Das trifft dann auch auf Desktop PCs zu oder nur auf Handyzeug? Für diejenigen, die mit diesen technischen bezeichnungen nicht viel anfangen können
Das trifft dann auch auf Desktop PCs zu oder nur auf Handyzeug? Für diejenigen, die mit diesen technischen bezeichnungen nicht viel anfangen können
Im Wesentlichen will MicrosoftMetroModern UI als iOS-Verschnitt haben, komplett mit Microsofts App Store als alleinigem Vertriebsweg, halbwegs restriktiven Sandboxen und restriktiven Regeln für die Aufnahme in den App Store (damit man sich nicht den eigenen Ruf versaut).
Das ist prinzipiell kein Problem, nur machen sie den Fehler, nicht genug zwischen Windows RT (welches nurMetroModern UI kann) und Windows 8 (welchesMetroModern UI und Win32 kann) zu unterscheiden. Apple macht klar, dass iOS nicht OS X ist. Microsoft will nach wie vor alles unter dem Namen Windows verkaufen und so haben wir momentan/bald folgende, nur begrenzt untereinander kompatible Windowse auf dem Markt:
- Windows Vista, 7, Server 20xx: Können nur Win32
- Windows Phone 7: Kann nur die Windows Phone 7-API
- Windows 8: Kann Win32 und
MetroModern UI- Windows RT, Windows Phone 8: Können nur
MetroModern UI (und ich bin mir nicht sicher, wie weit RT/8 und Phone 8 untereinander kompatibel sind)
So ziemlich das einzige Betriebssystem, das nicht als Windows vermarktet wird, ist das von der Xbox.
Es wird garantiert lange Gesichter geben, wenn Leute das just erschienene Surface kaufen und dann herausfinden, dass das Windows darauf keine "Windows-Anwendungen" unterstützt (weil MS so toll war, die ARM-Version zuerst zu veröffentlichen). Oder wenn Leute einen Windows 8-Computer kaufen und feststellen, dass die Hälfte der neuen Funktionalität nurMetroModern UI-Anwendungen zugänglich ist. Ich denke, dass Microsoft sich hier mit "wir packen zwei untereinander inkompatible Anwendungsmodelle in ein Betriebssystem" genau so wenig einen Gefallen tut wie mit "wir geben untereinander völlig inkompatiblen Betriebssystemen den selben Namen".
Gut, und falls sie wirklich vorhaben, Win32 zugunstenMetroModern UI aufzugeben, wird sie das einen Haufen Apps kosten. Wir sehen das schon bei Apple, wo gewisse Anwendungen wie AppKit einfach nicht im Store verfügbar sind, weil sie nicht dem entsprechen, was Apple sich unter einer wohlerzogenen Anwendung vorstellt. Nur zwingt Apple einen nicht, durch den Store zu gehen...
Naja, vielleicht gehtMetroModern UI ja auch den Weg von PlaysForSure, Zune und .Net und wird zugunsten der nächsten alten Idee du jour aufgegeben (oder wie im Fall .Net zumindest subtil als "alt" demarkiert).