Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: Kultsprüche aus dem Kaiserreich

  1. #1

    Kultsprüche aus dem Kaiserreich

    Geht das eigentlich nur mir so, oder hat das Durchspielen von "Unterwegs in Düsterburg" irgendwelche bleibenden Schäden hinterlassen? Bei mir jedenfalls schon, denn mittlerweile bring ich es tatsächlich zustande, immer, wenn ich bei der Arbeit was nicht mitbekomm oder nicht verstehe "Wie denn? Wo denn? Was denn?", bekanntlich DER Spruch von Grandy, in rasanter Geschwindigkeit zu bringen.

    Okay, jetzt frag ich mich: Geht das wirklich nur mir so? Oder fandet ihr auch irgendeinen Spruch in "Unterwegs in Düsterburg" so lustig, dass ihr ihn prompt in euren Wortschatz übernommen habt?

  2. #2
    Zitat Zitat
    Also ich verstehe hier nur Postkutschenstation.
    (Grandy)

  3. #3
    Stimmt, das mit der Postkutschenstation hab ich mal im ICQ
    verwendet. Ist einfach ein genialer Spruch ^^

  4. #4
    Mir gehts auch so ich hab schon öfters Sprüche verwendet ohne es richtig zu wollen.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Macht euch nichts draus. Mir geht es schon die ganze Zeit so.
    ...hat sich seit dem ersten Mal durchspielen in meinen Nonsens-Wortschatz eingepinnt. Eigenltich gibet wenig Gelegenheiten an denen ich das auslasse ...

    MFG Inuki San

  6. #6
    Mich interessiert ja mehr woher die alle kommen, allein die Wortwahl und die Witze etc. Weil ich kaum einen in Büchern oder etc. gefunden habe denke ich mir das Grandy sie erfunden hat.

    Den Witz mit der Postkutschenstation fand ich auch schon einige male zum kreischen gut, aber vor allem die "das Herz am rechte Fleck" und der Spruch "quatsch, meins schlägt auch links" rettete mir schon oft diese mulmige Situation, hehe!

  7. #7
    Ich hab' mir eins ohne Scheiß wirklich angewöhnt... Es ist berühmt... Es ist einfach nur cool, es ist - the one and only - das beste, genialste und lustigste aus Unterwegs in Düsterburg:

    Wie denn, wo denn, was denn ?!

  8. #8
    Ja stimmt, das hab ich auch schon mal benutzt...

  9. #9
    Nichts geht heute noch ohne:
    -Wie denn, Wo denn, Was denn

    aber es gibt einen Satz den benutze ich noch öfter, weil er einfach genial ist und das ist:
    -So lange keiner den Kopf verliert verliert keiner den Kopf.
    Der wird von mir ständig benutzt. Egal wann, der passt immer.

    MfG Tohya

  10. #10
    Es gibt Sprüche, die hab' ich mir eingeprägt. Aber so extrem, dass ich die Sätze im normalen Leben (oder das, was man um den Monitor herum bezeichnet) sagen würde, das hab' ich noch nicht hingekriegt^^.

    Mein Lieblingsspruch, den ich beim ersten mal anhören sogar für 'nen Bug gehalten habe^^:
    "Niemand verliert den Kopf, solange niemand den Kopf verliert!" oô

  11. #11
    "mein Name ist für meine Freunde da"
    Ziemlich schmalzig("du bist mein allerbester freund""deine freunde sind für dich da""freunde für immer") aber doch ein interessanrter Spruch...oder was auch immer

  12. #12
    ''Wie denn, wo denn, was denn?''
    habe ich aber nicht von Grandy, denn Spruch gabs schon.
    Kann sein das er ihn nirgendwo abgeschrieben hat, aber ich
    hab ein uraltes Comicheft, da ist der Spruch zum Beispiel
    auch drin. Also, ich glaube nicht, dass Grandy diesen Spruch
    erfunden hat.

    LG Henry

  13. #13
    Zitat Zitat
    "mein Name ist für meine Freunde da"
    Hört man ebenfalls immer mal wieder in alten Romanen und in neuen. Vor allem über Mittelalter

  14. #14
    Zitat Zitat von Henry
    ''Wie denn, wo denn, was denn?''
    habe ich aber nicht von Grandy, denn Spruch gabs schon.
    Kann sein das er ihn nirgendwo abgeschrieben hat, aber ich
    hab ein uraltes Comicheft, da ist der Spruch zum Beispiel
    auch drin. Also, ich glaube nicht, dass Grandy diesen Spruch
    erfunden hat.

    LG Henry
    In einer ganz normalen "ComputerBild"-Ausgabe ist der Spruch ebenfalls abgebildet, daneben irgendein Comic-Hund^^. Den Spruch hat es also schon mal gegeben...

  15. #15
    @Manuel: Ja, anscheinend gabs den Spruch schon mehrmals. Mich würde jetzt interessieren, ob Grandy ihn auch wo her hat, oder ober selbst drauf gekommen ist.

    Weiss das zufällig jemand von euch?

    LG Henry

  16. #16
    Moin,

    "Wie denn, wo denn, was denn?" kommt entweder aus der Sesamstraße, oder der Muppet-Show - ich kann es wirklich nicht mehr sagen.

    Der Kopf-Spruch ist ebenfalls nicht von mir, sondern eine Anspielung auf "Thelma and Louise" - ich habe ihn reingebracht, weil die deutsche Version sich irgendwie nicht so toll anhört. Original: "If nobody loses their head, then nobody loses their head"

    "mein Name ist für meine Freunde da" - ebenfalls ein Zitat - diesmal aus meinem Lieblingsfilm "Lawrence of Arabia" - auf englisch natürlich noch etwas gelackter: "My name is for my friends"

  17. #17
    Ach so ist das...
    Danke.
    Und schön dich auch hier wieder mal zu sehen.
    Ich dachte du bist zwei Wochen nicht da...

    LG Henry

  18. #18
    "wie denn wo denn was denn?" und "ich versteh nur postkutschenstation"

  19. #19
    "Wohl Fieber?"

    Königsberg - Verneinung bei der Frage, ob Grandy die Augäpfel essen soll. Kam zu geil mit dem Gesichtsausdruck Grandys nebendran.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Königsberg - Verneinung bei der Frage, ob Grandy die Augäpfel essen soll. Kam zu geil mit dem Gesichtsausdruck Grandys nebendran
    du hättest die augäpfel mal essen sollen: das war geil!
    ich könnt mir heut noch den arsch ablachen (stellt euch das mal bildlich vor ^^)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •