Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht daß ein Wechsel der Galeonsfigur Abhilfe bei der in den letzten Jahren sehr deutlich sichtbaren Plan-, Hilfs- & Konzeptlosigkeit von SquareEnix (und zahlreichen anderen japanischen Spieleschmieden) verschaffen kann.
Sag mal bist Du eigentlich vertraglich dazu verpflichtet in jedes Deiner Postings ein Mindestmaß an - das eigentliche Thema nur peripher zu streifenden - Kokolores zu packen? Das JRPG war in der letzen Konsolengeneration ein Koma-Patient der nur durch künstliche Beatmung und gelegendliche kreative Stromstöße am Leben gehalten wurde. Mit Spielen denen der altbackene Mief der end-90er anhaftet ist in der heutigen Zeit auf keiner Platform der ganz große Treffer zu landen, schon gar nicht wenn man sich im Westen sogar auf dem vergleichsweise recht anspruchslosen Mobile-Sektor mit einer geradezu herzzerreißend weltfremden Preispolitik verhebt.Zitat von Barbatos
Und die Qualität der Software kurbelt immer noch die Hardware-Verkäufe an, nicht umgekehrt. Du versuchtst da krampfhaft den Karren vor den den Ochsen zu spannen, da wird trozdem kein Schuh draus (mixed metaphor ftw, btw).
Das beste bzw. "stärkste" RPG aus Japan der vergangenen Generation war in meinen Augen ganz klar "Dark Souls", weil From Software hier all das richtig gemacht hat was S-E & Co in den letzten Jahren vollkommen abgeht: Ein eigenständiges, von einer starken und selbstsicheren Designphilosophie angetriebenes Projekt, effizient und mit realistischen Erwartungen umgesetzt. Ein Produkt mit klarer eigener Identität, verwurzelt in der schöpferischen Historie der Firma, trittsicher mit einem Bein in der traditionellen Genre-Klassik und einem Bein in den innovativen Möglichkeiten abseits der eingetretenen Pfade. Die Rechnung ist aufgegangen, in kommerzieller wie in künstlerischer Hinsicht, und das - man stelle es sich mal vor! - obwohl dafür ein Teufelspakt mit dem genrespaltenden Windows-Imerium und dem kulturzerfressenden Animetoy-Giganten eingegangen wurde.
Und das alles während Square-Enix in der Zwischenzeit wie eine kopflose Stopfgans panisch im Kreis - und auch gerne mal rückwärts - gerannt und verzweifelt das ganze Schlachthaus mit verschwenderischen Production-Values vollgeblutet hat.
Und außgerechnet "Bravely Default" weigern sie sich krampfhaft hier rüber zu schiffen. Pappnasen!