Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Ressourcen Ausverkauf - Update 23.03: REFMAP Ressourcen Projekt??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Die Droschke aus dem Intro, in der Tageslicht Version.
    Ich hätte nicht gedacht, dass du die Droschke online stellst, ist sie doch ein Grundstein von London Gothic... Wie steht es nach diesem "Ressourcen Ausverkauf" eigentlich mit dem Projekt an sich? Ich meine mich erinnern zu können dass du sagtest du würdest das später fortsetzen wollen... ich dachte mir zwar, dass das wohl nicht mehr mit dem XP fortgesetzt wird, aber was ist mit den ganzen Grafiken? Willst du komplett Neue erstellen?

    Ich schätze mal, dass es nach der Droschke mit dem Charset- Template auch nicht mehr weit ist, sofern da im "Pixel Auftragsthread" ja eh mal etwas gründlich schief gelaufen ist

  2. #2


    Zitat Zitat von Skorp Beitrag anzeigen
    Ich hätte nicht gedacht, dass du die Droschke online stellst, ist sie doch ein Grundstein von London Gothic... Wie steht es nach diesem "Ressourcen Ausverkauf" eigentlich mit dem Projekt an sich? Ich meine mich erinnern zu können dass du sagtest du würdest das später fortsetzen wollen... ich dachte mir zwar, dass das wohl nicht mehr mit dem XP fortgesetzt wird, aber was ist mit den ganzen Grafiken? Willst du komplett Neue erstellen?
    Ja, wenn möglich werde ich London Gothic noch umsetzen, aber nicht in diesem Stil. Mir ist das mittlerweile alles zu groß und realistisch. Außerdem ist es ein riesiger Aufwand, bei diesen großen Charakteren eine flüssige Animation hinzukriegen. Bei so kleinen Knubbelmänchen mit ihren kurzen Extremitäten sehen sogar drei Animationsstufen noch ganz ordentlich aus. Bei London Gothic würde ich wahrscheinlich auf 5 gehen. Die alten hatten neun Stufen, beim Rennen sogar elf. Ich glaube, es ist mir beim Durchspielen der Allreise VV aufgefallen, dass man aus Refmap-Stil auch ganz schöne Neuzeit Grafiken kitzeln kann. Wenn alles klappt werde ich einen Teil der UiD Grafiken wieder verwenden.

    Das mit der Droschke habe ich mir in der Tat lange überlegt, aber ich müsste sie ja ohnehin neu machen und falls jemand Verwendung dafür hat, war die Arbeit an dieser Droschke nicht ganz vergebens. Die gif-Animation der Polizei-Kutsche wurde ja auch gerippt und für Sherlock Holmes und das Geheimnis der Thor Brücke verwendet - und die werde ich auch hier nicht veröffentlichen, weil sie mir zu spezifisch ist.

    Zitat Zitat
    Ich schätze mal, dass es nach der Droschke mit dem Charset- Template auch nicht mehr weit ist, sofern da im "Pixel Auftragsthread" ja eh mal etwas gründlich schief gelaufen ist
    Ich glaube, ich habe gar kein nacktes Template - die Leute haben damals entweder die Hauptfigur oder einen Bobby gekriegt.

  3. #3


    Das Tileset aus dem Trailer. Es gibt natürlich viele Übereinstimmungen zu dem letzten Set. Interessant sind am ehesten noch die Holzfassade und die Mülleimer, die nicht so verrostet sind.

    DEr Baum war nur ein Platzhalter, und ist, soweit ich mich erinnere, ein Refmap-Edit. Bei den Fässern siehe letztes Set.

  4. #4
    So, gestern gab es mal kein Update, weil ich gerade nichts neues auf dem Server rumliegen, und auch keine Zeit hatte, neu zu sortieren und hochzuladen. Bevor ich das alles nachreiche, mal zwei Fragen in die Runde:

    1. Gibt es einen grundsätzlichen Bedarf an den Ressourcen? Sie sind m.E. sehr speziell, schwer zu kombinieren und auf sehr "hohe" Charaktere ausgelegt.

    2. Ich habe ein paar Helferlein im psd-Format, die auch auf Photoshop-Ebenen zurückgreifen und daher ein Grafikprogramm voraussetzen, das diese Dateien 1:1 umsetzen kann. Ist da ein Bedarf vorhanden?

  5. #5
    1:1 kann man mit den Ressourcen offen gestanden nicht so viel anfangen, aber bis auf die Dachtiles - die jetzt auch nicht so abartig groß sind, dass sie für den 0815-XP-Char unbrauchbar wären - scheint sich sehr viel gut editieren bzw. zusammenstutzen zu lassen. Ich finde es auch ziemlich spannend sich die Tilesets mal so in Rohform ansehen zu können und zu schauen, wie was so umgesetzt ist. Genau daher hätte ich an den PSD-Dateien denke ich auch auf jeden Fall Interesse, vllt. sogar mehr noch als an manchen der bisher geposteten Grafiken.
    Wenn du die echt teilen würdest wäre das fantastisch!

  6. #6
    Deine beiden Kahlbäume habe ich bereits verwendet. An Architektur habe ich allerdings nicht so viel Bedarf, sondern mehr an alleinstehenden Objekten.

  7. #7
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    So, gestern gab es mal kein Update, weil ich gerade nichts neues auf dem Server rumliegen, und auch keine Zeit hatte, neu zu sortieren und hochzuladen. Bevor ich das alles nachreiche, mal zwei Fragen in die Runde:

    1. Gibt es einen grundsätzlichen Bedarf an den Ressourcen? Sie sind m.E. sehr speziell, schwer zu kombinieren und auf sehr "hohe" Charaktere ausgelegt.
    Jupp =D Ich freue mich über jede Ressource wie gesagt, Sehr interessieren würde mich auch noch das "Rennen"- Character Template Kann realistische und auf große Characters ausgelegte Sprites sehr gut gebrauchen!

    Um das zu veranschaulichen, hier mal ein Screen aus meinem Projekt:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	saeara2i63at.png 
Hits:	187 
Größe:	469,8 KB 
ID:	17024

    Zitat Zitat
    2. Ich habe ein paar Helferlein im psd-Format, die auch auf Photoshop-Ebenen zurückgreifen und daher ein Grafikprogramm voraussetzen, das diese Dateien 1:1 umsetzen kann. Ist da ein Bedarf vorhanden?
    Also ich für meinen Teil wäre daran sehr interessiert.. Dürfte heutzutage eh kein Problem mehr sein, da ja nun jeder Photoshop CS2 kostenfrei und legal auf der Adobe- Webseite downloaden kann.

    Geändert von Skorp (01.03.2013 um 15:46 Uhr)

  8. #8
    Ich habe wegen des Formats zwar keine Verwendung für das schöne Material, aber allein schon der Ästhetik halber auf jeden Fall ein Interesse an weiteren Augenweiden. Falls Neugier dir als Motiv ausreicht, kann ich damit allemal dienen. Nur die Kutsche darf ich nicht zu lange betrachten, sonst kommt etwas Wehmut auf.

  9. #9
    @BDraw: Okay, dann werde ich auch mal nach psd-Dateien schauen - auch wenn es etwas merkwürdig anfühlt, die ganzen miesen Tricks preiszugeben, mit denen man manchmal arbeitet.

    @Skorp: Ich habe noch mal drüber geschaut. Durchgehende Animationen habe ich nur bei den Bobbys. Der Hauptcharakter wurde am Ende noch mal neu gestaltet, aber nie komplett animiert. Ich werde die beiden Bobby-Sets am Montag veröffentlichen.

    @real Troll: Es wird eine neue Kutsche geben.

  10. #10
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen

    @Skorp: Ich habe noch mal drüber geschaut. Durchgehende Animationen habe ich nur bei den Bobbys. Der Hauptcharakter wurde am Ende noch mal neu gestaltet, aber nie komplett animiert. Ich werde die beiden Bobby-Sets am Montag veröffentlichen.
    Na da freue ich mich doch =)

  11. #11

  12. #12
    Da niemand mehr etwas schreiben zu scheinen mag, tu ich es eben ^^

    Es ist beides genial, sowohl die Character-Templates als auch die "Ziegelfabrik.psd"....
    Nunja, kommen noch mehr Ressourcen (und was gibt es da eigentlich noch so?^^)

    Ich finde es übrigens toll, das du LG noch fertig machen wirst (zwar leider mit anderen Grafiken- was ich allerdings Aufwandstechnisch sehr gut nachvollziehen kann)... mich interessiert die gesamte handlung nämlich schon sehr.. Und da sie ja auf sehr viel Recherche deinerseits beruhen, kann man da sicherlich noch einiges lernen

  13. #13
    Ich habe noch ein paar auf Lager, die muss ich aber noch aussieben. Ich denke, in ziemlich genau zwei Wochen kann es weitergehen.

    Zitat Zitat
    Und da sie ja auf sehr viel Recherche deinerseits beruhen, kann man da sicherlich noch einiges lernen
    Das Gute dabei ist: Mittlerweile habe so viel davon vergessen, dass es mich nicht mehr belastet. Hier stehen noch die Ordner mit 600 Seiten Text, dreispaltig 8pt Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wallbash.gif 
Hits:	299 
Größe:	2,1 KB 
ID:	17133. Dazu kommen noch Bücher, Filme, Dokumentationen.
    Die wichtigen Aspekte habe ich aber noch im Kopf und alles andere kann ich bei Bedarf nachschlagen.

  14. #14
    Ich habe mir in der letzten Tagen mal Gedanken über meine restriktive Einstellung bezüglich der von mir erstellten Ressourcen gemacht und das ganze mal mit dem kategorischen Imperativ abgeglichen, den ich eigentlich schon seit Jahren hernehme, wenn es um das Verhalten innerhalb sozialer Systeme allgemein geht - das gilt insbesondere für Communities wie diese, wo zwar alle mehr oder weniger ähnliche Interessen haben, aber durch die Beschränkung auf das Wort und die Annonymität des Internets einer besonderen Prüfung bedürfen.
    Ich sitze momentan hier mit einem großen Haufen Ressourcen im REFMAP-Stil und huste täglich neue aus. Der Grund dürfte klar sein: Ich versuche, das UiD Remake optisch im gleichen Stil zu halten, wie das Original. Gleichzeitig trauere ich aber ein wenig den alten Zeiten hinterher, wo ich täglich bei REFMAP vorbeigeschaut habe, um zu sehen, ob es da was Neues gibt, was ich in das Spiel einbauen könnte. Und außerdem bejammere ich regelmäßig öffentlich die (inzwischen leicht bröckelnde) Fixierung auf zwei Programme, deren Verwendung zwar nicht juristisch verfolgt, aber seitens der Rechteinhaber sicher auch nicht gerne gesehen wird - ich rede hier natürlich vom rm2k und 2k3.
    Die Auswahl an Ressourcen insbesondere für den VX/Ace ist nach wie vor gering im Vergleich zu dem was die "alten" Maker aufzuweisen haben. Man kann sich zwar zusätzliche Ressourcenpakete kaufen und es gibt auch auf der offiziellen RPG-Maker-Seite genügend aktive Leute, die das RTP ständig erweitern, aber entweder stehen die Einzelarbeiten stilistisch eher isoliert da, oder sind an den RTP-Stil mit seinen kleinen Charakteren und eckigen Kanten angelehnt.
    Ich hatte ohnehin vor, mit dem Release der Vollversion des Remakes zumindest alle Tilesets öffentlich zugänglich zu machen, frage mich aber inzwischen: Warum nicht sofort? Das einzige was dagegen spricht: Wenn das Spiel fertig ist, sieht es vielleicht schon wieder ausgelutscht aus.
    Dann habe ich noch einen Schritt weiter gedacht: Würden alle tollen REFMAP-Edits aus der rm2k/3 Zeit, die von den Entwicklern jemals zusammengebastelt wurden, auch verfügbar sein, läge ein gewaltiges Ressourcenangebot in einem weitgehend einheitlichen Stil quer durch die Epochen vor. Ich spreche hier auch und vor allem von Grafiken, die für Spiele erstellt wurden, die nicht fertig gestellt wurden.

    Zitat Zitat
    Und warum diese Gefasel mit dem Kategorischen Imperativ, hä!?
    Der sagt ja, auf seine einfachste Form gebracht, dass ich mein sein Verhalten so anlegen soll, dass es für alle anderen verbindlich ist - sie also gezwungen wären, meinem Beispiel zu folgen. Wenn ich also meine editierten Ressourcen öffentlich mache, gilt das auch für den Rest der Community.
    Mein Plan wäre: Ich stelle meine Grafiken der Community zur Verfügung und gebe sogar Schützenhilfe in Form von Tutorials, wie man diese Grafiken am besten verwendet, im die VX-implementierten Block-Eindrücke zu verhindern. Darüber hinaus verfasse ich Tutorials, wie bestimmte Standard-Vorgänge beim Editieren und Pixeln am besten zu bewerkstelligen sind... ABER: Wenn jemand selbst die Grafiken verändert, oder erweitert, wird er aufgefordert, diese wiederum öffentlich zu machen. Es darf also nicht sein, dass sich jemand in seinem stillen Kämmerlein aufgrund der zur Verfügung gestellten Ressourcen neue Welten baut, aber niemanden daran teilhaben lässt. Neu hinzugefügte Ressourcen bedeuten natürlich auch erweiterte Credits: Dafür wird in jedem Set unten rechts ein Bereich von 64x92px freigelassen. Beispiel:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	UiD_Beispiel_B.png 
Hits:	77 
Größe:	215,6 KB 
ID:	17228

    Wenn also ein Set um neue Grafik-Elemente erweitert wird, wird auch der Credit Eintrag erweitert. Natürlich können auch komplette Sets veröffentlicht werden.

    Zitat Zitat
    Warum das Ganze?
    Ich warte seit Jahren darauf, dass sowas wie das frühe REFMAP wider stattfindet - tut es aber nicht. Wenn man sich lange genug nach etwas sehnt, nimmt man es vielleicht besser selbst in die Hand. Ein gewisser Eigennutz ist auch nicht von der Hand zu weisen: Die Zeit, die in Tutorials und die Verwaltung des Projekts investiere, kann ich möglicherweise wieder reinholen, indem ich die neu hinzugekommenen Ressourcen für meine eigenen Projekte nutze.

    Soweit die Idee. Wenn es kein Feedback dazu gibt, dann auch kein Projekt - ich habe euch gewarnt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •