Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Wie findest du eigentlich "Eisfieber" von ihm? Oder hast du das noch nicht gelesen? Das wäre auch fast in meinem Einfaufskorb gelandet...
"Eisfieber" ist ganz nett und kurzweilig, reicht allerdings beim besten Willen nicht an seine Klassiker heran, da dafür die Geschichte doch etwas zu flach ist. Bei "Sturz der Titanen" geht es eigentlich auch viel weniger um den Ersten Weltkrieg selber, der für die Verhältnisse des Buches eher kurz beschrieben wird, sondern vielmehr um die sich durch ihn verändernde Gesellschaft. Grob gesehen kann man das Buch daher in drei Phasen einteilen: Gesellschaft vor dem Krieg, der Krieg als einschneidendes Erlebnis und Folgen des Krieges für die jeweiligen beteiligten Länder (England, Deutschland, Österreich (), USA und Russland). Ansonsten kann ich von Follet noch wärmstens "Der Schlüssel zu Rebecca", "Die Pfeiler der Macht" und (natürlich) "Die Nadel" empfehlen. Auf den weiteren Plätzen würden dann noch "Die Löwen", "Der dritte Zwilling", "Dreifach", "Die Brücken der Freiheit" und "Das Zweite Gedächtnis" folgen.

Wenn es eher in Richtung Mittelalter gehen soll, dann kann ich dir noch die Bücher von Rebecca Gablé empfehlen, die sich mit dem englischen Mittelalter vor allem zur Zeit der Lancasterherrschaft beschäftigen. Wichtig dabei wäre es nur dann, eine gewisse Lesereihenfolge einzuhalten:

1. Das zweite Königreich (Helmsby 1),
2. Hiobs Brüder (Helmsby 2)
3. Der König der purpurnen Stadt (Durham),
4. Das Lächeln der Fortuna (Waringham 1),
5. Die Hüter der Rose (Waringham 2),
6. Das Spiel der Könige (Waringham 3),
7. Der dunkle Thron (Waringham 4).

Die Lesereihenfolge ergibt sich dabei zum einen durch die Chronologie der Ereignisse, zum anderen aber auch durch sich überschneidende Figuren- und Familiengeschichten, die innerhalb der Bücher aufgebaut werden. So finden die Durhams zwar besondere Beachtung in "Der König der purpurnen Stadt", allerdings spielen sie auch eine tragende Rolle in "Der dunkle Thron", deren Hintergründe man nur mit dem ersten Buch verstehen kann.