Ich hab darüber nachgedacht und kam zu dem Ergebnis, dass ich in meiner ganzen Laufbahn als VN-Zocker noch nie eine VN gespielt habe, in der es auch nur einen kurzen Ausflug zu einer Minigolfbahn gegeben hätte, geschweige denn ein ganzes Spiel. Möglicherweise hast du da eine Marktlücke entdeckt.
Allerdings muss das auch nichts heißen, ich kenne ja nun auch nicht besonders viele.
Sehe ich auch so!
Vielleicht bekommen wir dann auch das das Prequel Paca Plus Minus auf englisch serviert; eine True Love Story, die die Geschichte erzählt, wie Kazuma und Yukari überhaupt ein Paar geworden sind.
Oder gar das Sequel Paca Plus Plus, in welchem sich zu unserem Lieblingsalpaka auch ein Capybara gesellt. (●´ω`●)
Kam erst letzte Comiket raus, aber ich weiß ehrlich nicht, was ich davon halten soll, dass hier dem Alpaka anscheinend die Show gestohlen wird!
Hm. Nonsense traut sich mittlerweile zu, mal eine englische VN zu lesen. Sollte problemlos klappe, wenn sie nicht zu kompliziert wär.
Welche VN nimmt man also am besten für den Start ins VN-Universum? (Nagut, hab schon Rosa Canina seine gezockt...)
Sie sollte free sein, außerdem bevorzugt Romance.
Empfehlungen?
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Die hier. Gar nicht erst groß nachdenken, einfach runterladen, installieren und loslegen, mit dem Spiel kann man nicht viel falsch machen.Zitat
Nonsense findet nicht, nein. Danke.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Meine erste VN war Ringout und diese hat mich damals ebenfalls tief geprägt.
Desweiteren kriegt der ignorante Nonsense VN-Thread-Verbot, wenn er nicht sofort OTL und das von Liferipper empfohlene Meisterwerk spielt. Tss, also wirklich ...![]()
Ich hatte glaube ich mal mit Utawarerumono angefangen(später irgendwann auch mal Tears to Tiara gespielt). Da konnte man ja auch wirklich noch von spielen reden. Reine Text-VNs haben mich abgeschreckt und von Utawarerumono kannte ich den Anime und habe danach mich mal rangewagt. Es ist ja auch etwas Gameplay dabei mit Kämpfen usw. Ganz nett gemacht. Die Story bei beiden okay. Nichts was man unbedingt braucht - da hätten mir auch die Anime gereicht, da zwischendrin doch starke Längen sind durch unnötige Szenen die nix zur Story beitragen und halt die Hentaiszenen die man nicht unbedingt braucht, Hentaibilder kann man sich auch so einzeln ziehen.
Was mir wirklich gut gefallen hat, was ich später mal komplett gelesen(hier dann nur gelesen, da keine Interaktivität bzw. kaum, im letzten Teil vielleicht 1-2x) habe: Umineko. War doch dank Musik und der Art wie es aufgebaut war während recht interessant bis auf das Ende wo dann die Auflösung kam die zwar passte aber leider nicht soo berauschend war(dafür hätte man einem nicht 8 Teil-VNs lang hinhalten müssen).
Ansonsten ist Sengoku Rance zu empfehlen. Gabs auch Vorgängerversionen und glaube auch schon einen neueren Nachfolger. Dreht sich immer alles um diesen Rance der halt in dieser Episode im Japan der Sengoku-Periode gelandet ist. Sehr sympathische Charaktere und der männliche Char ist auch sehr sympathisch, den mögen sogar einiger weibliche Personen die ich übers Internet kenne, die sonst kein Hentai mögen(ist mit Hentai-Elementen und der Rance ist so übertrieben sexsüchtig, dass es teils lustig ist).
Die Kämpfe und das Kampfsystem sind hier auch sehr spannend. Das ist hier sogar schon fast mehr Game. Auch deshalb schon empfehlenswert.
Ansonsten hab ich bisher noch keine VNs gelesen/ gespielt. Vieles schreckt mich ab. Gerade wenn der optische Stil so ist wie hier ein paar Posts weiter oben mit diesem Yukari-Mädchen. So verhübscht und auf Moe gemacht ist nicht so mein Fall. Zudem hat man ja oft Standard-Harems oder andere Geschichten die zwar nicht Standard sind aber trotzdem nicht so berauschen(habe mir zu einigen die Komplettzusammenfassungen mal durchgelesen wo auch das Ende erwähnt war).
Was ich auch nicht will, was viele VNs wohl verfolgen: Zig verschiedenste Routen. Den Aufbau mag ich nicht. EINE ordentliche Story sollte es sein. Und möglichst keine Auswahlmöglichkeit. Wenn dann nur auf Kämpfe usw. bezogen wenn man sowas mit eingebaut hat, aber nicht verschiedene Routen von man voriges nochmal serviert kriegt nur mit anderen Abzweigungen(wo man zwar den vorigen Teil wohl überspringen kann... aber na ja... nicht mein Fall).
Ich habe nie die Faszination an Rance verstanden.
Ich meine, der Typ ist ein verdammter Vergewaltiger, der Frauen nur als Objekte ansieht, und in seiner Charakterisierung so flach bleibt, dass es nie zu einer Reflektion der Taten kommen kann und er so der von allen geliebte Antiheld bleibt trotz des extrem zweifelhaften Contents.
Ja, das mag der Sinn dahinter sein ... aber wirklich? Muss man Rape, Sklaverei und Promiskuität wirklich so idealisieren und glorifizieren? Und vor allem; warum gefällt das so vielen Leuten?
Wirklich, ich verstehe die Faszination dahinter nicht.![]()
True Remembrance hat übrigens keinerlei H-Content, keine Pfade, keine Entscheidungsmöglichkeiten, lässt keine Spur von Harem erkennen und hat kein Gameplay (Kinetic Novel). Und ja, es hebt sich vom gewöhnlichen Anime-Stil etwas ab, was manchen gefallen mag und anderen wiederum nicht. Was True Remembrance für mich so besonders macht, sind die Charaktere und der Schreibstil. Die Übersetzung von insani ist zudem dermaßen gut und auf einem sprachlichen hohen Niveau, dass ich fast das Gefühl habe, dass selbst das japanische Original nicht so gekonnt mit Worten umgehen kann (wobei ich da nicht so viel gelesen habe; dafür reicht mein Japanisch noch nicht, und auch nicht, um das wirklich zu beurteilen). Die Geschichte wird im letzten Drittel des Spiels übrigens auch extrem spannend. Sollte jeder (auch Tyr) mal spielen! Leider ist die Visual Novel nur ein paar Stunden lang (
), aber dafür habe ich sie mittlerweile schon viermal gelesen.
Die Autorin Shiba Satomi hat auch noch ein weiteres Werk veröffentlicht: Soudentou no Mimei, das leider nie übersetzt wurde.
Eine andere gute, kostenlose Novel ist zweifelsohne Narcissu: Experiementell, sehr minimalistisch (keine Charakterbilder, außer in zwei bis drei Szenen im Spiel) und mit einer ungewöhnlichen Geschichte, die von zwei todkranken Krankenhauspatienten handelt, die sich ein Auto schnappen und eine letzte Reise unternehmen, weil sie weder zuhause noch im Krankenhaus sterben wollen. Trotz allem ist Narcissu definitiv kein Tearjerker und ist höchst subjektiv, undrammatisch und unmanipulativ geschrieben. Der Nachfolger (der eigentlich ein Prequel ist), lohnt sich ebenfalls. Ach ja, beide haben einen tollen Soundtrack.
Oh, ich habe gerade eine Karte mit dem Reiseweg gefunden. Jetzt kann ich mir sogar etwas drunter vorstellen. *g*
--
Geändert von Narcissu (18.01.2013 um 11:26 Uhr)
KS ist wohl DAS "babbys first VN". Und von allen anderen als Rotz angesehen.Das Ding ist so seltsam. Es ist sehr abgeschnitten von "normalen" VNs. Einerseits hat es viele Leute angezogen, die nichts mit VNs am Hut hatten, andererseits finden es alle anderen dumm, dass diese Leute dann über KS schwärmen und es dermaßen hoch loben, obwohl es eigentlich nicht mal "gut" ist. Mittlerweile hat sich das aber alles etwas beruhigt. Es wird zumindest auf vg als ein "babbys first" empfohlen. Zusammen mit Planetarian, Saya no Uta, Kira Kira, Yume Miru Kusuri, True Remembrance und Narcissu.
Empfehlungen sind aber immer so ne Sache. Ich tu mich da immer schwer, vor allem wenns ums erste geht. Die meisten VN sind nämlich Dreck. Vermutlich auch KS. Aber jeder hat noch anderen Geschmack. Es gibt ja auch genug Leute die Muvluv mögen.![]()
KS hab ich auch noch nicht gespielt, aber ich spiele auch keine OELVNs. Da bin ich viel zu ignorant und elitär für.
Ich verstehe aber auch irgendwie die Frage nach einem "Einstieg" in das Medium Visual Novel nicht. Ich frag ja auch nicht: "Ich würde gerne Buch lesen, was kann man mir da für den Anfang empfehlen?"
Und die Aussage, "Romance" sollte drin sein ist auch nicht besonders einschränkend. Als Hauptmotiv oder eher begleitend? Ernste Herangehensweise oder eher unbeschwert humorvoll? Charage mit Charakterentwicklung oder Moege mit "aww"-Faktor?
Einfach mal etwas lesen aus einem Genre, das einen interessiert. Tolle Novels können andere weniger toll finden, allein weil ihnen das Genre nicht gefällt. Dafür bietet vndb eine ausreichend komplexe Suchmaske.
Nebenbei erwähnt finde ich Saya no Uta doch sehr speziell und das ist sicher nicht jedermanns Sache. Kira Kira ist auch gut, aber ich finde das Edelweiß irgendwie zugänglicher und wegen des fehlenden Fokus auf eine bestimmte Sache auch universell ansprechender.
Keine Ahnung, wie sie die Empfehlungen gemacht haben. Vermutlich ne Münze geworfen, weil sie sich eh nicht einigen können. Geschmack und so. Ich tippe mal, die Dinger wurden so gewählt, dass von allem etwas drin ist. Oder auch nicht. Keine Ahnung. Planetarian, True Redings und Narcissu dürften doch alle in die selbe Richtung gehen, da würde auch eins reichen. Aber whatever, ist nicht meine Empfehlung. Ich hab glaub ich mit Fate/Stay Night angefangen. Habs nicht mal zu Ende gelesen. Nicht mal ein Durchgang. Das kam erst später.![]()
Gerade was lineare VNs anbelangt, fand ich Inganock immer noch am besten, aber das ist durchaus nicht jedermanns Sache. Klar, hat auch Romance. Aber eh... ja. Es ist doch reichlich anders als der ganze Moege Kram oder auch sonst so was man übersetzt findet. Moege btw. nicht verwechseln mit Anime moe Kram. Das ist etwas verschieden.
Na Leute, wenn er gratis VNs haben möchte werde ich ihn wohl kaum auf Titel stoßen, die entweder nicht einmal lizenziert sind oder gekauft werden müssen. Und Saya no Uta als Einstieg ist wohl auch etwas fragwürdig. xD An free2play-VNs kenne ich außerdem fast nur KS. (Welches ich auch nicht schlecht fand - der springende Punkt, den man dort im Hinterkopf haben muss, ist allerdings imho eher, dass das ursprünglich aus einem 4chan-Projekt entstanden ist. Und dafür ist die Qualität schon verdammt hoch.)
FSN ist, wie schon mehrfach angedeutet, ne Geschmacksfrage. Das war meine erste VN und ich fand sie super (Tsukihime hingegen gar nicht, da warte ich aufs Remake). Angesichts der Kriterien die Nonsense sonst so gepostet hat würde ich auch ganz, ganz stark ef - the first tale empfehlen, welches außerdem recht preiswert auf englisch zu haben ist, auch wenn ich da mit Gegenwind von einigen Leuten rechne. xD
Edelweiss, etc. können mir dafür gestohlen bleiben. Ich mag die Geschichten nicht, den Humor nicht und grafisch halte ich es für einen Albtraum. Aber Geschmäcker und so, ne?
Geändert von BDraw (19.01.2013 um 12:25 Uhr)
Wut? Hast du das auch gespielt?
Edelweiß hat einen großartig infantilen Humor in der Common Route und nette Love Storys in den Charakterpfaden. Zudem noch einen überdurchschnittlich hohen Grad an Charakterisierung bei den Nebenfiguren, was die VN auch abseits der Mädchen sehr sympathisch macht.
Und das Char-Design müsste man doch, selbst wenn es einen subjektiv nicht direkt anspricht, immer noch als individuell und besonders ansehen können. Das ist etwas, was ich Overdrive hoch anrechne, dass sie es schaffen, eine ganz bestimmte Atmosphäre und Persönlichkeit in ihren Spielen aufzubauen, die nur sie haben.
Das hat auch nichts mit unterschiedlichen Geschmäckern zu tun. Overdrive-Spiele sind gut, unabhängig davon, ob das Genre einem persönlich zusagt.
Ich finde es irgendwie zu einfach, eine harte Kritik nur auf verallgemeinernden und unreflektierten, subjektiven Argumenten aufzubauen.
Angespielt, sagen wir's so; ich habe keins bis zum Ende durchgespielt. Dass sie ein sehr individuelles Chardesign haben mag stimmen, ändert aber nichts daran, dass ich's nicht mag. Und wie gesagt, sowohl der Humor als auch die ganze Schreibweise konnten bei mir weder Atmosphäre, noch Immersion, noch ein müdes Lächeln hervorrufen.
Schön wenn die Spiele per definitionem gut zu sein scheinen (was ich allerdings an sich für eine ziemlich zweifelhafte Aussage halte), mich sprechen sie nicht an. Ob das an dem Genre liegt weiß ich nicht - soweit würde ich glaube ich nicht gleich gehen wollen - aber das Gesamtpaket schmeckt mir irgendwie nicht besonders.
Apropos - wenn ich sage, dass mir das Spiel nicht zusagt, baue ich das auch auf subjektiven Argumenten auf. Ich sehe da keinen Fehler. oô