@Harve: Ich gebe mein Bestes um aus dem Projekt etwas feines zu zaubern!
@Vreeky: Schwierigkeitsgrade, null Problemo, ein Zeitaufwand von 5 Minuten. Zu viele gleiche Events verhindern, bei meinem verschachteltem Aufbau der Zufallsevents!? Null Probl... oh, Nein...
Kleines Problemo, möglich ja, wenn ich mir aber so den ersten Event-Würfel ansehe = D:´
Jedes Z-Event ist ja bereits in viele kleine "Unter-Events" gespalten, also da ist in meinem Regelwerk eine eher geringe Chance auf Wiederholung, zumal ich die Wahrscheinlichkeiten für Kämpfe und Begegnungen auch ein wenig nach unten geschraubt habe.
Ich bastel mal etwas herum, aber wie gesagt: Balance wird ausgiebig getestet :]
@Viviane: Ausgezeichnet!! Hier ihr rostiges Schwert, muffiger Mantel, Reisebeutel und zerfledderte Stiefel! Und jetzt Abmarsch!
Freut mich, dass es dir zusagt, aber nicht, dass das jemand falsch versteht, ich bin nicht mit einer Checkliste durch das Forum gebrowst und habe mir Dinge aufgeschrieben, welche die Spieler sich so sehr wünschen.
Ob ich den hoch-gesteckten Erwartungen gerecht werden kann muss sich noch erst zeigen. Zudem will die "Spielerschaft" immer so viel und ist doch nie ganz zufrieden ;P
Vielen Dank für deinen positiven Kommentar! ;]
@Händler & Helden:
Vergesst bitte alle nicht, dass es keine typische, direkte Heldenbewegung geben wird. Zu 80% des Spiels, steuert man ein abstraktes Symbol, welches die Heldengruppe symbolisiert, durch weitläufige Welt- Stadt- oder Dungeonkarten. Der Rest sind kleine, belebte Szenen (á 20x15 Karten) auf denen man Choice-Aktionen durchführt.
Und Geschichten und Ereignisse spielen sich zu 90% in Textform ab.
Dies ist kein Wolfenhain oder UiD. Eher ein Mount & Blade mit Gameplay-Umschwung auf Heldenentwicklung und Zufallsereignisse.
Ich freue mich übrigens über jeden einzelnen Kommentar und eure ehrlichen Meinungen zu dem Spiel, gerne mehr davon!
The Räbbit!