Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 9 von 21 ErsteErste ... 567891011121319 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 405

Thema: OT-Geplauder XCVI - Weltuntergang? Nicht mit uns!

  1. #161
    Zitat Zitat
    Doch, zu Hause gibts genug, aber ich bin einfach kein großer Esser^^
    Was willst du mir mit dem zweiten Teil des Satzes eigentlich sagen?
    Ich wollte Nichts damit andeuten. Aber Freunde von mir schaffen sich fürs Krafttraining ne Grundlage von einigen Kilo, damit sie dann beim Training davon zehren können für den Muskelaufbau.
    Ich persönlich gebe nicht wirklich was auf so übertriebener Muskelaufbau zum Selbstzweck bzw. um damit anzugeben. Kann solche Leute ehrlich auch nicht ausstehen. Als Zwangsläufigkeit beim Fit bleiben gibts natürlich keine Probleme ^^

    Das mit dem Essen ist dann aber schade. Wenn es etwas gibt das gut ist, dann esse ich viel und gerne. Als Kind war ich allerdings auch kein besonderer Esser, aber inzwischen brauche ich irgendwie ständig Energie, wie mir scheint und ich krieg neuerdings auch sau schnell Kopfschmerzen, wenn ich Hunger habe, also steht das für mich nicht zur Debatte. Gott sei Dank bin ich mit nem guten Stoffwechsel gesegnet, dass das kaum ansetzt, allerdings sollte ich mal wieder etwas häufiger Sport machen, damit das auch so bleibt.

    Zitat Zitat
    Inzwischen arbeiten sie an Italien... Offen sind jetzt Deutschland, Hamburg, Deutsche Fantasiestadt (mit Autos), Schweiz, Österreich, Amerika, Flughafen und Norden. Wahrscheinlich noch 2-3 die ich vergessen habe. Imposant ist vor allem Schweiz wo sie einen Berg über zwei Stockwerke gebaut haben.
    Ja dieses Modelleisenbahnland ist echt geil, auch mit wie viel Liebe zum Detail und auch verspielten Konstruktionen da gearbeitet wird. Die Anlage ist zurecht ein Touristenmagnet. Soweit ich informiert bin, arbeiten sie sogar an einem Modell Elbphilharmonie man kann gespannt sein, ob es beim Bau des Modells auch so viele Verzögerungen gibt, wie beim Vorbild bzw. ob es noch ein paar Milliarden mehr kostet als veranschlagt XD

    Generell wenn ich Hamburg wäre, würde ich wahrscheinlich mal zum SPIEGEL-Verlag und zu Daedalic Entertainment pilgern

  2. #162

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Es gab heute abend in der Kantine noch die restlichen Brötchen Semmeln von heut tagsüber, die haben sogar die Laugensemmeln nochmal aufgebacken. Sowas macht man doch nicht Man haut Laugenzeug nicht in den Ofen ums nochmal knusbrig zu machen. Da waren wir Münchner uns alle einig. Laugensemmeln is so ziemlich das einzige was abends auch lätschert noch essbar ist. (Ok, es gab die Woche auch schon Leberkäse und bayrisch Kraut (wtf?? das war halt Sauerkraut), und eben Laugenbrötchen )
    Der Norddeutsche an sich ist halt sparsam. Pappige Brötchen mag halt auch keiner.

  3. #163
    Laugensemmeln müssen aber pappig sein, die sind an sich in der Früh schon nicht unbedingt knusbrig XD Und ich dachte immer die sparsamen wären die Schwaben

  4. #164
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich persönlich gebe nicht wirklich was auf so übertriebener Muskelaufbau zum Selbstzweck bzw. um damit anzugeben. Kann solche Leute ehrlich auch nicht ausstehen. Als Zwangsläufigkeit beim Fit bleiben gibts natürlich keine Probleme ^^
    Ich finds schön . Letztens hab ich noch ein altes Foto von mir gefunden, aus der Zeit, als ich noch im Studio gepumpt habe. Da war ich so 22, glaub ich. Ok, kein Arsch und kein Tittchen, aber Muskeln. Sah gut aus. In den 4 Jahren, wo ich als Landschaftsgärtner gearbeitet habe, hatte ich weniger Masse, aber mehr Kraft. Ich war einfach stärker und hatte mehr Ausdauer, war aber weniger definiert. Jetzt gerade, wo ich mich ausschließlich aufs Studium konzentriere, fühle ich mich regelrecht schlaff und seh auch so aus. Femininer als vorher zwar, aber wirklich wohl fühle ich mich damit nicht.

    Zitat Zitat
    Ja dieses Modelleisenbahnland ist echt geil, auch mit wie viel Liebe zum Detail und auch verspielten Konstruktionen da gearbeitet wird. Die Anlage ist zurecht ein Touristenmagnet. Soweit ich informiert bin, arbeiten sie sogar an einem Modell Elbphilharmonie man kann gespannt sein, ob es beim Bau des Modells auch so viele Verzögerungen gibt, wie beim Vorbild bzw. ob es noch ein paar Milliarden mehr kostet als veranschlagt XD
    Die Elbphilharmonie im Miniatur-Wunderland ist vermutlich eher fertig als das Original . Ich hab zwar ne instinktive Abneigung gegen alles, was irgendwie mit Eisenbahnen zu tun hat (dafür war ich zu lange Pendler), aber was die Leute da auf die Beine stellen, nötigt mir auch Respekt ab .

  5. #165
    Ich finde Laugengebäck, ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, generell total ekelhaft (bis auf Salzstangen) ich komme schon an den Geruch nicht heran. Und gerade dieses pappige ist echt nicht schön , aber noch einmal aufgebacken stelle ich dir mir noch ein Stück widerlicher vor.

    Zitat Zitat
    Laugensemmeln müssen aber pappig sein, die sind an sich in der Früh schon nicht unbedingt knusbrig XD Und ich dachte immer die sparsamen wären die Schwaben
    Mittlerweile sagt man das ja auch über die Ostdeutschen und auch eine Frau Merkel verkauft sich selbst als schwäbische Hausfrau was deutsches Steuergeld angeht. Es ist da wohl eher ausschlagend wie herausragend und konsequent die Sparsamkeit von jemanden sein muss, dass das einer extra Erwähnung bedarf. Denn sparsam sind wir alle schon deshalb, weil wir unser Geld nicht sofort für irgendwelchen Klimbim aus dem Fenster werfen bzw. uns nicht immer gleich die neuesten Sachen holen müssen.

  6. #166
    Mein Beileid, Andromeda, das muß echt ein Kulturschock sein .
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich finde Laugengebäck, ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, generell total ekelhaft (bis auf Salzstangen) ich komme schon an den Geruch nicht heran. Und gerade dieses pappige ist echt nicht schön , aber noch einmal aufgebacken stelle ich dir mir noch ein Stück widerlicher vor.
    Grundsätzlich mag ich Laugengebäck. Nur auf dem letzten Oktoberturnier unseres Reitvereins meinte jemand, dringend Laugenbrezel (Brezen, korrekt?) direkt für drei Tage ordern zu müssen. Und zwar in einer Masse, die nicht mehr feierlich war. Anderen Tach waren die natürlich pappig und das Salz hatte sich auch in den Teig gezogen, so daß die keiner mehr essen wollte . Der Fail des Jahres, aber auf dem nächsten Turnier wird man wohl auf uns Küchenfeen hören, die von Anfang an nicht begeistert davon waren. Sowas muß frisch sein.


    Zitat Zitat
    [...]Denn sparsam sind wir alle schon deshalb, weil wir unser Geld nicht sofort für irgendwelchen Klimbim aus dem Fenster werfen bzw. uns nicht immer gleich die neuesten Sachen holen müssen.
    Amen, Bruder.

    Ansonsten kann ich nur sagen, daß mich dieses medieninszenierte Gerangel zwischen Ost und West, Nord und Süd, Hartzern und prekär Beschäftigten und wat weiß ich noch alles ankotzt wie nur was. Divide et impera in Vollendung. Solange die Leute gegeneinander kämpfen, wehren sie sich nicht gegen die wirklichen Mißstände. Macchiavelli wäre begeistert, wenn er sehen könnte was hier abgeht .

  7. #167

    ftb Gast
    Kennt ihr das wenn man so sehr lachen muss, dass man wirklich schon richtig bäöhse Bauchschmerzen bekommt? Gerade ein Vdeo (leider auf fb) gesehen wo mir das wieder passiert ist .

  8. #168
    Zitat Zitat von ftb Beitrag anzeigen
    Kennt ihr das wenn man so sehr lachen muss, dass man wirklich schon richtig bäöhse Bauchschmerzen bekommt? Gerade ein Vdeo (leider auf fb) gesehen wo mir das wieder passiert ist .
    Jup, kenn ich . Aber dann ists auch meistens so gut, daß ich den Muskelkater gern in Kauf nehme^^.

    Was ganz anderes: Kennt sich jemand mit Paysafe aus? Wie geht das? Kann man damit bei Steam bezahlen? Ich hätte gern den Skyrim DLC Hearthfire, aber ich mag da meine Kontoverbindung nicht angeben...

  9. #169

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Sofern du damit die Paysafecard meinst helfe ich dir gerne weiter:

    Du gehst zu einer Trafik, Tankstelle, o. Ä. (am besten bei paysafecard.com Verkaufsstellen in deiner Nähe suchen) und kaufst dir eine PSC im Wert von 10, 25, 50, 100, usw. Das ist im Prinzip nur ein Kassenbon auf dem ein Code draufsteht.

    Alternative A) Jetzt bei http://store.steampowered.com/ anmelden und oben auf Account von Glan (oder wie auch immer deine ID ist) klicken. Rechts steht ''Laden sie ihr Steam Guthaben auf'' Nun den Betrag auswählen. Zahlungsmethode auswählen: hier Paysafecard. Häkchen reinmachen. Weiter - Wieder Häkchen rein und Weiter zu Paysafecard-Autorisierung, du wirst auf ihre Seite geschickt und gibst den Code ein, der auf deinem Kassenbon draufsteht et voila du hast nun Guthaben auf deinem Account und kannst es ganz einfach kaufen.

    Alternative B) Du gehst bei Steam zu Skyrim: Hearthfire -> In den Warenkorb -> Für mich selbst kaufen -> Zahlungsmethode paysafecard -> Wirst auf ihre Seite geschickt und musst dort den Code eingeben.

    Ich weiß allerdings nicht ob du bei Alternative B dann das volle Guthaben der Karte auf dein Konto bekommst und der Preis nur abgezogen wird oder von der Karte 5€ abgezogen werden und du nichts aufs Konto gut geschrieben kriegst.


    Bei weiteren fragen, zögere nicht. Ich tendiere dazu, verwirrend zu sein. .

  10. #170
    Nein, nicht verwirrend. Scheint im Prinzip nicht schwieriger zu sein als eine normale Prepaidcard beim Mobiltelefon. Dankeschön, Ave .

  11. #171
    Zitat Zitat
    Ansonsten kann ich nur sagen, daß mich dieses medieninszenierte Gerangel zwischen Ost und West, Nord und Süd, Hartzern und prekär Beschäftigten und wat weiß ich noch alles ankotzt wie nur was. Divide et impera in Vollendung. Solange die Leute gegeneinander kämpfen, wehren sie sich nicht gegen die wirklichen Mißstände. Macchiavelli wäre begeistert, wenn er sehen könnte was hier abgeht
    Amen Schwester. Ich habe da schon seit ein paar Jahren ein paar nette Theorien dazu wie die sogenannten Bevölkerungsschichten gezielt gegen einander ausgespielt werden, um den Blick auf eine notwendigere Veränderung eines immer asozialeren Wirtschafts- und Bildungssystems bzw. die Verteilungsproblematik zu verstellen.

    Was den guten Machiavelli angeht, ist man ja mittlerweile skeptischer was seinen Fürsten angeht, ob der nun seine tatsächliche Überzeugung widerspiegelt oder ob er viel eher auch wegen der Überzeichnung eher satirisch die Umstände anprangern und kritisieren wollte. Aber seine Theorie hätte er auf jeden Fall bestätigt gesehen ^^

  12. #172
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Amen Schwester. Ich habe da schon seit ein paar Jahren ein paar nette Theorien dazu wie die sogenannten Bevölkerungsschichten gezielt gegen einander ausgespielt werden, um den Blick auf eine notwendigere Veränderung eines immer asozialeren Wirtschafts- und Bildungssystems bzw. die Verteilungsproblematik zu verstellen.
    Das Ganze hat Kontinuität, mal aus Historikersicht betrachtet. Deutschland, solange es das gibt, war schon immer eine Kulturnation, bzw. eine Nation, die sich aus verschiedenen Kulturen zusammensetzt. Es ist so leicht, da die Leute gegeneinander auszuspielen. Vielleicht bin ich ja paranoid, aber ich glaube, der Wahnsinn hat Methode.

    Zitat Zitat
    Was den guten Machiavelli angeht, ist man ja mittlerweile skeptischer was seinen Fürsten angeht, ob der nun seine tatsächliche Überzeugung widerspiegelt oder ob er viel eher auch wegen der Überzeichnung eher satirisch die Umstände anprangern und kritisieren wollte. Aber seine Theorie hätte er auf jeden Fall bestätigt gesehen ^^
    Ich persönlich glaube nicht, daß es Macchiavelli um seine eigenen Überzeugungen ging. Der ist gut bezahlt worden, und, platt gesagt, dem Menschen an sich ist der Arsch immer noch näher als die Hose. Er wollte sich einen sicheren Stand verschafften; trotzdem ist il principe ein bezeichnendes Lehrstück.

  13. #173
    Zitat Zitat
    Ich persönlich glaube nicht, daß es Macchiavelli um seine eigenen Überzeugungen ging. Der ist gut bezahlt worden,
    Von wem denn bezahlt worden? Soweit ich weis, wurde der gute Mann schon zu Lebzeiten ordentlich für den Text angefeindet, gerade weil man den Text als ernstgemeinte Überzeugung interpretierte. Und angefeindet wurde er ja unter anderem von den Mächtigen, die diese Art der reinen Machtherrschaft, wie sie Machiavelli vermeintlich propagierte, als widerlich von sich wiesen, aber eben genauso ihre Herrschaft ausübten und festigten.

    Ich glaube schon, dass er hohen Herren seiner Zeit damit in Form einer vermeintlichen Propaganda-Schrift für die absolute Herrschaft eher einen kritischen Stich versetzt und sie bloßgestellt hat.

    Zitat Zitat
    Es ist so leicht, da die Leute gegeneinander auszuspielen. Vielleicht bin ich ja paranoid, aber ich glaube, der Wahnsinn hat Methode.
    Hat es auch. Und leider ist die Grundlage immer noch Auf- und Abwertung. Früher über Rasse oder Klasse heute eben über die Zugehörigkeit zu den Einkommensschichten. Wobei der erodierenden Mittelschicht mit der Abstiegsangst eingepflanzt wird, dass dieser Abstieg dadurch noch beschleunigt wird, weil die Unterschicht so faul und gierig ist. Tatsächlich aber die Mittelschicht ganz grundsätzlich dadurch erodiert, weil sich diese Arm-Reich-Schere zugunsten der Oberschicht und Super-Oberschicht immer weiter öffnet und die Mittelschicht eigentlich ausgetrocknet wird. Doch anstatt mit der Unterschicht für die der Abstieg früher kam bzw. der Aufstieg nicht möglich war zusammen zu arbeiten, Wird der Mittelschicht maximale Abgrenzung nach unten hin nahegelegt, womit ein gemeinsamer Aufschrei gegen die Oberschicht verhindert wird.

  14. #174
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Von wem denn bezahlt worden? Soweit ich weis, wurde der gute Mann schon zu Lebzeiten ordentlich für den Text angefeindet, gerade weil man den Text als ernstgemeinte Überzeugung interpretierte.
    Stimmt, das Werk entstand nach seinem Sturz. Ich hab seine Biographie durcheinandergebracht und nehme den Teil zurück.


    edit:
    Zitat Zitat
    Hat es auch. Und leider ist die Grundlage immer noch Auf- und Abwertung. Früher über Rasse oder Klasse heute eben über die Zugehörigkeit zu den Einkommensschichten. Wobei der erodierenden Mittelschicht mit der Abstiegsangst eingepflanzt wird, dass dieser Abstieg dadurch noch beschleunigt wird, weil die Unterschicht so faul und gierig ist. Tatsächlich aber die Mittelschicht ganz grundsätzlich dadurch erodiert, weil sich diese Arm-Reich-Schere zugunsten der Oberschicht und Super-Oberschicht immer weiter öffnet und die Mittelschicht eigentlich ausgetrocknet wird. Doch anstatt mit der Unterschicht für die der Abstieg früher kam bzw. der Aufstieg nicht möglich war zusammen zu arbeiten, Wird der Mittelschicht maximale Abgrenzung nach unten hin nahegelegt, womit ein gemeinsamer Aufschrei gegen die Oberschicht verhindert wird.
    Grundsätzlich definiert Mensch sich ja nicht unerheblich über Abgrenzung, was an sich ja auch nicht weiter schlimm ist. Stolz auf die gesellschaftliche Zugehörigkeit ist ein wichtiges Identifikationsmerkmal. Aber ich habe das Gefühl, als sei das alles... aus dem Ruder gelaufen.
    Geändert von Glannaragh (11.01.2013 um 04:47 Uhr)

  15. #175
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Meine Mom hat mal Handball in der Landesliga gespielt. Das ist 30 Jahre her, aber Muskeln erinnern sich... in der Erntezeit bei uns auf dem Hof geht die auf, schiere Muskelmasse. Sie ist 55 Jahre alt, aber hat nen Bizeps wie ein junger Hüpfer . Vor 15 Jahren ungefähr hat sie mir aus Versehen mal eine getunkt, den blauen Fleck hatte ich 3 Wochen lang . Das tat so schweineweh, das werd ich nie vergessen XD.
    Oh...Handballer. Das klingt echt respekteinflößend, muss ich zugeben.
    Dieser blaue Fleck hingegen klingt echt ein wenig brutal.
    Aber wie heißt das so schön?
    "Die Kindheit formt den Charakter"...vermutlich auch deinen Körper an der Stelle

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Irgendwann frißt mir hier jeder aus der Hand .
    Kommt drauf an, was du uns zu essen gibst

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Jetzt wüßte ich doch gerne, wie groß du bist . Des Verhältnisses wegen.
    In der Vertikale ganze 1,74m. Nur dezent zu leicht, würde ich sagen.
    Solange ich mich wohlfühle ist es mir ja egal

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich wollte Nichts damit andeuten. Aber Freunde von mir schaffen sich fürs Krafttraining ne Grundlage von einigen Kilo, damit sie dann beim Training davon zehren können für den Muskelaufbau.
    Ich persönlich gebe nicht wirklich was auf so übertriebener Muskelaufbau zum Selbstzweck bzw. um damit anzugeben. Kann solche Leute ehrlich auch nicht ausstehen. Als Zwangsläufigkeit beim Fit bleiben gibts natürlich keine Probleme ^^

    Das mit dem Essen ist dann aber schade. Wenn es etwas gibt das gut ist, dann esse ich viel und gerne. Als Kind war ich allerdings auch kein besonderer Esser, aber inzwischen brauche ich irgendwie ständig Energie, wie mir scheint und ich krieg neuerdings auch sau schnell Kopfschmerzen, wenn ich Hunger habe, also steht das für mich nicht zur Debatte. Gott sei Dank bin ich mit nem guten Stoffwechsel gesegnet, dass das kaum ansetzt, allerdings sollte ich mal wieder etwas häufiger Sport machen, damit das auch so bleibt.
    Das war nur so der typische Spruch, der von meinen Freunden kommen würde, wenn es mal um meine eher mangelnden Muskeln geht
    Von Krafttraining halte ich persönlich auch nicht, auch wenn man dir immer vorschlägt. Ich sei ja so ein halbes Hemd, mir täten Muskeln gut und blablabla. Ist mir aber egal, denn ich weiß mich dennoch zu wehren.
    8 Jahre Karate reichen und Technik ist auch wichtig.
    Sich in gewissem Maße fit zuhalten ist natürlich auch wichtig, da reichen mir dann 90min. Schulsport, 90min. Tanzen und 60min. Karate in der Woche.

    Wenn das Essen schmeckt, ess ich ja auch was bzw. ich esse sowieso was. Gegen gutes Essen hab ich nichts einzuwenden, aber ich könnte gefühltermaßen auch von Wasser und Brot leben. Hab irgendwie nie Hunger, auch nach 9h Schule ist da absolut kein Hungergefühl. Essen tu ich aber trotzdem was, weil ich sonst noch umfalle oder krepiere. Letzteres will ich noch nicht, da ess' ich lieber was

    Und ein schönes Wochenende an alle

  16. #176
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Amen Schwester. Ich habe da schon seit ein paar Jahren ein paar nette Theorien dazu wie die sogenannten Bevölkerungsschichten gezielt gegen einander ausgespielt werden, um den Blick auf eine notwendigere Veränderung eines immer asozialeren Wirtschafts- und Bildungssystems bzw. die Verteilungsproblematik zu verstellen.
    Schau nach Österreich, da ist das nicht Theorie, sondern täglich gelebte Praxis. Und wie es derzeit aussieht, dürfte das Ausspielen der Bevölkerungsgruppen gegeneinander 2013 mit den Nationalratswahlen noch einmal grauslicher werden.

  17. #177
    Zitat Zitat
    Von Krafttraining halte ich persönlich auch nicht, auch wenn man dir immer vorschlägt. Ich sei ja so ein halbes Hemd, mir täten Muskeln gut und blablabla. Ist mir aber egal, denn ich weiß mich dennoch zu wehren.
    8 Jahre Karate reichen und Technik ist auch wichtig.
    Das ist richtig so. Gib da nicht soviel drauf. Man(n) hat schließlich auch andere Qualitäten. Mich persönlich trifft es nur immer etwas, wenn man das häufiger von Frauen zu hören bekommt -.-, wobei ich mich dann immer frage, wie weit die Emanzipation sein kann, wenn sich Frau desöfteren noch immer einen Mann Marke Muskelbepackter Beschützer (muss ja nicht unbedingt ein Macho sein) als Traummann vorstellt.

    Zitat Zitat
    Schau nach Österreich, da ist das nicht Theorie, sondern täglich gelebte Praxis. Und wie es derzeit aussieht, dürfte das Ausspielen der Bevölkerungsgruppen gegeneinander 2013 mit den Nationalratswahlen noch einmal grauslicher werden.
    Da könnt ihr fast froh sein das ihr diesen Knilch Haider los seid, allerdings kann ich mir vorstellen, dass das mit Strache ein ebenso skurriler Wahlkampf auf populistischem Terrain werden wird. Im Übrigen: Ich hatte mal gelesen, dass irgendein reicher Unternehmer bei euch doch ne eigene Partei aufmachen wollte. Will der schon zu der Wahl antreten?

    Bei uns stehen Bundestagswahlen ins Haus Indy also auch bei uns wird das hier bis zum Herbst auch ein ziemliches Jahr der Heuchelei der Politiker werden. Unsere Frau Bundeskanzlerin stellt sich schon jetzt als liebe Mutti hin und sagt, dass sie doch alles von ihren deutschen Kindern fernhalten wird, während ihr Finanzminister bereits im Ministerium bereits die Streichlisten bereitliegen hat. Allerdings wird davon erst nach der Wahl offiziell die Rede sein, obwohl es alle bereits wissen. Aber vermutlich wird wieder eine Mehrheit von uns so dumm sein und denen noch einmal zu ner nötigen Mehrheit verhelfen, dass sie an der Macht bleiben können. Leider sind die Alternativen im Moment sehr schwach gesät. Am Ehesten überzeugt mich noch das Konzept der Grünen auch wenn die Sozialpolitik doch etwas sehr neoliberal wirkt. Die Sozialpolitik der SPD im Moment ist leider auch nur ein halbgares Konzept ohne wirklich tragfähige Gegenfinanzierung, aber zumindest schon einmal ein besserer Entwurf als der CDU, also man will zumindest in eine Richtung in der eben auch die Oberschicht wieder der Gesellschaft verpflichtet wird, auf die sie ihren Wohlstand gründet, allerdings fürchte ich mich davor, dass Steinbrück sich nicht ausreichend gegen die Geldverschwender vom Linken Flügel durchsetzen kann, dabei wäre es jetzt nach dieser furchtbaren Koalition die beste Möglichkeit zu zeigen, dass nicht die wirtschaftshörigen FDP und CDU-Parteisoldaten sondern die SPD die Partei der wirtschaftlichen Vernunft ist und die nicht am Gängelband der Wirtschaft hängt, sondern auch nicht davor zurückscheut unternehmerischen Erfolg mit der Verpflichtung der Gesellschaft gegenüber zu verbinden, in dem sie zu einem fairen Steuersatz am Staat beteiligt werden. Aber ich bin wie gesagt skeptisch ob das passen wird im Moment mit dem rechten Steinbrück und einer seit Gabriel und Nahles sehr linkslastigen SPD. Gegen die Linke ist meiner Meinung nach kein Wettbewerbswahlkampf auf der linken Seite zu gewinnen, weil die allen Alles versprechen können, während die SPD immer regierungsfähig bleiben muss. Das wäre ein Rennen das die Linke immer gewinnen wird. Aber naja. Vernunft hin oder her. Schlussendlich wird es ein Jahr der Heuchelei werden für alle Partei leider zu meinem Bedauern. In solchen Momenten verliere selbst ich als überzeugter Demokrat manchmal den Blick darauf, warum wir uns das Parlament überhaupt noch leisten. Wahljahre sind eindeutig schlechte Jahre für gestalterische Politik.

  18. #178

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Gabriel? Linkslastig? Der ist ein Ziehsohn von Gerhard Schröder und gehört den Networkern/ Seeheimer Kreis an, die eher den rechten Parteirand der SPD bilden.

    Meine Einschätzung der politischen Lage ist folgende: In zwei Wochen sind bekanntlich Wahlen in Niedersachsen, welches das Heimatland der Parteivorsitzenden Rösler und Gabriel ist. Während die SPD sich da keine großen Sorgen machen muss und in den Umfragen auf relativ stabile Werte hinter der CDU kommt, sieht das bei der FDP anders aus. Will Rösler Parteichef bleiben, so ist die Niedersachsen-FDP dazu verdonnert gut abzuschneiden ... und gut meint hier nicht ein Ergebnis bei 5%, sondern bei etwa 7 bis 8 Prozent. Sollte sie das nicht schaffen, was meiner Meinung nach wahrscheinlich ist, wird Brüderle Parteichef werden und die CDU auch Niedersachsen verlieren. Die SPD profitiert dabei davon, dass sie selbst relativ hohe Werte aufweisen kann und von der zusätzlichen Stärke der Grünen, so dass es letztendlich für einen Machtwechsel reichen wird.

    Konsequenzen daraus wären: Die FDP wird sich bis zum Parteitag im Mai damit beschäftigen und sich neu aufstellen müssen. Das beudetet, dass sie erst danach für den Bundestagswahlkampf aufstellen kann, bei der sie allerdings deutlich besser als aktuell abschneiden wird. Die CDU wird allerdings auch nicht einfach so weiteregieren können, da sie für wirklich wichtige Projekte die Zustimmung des Bundesrates braucht, in der dann allerdings Rot-Rot-Grün (plus SSW) eine Mehrheit hat. Bis zum Herbst bedeutet das dann eine wahre Oppositionshaltung im Bundesrat, wie es auch schon bei der Bundestagswahl 1998 war. Im Gegensatz zu damals wird Frau Merkel allerdings dort die Mehrheit mit der CDU holen, allerdings wird es nicht für eine Mehrheit mit der FDP reichen. Da auch Rot-Grün aktuell nicht über eine Mehrheit verfügt, gehe ich daher stark davon aus, dass wir am Ende des Jahres erneut eine große Koalition haben werden.

    Beeinflusst werden kann das Ergebnis allerdings noch durch den Wahltermin. Hier hängt sehr viel davon ab, ob zusammen mit Bayern gewählt wird oder später. In Bayern wird es dabei trotz eines Kandidaten Ude bei der SPD trotzdem für eine stabile Mehrheit der CSU reichen, wenn nicht mit der FDP dann mit der FWG. Die Wahl in Hessen nach der Bundestagswahl halte ich hingegen für offen, da wird sehr viel auch vom Wahlergebnis der Bundestagswahl abhängen. Meine Tendenz geht da aber in Richtung Abwahl Bouffiers.

  19. #179
    Zitat Zitat
    Gabriel? Linkslastig? Der ist ein Ziehsohn von Gerhard Schröder und gehört den Networkern/ Seeheimer Kreis an, die eher den rechten Parteirand der SPD bilden.
    Wenn er sich daran mal erinnern würde. In letzter Zeit hat er für meinen Geschmack viel zu häufig für den Linken Flügel den Steigbügelhalter gemacht. Gewiss muss er das wegen des inneren Friedens, denn Flügelkämpfe können wir in einem Wahljahr überhaupt nicht gebrauchen, aber er beschädigt damit auch ein Stück weit Steinbrück. Das Soziale ist wichtig, aber in letzter Zeit gewährt mitunter auch Gabriel dem linken Flügel viel zu viel Raum gerade was das Programm angeht. Und Gabriel hat auch hinlänglich bewiesen, dass er zwar bei weitem nicht so radikal wie Seehofer in seinen teils populistischen Ansätzen ist, aber er entscheidet auch viel zu häufig nach politischen Schönwetterlagen. Gabriel macht ohne Frage eine vernünftige Arbeit als Parteichef, aber für die Belange des rechten Flügels setzt er sich kaum mehr ein, daher meine Einschätzung als linkslastig. Er lässt sich da zum Teil zu sehr treiben.

    Ich teile deine Einschätzung BIT was den taktischen Verlauf des Wahljahres angeht, allerdings hoffe ich noch immer auf ein Wunder für die Wahl, das uns die Große Koalition erspart. Die Erfahrung zeigt, dass Frau Merkel ihren Koalitionspartner rigoros ausblutet, um selbst nicht angekratzt zu werden. Und noch so eine Phase wie zwischen 2005 und 2009 erträgt die SPD nicht und das würde ich auch nicht verkraften, denn ich bezweifle das genug Initiative aufkommen wird, um eine Neuauflage der Großen Koalition für eine Profilierung der SPD zu nutzen. Allerdings wäre damit zumindest schon einmal diese Chaos-Koalition der letzten vier Jahre beseitigt und wenn es gut läuft und die FDP sich lange genug mit sich selbst beschäftigt kann dieser Irrtum des Parteiensystems vllt. endlich doch aus dem Bundestag fliegen. Was Rösler angeht hat der ja angekündigt selbst mit einem Ergebnis von 5,1 Prozent um seinen Posten kämpfen zu wollen, aber ich glaube auch nicht ernsthaft daran, dass er sich der Ablösung wird lange verweigern können, wenn er nicht wenigstens 7 % schafft. Aber ich hoffe ja generell darauf, dass die aus dem Landtag fliegen, was diese Debatte dann erspart.

    Mal schauen. Es wird dennoch ein Jahr der Heuchelei werden.

  20. #180
    Ihr seid echt mal nachlässig *eure schöne Diskussion unterbrech*


    TGIF!!!!!!!!!!!!!!



    Endlich zuhause, mein Bett hat mir ja schon etwas gefehlt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •