Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm. Ich sehe den prinzipiellen Punkt, aber wenn ich mich auf ein Drama einlassen muss, ist es imho kein gutes Drama. Bestes Beispiel aus dem Anime-Bereich sind die letzten Glühwürmchen, die ich total lächerlich finde, weil man ihnen eben anmerkt, wie sie es darauf anlegen. Ein gutes Drama manipuliert den Zuschauer imho so geschickt, dass er nicht darüber lachen muss, weil es so offensichtlich ist -- natürlich kann man sich alternativ auch darauf einlassen, aber das ist dann "Unterhaltung als Arbeit", und darauf hätte ich keinen Bock.
    Ein besseres Beispiel ist imho Millenium Actress. Das drückt zwar auch auf die Tränendrüse, aber halt subtiler, gewiefter. Man merkt, dass es seinen Reiz nicht vorrangig aus dem Mitleid des Zuschauers zieht. Das bewegt mich dann auch mehr als der Holzhammer.

    Ich finde, es gibt so ein paar Filme im Westen, die diese Logik sehr deutlich machen. Darren Aronofsky kriegt es hervorragend hin, dass ich keines seiner Dramen ernst nehmen kann (Requiem for a Dream als Paradebeispiel). Shawshank Redemption lässt mich immer sehr zwiegespalten zurück (auch wenn ich schon sagen würde, es funktioniert als Drama, nicht zuletzt durch das Ende). Lost in Translation macht es imho perfekt.
    Und ich schließe mich der Meinung an, dass die Japaner es tendenziell seltener gebacken kriegen. Das mag aber sehr gut an Mentalitäten und Gewohnheiten liegen, und ich kann sehr gut damit leben, wenn ich mich an DIESE Sache nicht gewöhnen will. In meinen Augen schlechte Dramen gibt es im Westen schon genug.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hm. Ich sehe den prinzipiellen Punkt, aber wenn ich mich auf ein Drama einlassen muss, ist es imho kein gutes Drama. Bestes Beispiel aus dem Anime-Bereich sind die letzten Glühwürmchen, die ich total lächerlich finde, weil man ihnen eben anmerkt, wie sie es darauf anlegen.
    Das finde ich hier gerade gar nicht so. Ich fand die Erzähl- und Präsentationsweise des Films die meiste Zeit über relativ wenig manipulativ für so eine Geschichte; schon zu Beginn hat man das Ende des Films gesehen, und ich persönlich habe den Film die ganze Zeit über als sehr ehrlich empfunden. Allerdings muss ich sagen dass bei mir die emotionale Wirkung auch nicht so stark beim Gucken eingesetzt hat, sondern noch stärker erst danach (ich glaube auch erst beim zweiten Gucken, und auch dann erst einen Tag später). Ausschlaggebend für schlechtes Drama finde ich, dass eine emotionale Situation stattfindet, bei der der Zuschauer merkt, dass es ihn berühren sollte, er aber noch gar keine Beziehung zu den Charakteren aufbauen konnte. Das passiert in sehr vielen Animes, da wird schon in der ersten Folge mit irgendwelchen dramatischen Extremsituationen und Standardphrasen um sich geworfen, die zu diesem Zeitpunkt noch keine Berechtigung haben. Oftmals ist es auch so, dass emotionale Momente dann noch künstlich in Szene gesetzt werden. Das mag ich eigentlich nur dann, wenn ich wirklich in der Geschichte drin bin und eine Verbindung zu den Charaktere aufgebaut habe.
    In Die letzten Glühwürmchen habe ich das aber überhaupt nicht so empfunden, eher im Gegenteil: Die wirklich emotionalen Szenen wurden meist recht kurz dargestellt. Die Ausnahme bildet vielleicht die Szene kurz vor dem Ende, wo dann nochmal mit Flashbacks gearbeitet wird. Das war natürlich nicht besonders subtil.

  3. #3
    Japanese drama in two words: Exposition dumps. Ausnahmen bestätigen hier die Regel.

    Ah ja, und now watching:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	PSYCHO-PASS.jpg 
Hits:	86 
Größe:	123,1 KB 
ID:	16713
    PSYCHO-PASS

    Karl meint, der Anime wäre so gut wie "Ghost in the Shell" - und ich muss sagen, dass sich "Psycho-Pass" von Folge zu Folge mehr zu einem meiner Lieblings-Cyberpunk-Werke mausert die ich in letzter Zeit gesehen habe. Das beginnt bei dem endcoolen 80er-Gedächtnis-Soundtrack der herrlich Carpenter/Vangelis'esk durch die Boxen pumpt, geht weiter mit der Tatsache dass es sich hierbei mehr um ein Crime-Thriller-Werk als um noch eine schnöde Actionserie handelt (und wenn Action passiert, ist sie sehr cool in Szene gesetzt), mit den wunderbaren Charakteren (vor allem Akane sagt mir als Protagonistin sehr zu, und Kougami mausert sich langsam vom Spike Spiegel-Klon zu etwas was man verdammt guten Hardboiled-Detective-Charakter nennen darf), den zahllosen Anspielungen auf andere Sci-Fi-Werke (Johnny Mnemonic <3) und endet im Endeffekt mit der arschgeilen Prämisse, die sich irgendwo einpendelt zwischen Snow Crash (Kriminelle in einem Internet-artigen Konstrukt, die auch in der realen Welt extrem viel Scheiß bauen), Blade Runner (Mix von Noir-Detective Stories und Sci-Fi) und Minority Report (von wegen "Erkennen von Kriminellen bestenfalls bevor sie was kriminelles anstellen" anhand ihres Stimmungs-Ablese-Geräts, dem titulären Psycho-Pass). Und dann noch dieser Spritzer Spaghetti-Western mit dem ganzen Enforcer-Ding, die eigentlich "Kriminelle" sind aber trotzdem der Polizei helfen (müssen), Verbrecher zu jagen. Und der Dominator dürfte wohl mit Abstand eine der coolsten Waffen sein die bis jetzt in einem Anime aufgetaucht sind - dominiert sowohl die Kriminellen als auch die, die die Kriminellen richten sollen. Und dazu dann noch der visuelle Stil, FUCK wie guuuuuuuuuuuuuuuut!

    Alles in allem: Geiles Konzept, soweit (bin bei Episode 7) extrem gute Ausführung.

    Edit: OH GOTT GIALLO! DIE SERIE VERWANDELT SICH GERADE IN SUSPIRIA! WIE GÖTTLICH!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (29.01.2013 um 19:18 Uhr)

  4. #4
    haha ich freu mich wenn Steel die ersten wut und verzweiflungs ausbrüche bekommt

  5. #5
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    haha ich freu mich wenn Steel die ersten wut und verzweiflungs ausbrüche bekommt
    Spätestens bei Ep14 wird er seinen Bildschirm einschlagen wollen xD

  6. #6
    Episode 14 war ganz schön heftig, ey :/ Aber jetzt will ich auch wissen wie die Geschichte ausgeht... noch zwei Tage...


  7. #7
    Die neue Gintama Folge war mal wieder awesome. Badass Gintoki ftw. Und Bazooka Hijikata ebenfalls. xD

  8. #8
    Die Richtung, in die sich Psycho-Pass bewegt, gefällt mir...


  9. #9
    Ich liebe die Tatsache, dass die Serie...


    Darüber hinaus war Folge 15 derbe der Shit!

  10. #10
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich liebe die Tatsache, dass die Serie...
    Die idiotische fehlgeleitete Sozialkritik (oder sollte ich eher Verdummung sagen?) war beinahe Grund genug für mich, die Serie zu droppen >_>

  11. #11
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Die idiotische fehlgeleitete Sozialkritik (oder sollte ich eher Verdummung sagen?) war beinahe Grund genug für mich, die Serie zu droppen >_>
    Ui, ui, ui. Es geht los.
    Was stört dich denn an der Prämisse der Serie?

  12. #12
    Nicht die Prämisse der Serie per se, sondern all das, was in Episode 14 abging.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •