Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Das ist geil. Als ich das geschrieben hatte, hatte ich an so eine etwaige Situation gedacht (OK, ohne den Rape jetzt, obwohl er das ganze natürlich... fasziniender...macht... ). Hätte mich irgendwie schon gewundert, wenns das gar nicht geben würde, aber bisher bin ich dem nicht über den Weg gelaufen. Eigentlich schade, dass einige VN so flach mit ihrem einzigen "Gameplay"-Element umgehen.
Mir fällt jetzt auch kein englischsprachiges Beispiel ein, wo sich ein Routensystem in der Hinsicht groß abgehoben hätte. Die meisten Games hier sind ja entweder Nukiges, bei denen es gar keine falschen Entscheidungen gibt, oder Story-VNs, die versuchen ihre Linearität hinter Pseudo-Entscheidungen zu verstecken, die aber in den meisten Fällen sofort in einem Bad End enden oder überhaupt keine Auswirkungen haben, oder Moeges, wo man im Hauptteil Punkte für ein Mädchen sammelt und ab dem Fork dann ihren Pfad besteigt. Wie innovativ.

Zitat Zitat
Man, ich sollte echt schnell was zum Wohnen finden ^_O
Kannst ja gerne zu mir ziehen, ich hab noch ein Zimmer frei. Ist toll bei mir, Narcissu hats hier ja auch gefallen.

Zitat Zitat
Puh... Deine Konstruktion sieht schon ganz witzig aus, die Du da zum Lesen von den japanischen VNs benutzt. Aber ich denke, dafür werde ich vermutlich in nächster Zeit nicht so die Zeit / Lust haben. Vermutlich eher letzteres. Obwohl schon viel Interesse da ist, weil es die meisten Sachen ja nie hier rüberschaffen. Meh
Die "Konstruktion" benutze ich gar nicht mehr. Inzwischen habe ich es viel kompakter:



Das ist ein echter Vollbild-Screenshot, also kein Immersionsverlust durch Blick auf den Desktop oder andere Fenster.
Das Übersetzungsfenster habe ich über das Textfenster gelegt und die Transparenz optimal angepasst. Das Fenster ist immer im Vordergrund, sodass man beliebig auf der VN herumklicken kann.

Oben wird mir die geparste Eingabe angezeigt. Hier kann ich nachträglich den Text verändern, falls Charaktere zum Beispiel gestottert haben, sodass ich Zeichen löschen muss, oder welche verschluckt wurden, die ich dann hinzufüge.
Links haben wir dann die Ausgabe von ATLAS. Rechts ist die Ausgabe von Honyaku. Honyaku ist die meiner Erfahrung nach einzige qualitative Alternative zu ATLAS. Leider fehlen Honyaku sehr oft die nötigen Vokabeln und das Textverständnis, sodass es keine wirkliche Alternative zu ATLAS ist. Wenn Honyaku aber mal Ahnung hat, dann ist die Übersetzung meist besser als die von ATLAS, wie man auch sehr schön auf diesem Screenshot sehen kann.
Unten haben wir dann zwei Kanji-Parser. Links ist Mecab, rechts der JParser. Der JParser ist für Anfänger besser, weil er auch Deklinationen und Konjugationen erkennen kann sowie einen größeren Sprachschatz für zusammengesetzte Wörter hat. Mecab ist für fortgeschrittene Japanischlerner zu empfehlen, die die grammatikalische Hilfe nicht brauchen und mehr an der Bedeutung der selteneren Kanji interessiert sind, weil der JParser die manchmal in einem falschen Zusammenhang zusammensetzt. Anzeigen lassen kann man sich diese Details, indem man die Maus über die Kanji bewegt. Das Spiel verliert dadurch den Fokus nicht.

Im Hintergrund werkeln dann noch zwei Scripte. Einmal ein Script, was die Namen für die jeweilige Novel einsetzt und damit die Übersetzung erleichtert (in diesem Beispiel Mana), dann ein anderes, welches die von der VN ausgelesen Zeichen vorverarbeitet. Dazu gehört das Umformen von Umgangssprache in vernünftiges Japanisch um die Übersetzung zu erleichtern (schließlich ist ATLAS eigentlich auf Businesssprache ausgelegt) oder das Hinzufügen bzw. Löschen bestimmter semantikfreien Wörtern. Außerdem wird auch die Textzensur umgangen und so zum Beispiel ein おま○こ in ein 膣 verwandelt, was nicht nur den Vorteil hat, dass es nun ein echtes Wort ist, sondern dazu auch noch in der Obszönität entschärft worden ist, sodass die Übersetzung nicht gleich nach der Prosa eines Hauptschülers klingt.
Zusätzlich habe ich mein ATLAS-Wörterbuch mit Eroge-relevanten Wörtern gefüllt.

Wie du siehst, ist das alles nur eine Frage der Einrichtung. Das eigentliche Spielen funktioniert fast wie normal.

Werde demnächst noch ein paar Reviews schreiben, Shitai wo Arau und MinDeaD BlooD sind in Arbeit. Und wenn ich dafür nicht gebannt werden, auch eins zu Corpse Maid. Mal schaun.
Heute Abend erstmal noch Gore Screaming Show beenden. Überraschend tolles Spiel. Interessanterweise weniger wegen des gar nicht so stark vorhandenen Gores sondern weil es richtig tolle Romance-Momente hat, die ans Herz gehen. Schön. Da hat man gleich noch mehr Angst vor einem blutigem Bad End.