Ergebnis 1 bis 20 von 1330

Thema: Diablo 3 [BattleTag-Liste im Startpost]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ich habs nicht mal gekauft. Viel zu teuer für ein mal durchspielen mit einem Char auf einer Schwierigkeit. Und zu mehrmaligem Durchspielen oder auf den höheren Schwierigkeiten regt sowas einfach nicht an,
    Wenn du das Spiel nur ein Mal durchspielen willst dann würde ich dir raten die kostenlose Starteredition zu holen. Die kannste einfach auf der battle.net Page downloaden. Damit kannst du Normal durchspielen ohne Geld zahlen zu müssen. Du hast dann zwar keinen Zugriff auf das Auktionshaus, was man für normal aber sowieso nicht braucht, und die anderen Schwierigkeitsgrade musst du mit der Vollversion freischalten.

    Zum anderen:
    Geld hat sich gelohnt, yo. Hab einige 100 Spielstunden auf dem Tacho. Ich hab schon für weit weniger Spielstunden den Vollpreis bezahlt.

  2. #2
    Zitat Zitat von natix Beitrag anzeigen
    Wenn du das Spiel nur ein Mal durchspielen willst dann würde ich dir raten die kostenlose Starteredition zu holen. Die kannste einfach auf der battle.net Page downloaden. Damit kannst du Normal durchspielen ohne Geld zahlen zu müssen. Du hast dann zwar keinen Zugriff auf das Auktionshaus, was man für normal aber sowieso nicht braucht, und die anderen Schwierigkeitsgrade musst du mit der Vollversion freischalten.
    Die Starteredition geht doch nur bis zum Skelettkönig, den man in ein paar Stunden erreicht hat und das Höchstlevel ist 13.
    Diese Edition soll ja auch nur zum Reinschnuppern sein und nicht um das komplette Spiel zu spielen.

  3. #3

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Ich habe es damals mit dem Jahrespass von WoW mehr oder weniger um "sonst" bekommen aber sicher, die Stunden die ich damit verbracht habe warn schon spaßig aber für 60 euro zu "unfertig". Ich hätte mich geärgert wenn ich dafür das Geld ausgeben hätte. :>

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Die Starteredition geht doch nur bis zum Skelettkönig, den man in ein paar Stunden erreicht hat und das Höchstlevel ist 13.
    Diese Edition soll ja auch nur zum Reinschnuppern sein und nicht um das komplette Spiel zu spielen.
    Ups, ´tschuldige. Dann hab ich da was falsch verstanden. Hatte mir nämlich die Starteredition auf einem Zweitaccount mal angeguckt und da dort ein Upgradebutton oben rechts im Spielmenü erscheint in dem steht "Schalte die anderen Schwierigkeitsgrade frei" dachte ich man könne Normal komplett durchspielen.

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Interessant.
    Das heißt (fast) alle die es wirklich gekauft haben waren damit auch zufrieden.
    (Fast) alle die es zu ihrem WoW-Jahresabo dazubekommen haben waren enttäuscht.

    Somit hat sich Blizzard mit dieser *Werbung* nicht wirklich einen Gefallen getan... anscheinend können WoW-Spieler nicht viel mit Diablo anfangen. Was auch immer das aussagen mag.

  6. #6
    Interessante These (könnte daran liegen, dass die meisten, die regelmäßig WoW spielen, auch einen gewissen "Hardcore-Grad" erreichen), aber der Zufall spielt hier denk ich auch eine große Rolle. Und was man auch nicht vergessen darf: Wer richtig Geld in ein Spiel investiert, ist schon aus Selbstschutz heraus eher dazu bereit, Unzulänglichkeiten zu verzeihen.

  7. #7
    Ich denke das hängt auch viel von den eigenen Erwartungen ab.
    Ich habs mir gekauft und es nicht bereuht, aber ich hab auch nur so ~120h gespielt. Ich hatte aber auch nicht mehr Spielzeit für mich erwartet. Diablo 2 hab ich auch nicht viel länger gespielt. Ich weis allerdings nicht ob ich mir ein eventuelles Addon noch kaufen würde. Dafür reizt es mich zu wenig. Letztendlich hat mir Borderlands 2 in den meisten Aspekten besser gefallen.

  8. #8

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Interessant.
    Das heißt (fast) alle die es wirklich gekauft haben waren damit auch zufrieden.
    (Fast) alle die es zu ihrem WoW-Jahresabo dazubekommen haben waren enttäuscht.

    Somit hat sich Blizzard mit dieser *Werbung* nicht wirklich einen Gefallen getan... anscheinend können WoW-Spieler nicht viel mit Diablo anfangen. Was auch immer das aussagen mag.
    Ich habe genug B-Net Freunde die immernoch Regelmäsig in Diablo 3 Online sind und sich das mit dem Pass besorgt haben. Viele von ihnen spielen aber auch WoW nicht von Anfang an. Die die D3 nicht mehr spielen fanden es schlichtweg zu einfach. Die letzten Ankündigungen was das PvP z.B. anging, hat einfach wieder bestätigt das Diablo 3 viel zu früh und unfertig auf den Markt gehaunen wurde. Es ist eine frechheit groß Ankündigungen zu machen und diese dann nicht mal zu einem geringen Teil ein zu halten.

    Wie Kayano aber auch geschrieben hat, es hängt von der eingenen Erwartung ab und da ich Diablo 1+2 sehr viel gespielt habe, und vor Diablo 3 schon mit Path of Exile zugange war, konnte mir Diablo 3 einfach nichts bieten.

  9. #9
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    ... anscheinend können WoW-Spieler nicht viel mit Diablo anfangen. Was auch immer das aussagen mag.
    WoW-Spieler sind auch zugegebenermaßen sehr verwöhnt was portionsweisen (Endgame-)content angeht. Die Karotte hängt immer gut sichtbar am Stöckchen, die Schritte zur nächsten Belohnung sind zählbar. Das Spiel ist unheimlich komfortabel, gut gereift und da die meisten Spieler längst auf der Endstufe angekommen sind ist das Zusammenspiel zwischen nahezu jedermann problemlos möglich( Dungeon anklicken und los, auch in Sachen können müssen nicht alle gleich fähig sein um irgendwas zusammen zu machen) und mit Dungeons, Raids, PvP in Arena und Schlachtfeld sowie jede Menge Quest Grind, Erfolgs, Sammel- Pokemon etc. Inhalten bietet es für die meisten Spielertypen irgendwas, dass Freude bereitet oder zumindest genug Appetit macht um eine weitere Stunde und einen weiteren Abend gepflegt totzuschlagen.

    Diablo 3 dagegen ist einseitig, grinden ohne Ende für eine kleine Chance auf Loot. Entweder man mag das pure Gameplay wie es ist, oder eben nicht. Die, die es mögen zocken ihre 200 Stunden+, die anderen eben nicht. Diablo 3 fehlt die Karotte am Stöckchen, es ist in der Form kein Spiel das nahezu jedermann in den Bann zieht und das Auktionshaus, so sinnvoll es gegen Ebay-Verkauf und Goldseller auch sein mag demystifiziert die Itemjagd doch sehr. Anders als viele andere bin ich allerdings nicht der Meinung, dass Diablo 2 das wesentlich besser gemacht hätte, denn wer stundenlang im Kreis laufen und Monster totklicken scheisse findet wird das nicht plötzlich geil finden wenn am Ende der Klicksession jeweils Baal tot am Boden liegt. Vielleich wäre ein Diablo 3 mit mehr Karotten erfolgreicher. Vielleicht war das Auktionshause die falsche Schlussfolgerung und ein Lootsystem ähnlicher WoW (Seelengebunden ohne Verkauf, in der verfügbarkeit nicht so "vollrandom", stückweise Grinds statt ein quasi Endloser, Crafting als System für selbstauferlegte "möchte ich erreichen"-Pakete ) hätte dem Spiel besser getan.

  10. #10
    Die These kann ich aber nicht so unterschreiben.
    Klar ich bin eher die WoW Spielerin ( wobei wohl auch eher das nicht mehr... ), viele aus meiner Gilde die wirklich viel WoW gespielt haben hängen zum Teil nur noch in Diablo rum und finden das Spiel mehr als gelungen!
    Ich für meinen Teil war von Diablo am Ende eher genervt davon immer wieder das gleiche durchzukauen, immer wieder das Spiel komplett durchspielen um besser zu werden, das hat mich am Ende auch an WoW immer mehr gestört, da musste man auch bestimmte Raids oder Inis oder seit MoP ja die Daylies zum erbrechen wiederholen um vorran zu kommen!
    Ich habe z.B dieses Jahresaboding bei WoW nur abgeschlossen wegen dem Mount und weil es zufällig gerade genau passte weil ich mein Abo von ein Monatsabbuchen auf ein halbes Jahr erhöhen wollte und somit passte es zufällig, Diablo selber habe ich mir btw. die CE geholt, weil ich auf CEs stehe und sie sowieso schon vorbestellt hatte ^^

    Das Diablo so ein Spiel ist, dass von Wiederholen der Story lebt, war mir am Anfang schon bewusst und ich habe es dennoch geholt, weil ich einfach mal ein Spiel haben wollte um abzuschalten, aber die Story war dann für mich nicht "Wiederholungswert" um mich wirtklich lange zu fesseln und dadurch habe ich bei der dritten Schwierigkeitsstufe dann auch abgebrochen und habe es auf Eis gelegt!

    Wie gesagt ich kenne aber viele die es sogar besser finden als WoW und die nun ihr Account gekündigt haben!

  11. #11

  12. #12
    Jo, dann jetzt die anderen Klassen, gelle ;-)

  13. #13
    Softcore? Lame. :P

  14. #14
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Jo, dann jetzt die anderen Klassen, gelle ;-)
    Nix da
    Der DH ist die einzige Klasse die mich irgendwie reizt. Barbs spielen sich schön, allerdings spielt jeder ´nen Barb weshalb der für mich nicht reizvoll ist, Monks sehen verdammt blöde aus (Zumal einem das Gear in D3 leider vorgegeben wird und letztenendes jeder gleich aussieht, aber der Monk mit Abstand am blödesten imo) CM Wizards find ich ganz cool auf Dauer aber langweilig, Archonwizards nicht reizvoll und dann bleibt nur noch der Witchdoctor. Von dem hab ich allerdings keine Ahnung und auch keinen Nerv mich damit zu beschäftigen. Vielleicht schau ich mir mal Path of Exile nun ein wenig genauer an, wobei mir das Spiel ein wenig zu hakelig ist und eher wirkt als sei es vor 10 Jahren erschienen.

    Was ich zudem noch sehr schade finde ist folgendes:
    Ich hab nun, als ich 100 geworden bin, mein Gear in das AH gestellt, da ich keinen Sinn darin sehe ein viele 100 Millionen teures Gear zu tragen wenn ich mit einem 1 Millionen teurem Gear genausogut Inferno farmen kann. Ums kurz zu machen: Ich hab ca 1,5 Milliarden Gold in mein Gear investiert, kriege vielleicht aber ein Drittel wieder heraus. Das einzige was an Wert zugenommen hat waren die gesamten Gems für die ich ca. 200 Millionen investiert hab aber 300 Millionen netto nun wiederbekommen hab. Ich bin ziemlich erschrocken darüber was viele Gegenstände an Wert verloren haben mit der Erhöhung der Leg Droptrate mit 1.0.5. Bestes Beispiel: Als ich mein Natalya Set komplettiert hatte war der letzte Gegenstand den ich brauchte der Ring. Damals hat der Standartring, sprich der mit den schlechtesten Rolls, 20 Millionen+ gekostet, ich konnte einen für 17 Millionen abgreifen per Gebot. Als ich diesen dann mit einem CC/Life% Natalya Ring ausgetauscht habe, war die Standartversion nurnoch 1 Millionen wert. So gings mir nun mit vielen Gearteilen, Lacunis für die ich über 100 Millionen hingeblättert hab sind nun nurnoch 50 Millionen wert, meine 100 Millionen Manti ist für gerademal 4 Millionen weggegangen etc. pp.

    Naja, wenigstens ist mein Stash und die AH Schleife noch voll mit zigtausend Gems und fast 12k Schwefel die nur darauf warten verkauft zu werden wenn der Preis mal stimmt. Vielleicht hauts das noch raus. Ansonsten hab ich erstmal keine Lust mehr auf Diablo. :P

  15. #15
    Ich bezweifle, dass die preisliche Entwertung von Items in erster Linie auf die Erhöhung der Droprate zurückzuführen ist. Je länger das Spiel draussen ist desto mehr Spieler sind in der Lage kräftig Inferno auf hoher MP abzugrasen, ihren ParaLevel zu steigern und sich dabei nur noch für Legendarys die Mühe des Lootklicks zu machen.

    Einmal verwendete Items werden nie seelengebunden und somit vom Markt genommen, die Anzahl an möglichen Produzenten und Produkten steigt stetig an während die Menge an möglichen Käufern sinkt je mehr der Markt gesättigt wird.

  16. #16
    Hmmm für mich klingt das eigentlich ganz gut. Wenn der ganze Krempel billiger wird und man nicht mehr solange dafür farmen muss schaue ich mir Diablo 3 vielleicht sogar nochmal an.

  17. #17
    @Corti:
    Auffällig ist dieser sinkende Preis aber erst Post 1.0.5 geworden. Kann subjektive Wahrnehmung sein. Teilweise sind Gearpreise stark eingebrochen, aber natürlich ist der sinkende Bedarf/steigendes Angebot mit eines der Gründe warum Items immer günstiger werden, keine Frage.

    @Kayano:
    Das Problem ist teilweise das wenn du nun anfängst zu spielen du an das Gold garnicht mehr herankommst um dir Gearteile leisten zu können. Früher, Pre 1.0.5, hast du für viele Leg und Setteile des Namens wegen einige Millionen bekommen, heute ist 90% der Teile die man findet schlichtweg Schwefel weil es keinen Bedarf mehr gibt. Ringe und Amulette mit hohen Werten von Magiefund und Goldfund waren Millionen wert, jetzt durchbrechen sie oft nichtmal mehr die 1 Millionen Grenze. Genauso sieht es mit CritChance/CritDamage Schmuck aus, Somit kommt man nur sehr schwer an seine Millionenbeträge die man braucht um sich anständiges Gear zu leisten.
    Andererseits kann man mittlerweile BiS Items theoretisch craften. Die Besten Schultern sind nun mit 1.0.7 beispielsweise von der Theorie her craftbar, was die Eliteschultern (Abscheuschutz) in Zukunft einfach entwertet. Das Zeug kann im Grunde jeder craften weshalb man nun auch ganz gut Selffound spielen könnte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •