mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 197

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Für mich ist Square-Enix neben Rare der große Verlierer dieser Konsolengeneration. Nichts, aber auch gar nichts - vom Handheldmarkt mal abgesehen - konnte auch nur ansatzweise an den Glanz früherer Zeiten anknüpfen (ich rede von internen Projekten). Was hat S-E denn bitte an großen Spielen gebracht? Einfach nur erschreckend, dass so wenige Spiele für die Heimkonsolen intern entwickelt wurden. Eigentlich ja nur The Last Remnant, FF XIII und dessen Copy & Paste Zwilling - und das war es ja auch schon. Okay, Dragon Quest X haben sie noch in der Pipeline sowie FF XIII Versus, aber ersteres muss ja unbedingt als MMO erscheinen und zweites totentwickelt werden. Zudem werden die Spiele auch noch unfertig auf den Markt gebracht (Last Remnant, FF XIV PC Version).
    Lange habe ich noch an die Firma geglaubt, aber spätestens seit den jüngsten Fehlentscheidungen sowie dem girlie-poppigen FF XIII habe ich die Hoffnung aufgegeben. Gut für sie, dass der Handheld-Markt (Bravely Default!), noch als Stütze dient.

  2. #2
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Für mich ist Square-Enix neben Rare der große Verlierer dieser Konsolengeneration. Nichts, aber auch gar nichts - vom Handheldmarkt mal abgesehen - konnte auch nur ansatzweise an den Glanz früherer Zeiten anknüpfen (ich rede von internen Projekten). Was hat S-E denn bitte an großen Spielen gebracht? Einfach nur erschreckend, dass so wenige Spiele für die Heimkonsolen intern entwickelt wurden. Eigentlich ja nur The Last Remnant, FF XIII und dessen Copy & Paste Zwilling - und das war es ja auch schon. Okay, Dragon Quest X haben sie noch in der Pipeline sowie FF XIII Versus, aber ersteres muss ja unbedingt als MMO erscheinen und zweites totentwickelt werden. Zudem werden die Spiele auch noch unfertig auf den Markt gebracht (Last Remnant, FF XIV PC Version).
    Lange habe ich noch an die Firma geglaubt, aber spätestens seit den jüngsten Fehlentscheidungen sowie dem girlie-poppigen FF XIII habe ich die Hoffnung aufgegeben. Gut für sie, dass der Handheld-Markt (Bravely Default!), noch als Stütze dient.
    Deine Aussage trifft eigentlich ganz gut wie ich zu SE momentan stehe, allerdings habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben ^^
    Ich finde nämlich auch das SE in letzter Zeit gute Spiele lediglich auf Handheld Konsolen herausgebracht hat + die Kingdom Hearts Spiele, welche ja im Moment auch nur für Handheld Konsolen erscheinen und somit auch nicht als Ausnahme zählen.
    Zumindest nicht mehr.

    Aber naja, abwarten was die Zukunft bringt

  3. #3
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Für mich ist Square-Enix neben Rare der große Verlierer dieser Konsolengeneration. Nichts, aber auch gar nichts - vom Handheldmarkt mal abgesehen - konnte auch nur ansatzweise an den Glanz früherer Zeiten anknüpfen (ich rede von internen Projekten). Was hat S-E denn bitte an großen Spielen gebracht? Einfach nur erschreckend, dass so wenige Spiele für die Heimkonsolen intern entwickelt wurden. Eigentlich ja nur The Last Remnant, FF XIII und dessen Copy & Paste Zwilling - und das war es ja auch schon. Okay, Dragon Quest X haben sie noch in der Pipeline sowie FF XIII Versus, aber ersteres muss ja unbedingt als MMO erscheinen und zweites totentwickelt werden. Zudem werden die Spiele auch noch unfertig auf den Markt gebracht (Last Remnant, FF XIV PC Version).
    Lange habe ich noch an die Firma geglaubt, aber spätestens seit den jüngsten Fehlentscheidungen sowie dem girlie-poppigen FF XIII habe ich die Hoffnung aufgegeben. Gut für sie, dass der Handheld-Markt (Bravely Default!), noch als Stütze dient.
    Wobei FF14 auch intern entstand und dessen Konsolen Version auch noch ansteht. Das lustige an 13-2 war ja, dass tri-ace an dem Spiel mitgeholfen hat.

  4. #4
    Spielerisch is 13-2 auch besser als 13 und die Story wird auch spannender erzählt. Dass sie Macken hat, is klar, aber alles in einem kommt das Gesamtpaket eben besser rüber, als im 13.

    Auch wenn ich mich frage wo die versprochenen Städte und "nicht slauchartigen Dungeons" sind... Die sind zwar nun breiter, aber Schlauch bleibt Schlauch ...

  5. #5
    Und Städte sind das auch nicht. Das ist auch nicht mehr als ein großer Platz oder Schlauch mit NPC's. Keine Einrichtungen, in die man gehen kann etc...
    Aber ja XIII-2 war schon deutlich besser als XIII, aber das war ja auch nicht sonderlich schwer...

  6. #6
    Zitat Zitat
    Aber ja XIII-2 war schon deutlich besser als XIII, aber das war ja auch nicht sonderlich schwer...
    Leider hat FF13 so einen schlechten Ruf dass 13-2 dann unterging, irgendwie unverständlich dass ein Spinoff dann besser sein soll als ein Hauptteil, das hat SquareEnix komplett verbockt

    Zitat Zitat
    Für mich ist Square-Enix neben Rare der große Verlierer dieser Konsolengeneration
    Stimmt nicht, Rare ging schon während der Xbox1 unter, tri-ace und Square sind wohl die grössten Enttäuschungen dieser Gen, bei Enix passt eigentlich wie immer alles, selbst DQ10 für Wii macht noch Sinn, DQ erscheint IMMER auf der meistverkauften Platform, obwohl ein MMO auf Wii mit 16GB USB-Stick schon sehr schräg ist
    Currently playing: Ragnarok Odyssey, VF5 Final

    Most Wanted Soul Sacrifice, DQ7, SMT4, Kingdom Hearts HD

    Meine Systeme: 60Gb Japan PS3, PSVITA, 3DS

  7. #7
    Moin Moin...

    hab vor lauter Langeweile mal im Internet nach News bezüglich FFXIII Versus gesucht. Zwei Ausländische Blogs (Italien und Polen) behaupten von nicht näher genanten Quellen gehört zu haben das FFXIII Vs. gestoppt wurde und auf 2014 verschoben ist, weil derzeit bei SE die höchste Priorität der Fertigstellung von FFXIV liegt. Also wurden vom FFXIII Vs. Team die Leute abgezogen und an FFXIV angesetzt.

    Was meint Ihr? Ist da was wahres dran??? Gibt sich SE wieder die blöse schiebt wirklich FFXIII Vs. nochmal um ein jahr??

    hier noch mal die Ausländischen Blog Quellen:

    http://www.ps3site.pl/plotka-final-f...mrozone/132033

    http://www.zazoom.it/blog/postblog.asp?id=5158
    ------Mein offizielles Grundgesetz------
    §1 ich habe immer recht
    §2 sollte §1 nicht zutreffen, tritt automatisch §3 in Kraft
    §3 siehe §1


  8. #8
    Wer weiß das schon. Wäre jedenfalls durchaus möglich. Auf der TGS gab es ja wieder mal nichts zu Versus.
    Ich persönlich sehe auch den Versuch FFXIV zu retten inzwischen kritisch. Sicher FFXIV im ursprünglichen Zustand zu belassen wäre ein großer Imageschade gewesen, aber die fortlaufende Entwicklung von FFXIV frisst einfach jede Menge Geld und ob das Game im Westen jemals Rentabel laufen wird muss sich noch zeigen. (Japan kann ich schlechter Einschätzen.) Der PS3 Markt sehe ich als einzige Chance auf dem PC gibt es zu viel Konkurrenz und Free 2 Play wird langsam Standard. Guild Wars 2 ist da und Star Wars TOR wird auch F2P. Und der Ruf und der Ersteindruck von FFXIV sind ziemlich negativ.

    Am 30. hat SE bekannt gegeben das sie mit einem Verlust von 52,3 Mio. € rechnen.
    Zitat Zitat von Gamefront.de
    Gewinnwarnung: Square Enix rechnet mit EUR 52,3 Mio. Verlust

    30.10.12 - Square Enix hat eine Gewinnwarnung für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres herausgegeben. Der japanische Publisher rechnet im Zeitraum vom 01.04.12 bis 30.09.12 jetzt mit einem Verlust von Yen 5,4 Mrd. (EUR 52,3 Mio. / USD 67,8 Mio.).

    Der Umsatz soll niedriger als in der Prognose vom 14.05.12 ausfallen und wird wohl bei Yen 61,0 Mrd. (EUR 591,0 Mio. / USD 766,2 Mio.) liegen.

    Ein Grund für das schlechte Ergebnis sind "schleppende Verkaufszahlen eines großen HD Spiels". Den Titel nennt Square Enix nicht, es könnte sich aber vielleicht um Sleeping Dogs (PS3, Xbox 360) handeln. Auch das Spielhallengeschäft lief in den letzten Monaten nur mäßig, während man höhere Einnahmen aus dem Geschäft mit Online-Spielen erwartet hat.
    In der Quelle *klick* ist als erster Grund ein "major online game service" genannt. Wobei es sich dabei eigentlich nur um FFXIV handeln kann.

    Zitat Zitat
    The Company made its consolidated results forecasts for the six-month period ended September 30, 2012 on the assumption that releases of major online game services would trigger one-time expenditures of capitalized development costs in the content production account and increase of operation costs, which led to forecasts of operating income, ordinary income and net income of \0 respectively (those results in the previous fiscal year ended March 31, 2012 were \7,391 million, \5,386 million, and \3,704 million, respectively).
    Das ist nicht der einzige Grund für den Verlust, aber FFXIV sorgt seit seiner Veröffentlichung nur für Probleme und ich persönlich glaube nicht mehr dass viele Spieler im Westen auf das gebrandmarkte Spiel aufspringen werden.
    Geändert von Kayano (02.11.2012 um 12:34 Uhr)
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  9. #9
    Selbst wenn das so sein sollte, bin ich froh, dass Square sich entschieden kann, Final Fantasy XIV nicht in dem unfertigen Zustand zu lassen. Der Imageschaden durch Final Fantasy XIV war auch so groß, dass sie da nicht wirklich eine Wahl hatten. Abgesehen davon kann man vieles über Square sagen, aber es ist offensichtlich, dass es ihnen wichtig ist, qualitativ hochwertige Spiele auf den Markt zu bringen. Designentscheidungen, Richtungswechsel und Ausrichtungen mögen umstritten sein, aber eine gewisse qualitative Konsistenz lässt sich in allen Square-Spielen finden. Im Gegensatz dazu war Final Fantasy XIV anfangs ein Desaster. Ich habe es selbst nicht gespielt und kann es daher nicht beurteilen, aber ich frage mich, wie es überhaupt so weit kommen konnte, dass so ein unfertiges Spiel auf den Markt geworfen wird, wo Square Enix doch eigentlich eine ausgezeichnete QC-Abteilung haben sollte (und den anderen Spielen zu urteilen wohl auch hat).


  10. #10
    Hat denn *irgendwer* erwartet, dass das Game 2013 rauskommen könnte? ^_O

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Selbst wenn das so sein sollte, bin ich froh, dass Square sich entschieden kann, Final Fantasy XIV nicht in dem unfertigen Zustand zu lassen. Der Imageschaden durch Final Fantasy XIV war auch so groß, dass sie da nicht wirklich eine Wahl hatten.
    Ich denke das ist eher ne Business-Entscheidung. Nachdem so viele Jahre an dem Game entwickelt und so viel Geld reingeflossen ist kann man vermutlich nicht einfach die Bremse ziehen und sagen "OK, egal, ob wir nichts zurückbekommen."
    Image ist natürlich auch ne Sache, aber da MMORPGs ja in der Hoffnung gemacht werden, dass sie ne lange Zeit laufen, geht man wohl schon davon aus, dass sich das weiter darauf verwendete Geld im Endeffekt mehr auszahlen wird, als das Spiel in nem schrottigen Zustand zu lassen *g*

    Zitat Zitat
    Abgesehen davon kann man vieles über Square sagen, aber es ist offensichtlich, dass es ihnen wichtig ist, qualitativ hochwertige Spiele auf den Markt zu bringen.
    *hust* 3rd Birthday, Front Mission Evolved *hust*
    Interessanterweise beide Fails mit Toriyama im Team in der Szenario- oder Skriptrolle - beides natürlich seine Spezialitäten *g*

    Es sei denn, mit "hochwertig" meinst Du im Wesentlichen, dass sie einfach "gut" aussehen. Da ist natürlich was dran

    edit: OMG, MindJack ganz vergessen... FUCK, wieder Toriyama.
    Geändert von Sylverthas (02.11.2012 um 14:01 Uhr)

  11. #11
    Mit hochwertig meine ich gutes Aussehen und eine einwandfrei laufende Technik einschließlich Bugfreiheit. Ob das Endprodukt gut ist, hängt natürlich von vielen weiteren Faktoren und Designentscheidungen ab, weshalb ich qualitative Hochwertigkeit nicht mit „gut“ gleichsetze. Das ist es auch eigentlich, was mich bei den großen Unternehmen so stört: Sie sprechen immer davon, die Hardware und die Technik möglichst gut zu nutzen und alles aus den System herauszuholen. Macht sich marketingtechnisch natürlich gut, aber letztendlich sind es die zugrundeliegenden Systeme und Designentscheidungen, die ein Spiel viel mehr ausmachen. Ich bevorzuge ein Spiel, in das Herzblut gesteckt wurde, auch wenn es Ecken und Kanten und technische oder grafische Mängel haben mag, über ein feingeschliffenes, seelenloses perfektionistisches Produkt.


  12. #12
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Mit hochwertig meine ich gutes Aussehen und eine einwandfrei laufende Technik einschließlich Bugfreiheit. Ob das Endprodukt gut ist, hängt natürlich von vielen weiteren Faktoren und Designentscheidungen ab, weshalb ich qualitative Hochwertigkeit nicht mit „gut“ gleichsetze. Das ist es auch eigentlich, was mich bei den großen Unternehmen so stört: Sie sprechen immer davon, die Hardware und die Technik möglichst gut zu nutzen und alles aus den System herauszuholen. Macht sich marketingtechnisch natürlich gut, aber letztendlich sind es die zugrundeliegenden Systeme und Designentscheidungen, die ein Spiel viel mehr ausmachen. Ich bevorzuge ein Spiel, in das Herzblut gesteckt wurde, auch wenn es Ecken und Kanten und technische oder grafische Mängel haben mag, über ein feingeschliffenes, seelenloses perfektionistisches Produkt.
    Ja.

  13. #13
    Und warum treibt ihr euch dann im Final Fantasy Forum herum?

  14. #14
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hat denn *irgendwer* erwartet, dass das Game 2013jemals rauskommen könnte? ^_O
    fix'd that.
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich denke das ist eher ne Business-Entscheidung. Nachdem so viele Jahre an dem Game entwickelt und so viel Geld reingeflossen ist kann man vermutlich nicht einfach die Bremse ziehen und sagen "OK, egal, ob wir nichts zurückbekommen."
    KANN man schon, so ein Full-stop passiert auch stellenweise durchaus in großen Firmen. Das ist dann aber in der Regel damit verbunden, dass in wessen Verantwortung auch immer das Projekt lag nicht noch einmal irgendetwas wichtiges leiten wird.
    Bei den Verlusten wundere ich mich eh, dass SE den Knall nicht hört und einfach weitermacht. Gerade in der FF-Reihe ist man doch inzwischen weitaus mehr damit beschäftigt Lecks zu flicken als mit allem anderen. Und wenn mal an was neuen gearbeitet wird, wird alles andere stillgelegt weil man Personen aus anderen Teams vorübergehend abzieht. Ist die Frage ob die ganze Aufteilung da überhaupt noch Sinn macht, da arbeitet ja scheinbar eh keiner mal dauerhaft an "seinem Projekt.
    Ich bin inzwischen tatsächlich dafür, Versus offiziell zu canceln und dafür mal zur Abwechslung aus der Misere zu lernen. Bis SE aus dem Titel Geld schlagen kann, muss jedenfalls noch lange Zeit erst einmal sehr viel hineinfließen - und gut für's Image ist das ganze Drama schon lange nicht mehr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •