Ergebnis 1 bis 20 von 1284

Thema: now watching / now reading #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    And please stop mocking me because I like something you don't, will ya?
    Oh, du hast das völlig falsch verstanden.
    Ich finde diese Situation und Reaktion von dir höchst unterhaltsam, nicht weil du etwas magst, was ich nicht mag (im Gegenteil sogar fand ich selber ihn sogar höchst unterhaltsam!), sondern weil du School Days anscheinend ernst nimmst statt diese Serie als den Trollanime anzusehen, welcher er ist.
    Aber mach dir nichts draus! Ich selber habe z.B. Lain auch ernst genommen und schäme mich bis heute noch dafür!

    Ach ja, und wag es nicht die Boardsuche hier mit meinem Namen und School Days zu füttern sonst kommt noch raus, dass ich einst eine ähnlich emotionale Reaktion nach Beendigung dieser Serie hatte

    Zitat Zitat
    Ich bin offiziell ein Fan von Clannad ^^ die VN habe ich auch noch auf der platte rumliegen. Werde ich im Anschluß sofort spiele/lesen/whatever
    Falsche Reihenfolge!

  2. #2
    Ah... okay
    Und ja ich habe School Days ernst genommen, wie jeden Anime.
    Aber lassen wir das Thema, sonst kommt noch raus wir könnten tatsächlich selbe Dinge mögen...mal von ganz offensichtlichen Dingen wie Clannad abgesehen, und widmen uns lieber anderem:


    cracks me up everytime.

    Ich war echt in der Situation wie Tomoya, kurz vorm Lachkrampf XD

    Ich weiß, ich sollte zu erst die VN spielen/lesen/whatever. Aber ich habe den ANime angefangen und mache den erst zu ende.
    Inkl. After Story wohlgemerkt ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Falsche Reihenfolge!
    Ach was, geht auch so.
    Dann sieht man wenigstens in der Visual Novel dann all das was im Anime nur angedeutet wurde.
    Auch wenn die Reihenfolge sicher der Grund ist warum mir beim lesen in der After Story irgendwann die Puste ausgegangen ist xD

  4. #4
    Hab gerade den ersten Berserk Film gesehen. Es fehlt leider Gottes so unglaublich viel, aber das was gezeigt ist ist wirklich gut. Den Wechsel zwischen 2D und 3D bemerkt man meistens gar nicht, was sehr positiv zu bewerten ist. Nja, mal gucken was im zweiten und dritten Teil dann kommt.

    Weiß irgendwer wie die Musik heißt, die da in den Credits spielt? Das Lied hats mir angetan, aber ich finde das nirgendwo. D:

  5. #5
    Ich habe jetzt auch Clannad und After Story geguckt und ich bin MEHR als begeistert.
    Die Serie ist so unglaublich schön und hat aber auch genauso viele Momente zum Heulen. Auf jeden Fall gilt das für After Story.

    Clannad wirkte für mich, im Vergleich mit After Story, als würden die Charakter auf der Stelle laufen und als würde die Geschichte nicht richtig voran gehen. Ich weiß es ist eine Umsetzung der VN und in dem Teil geht es hauptsächlich darum den „Partner“ für Tomoya zu finden, und das ist auch okay so. Aber in After Story ging das Leben für ihn ja erst richtig los.

    Mir hat es gefallen wie das „erwachsen“ werden das eingliedern in die Gesellschaft von Tomoya gezeigt wurde. In einer ähnlichen Situation war oder wird noch jeder von uns sein. Wenn es darum geht richtig anzufangen zu leben, jeden Tag zur Arbeit zu gehen und jemanden zu haben, für den man den ganzen Kram durchsteht und zu dem man abends gerne nach Hause geht. Das hat After Story unglaublich inszeniert. Und dabei wirkt die Geschichte immer sehr realistisch, denn es gibt durchaus in jedem Leben gute und schlechte dinge die einem passieren. Am Ende ist es nur wichtig wie man mit ihnen umgeht und wie viel man daraus gelernt hat. Ich hatte mehr als spaß beim Gucken hatte aber auch Tränen in den Augen.



    Das Ende war interessant, bin mir nicht sicher ob ich es 100%ig verstanden habe, aber dennoch. Ich bin froh das es so ausgegangen ist, macht einen richtig glücklich.

    Ich mochte den Anime sehr gerne und bin traurig das er zu Ende ist. Ich werde mir den demnächst auf DVD kaufen. Ich muss es einfach Nun habe ich ja wenigstens noch die VN die sobald wie möglich angeschaltet wird, ich will die anderen Wege kennenlernen und wissen wie dramatisch und schön diese sind

    Geändert von Reding (10.06.2012 um 12:17 Uhr)

  6. #6
    Ah, schön, dass es dir gefallen hat. Ich habe ziemlich ähnliche Gefühle beim Gucken gehabt und finde auch, dass After Story noch viel, viel besser als Clannad ist.

    Zitat Zitat
    Mir hat es gefallen wie das „erwachsen“ werden das eingliedern in die Gesellschaft von Tomoya gezeigt wurde. In einer ähnlichen Situation war oder wird noch jeder von uns sein. Wenn es darum geht richtig anzufangen zu leben, jeden Tag zur Arbeit zu gehen und jemanden zu haben, für den man den ganzen Kram durchsteht und zu dem man abends gerne nach Hause geht. Das hat After Story unglaublich inszeniert.
    Jap, das sehe ich genauso. Das ist mir ganz besonders positiv aufgefallen (also alles was nach der Schule kam) und ich habe eine solche Darstellung bisher auch noch nie irgendwo anders gesehen.

    Ach ja, statt viele kleine Spoilertags zu machen, würde ich lieber die ganze zweite Hälfte deines Posts in Spoiler packen, da man sich sonst doch einiges herleiten kann, selbst wenn man Clannad und ~After Story~ noch nicht gesehen hat.

  7. #7
    Besser so, mit dem Spoiler? ^^
    Bzw. selbstverständlich hat es mir gefallen Abgesehend as es meine erste Animeserie in der Richtung ist die ich geschaut habe (School Days zähle ich nicht dazu).
    Bin nämlich eig. eher der "Seinen" anhänger Aber mit Clannad und After Story habe ich was ganz neues für mich endeckt ^^

    After Story hat meiner Meinung nach wirklich den größeren Stellenwert den beiden Staffeln. Weil es einfach dramatischer ist und "erwachsener" sagen wirs mal so... zwar nicht wirklich aber es zeigt probleme mit denen Jeder zu kämpfen hat. Während Clannad sich eher mit den Characteren beschäftigt hat, die dann ja ab After Story auch weniger vorkamen. Ich bin ja gespannt wie das in der VN rüber kommt, da ja beides zusammengehört und nur für den Anime aufgeteilt wurde. Bin echt gespannt.

  8. #8
    Jap, besser so. ^^

    Deshalb finde ich es auch schade, dass Clannad am Anfang so haremmäßig aufgebaut ist, obwohl das überhaupt nicht das ist, worauf der Anime letztlich hinaus will. Ich kann nicht sagen, dass mir die Arcs der anderen Charaktere nicht gefallen haben, aber ich finde, es zeugt nicht von einer besonders eleganten Präsentation, wenn man einem Charakter gleich einige Folgen auf einmal widmet, nur um ihn danach wieder fallen zu lassen. Aus diesem Grund fand ich es auch vollkommen unnötig, dass Kotomi, Kyou und Tomoyo im Opening zu ~After Story~ nochmal Extra-Auftritte mit Namenszug und so weiter bekommen haben, da sie dort nur noch Nebenfiguren sind. Dass dieser und jener Charakter nochmal beleuchtet wurde, fand ich auch nicht schlimm, aber noch schöner hätte ich es gefunden, wenn sich ~After Story~ wirklich komplett einer Sache gewidmet hätte (was nach dem Schulabschluss ja auch der Fall ist).

    Ich habe die anderen Key-Sachen (Air, Kanon) noch nicht gesehen, aber ich glaube, dass die gerade in dieser Hinsicht nicht annähernd an Clannad bzw. ~After Story~ herankommen. Die Portion Humor, Drama, Melodrama, Liebe und Tränen gibt es hier mit Sicherheit auch, aber ich schätze, die Darstellung ist hier wesentlich weniger dezent als es in ~After Story~ manchmal der Fall war.



    Von Jun Maeda kenne ich ansonsten noch Angel Beats!, wo man ähnliche Probleme sehen kann (zu viele Charaktere in 13 Folgen, dramatische aber nicht sehr elegante Darstellungen, die dem Spieler diktieren, wann er zu heulen hat, jetzt vielleicht abgesehen von Ende). Das war in Clannad auch manchmal der Fall, doch mit dem Unterschied, dass solche Momente dann wirklich über einen langen Zeitraum aufgebaut wurden und nicht innerhalb einer Folge.

    Von Key habe ich außerdem noch Planetarian gelesen, auch eine Visual Novel, die einen Eindruck bei mir hinterlassen hat und von allen Werken Keys sich mit Sicherheit am wenigsten aufzwingt. (Ist auch das kleinste Werk von Key und Jun Maeda war erstmals gar nicht an der Geschichte beteiligt.)

  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen


    Also ich will als nächstes Kanon gucken. Von AIR hat man mir eher abgeraten, aber mal sehen
    Aber eig. war Kanon mein nächstes Ziel und im anschluß Schuffle. Um mal nicht nur bei Key zu bleiben

    @Kiru:
    Ich glaube du hast die falsche definition von "Seinen" mein freund.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Seinen_manga

    Sag mir doch mal bitte, wie du da Clannad und School days reinhauen willst? das passt vorne und hinten nicht, mein lieber.

    Und ich bitte dich, dir eine eigene Meinung von After Story zu bilden, denn das was dein "Freund" dir erzählt hat ist totaler blödsinn.
    Ich habe nicht eine Sekunde geglaubt da "rumge-emo-et" wird. Du solltest es dir mal lieber anschauen. Denn dein verwendeter begriff "emo" harmoniert in keinster Weise mit dem um was es in After Story geht. Natürlich könnte man den Eindruck haben, wenn man noch nicht alt genug ist so einen Anime/eine VN zu verstehen oder man einfach allgemein ZU alt für so einen kram ist.

  10. #10
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    @Kiru:
    Ich glaube du hast die falsche definition von "Seinen" mein freund.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Seinen_manga

    Sag mir doch mal bitte, wie du da Clannad und School days reinhauen willst? das passt vorne und hinten nicht, mein lieber.
    School Days ist Hentai. Das ist per Definition schon nicht fürs jüngere Publikum.
    Und wenn du bei deinem Link auf Beispiele klickst, dann steht da gleich auf Seite 1 Clannad.

    Zitat Zitat
    Und ich bitte dich, dir eine eigene Meinung von After Story zu bilden, denn das was dein "Freund" dir erzählt hat ist totaler blödsinn.
    Ich habe nicht eine Sekunde geglaubt da "rumge-emo-et" wird. Du solltest es dir mal lieber anschauen. Denn dein verwendeter begriff "emo" harmoniert in keinster Weise mit dem um was es in After Story geht. Natürlich könnte man den Eindruck haben, wenn man noch nicht alt genug ist so einen Anime/eine VN zu verstehen oder man einfach allgemein ZU alt für so einen kram ist.
    Na ja, das hat nicht viel mit dem Alter zu tun, eher mit der Erfahrung. Besonders wenn man noch nicht viel aus einem bestimmten Subgenre gesehen hat, scheint immer alles gleich besonders toll zu sein. Damit sage ich nicht, dass es nicht toll wäre. Aber vielleicht nicht gleich der Heilige Gral.
    Mediocre ist ja auch nicht schlecht, sondern einfach nur "normal mittelmäßig", was ja in einem Genre, wo es sehr viel hochqualitatives Zeugs gibt, keine Beleidigung sein muss.

  11. #11
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    School Days ist Hentai. Das ist per Definition schon nicht fürs jüngere Publikum.
    Und wenn du bei deinem Link auf Beispiele klickst, dann steht da gleich auf Seite 1 Clannad.
    Gut, wenn du das sagst, dann entschuldige ich mich in dem Punkt.
    Ich hätte Clannad nicht zum Seinen Genre zugeordnet ist für mich eher Drama, Fantasy und Romance.
    Zu Seinen zähle ich nur Serien/Mangas wie Berserk, Monster, 20th Century Boys etc. etc.
    Aber dann umso besser

    Und wenn School Days für dich Hentai ist, dann bist du entweder auf den Kopf gefallen oder hast eine ziemlich perverse Fantasie
    Ich verstehe deinen Hass gegenüber der Serie ja^^
    Für mich ist School Days nichts als Drama and Gore. Nothing more, nothing less.

    Geändert von Reding (10.06.2012 um 14:16 Uhr)

  12. #12
    School Days basiert doch auf nem Hentai. Drum isses auch Seinen. Naja so mehr oder weniger. Aber die Story ist schon in der Art. Fate/Stay night ist z.B. außerhalb des VNs eher Shounen (Manga Adaptionen und so). Das liegt in dem Fall daran, wies halt aufgebaut ist. Shounen mäßig. Lediglich der Sex und die dritte Route im VN würden als Seinen gelten, aber reicht.

    Seinen heißt ja eh nur "Publikum 18-25, männlich". Auch K-on ist Seinen. Oder Lucky Star. Grimdark ist keine Voraussetzung.

  13. #13
    School Day basiert auf einer Visual Novel mit "erotischen elementen" und nicht auf einem Hentai.
    Aber dann muss man auch wieder bedenken das hentai nichts anderes heißt als pervers. Und wer was pervers findet ist wohl wieder reine Geschmackssache.

    Und Seinen ist "männliches Puplikum 18-30".

    Ich habe aber ehrlich gesgat jetzt keine Lust über Genre zu disskutieren, da die ehe jeder anders definiert.
    Da können wir gleich eine Disskussion über Musikgenres anfangen, das läuft auf das selbe hinaus.

    Für mich zählt Clannad nicht zu der art Seinen die ich kenne. Sie beinhaltet vielleicht einige elemente die man dem Seinen gut zuordnen könnte, aber es ist für mich nicht das Hauptgenre. Für mich sind Clannad und Clannad After Story einach Drama, Fantasy, Romance und von mir aus Slice-of-Life. Mehr nicht.

    over and out

  14. #14
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Besser so, mit dem Spoiler? ^^
    Bzw. selbstverständlich hat es mir gefallen Abgesehend as es meine erste Animeserie in der Richtung ist die ich geschaut habe (School Days zähle ich nicht dazu).
    Bin nämlich eig. eher der "Seinen" anhänger
    School Days und Clannad sind beides Seinen. So als kleine Tip.

    Und ich hab Clannad AS immer noch nicht geschaut, da ich denke, dass ichs eh hassen werde. Drama ist nicht Key's Stärke und wenn das das ach so tolle von Clannad AS sein soll.. seh ich mehr als nur schwarz. (Das Drama von z.B. Angel Beats war auch das schlechteste)
    Wobei Drama ist vllt sogar das falsche Wort... übertriebenes melodramatisches rumge-emo-e sollte es bei Clannad AS eher treffen, von dem was mir nen Freund drüber erzählt hat. Wobei er dem ganzen noch 5/10 ("mediocre") gegeben hat. Was ja noch irgendwo geht. Afair wegen der erste Hälfte die noch etwas besser war.. oder so.

    Geändert von Kiru (10.06.2012 um 13:19 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •