-
Held
Heyhey, ich habe doch das Stichwort "Colloseum" genannt. Und ich habe zu Teil5 nun noch einmal extra in die Faq geschaut. Nach Mission 21. Es gibt 42. War ich doch mit der Hälfte gar nicht so schlecht.. und in Teil 3 war das auch nicht viel anders. In einer Faq ists im Punkt 21 von 46 gelistet.
In beiden Spielen ist ab diesen Punkten quasi Schluss. Ist ja nicht die einzige Reihe mit einer Arena, aber garantiert die einzige Reihe, mit endlos erhältlichen viel zu mächtigen Items. Insofern, leider übertreibe ich so gar nicht. Hätte mich auch gewundert, weil das so ein Punkt war, der mir wirklich sehr sauer aufgestoßen ist. Es ist doch natürlich in so einem Teil zu versuchen so weit wie möglich zu kommen. Und hey, ich nehme auch gerne eine starke Waffe mit. Aber muss man mich als Belohnung gleich unbesiegbar machen? Die Arena-Kämpfe waren immerhin mal etwas fordernder und spaßiger als was man so generell vorgesetzt bekommt. Man muss die Arena natürlich nicht so "ausnutzen", oder diese Items nutzen. Aber wer die Möglichkeit hat seine Chars stärker zu machen, der nutzt sie in der Regel ja auch. Wobei ich afair in GL5 sogar extra nicht so viel gemacht habe. Ich wusste ja, wo das hinführt, wenn man es richtig übertreibt, wie ich es in GL3 gemacht habe. Naja, es war leider immer noch zu viel.
Zur Geschichte: Es war meine Vermutung, da ich, wie ich schon erwähnte, das Gameplay selbst nicht als schlecht ansehe. Es ist zumindest gut spielbar, bis zur Arena. Danach kann ich weniger darüber sagen, da meine Erfahrung stark von "früh ausgemaxt" geprägt ist.
Persönlich fand ich die Geschichte zwar eher schlecht wegen für mich uninteressanten Chars, sowie einer zu Klischee-haften (leider im schlechten Sinne) Geschichte. Aber du darfst hier nicht erwarten, dass ich dir detailliert aufzähle, warum mir GL5 nicht gefallen. Dafür ist es zu lange her. Ich weiß aber noch sehr wohl, dass es mir eben nicht so gefallen hat und einige Schlüsselpunkte. Wie gesagt, die Chars waren ein großer Minuspunkt. Die haben mir bei GL2+3 sehr viel besser gefallen, ebenso die Designs. Und dann diese Friedensgeschichte.. keine Ahnung, dieser Stichpunkt hat für mich ebenso negative Assoziationen was GL5 betrifft. Ich finds auch immer noch nicht sonderlich toll, dass der MC ein imo doch sehr schlecht aussehendes Design hatte. Sein Name, Häschen, ... toppt das dann noch. Kann man drüber lachen. Atlus USA hatte da sicher tolle Assoziationen mit dem MC design.
Und noch mal zu den Designs. Ich sage sehr oft "Designs sind die halbe Miete". Sowas ist imo wirklich SEHR wichtig, für eigentlich jeden Spieler. Ob bewusst oder unterbewusst. Man starrt eben doch ziemlich lange auf jeden Char. Dazu gehört auch Voice-Acting, wobei ich mich daran nicht erinnere. Was positiv ist. War bei Atlus aber eigentlich nicht anders zu erwarten. Und dann setzt man mir sowas wie in GL5 vor. Ja, Geschmackssache, aber dann werde ich auch schnell pingelig. Warum haben diese Mädchen alle diese nutzlosen.. Accessoires? Flügel, komische andere Merkmale, als wären das keine Menschen sondern irgend etwas anderes. Warum wurde das NIE erwähnt? Warum habe ich das Gefühl, dass Urushihara das nur einfach so mal eben gemacht hat? Und ja, ich finde es sieht kacke aus. Aber nicht wegen den Accessoires. In den anderen Teilen gabs ja auch besser aussehende Mädels... bin jetzt kein Urushihara fan, aber ich sehe sein Designs auch nicht als komplett mies oder so an. In GL5 dann leider schon. In GL2 gabs sogar ein richtig gut designtes Mädel, was mir interessanterweise auch richtig gut gefallen hat. Hab ihr Ende aber nie bekommen.
Geändert von Kiru (01.08.2012 um 10:25 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln