Releases - soweit mir bekannt - zusammen zu tragen. JP-only Titel habe ich dabei erstmal außen vor gelassen. Ist ja doch ganz schön was zusammen gekommen.


    Geändert von -=kama=- (23.06.2013 um 15:29 Uhr)

  6. #6
    Danke für die Liste. Hat sichs doch gelohnt, Geld für das Teil auszugeben.

  7. #7

    Gala Gast
    Ahoi ihr einsamen Vita-Besitzer!

    Ich wollte mir wohl die Tage ne Vita holen, jedoch bin ich mir unsicher welches Bundle oder ob ich mir überhaupt ein Bundle holen soll. Es gibt ja derzeit dieses PS Vita Mega Pack mit 10 Spielen und ner 8GB Karte für 200 Euro. Aber reichen 8GB aus?

    Ich bevorzuge eigentlich fully digital, aber ich finde auch nirgendwo genau ne Liste mit PS Vita Titeln die man über das PSN kaufen kann oder sind das alle? Ich kaufe mir den Handheld primär wegen PErsona 4 Golden und Little Kings Story, aber auch um einige PSone Klassiker und PSP Titel nachzuholen. Vielleicht noch Soul Sacrifice und Gravity Rush. Aber es kommen ja noch ein paar Spiele heraus.

    WIe siehts weiterhin mit PS+ aus? Wo bekommt man das am billigsten her? Gibts irgendwelche guten Schnäppchen?

  8. #8
    @Gala

    Also ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen daß du mit der 8GB Karte nicht lange auskommen wirst, schon gar nicht wenn Du vorhast PS+ und PSone-/PSP-Titel zu nutzen. Ich komme mit meiner 16GB Karte schon ständig übers Limit und muß regelmäßig Spiele löschen und neu runterladen. Die Frage ist halt auch ob du nebenher einen Auslandsaccount nuzen möchtest. Dann macht eine zusätzliche 8GB durchaus Sinn. Zumal die Spiele in dem Megapack überwiegend nicht der Rede wert sind. Der andere Faktor ist ob Dir eines der Spiele aus den "normalen" Bundles gefällt (Little Big Planet, AC3 - Liberation, Fifa 13, NFS: Most Wanted, Sly Cooper 4, Playstation Alls-Stars).

    Wenn ja, dann ist es sinnvoller sich eines dieser Bundles zu holen wenn man ein Angebot unter €200 findet und sich eine 16/32GB Karte seperat zu kaufen.

    Ansonsten nimm das Megapack, kaufe eine 16/32GB Karte dazu und verwende die mitgelieferte 8GB Karte für einen Auslandsaccount (oder umgegkehrt).

  9. #9

    Gala Gast
    Ich hab halt noch die Möglichkeit mir das AC3 Bundle für 180 zu holen, LBG ist ja in dem Mega Pack dabei und das krieg ich für 200.

    Ich hätte halt wirklich gerne ne Übersicht in welchem Umfang ich Vita Spiele auch via PSN beziehen kann, beim 3DS gibts ja nur ne Auswahl an Spielen online und ich find im Netz nichts zum Vita Angebot. Dieses Media 2 Go Programm von Sony fürn PC ist ja furchtbar unübersichtlich und da seh ich nur PS1 und PSP Krams gelistet.

    sind 65 für ne 32gb Karte billig? Oder krieg ich die auch noch woanders günstiger? Und wie siehts mit PS+ aus? 45 scheint ja so ungefähr der Normalpreis für ein Jahr zu sein. Gibts das auch noch billiger?

    Geändert von Gala (14.07.2013 um 16:30 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Ich hab halt noch die Möglichkeit mir das AC3 Bundle für 180 zu holen, LBG ist ja in dem Mega Pack dabei und das krieg ich für 200.
    Du mußt halt für Dich entscheiden welches Bundle Spiel Du lieber haben willst. LBP ist gegenüber AC3 klar das bessere Spiel, qualitativ gesehen. Ich habe mir aber auch das AC3 Bundle geholt weil ich mit dem LBP-Franchise einfach nicht warm werde. Von daher halte ich €180 (Vita/AC3/4GB-Karte) + zusätzliche Speicherkarte für einen besseren Deal als €200 (Vita/LBP/WipeOut/8PSN-Spiele/8GB-Karte) + zusätzliche Speicherkarte.

    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Ich hätte halt wirklich gerne ne Übersicht in welchem Umfang ich Vita Spiele auch via PSN beziehen kann, beim 3DS gibts ja nur ne Auswahl an Spielen online und ich find im Netz nichts zum Vita Angebot. Dieses Media 2 Go Programm von Sony fürn PC ist ja furchtbar unübersichtlich und da seh ich nur PS1 und PSP Krams gelistet.
    Jedes Vita-Spiel ist auch als Day1-Titel im PSN-Store erhältlich. Oftmals kannst Du da bei Collections im Gegensatz zur Retail-Fassung die enthaltenen Titel auch einzeln kaufen (zB bei der Jak-Trilogy oder der MGS HD Collection). Bei einigen Nischen-Titeln ist es sogar so daß man die - zumindest in USA und /oder EU - ausschließlich als DD-Version bekommt.

    Media-Go ist übrigens nicht mit der Vita kompatibel, Du kaufst alle Spiele direkt über den Vita-Store. Solltest du in der Vergangenheit bereits PsOne- oder PSP-Spiele gekauft haben kannst du die nur über eine PS3 auf die Vita schaufeln. Wenn Du sehen willst was es sonst noch für Spiele für die Vita gibt schau einfach in den PSN-Webstore:
    https://store.sonyentertainmentnetwo...-de/home/spiel

    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    sind 65 für ne 32gb Karte billig? Oder krieg ich die auch noch woanders günstiger?
    €65 ist ein guter Preis, die kosten normalerweise €80+.

    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Und wie siehts mit PS+ aus? 45 scheint ja so ungefähr der Normalpreis für ein Jahr zu sein. Gibts das auch noch billiger?
    Es gab da mal vor ein paar Monaten eine Rabatt-Aktion von Sony, ich weiß aber nicht ob die noch läuft und ob das Angebot in EU überhaupt erhältlich war. Ich hab den normalen Ladenpreis bezahlt, und spästestens wenn Du Deine ersten beiden Gratis-Spiele geladen hast - diesen Monat: Ninja Gaiden Sigma+ & Unit 13 - hat sich die Anschaffung schon wieder amortisiert.

  11. #11

    Gala Gast
    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Jedes Vita-Spiel ist auch als Day1-Titel im PSN-Store erhältlich. Oftmals kannst Du da bei Collections im Gegensatz zur Retail-Fassung die enthaltenen Titel auch einzeln kaufen (zB bei der Jak-Trilogy oder der MGS HD Collection). Bei einigen Nischen-Titeln ist es sogar so daß man die - zumindest in USA und /oder EU - ausschließlich als DD-Version bekommt.
    Ah das ist super! Das bestärkt mich dann auch in das AC Bundle mit 32GB Karte. Ich mag es alles immer griffbereit zu haben!

    Danke für die ausführliche Beantwortung meiner Fragen! Ich spazier morgen mal in meinen Expert

  12. #12
    Zitat Zitat von -=kama=-
    Media-Go ist übrigens nicht mit der Vita kompatibel, Du kaufst alle Spiele direkt über den Vita-Store. Solltest du in der Vergangenheit bereits PsOne- oder PSP-Spiele gekauft haben kannst du die nur über eine PS3 auf die Vita schaufeln. Wenn Du sehen willst was es sonst noch für Spiele für die Vita gibt schau einfach in den PSN-Webstore:
    Öh, also als ich Disgaea: Afternoon of Darkness nicht im PSN-store über meine Vita gefunden hab, hab ich Media 2 Go installiert, mich eingeloggt, das Spiel rausgesucht, bezahlt und anschließend mit meiner Vita gedownloadet. FATE/ Extra ebenfalls. Und Persona 3.

    Aber nochmal zu den Speicherkarten: Inwiefern ist es denn wirklich sinnvoll, sich mehr als 16 GB zu holen? So wie ich das verstanden hab, kann man Spiele + Speicherstände auf dem PC lagern. Wenn man nicht gerade mehr als 4 Spiele gleichzeitig zockt, sollte das doch kein Problem sein, da mal eben rumzuswitchen.

  13. #13
    Weil das Backupen mit der Vita total umständlich und langsam ist, man kann zwar neuerdings auch kabellos die Vita mit dem PC oder der PS3 verbinden aber dafür muss man bei der Geschwindigkeit mit noch mehr Einbüssen rechnen. Wenn man sich Retailspiele ausschließlich im Laden kauft und kein PSN+ hat, dann reichen wahrscheinlich 16GB, sonst wird auch damit der Platz ganz schnell sehr knapp.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •