Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Werbung in Windows 8 & Co

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Ich habe nie behauptet, daß das in jedem einzelnen Programm ist und ich habe nie gesagt, daß es eine große Sache ist. Ich finde es nur amüsant, daß das teuerste erwähnenswerte Desktop-Betriebssystem auf dem Markt* das einzige ist, das überhaupt Werbebanner hat.
    Hat es eben nicht, wenn man's genau nimmt. Die Apps haben Banner, das System selbst hat nirgends Werbung. Wenn du bei Apple zwischen Hardware und Betriebssystem unterscheidest solltest du hier konsequenterweise auch zwischen Betriebssystem und Programmen differenzieren.

    Dass Apps, die von Microsoft mitgeliefert werden, Werbung beinhalten ist ärgerlich, aber andererseits ist man imho eh besser dran, wenn man (momentan jedenfalls) diese Apps ersetzt, jedenfalls außerhalb RTs. Die einzige App die sich nicht ohne weiteres ersetzen lässt wo man die Werbung abbekommt ist der Marketplace - und da ist die Werbung so platziert, dass ich sie die ersten zwei Wochen nicht ein einziges Mal gesehen habe (trotzdem ist's scheiße, das will ich gar nicht in Abrede stellen. Aber es ist auch bei weitem nicht so dramatisch wie es hier klingt).
    Ob kostenpflichtige Apps auch Werbebanner haben weiß ich nicht, aber ich rechne nicht damit. Dass die kostenlosen irgendwo am absolut anderen Ende des Bilds Werbung haben die man größtenteils nur dann sieht, wenn man scrollt wie doof, finde ich jedenfalls sehr verkraftbar.

    Geändert von BDraw (05.12.2012 um 18:49 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Hat es eben nicht, wenn man's genau nimmt. Die Apps haben Banner, das System selbst hat nirgends Werbung. Wenn du bei Apple zwischen Hardware und Betriebssystem unterscheidest solltest du hier konsequenterweise auch zwischen Betriebssystem und Programmen differenzieren.
    Ich unterscheide zwischen Erst- und Drittanbieter. Bei Apple und Google ist es vom Betriebssystem unabhängige Drittanbietersoftware, die Werbung anzeigt. Die Werbung gehört nicht zum Lieferumfang des Betriebssystems. Bei Microsoft hingegen ist es Erstanbietersoftware, die – meines Wissens nach – beim Betriebssystem wie es von Microsoft geliefert wird mitinstalliert wird und somit ein integraler Bestandteil der User Experience für das Gesamtwerk Windows 8 ist.

    Der Vergleich zu meinem Apple-Kommentar hinkt; ich behandle Microsoft nach genau den gleichen Regeln wie Apple und rechne nicht den Verkaufspreis des Surface gegen den Verkaufspreis von Windows RT an. Das ändert nichts daran, dass sowohl Windows 8 als auch OS X 10.8 als eigenständige Produkte vertrieben werden und dass OS X 10.8 als eigenständiges Produkt weniger kostet als Windows 8.


    (Inb4 "Crapware": Das ist jeweils ein Problem des jeweiligen OEMs und keineswegs universell.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •